Wozu aktiver subwoofer wen doch einen verstärker braucht?
https://www.kirstein.at/HiFi-Lautsprecher/Polk-Audio-Monitor-XT15.html
https://www.kirstein.at/Audio-Video/HiFi-Subwoofer/Polk-Audio-Monitor-XT12.html
Hallo reicht der woofer damit ich lauter und leiser stellen kann also das man volumen einstellt den fix so lässt und dann am pc anschliest
Ansonsten benötige ich ja einen verstärker was für mich aber keinen sinn macht weil dann bräuchte ich ja so keinen aktiven subwoofer..
Einen aktiven subwoofer auf nen verstärker geben ist ja nonsense wen der sub ja schon einen verstärker drin hat.
Es gibt ja sogar extra für lautsprecher anschlüsse.
Nur frag ich mich wie ich am pc eben lauter und leiser drehen kann.
Oder ist das (volumen) beim sub für die boxen gemeint?
Meistens ist das volumen ja nur für den sub selbst oder nicht?
Kapier das ganze einfach nicht wozu dann rin aktiver sub gut sein soll wen ich eh immer ein verstärker dazu benötige
1 Antwort
Ich glaube du verwechselst da was.
Erstmal das Gerät was du dir da ausgesucht hast in kein Subwoofer sondern eine Frechheit. Für so einen Müll auch noch 300 Euro zu verlangen ist echt schon mutig.
Ich bin mir nichtmal sicher ob das Gerät überhaupt andere Lautsprecher mit Strom versorgen kann denn das steht da nicht explizit.
Kann auch sein dass er das Signal nur durchschleifen kann und eben alles unter 80hz abzweigt und selber ausgibt. Falls das der Fall ist wirst du einen Verstärker für die 2 Lautsprecher brauchen die du da noch kaufen willst.
Wenn das Gerät aber tatsächlich über einen eigenen Audio-Prozessor verfügt und seine 50 Watt Leistung auch noch aufteilen kann um 2 kleine Lautsprecher zu betreiben dann ist das anschließen recht simpel:
Lautsprecher mit Kupferkabeln an Speaker-Out und mit einem Y-Kabel (2x Cinch mono zu Stereo Klinke) den Subwoofer mit dem Pc verbinden.
Phase auf 0
Low-Pass Filter auf 80hz
Volume auf mittelstellung
Die Lautstärke dann über die Systemlautstärke in der Taskleiste regeln.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen, auch wenn ich glaube dass du für 500 Euro deutlich wertigere 2.1 bzw. 2.0 Systeme bekommen könntest.
Zum Beispiel einfach 2 Klipsch RP 500 m2 und ne kleine Stereo Endstufe. Damit wärst klanglich sehr viel weiter vorne als mit dem Polk Mist.
Lg Thor
Die beiden Klipsch LS haben mehr Tiefgang und Druck als diese Minitröte die du dir da ausgesucht hast.
Aber wer dermaßen Beratungsresistent muss wohl erstmal viel geld verbrennen und auf die Nase fallen bevor er anfängt zuzuhören.
anscheinend kennst du dich ja ziemlich gut aus und musst schon oft auf die nase gefallen sein wen du weist das die minitröte weniger druck gibt als 2 lautsprecher,
sorry aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen das nur 2 lautsprecher 50 hz mit nem woofer mehr druck geben soll als ein extra 12 zoll subwoofer mit 24 hz + 2 lautsprecher mit nen kleinen woofer 48 hz dabei.
ich kanns mir halt nicht vorstellen. vielleicht ist der klang besser aber druck kann ich mir echt nicht vorstellen.
Die 24 hz sind aber eine Fantasieangabe. Meine 3 THX Ultra Subs kommen zusammen gerade auf etwa 18 hz nutzbar. Je tiefer die hz desto mehr Watt wird beönigt. Da reichen keine 50 Watt aus.
Aber probiere es aus, vielleicht gefällt dir dein Set ja und bist glücklich damit. Ich kann dir nur sagen dass du für das Geld auch viel bessere Technik kriegen kannst.
Um deine ursprüngliche Frage zu beantworten: du braucht die externe Endstufe nur wenn du passive LS hast die noch angetrieben werden müssen. Ansonsten nicht. In deinem Fall fungiert der kleine Subwoofer auch als Endstufe für die LS.
Lg Thor
mir gehts aber um bass auch und nur die lautsprecher alleine wird das ja wohl eher nix