Lautsprecherboxen – die neusten Beiträge

Partybox bauen / Welche Lautsprecher für - Hardstyle, Uptempo, Techno?

Hallo, ich habe vor mir selber eine Partybox zu bauen da ich es nicht einsehe 1000€ für sowas auszugeben.
Nun bin ich aber kompletter Einsteiger in dieser Materie. Ich habe viele Stunden Videos über verschiedene Thematiken bezüglich Lautsprecherbau geschaut. Nur am Ende bin ich doch unschlüssig was das richtige ist.

Grundsätzlich hätte ich gern eine Box die ich hauptsächlich draußen betreibe. Am Trainingspark, Volleyballplatz oder ne kleine Party draußen. Ich höre am liebsten Hardstyle, Raw, Uptempo und Techno.
Also die Box sollte schon Power haben und mit den Bässen klarkommen.

Mein Plan wäre ja eine Box aus Holz zu bauen und 3 Lautsprecher einzubauen. Jetzt frag ich mich aber welche?

Ich habe oft eine Kombi aus Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner gesehen. Aber es gibt ja auch welche dazwischen. Oder sogar Breitband. Aber ebenso auch eigene Sub. Oder vl 2 Sub, Tieftöner + Breitband?

Was denkt ihr wäre für diese Musikrichtung draußen die richtige Wahl? Und wie viel Watt jeweils reicht dafür? Ich kann diese Watt Anzahl nicht einschätzen. Zudem muss ich ja auch ein Verstärkermodul finden welches auf jedenfall die Watt auf jeden Kanal für jeden Lautsprecher liefern kann. 🤔

die Box soll mit bluetooth funktionieren und per akku. ( evtl. auch direkt netz )

Also falls wer grundlegende Tipps hat wäre ich sehr dankbar darüber. 😇

Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Endstufe, JBL, Lautsprecherboxen, Sound, Soundsystem, Verstärker, Lautstärke, Musikboxen

Passenden Verstärker + Subwoofer Ausgang?

Hallo ich habe Zuhause ein Surroundsound-System stehen nur leider keinen passenden Verstärker.

Meine Front, Rear und center Speaker haben ein short term power handling von 140W und eine Impendance von 4-8 Ohm.

Ich hatte mir einen Verstärker angeschaut mit folgender Beschreibung:

100W per Channel (6 ohms, 1 kHz, 0.9 % THD, 1 ch driven)

70W per Channel (6 ohms, 20Hz-20kHz, 0.09 % THD, 2 ch driven)

135W pro Kanal (6 ohm, 1kHz, 10% THD, 1 Kanal, JEITA)

Wäre dieser geeignet oder würde ein anderer besser passen?

Außerdem habe ich einen Subwoofer allerdings wüsste ich nicht wie ich diesen Anschließen müsste am typischen Subwoofer Pre Out von Verstärkern (ich hänge die Bilder hier dran)

Bräuchte ich einen Verstärker mit bestimmten Ausgang oder ein zwischen Gerät?

Zu dem habe ich noch 2 alte Boxen geschenkt bekommen mit den Daten:

Schalldruck 90 dB/Watt/m

Dauerbelastbarkeit 50 Watt

Maximalbelastbarkeit 120 Watt

Impedanz 4 Ohm

Würde es sich lohnen diesen mit den Front Speakern auszutauschen oder wäre das totaler Overkill?

Ich hätte auch überlegt diese getrennt in einem anderem Zimmer aufzustellen wüsste aber auch nicht sicher was für ein Verstärker gut dazu passen würde.

Die Surround Anlage würde ich als Heimkino benutzen und die anderen 2 Boxen in meinem Zimmer nur für Musik.

Über Tipps/Erklärungen oder Empfehlungen würde ich mich sehr freuen und wenn es Verständnissfragen gibt beantworte ich diese sehr gerne. Mfg

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker, 5.1 System, Musikboxen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lautsprecherboxen