⚠️Habt ihr wahre Probleme oder könnt ihr euch genug um das ALLGEMEINE beschäftigen?
Wenn der Titel oben komisch wirkt: lasst es mich erklären.
Viele Menschen beschäftigen sich ja nicht mit: Politik, Klimawandel, Inflation oder Kriege die weiter weg sind. Zusätzlich um irgendwelche politische Bewegungen usw
Denn es gibt Menschen: die große Probleme haben wie: Gesundheit, starke Armut, vllt. psychische Probleme, Arbeit ausgelastet usw, dass sie sich kaum mit dem außen beschäftigen können.
Seid ihr solche Menschen oder habt ihr genug ENERGIE, um euch auch mit dem außen zu beschäftigen.
Symbolbild für Probleme die euch vllt. nix angehen:
17 Stimmen
6 Antworten
Politik, Klimawandel, Inflation oder Kriege die weiter weg sind. Zusätzlich um irgendwelche politische Bewegungen
Das sind alles Themen, mit denen ich mich auch hier beschäftige. Würde das die Mehrheit machen, hätten wir viele Probleme nicht mehr.
Beruflich beschäftige ich mich viel mit den "großen Themen".
Allerdings hatte ich jetzt z.B. dieses Jahr eine Phase von mehreren Monaten, wo sehr viele private und persönliche Probleme aufkamen und ich extrme damit beschäftigt war, diese zu lösen und zu händeln. Und nein, da blieb nicht viel Energie für das Außen. Deswegen ist es wichtig, dass es Organisationen und Aktivisten gibt, die sich mit den "großen Themen" befassen - weil eben nicht jeder Einzelnen dazu in der Lage ist.
Dein Fragesatz impliziert, dass nur private Probleme "wahre" Probleme seien. Ich fände z.B. den Klimawandel oder Frieden wesentlich wichtiger als meine eigenen Probleme.
Ich bin chronisch krank und habe einen ausfüllenden Job mit manchmal 50 und mehr Wochenstunden. Dennoch habe ich immer genügend Zeit (wie gerade jetzt in der Mittagspause) mich mit den Problemen der Welt zu beschäftigen. Aber mir ist auch bewusst, dass es Krankheiten gibt, die soviel Energie und Zeit beanspruchen, dass es nicht mehr möglich ist, den Blick nach außen zu lenken.
Ich beschäftige mich mit Politik und Problemen, selbst wenn sie mich nicht betreffen.
Jedoch judge ich niemanden, der unpolitisch ist, aus welchen Gründen auch immer.
Man muss die Prioritäten richtig ordnen! Erst einmal muss man das eigene Leben auf die Reihe kriegen und dann muss man sich umfassend informieren aus verschiedenen Quellen. Erst dann kann man Geschehnisse richtig einordnen!
Über Politik zu diskutieren heißt auch sich über Geschichte zu informieren und darüber was in den Nachbarländern passiert!
Der Zusammenhang von Wirtschaft mit Politik und gesellschaftlichen Veränderungen ist immer zu beachten! Die Dinge sind nicht zufällig so wie sie sind. Irgendwer profitiert immer von einer Ideologie.
Man sollte sich auch immer fragen welchen Einfluss was hat! Zum Beispiel was kann ich tun dass ab morgen Deutschland klimaneutral ist und was wäre damit gewonnen für das Klima und wie schwerwiegend wäre das Opfer dass wir dafür bringen müssten?
Dann kann man depressiv werden oder dort weitermachen im Leben wo man wirklich etwas verändern kann.