Warum nicht mal eine Weltreise machen - mit dem Fahrrad?

guitschee  09.10.2024, 13:45

Ich kenne jemanden, der mal mit dem Fahrrad in den 70zigern nach Indien gefahren ist - zählt das?

gromio 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 14:53

auf jeden Fall!

11 Antworten

Erfahrungen habe ich da nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man dabei herausfindet, was man wirklich braucht und was nicht.

Mit einer Weltreise habe ich keine Erfahrung und kenne auch niemanden persönlich der das gemacht hat, aber längere Touren habe ich schon gemacht, sowie mehrere Europareisen, die längste war von Ålesund, Norwegen nach Lissabon, Portugal. Über 4000 Kilometer bin ich gefahren, durch Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien und Portugal. Das ganze habe ich mit Rennrad und Zelt in 3 Wochen gemacht. Am Tag bin ich so ca. +/- 200 Kilometer gefahren. Die längste Etappe waren 280 Kilometer.

Ansonsten bin ich durch das Baltikum (Litauen, Lettland, Estland) gefahren, nach Südtirol in den Urlaub (von Norwegen aus) und ich habe eine Großbritannien und Irland Reise mit dem Fahrrad gemacht.

Mal sehen, das werden nicht die letzten Radreisen gewesen sein.

Woher ich das weiß:Hobby – viel durch Europa gereist 🏔️ 🌊 🚞 🌇

Also mit dem Fahrrad eine Weltreise würde ich lieber lassen. Viel zu anstrengend außerdem würdest du dann nicht z.B ein Jahr brauchen sondern zehn


mucki007xyz425  13.10.2024, 19:14

meine frühere Schulfreundin hat es einige Jahre lang damals gemacht mit ihrem Mann mit den Rädern um die ganze Welt.

Weil es anstrengend ist und Zeit kostet. Eine Weltreise wenn nur mit Wohnmobil oder Van.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Griechenlandliebe - viel gereist

Bekannte von mir sind mit dem Fahrrad nach China gefahren. Die Donau runter, durch Bulgarien, Anatolien, den Iran, Pakistan bis an die chinesische Ostküste.


gromio 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 14:59

wouw!