Das EU Parlament in Straßburg braucht mehr politische Stärkung und die nationale Regierungen müssen in Straßburg an Befragungen teilnehmen

Ja 🇪🇺💙 70%
Nein 30%

10 Stimmen

2 Antworten

Nein

Keine Ahnung, was das für Befragungen sein sollen. Ich bin zwar pro EU, halte aber nichts von noch mehr Mitspracherecht. Man darf hier mal eins nicht vergessen. Straßburg ist voll mit abgelegten und unfähigen Politikern, für die das EU Parlament, EuropaRat und Komission der letzte Strohhalm ist. In ihren Ländern nichts zustande gebracht, Scheisse gebaut, aus der Schusslinie gebracht und nach oben 'delegiert'. Die einzelnen Staaten brauchen ihren Freiraum. Über Gängelung und Regionale Unkenntnis von Seiten der EU können einige tragende Berufsgruppen wohl ein Liedchen singen.


paulklaus  21.10.2024, 11:32

Danke ! Danke ! Danke !

  • Die EU ist ein von Kohl & Co roh zusammengezimmertes Konstrukt, das von Beginn an nicht funktionieren KONNTE !
  • Die EU.Bewohner wurden nicht über den EURO befragt. Er wurde ihnen schlicht oktroyiert.
  • Mit der Gründung der EU nahm der Nationalismus rasant zu: Vallonen, Basken, Schotten, Waliser, Südtiroler, Katalanen............................
  • Aus dem Nationalismus wurde schleichender Rassismus.
  • Jedes Land grenzt sich in irgendeiner Form von Nachbarländern ab - also genau das Gegenteil von dem, was eigentlich erreicht werden sollte. Ein einzigartiger Bumerang-Effekt !!
  • Die Überbürokratisierung wurde zum EU-Waaaahn !
  • NIX außer Streit, endlosen Diskussionen, der Heuchelei der Zusammengehörigkeit und eine gänzlich überflüssige Brüssel-Zentrale....
  • Der Brexit als negativer Höhepunkt.
MataMata748 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:47

Das soll als Teil der Fiskalunion sein. Die 27 Staaten sollen mit dem EU Parlament über Ausgaben abstimmen. Nicht umsonst gibt es Politker aus alle EU Staaten im Parlament.

Wirtschaftliche Investitionen müssen auch Teil europäischen Integration sein. Wenn die nationale Haushalte im EU Parlament besprochen werden, weiß man exakt wie viel Geld pro Staat notwendig wird. Und dann stärkt man somit das Parlament im Straßburg, weil die Kommission nicht mehr alleinige Herrschaft über die EU Finanzen hat

Es muss in einer Demokratie direkte Abstimmungen geben, in Straßburg bspw. Über die Dualsprachligkeit und Zugehörigkeit der Nationalen Identität (Deutschland, Frankreich, Unabhängigkeit).