Sehnsucht nach Urlaub Handy verkaufen um wegzufahren und Freizeit zu gestallten?

In den letzten 2 Monaten habe ich meine ganzen Ersparnisse an Urlaub und Freizeit ausgegeben. Und das war nicht wenig. Wir reden hier von ca. 7000€.

So war ich Ende Mai für 2 Wochen in Kolberg Polen. Ca. 800km entfernt. Mitte Juni war ich ebenfalls für 2 Wochen in Polen die Familie besuchen ca. 1050km entfernt.

Dazwischen habe ich etliche Sehenswürdigkeiten besucht. In den 2 Monaten legte ich unglaubliche 7000km mit dem Auto zurück was tief in den Geldbeutel ging. Man ist jeden Tag irgendwo hingefahren. Und da in Polen die Strecken so weit sind, fährt man schon mal 60km zur Großstadt einkaufen.

Der letzte Urlaubstag war der schönste Tag in den letzten 10 Jahren. Wir waren mir Freunden im Safari Park während es dann auf die Nordschleife in die Eifel ging. Erst zum schauen und dann bin ich das erste mal selbst gefahren. Ich weiß immer noch nicht was mich damals geritten hat, denn ich war immer der Meinung niemals auf dieser Strecke zu fahren. Das war mir zu gefährlich. Letztendlich war es das Erlebnis meines Lebens und ich bereue es nicht. 2 Runden bin ich gefahren. In Zukunft würde ich mir das allerdings überlegen dort nochmal zu fahren. Die Bremsen wurden extrem belastet, sodass ich nun viel stärker treten muss beim um zum stehen zu kommen. Auch den Reifen ging es nicht gut. Es sind Drumherum Mikrorisse entstanden und ich hatte das Gefühl das sich der Reifen gleich auflöst weil er extrem weich und klebrig war. Abends haben wir im Garten dann ein Lagerfeuer gemacht. Das war einfach der schönste Tag meines Lebens.

Ich sehne mich so sehr danach. Allerdings sind meine Geldreserven komplett ausgeschöpft. Dazu kommt noch das es in unserer Firma grade sehr schlecht läuft und ich die meiste Zeit zu Hause zwangs sitzen muss. Die Zukunft ist sehr ungewiss.

Und so habe ich mir gedacht eventuell mein Smartphone zu verkaufen ein neues Galaxy s23 Ultra was grade mal 2 Wochen alt ist. 900€ sollten drin sein. Mit meinem restlichen Geld wäre ich dann bei knapp über 1200€ und ich könnte mir nochmal eine schöne Woche machen. Dann müsste ich mir allerdings irgendeine Handymöhre besorgen. Da ich ein Telekom Geschäftskundentarif habe, ist das nicht grade sinnvoll.

Warum ich das gemacht habe und so viel Geld auszugeben. Nun ja man lebt nur einmal. In meiner Jugend habe ich sehr viel verpasst. Deswegen will ich meine Leben jetzt genießen. Man weiß nie was passieren wird.

Ich weiß nicht was ich machen soll, die Zukunft sieht düster aus. Ich habe allerdings den extremen Drang raus in Welt zu fahren und was erleben.

Freizeit, Urlaub, Arbeit, Polen, Glück, Freundschaft, Technik, Geld, Angst, Sehnsucht, Samsung, Tuning, Recht, Freiheit, Länder, nordschleife, Telekom
Auswandern in Länder mit wenig Absicherung?

Hab schon einige erlebt, die Auswandern in Länder mit wenig Absicherung.

Gegen das auswandern an sich sag ich ja nix. Und hab schon oft das Argument gehört, sie würden auswandern wegen den geringen Lebenshaltungskosten.

Die meisten Auswanderer, die ich erlebt habe, sind in afrikanische oder asiatische Länder zum Beispiel Thailand und Kenia.

Über manche Verhältnisse in Deutschland kann man sich vielleicht streiten.

Aber!!!

Lebensbedrohlicher Notfall in Deutschland: innerhalb von Minuten ist ein Rettungswagen und Notarzt da. Ich selbst wohne auf dem Land (nächster Nachbar 4 km entfernt, nächster Laden mit Lebensnotwendigen Dingen 10 km entfernt) Trotzdem fahre ich in ein Krankenhaus (gibt 8 in der „näheren“ Umgebung) nicht weiter als 40 km (die beiden nähesten sind 20 km entfernt).

Wir haben Renten-, Sozial- und Krankenversicherungen. Unsere medizinische Mindestversorgung ist recht gut. Klar wird bei uns alles teurer. Aber die Preise in anderen (selbst europäischen Ländern) haben sich trotz dortiger höherer Verdienste ganz schön gewaschen.

Im großen und ganzen geht es uns doch hier ganz gut. Um sonst wollen ja viele Flüchtlinge nicht zu uns. Und einige Ausländer kommen extra zum studieren.

Und dann kommen die, die unbedingt nach Thailand oder Kenia auswandern wollen (und es auch tun).

Wo ich mich frage, warum dann nicht auswandern nach Norwegen, Schweden, Dänemark oder Schweiz.

Ja klar, höhere Kosten. Aber eben deutlich besseres Schul-, Ausbildungs- und Sozialsystem als in Deutschland.

Und die, die Auswandern, sind die, die über die deutsche (und europäische) Politik schimpfen, aber nichts tun um was zu ändern (und ein Anfang wäre mal, wählen gehen)

Und ich traue mich mal zu behaupten, wenn plötzlich 75 - 80 % aller Wahlberechtigten wählen gehen würden, würden viele Politiker und Parteien dumm aus der Wäsche schauen

Leben, Arbeit, Geld, Länder

Meistgelesene Fragen zum Thema Länder