K3llerK1ng 20.06.2012, 22:54 Unterschied zwischen Schwarzlinienschnitt und Weißlinienschnitt? Holzschnitte Frage steht oben! Und bitte löscht die Frage nicht, ich hab gegoogelt, nur hab ich des net wirklich verstanden, also net zu kompliziert :) Kunst, zeichnen, Kunstgeschichte 1 Antwort
codaho 08.06.2012, 11:02 Was ist Eigenfarbe? hallo ich habe schon ganz google durchsucht aber nichts zu Eigenfarbe gefunden ich meine in der Kunst/Malerei Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, Fachbegriff 3 Antworten
Killuah99 05.06.2012, 15:03 Restaurierung studieren - Wieviel Naturwissenschaft brauche ich? Hallo! Ich bekomme demnächst mein Abi (vorraussichtlich 2,0 oder besser) und will danach gerne Restaurierung studieren, weil ich mich für Kunst und Geschichte etc. interessiere. In den Informationen, die ich mir dazu bisher angesehen habe steht, dass man als Restaurator neben dem kunsthistorischen Wissen und den handwerklichen Fähigkeiten auch gut in den Naturwissenschaften sein muss (v.a. Physik und Chemie). Hier kommt dann auch schon mein Problem: Ich hatte die beiden Fächer nicht in der Oberstufe im Unterricht, sondern nach der 10. abgewählt. Wieviel Chemie und Physik braucht man als Restaurator? Kann ich das Studium schaffen ohne die Fächer in der Oberstufe gehabt zu haben? Bitte antwortet, wenn ihr nützliche Tipps/ Ideen habt, oder wenn ihr selbst Erfahrung als Restaurator habt. Studium, Chemie, Kunstgeschichte, Naturwissenschaft, Physik, Restaurierung 5 Antworten
lalax 04.06.2012, 18:26 was ist ein flächenkontrast und was ist mit figur-grund-verhöltniss gemeint? was ist ein flächenkontrast und was ist mit figur-grund-verhöltniss gemeint ? Ich analysiere gerade ein Bild und dabei soll ich diese sachen beachten : Kunst, Malerei, malen, Kunstgeschichte 2 Antworten
Genusssucht 09.05.2012, 13:49 Lehramt Kunst und Ethik/Philosophie: Wo ist diese Fächerkombination möglich? Guten Tag, liebe GF-ler. Mein Berufswunsch ist es, Lehrerin für Kunst und Ethik/Philosophie an Gymnasien zu werden. Daher bitte ich euch um Rat: Wisst ihr, in welchen Städten und an welchen Universitäten in Deutschland diese Fächerkombination möglich ist? Bitte antwortet nicht mit "Auf der Uni-Seite lässt es sich nachschauen" oder "Ruf die Studienberatung an". Das alles versuche und mache ich teilweise schon, aber es ist eben recht aufwendig, diese Informationen zeitig zu finden und jemanden telefonisch zu erreichen. Darum frage ich bewusst auch hier, weil mir dies vielleicht schnellere Hinweise liefert, wo ich mich denn weiterinformieren könne. Ich danke euch, Genusssucht Beruf, Kunst, Studium, Zukunft, Ausbildung, Bildende Kunst, Bk, Ethik, Kunstgeschichte, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Philosophie, Praktische Philosophie, studieren, Universität, Berufswunsch 5 Antworten
TheTimeChronos 05.05.2012, 15:11 , Mit Bildern Was hat "Der Hausengel" mit dem Menschen als Triebwesen zu tun? Hallo, Ich soll in Philosophie ein Referat ueber den Menschen als Triebwesen halten, wit welchem ich auch fast fertig bin. Mir fehlt nur noch das Bild "Der Hausengel" von Max Ernst, welches ich in diesem Zusammenhang erklaeren soll, genauer gesagt, mit dem Sellenmodell Sigmund Freuds (Es, Ich und Ueber-Ich) und damit, dass das unbewusste Wahrnehmungen bei Menschen der Regelfall sind und bewusste die Ausnahme. Aber ich sehe da keine Verbindung! Kann mir dass bitte jemand erklaeren? :) Kunst, Menschen, Psychologie, Bildinterpretation, Kunstgeschichte, Max Ernst, Philosophie, Sigmund Freud 2 Antworten
Metri 01.05.2012, 19:33 Guter Vergleich von mittelalterlicher Kunst und der Renaissance Ich weiß das die Kunst der Renaissance sich ziemlich von der mittelalterlichen Kunst unterscheidet. bisher habe ich aber keine Gemälde gefunden, in denen man einen großen unterschied findet.... vielleich twar ich auch einfach zu doof um zu googlen(?) wisst ihr da was? Humanismus, Kunst, Geschichte, Gemälde, Kunstgeschichte, Renaissance 3 Antworten
shannacullen 07.04.2012, 20:21 Wie zeichnet man eine "Negativzeichnung"? Also ich verstehe nicht wie man den positiven Raum und negativen(leeren) Raum unterscheidet oder überhaupt wie man anfängt. Wenn ich zum beispiel eine Topfpflanze zeichnen will als Negativzeichnung?! Kunst, zeichnen, Kunstgeschichte 6 Antworten
geli1997l 11.03.2012, 16:23 helligkeit bei bildern wisst ihr ob man bilder nach hinten (also in den hintergrund) heller oder dunkler malt? danke im voraus (; Kunst, Malerei, malen, Kontrast, Kunstgeschichte 5 Antworten
MoonyMoony 01.03.2012, 18:21 suche gemälde mit Gott ich suche ein bild von einem gemälde.. ich weiß nicht wie es heißt auch nicht wer es malte.. ich kann es nur beschreiben in der hoffnung jemand kennt es. auf diesem gemälde bzw. bild ist Gott zu sehen. er sitzt in der sonne und hält uhrzeiger in der hand. um ihn herum sind dunkle wolken.. die sonnenstrahlen reichen weiter und verschwinden im dunkel.. der bart von gott weht nach links samt haare :D kann mir jemand helfen ?? Religion, Kunst, Malerei, Christentum, Gemälde, Gott, Kunstgeschichte, gottesbild, Gottesbilder 4 Antworten
jebede 28.02.2012, 15:45 Was ist der Unterschied zwischen Plastik und Skulptur? Was ist der Unterschied? Kunst, Kunstgeschichte, Plastik, Skulptur 2 Antworten
DchampM 21.02.2012, 16:40 Was versteht man unter Bildspannung und Bildbewegung? was versteht man unter bildspannung und bildbewegung?? Bilder, Kunst, Bildanalyse, Bildinterpretation, Kunstgeschichte 3 Antworten
nellylein 09.02.2012, 17:57 Was bedeuten diese Zitate von Casper David Friedrich? „Schließe dein leibliches Auge, damit du mit dem geistigen Auge zuerst siehest dein Bild. Dann fördere zutage, was du im Dunkeln gesehen, dass es zurückwirke auf andere von außen nach innen.“ Und das zweite: „Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht, sondern auch was er in sich sieht. Sieht er aber nichts in sich, so unterlasse er auch zu malen, was er vor sich sieht. “ Könntet ihr mir diese beiden Zitate erklären? Ich danke euch(: Kunst, Kunstgeschichte, Zitat 2 Antworten
oooo1 09.02.2012, 16:54 Himmel am dunkelsten - oben oder unten? Hey Leute:) Ich muss für Kunst einen Winterwald malen. Den Wald hab ich, doch beim Himmel bin ich mir unsicher. Eine Freundin von mir sagt, oben ist es am dunkelsten; eine andere sagt unten. Ich bin verwirrt;D Danke im Vorraus! Lg Kunst, Malerei, malen, Kunstgeschichte 4 Antworten
Zirtoneller 27.01.2012, 10:00 , Mit Bildern Sehr schönes, stimmungsvolles altes Ölgemälde (Lambert) Kennt einer von euch einen Künstler Namens Lambert?(1800 -1900?!) Ich habe beim Entrümpeln, bei meinen Großeltern ein sehr schönes altes Ölgemälde gefunden !. Meine Mutter sagte mir dass es mein Großvater gehörte,und er habe es von seinen Vater geschenkt bekommen. Wie kann ich etwas über den Künstler herausfinden,und wo kann ich das Gemälde auf seine Entstehungszeit schätzen lassen?. Bilder, Kunst, Gemälde, Jahrhundert, Künstler, Kunstgeschichte, kunsthandel, Maler, Jahrzehnt 9 Antworten
JustSayWhatever 19.01.2012, 20:07 Wirklichkeitskonzeption in der Kunst? Morgen steht mit dem LK ein Exkurs in's Museum an, und ich soll gemeinsam mit einer Freundin kurz über das Bild 'Blumengarten' von Emil Nolde referieren. Unter anderem auch über die sog. 'Wirklichkeitskonzeption' des Bildes. Kann ich darunter etwas wie eine naturalistische Malweise verstehen ? Ich brauche keine Analyse des Bildes, das kann ich alleine. ^^ Ich möchte bloß wissen, was ich darunter verstehen darf. :) Schonmal danke im vorraus. :D Kunst, Referat, Analyse, Künstler, Kunstgeschichte 1 Antwort
careetynXx 10.01.2012, 22:20 , Mit Bildern Diese "Halb-3D-Bilder" - wie nennt man die? Ich finde diese Bilder total faszinierend und hatte mir überlegt, für meine Abibuchseite, die wir individuell irgendwie gestalten müssen. sowas in der Art zu zeichnen. Nur soll aus den Linien des Bleistiftes kein Zebra entspringen, sondern eine Frau, die ihre beiden Arme nach oben streckt, so nach dem Motto "Yeah, endlich frei!" (also keine Schule mehr^^). Aber allgemeine Frage auch dazu: Gibt es einen besonderen Namen für diese Halb-3D-Bilder? Irgendwas, damit ich solche in dieser Art im Internet finden kann?? Kennt jemand da was oder kann mir Links von ähnlichen Bildern geben? Danke! :D Kunst, Zeichnung, zeichnen, Kreativität, 3D, Bildinterpretation, Kunstgeschichte 5 Antworten
JamFlower 10.01.2012, 19:16 Was ist der Unterschied zwischen Räumlichkeit und Plastizität? Was ist der Unterschied zwischen Räumlichkeit und Plastizität? Bilder, Kunst, Bildanalyse, Kunstgeschichte 1 Antwort
AenHae 19.12.2011, 16:31 was sind Knabenmorgenblütenträume? Ich muss eine Gedichtinterpretation über "Prometheus" von Goethe machen. In einer Strophe kommt das Wort Knabenmorgenblütenträume vor aber ich finde nirgends eine richtige Beschreibung dafür. Kann mir jemand sagen was das ist ? Danke im Voraus :) Kunst, Fremdwörter, Gedicht, Kunstgeschichte, Literatur 2 Antworten
MungoJerry 19.12.2011, 01:59 Verschiedene Darstellungen von Jesus - Warum ähneln sie einander? Hallo Leute, ich habe mehrere Bilder und Mosaike gesehen, auf denen Jesus abgebildet ist. Immer hat er blondes oder straßenköterblondes Haar und ein eher längliches als rundliches Gesicht. Wie kommt denn das, das verschiedene Künstler ihn ungefähr gleich darstellen? Warum sind sie sich darüber einig, wie er ausgesehen hat? Religion, Kunst, Jesus, Kirche, Christentum, Gott, Kunstgeschichte 14 Antworten
agent001 14.12.2011, 18:52 , Mit Bildern Hilfe - Geschichte ...Bild: "Napoleon überquert die Alpen" Bildbetrachtung/Bildanalyse... Es ist das Bild"Napoleon überquert die Alpen" von Jacques-Louis David zu sehen-Die Aufgabe lautet:Auf dem Felsen links am Weg sind drei Namen vermerkt:Bonaparte, Hannibal, Korolus Magnus. Wer sind diese drei Männer und weshalb stehen ihre Namen auf dem Gemälde? Also: 1.Ich weiß wer diese Männer sind. 2.ich habe mir gedacht, dass sie auf dem Bild zu sehen sind, weil sie alle die Alpen überquert haben. un dass es vielleicht Vorbilder für Napoleon waren.- aber ich weiß nichts davon, dass Karl der Große auch die Alpen überquert hatte....!? Kann mir jemand helfen, bzw. die Aufgabe richtig lösen...? BITTE HELFT MIR! Kunst, Schule, Geschichte, Künstler, Kunstgeschichte, Militär, Mittelalter, Napoleon, Revolution 3 Antworten
Blubberherzchen 06.12.2011, 18:53 Fruchtbarer Moment? hm jaa ich hab die frage eben schonmal gestellt. weiß jemand was das ist? Ich weiß das es irgendwas mit bewegungen zu tun hat... Kunst, Malerei, Bildanalyse, Bildinterpretation, Künstler, Kunstgeschichte 3 Antworten
Manguma 02.12.2011, 20:22 Erklärung von Kunstwerken vom Künstler selbst Hallo Community, ich finde Interpretationen von "Experten" oft problematisch, da man in viele Werke unendlich viel reininterpretieren kann und so immer das Risiko besteht, dass die eigentliche Aussage des Werkes verborgen bleibt und eine falsche Interpretation populär gemacht wird. Gibt es eine Seite oder ein Buch, in dem Schriften von Künstlern zusammentragen wurden und man nachlesen kann, was sie mit ihren Werken ausdrücken wollten? Die Epoche ist völlig egal. Kunst, Malerei, Analyse, Interpretation, Künstler, Kunstgeschichte 3 Antworten
Nana7xxx 13.11.2011, 12:50 , Mit Bildern Was bedeutet dieses zitat? ,,Der Künstler sollte nicht nur das malen, was er vor sich sieht, sondern auch das, was er in sich selber sieht. Sieht er dennoch nichts in sich, so kann er auch das weglassen, was er vor sich sieht." - Casper David Friedrich Das Zitat steht glaub ich u.a. im Zusammenhang zum von ihm gezeichneten Bild "Kreidefelsen auf Rügen" . danke im vorraus :) , Nana7xxx Kunst, Malerei, Bildinterpretation, Kunstgeschichte, Romantik, Zitat 7 Antworten
Adejfd 07.11.2011, 19:27 Was bedeutet Materialgerechtigkeit?----- Was bedeutet Materialgerechtigkeit? Kunst, Malerei, Künstler, Kunstgeschichte, Synonym 3 Antworten
NiniBini 31.10.2011, 19:37 Was ist der Unterschied zwischen Analytischen und Synthetischen Kubismus? Hallo, die Frage lautet wie folgt: was genau ist der Unterschied zwischen den beiden Stilen? Ich habe schon im Internet nachgeschaut, aber mir ist das noch nicht ganz eingeleuchtet. Ich mein beide Stile haben die Zersplitterung ganzer Gegenstände in Einzelelemente und einer neuen Zusammensetzung aus diesen gemeinsam. Wenn ich mir Bilder anschaue, erkenne ich noch nicht wirklich einen Unterschied, ich muss das aber wissen :D ich hoffe, es gibt unter euch einige Kenner. Gruß. Kunst, Malerei, Bildinterpretation, Kunstgeschichte, Stil 1 Antwort
agent001 20.10.2011, 19:12 Was ist "Pop-Art"? Brauche eine Erklärung, Beispiele, Bilder (im Web)....HILFE! Hey, wir schreiben dieses Jahr Sculafgaben in Kunst und die erste ist über Pop-Art. Da wir keine sehr gute Lehrerin haben, hat sie uns einfach einen unübersichtlichen und verwirrenden Text über diese "Pop-Art" geben...ABER ich versteh immer noch nicht was es ist und Check auch nicht mit was sich diese Pop Art befasst.....bitte helft mir, bei Wikipedia steht nichts genaues, sondern auch nur so kommische Sachen! mIch brauche am bBesten ein paar Webseiten, wo ein Schüler, der noch nie Kunstgeschichte hatte einen Überblick und eine gute Erklärung zu dieser Pop-ART hat....!!!HILFE!!! Kunst, Schule, malen, zeichnen, Pädagogik, Künstler, Kunstgeschichte, Pop Art 6 Antworten
fares87 17.10.2011, 22:51 Kunst gibt nicht das ... "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar", was ist mit diesem Zitat gemeint ?? Kunst, Malerei, Künstler, Kunstgeschichte, Zitat 7 Antworten
Dresdnerin1 08.10.2011, 15:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist die "Bildform"? Ich soll in Kunst die Strukturbereiche eines Bildes analysiren. Ein Strukturbereich nennt sich "Bildform". Was ist damit gemeint? Viereckig? Bestimmt nicht?! Danke im Vorraus! Bilder, Kunst, Schule, Bildinterpretation, Kunstgeschichte 4 Antworten
Nadeshiko 24.09.2011, 17:57 Picasso sagt stehlen und nicht immitieren? Hello, ich bin vor einer Weile auf ein Zitat von Picasso gestoßen und es beschäftigt mich seit dem. Es gibt so viele Interpretationen und ich versuche einen Reim daraus zu machen. Vielleicht ist keine richtig.. Oder jede richtig.. “The bad artists imitate, the great artists steal.”> Picasso Diskutiert :) Würde gern eure Meinung dazu hören. Grüße Kunst, Künstler, Kunstgeschichte, Philosophie, Picasso, Zitat 6 Antworten
Vivicon 18.09.2011, 20:58 Symbole/ Zeichen für "Zeit" - was fällt euch dazu ein? Hallo, wie im Titel beschrieben suche ich Symbole oder Dinge, die man mit dem Begriff "Zeit" verbinden kann. Damit meine ich mal was anderes als Uhren (auch Sanduhren) ... :) Und: welches Tier assoziieren mit "zeit"? ich frage, weil ich ein Kunstprojekt hierzu machen muss und gerne verschiedene meinungen sammeln möchte :) LG Kunst, Kunstgeschichte, Symbolik, Zeit, Symbol 6 Antworten
Lissschen 11.09.2011, 14:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wieso waren die Radierungen von Rembrandt (1630) so klein? Rembrandt Harmensz. van Rijns Selbstbildnisse von 1630 (Radierungen) waren miniaturhaft. Weiß jemand wieso ?? :) (Die Bilder habe ich unten hinzugefügt !!)rRembrandt Bilder, Kunst, Kunstgeschichte, Rembrandt 2 Antworten
Aiimi1812 17.06.2011, 18:59 6 Gesetze des Naturalismus... KUNST ABI! Gehören die 6 Gesetze des Naturalismus auch zur Romantik? Kann man das dort anwenden? Kunst, Malerei, Abitur, Bildinterpretation, Kunstgeschichte, Naturalismus 1 Antwort
blondeSchuhe 02.06.2011, 21:21 , Mit Bildern Welche Bedeutung hat das Pferd in Füsslis "Der Nachtmahr"? In einer Fußnote stand, dass diese "Mähre" das Reittier des Albs/Dämons sei. Ist das so, oder stackt da noch mehr hinter? Kunst, Müsli, Bildinterpretation, Kunstgeschichte 2 Antworten
einMeter 30.05.2011, 23:14 kunst im sturm und drang hallo wie wurde die natur im sturm und drang in bildern dargestellt und warum? kann mir jemand helfen? Bilder, Deutsch, Kunst, Malerei, Epoche, Gemälde, Kunstgeschichte, Sturm-und-Drang 4 Antworten
chrisig 26.05.2011, 21:36 Warum geht man ins Museum? Was erwartet man sich von der Kunst? Kunst, Kunstgeschichte, Philosophie, Soziologie 13 Antworten
queeny14 22.05.2011, 21:19 Wie schreibe ich eine Reflexion? in Kunst .. zu einem Stillleben Kunst, Malerei, Bildanalyse, Gemälde, Kunstgeschichte, reflexion 2 Antworten
basbusa 22.05.2011, 15:04 was bedeutet monumentalisierung im bezug zur kunst (gestaltungsprinzip im expressionismus)? verstehe das nicht ganz was das bedeuten soll im bezug zur kunst. will dieses gestaltungsprinzip an einem bild von august macke (expressionist) in meiner abi-präsentation näher erläutern. wie könnte ich sowas machen? danke im vorraus =) Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, Begriff 2 Antworten
Carooleiin 17.04.2011, 20:17 Michelangelo- Die Erschaffung Adams- Bedeutung? Ich beschäftige mich zur Zeit aufgrund meiner Seminararbeit mit Michelangelo und seinen Fresken. Nun würde mich interessieren, warum dieses Gemälde "Die Erschaffung Adams" so berühmt und wichtig für die Sixtinische Kapelle geworden ist. Freue mich über alle antworten ! Kunst, Malerei, Christentum, katholisch, Kunstgeschichte, michelangelo 5 Antworten
MopsiLala 12.04.2011, 22:40 Zeit der Depression eine Kunst Epoche? Hallo, ich mach ein Referat in Kunst über Walker Evans. Leider weiß ich nicht in welcher Epoche dieser praktizierte.. ich habe auf mehreren Seiten 'die Zeit der Depression' gelesen. Ist dies eine Epoche der Kunst? dake schon mal im vorraus! Bilder, Kunst, Fotografie, Künstler, Kunstgeschichte 3 Antworten
NutzerUnbekannt 11.04.2011, 19:04 Vermutungen zum Bild (Siehe Text) Ich habe eine klitze kleine Frage. Was denkt Ihr, bedeutet es? <a href="http://www.kunstforum.de/vorab/198/abb/198/529/005_1.jpg" target="_blank">http://www.kunstforum.de/vorab/198/abb/198/529/005\_1.jpg</a> Hier oben ein Link zum Bild. Danke im Vorraus. Ich denke mal es bedeutet, dass ein Mensch mit dunkler Vergangenheit aus der Tür raus oder rein gegangen ist. Bilder, Kunst, Gemälde, Künstler, Kunstgeschichte, Surrealismus 5 Antworten
Glycin94 22.02.2011, 15:50 Grundriss Kirche Romanik gleich mit Gotik? ich hab hier 2 Abbildungen... bei der einen ist die Kirche aus der Romanik halt vollkommen beschriftet, mit Querhaus usw. , aber die beschriftung fehlt bei der gotischen Kirche... sind da die Beschriftungen ebenso ja? Noch eine Frage ... Wieso ist die got. Kirche ein Gesamtkunstwerk, bzw was heißt Gesamtkunstwerk? Religion, Kunst, Christentum, Architektur, Gotik, Kunstgeschichte, Romantik 3 Antworten
Wordscanlie 20.02.2011, 22:57 Kunst und English Studieren Hej, die nach-Abi-Welt verwirrt mich grad ungemein, deshalb hab ich ungefähr hundert Fragen. Wie siehts aus, wenn ich Kunst und English studieren wollte, auf Lehramt, ginge das? Und muss ich beides als Hauptfach nehmen oder kann ich Kunst Hauptfach und English Nebenfach nehmen? Muss ich Kunst als "auf Lehramt" nehmen oder kann ich freie Kunst und Kunstgeschichte studieren und damit auch unterrichten? Und bewerb ich mich dann an der Kunstakademie und der Uni und hoff das ich an beiden genommen werde, um das beides zu studieren? Oder nehm ich Kunst-Lehramt auch an der Uni? Verwirrung! Falls jemand ein bisschen Ahnung hat, dann wär Aufklärung was Feines ;) Danke im Vorraus Words can lie ;) Englisch, Kunst, Studium, Kunstgeschichte, Lehramt, Lehrer, studieren, Universität 4 Antworten
anneele 22.01.2011, 23:29 Weiß jemand, was Bilder des saarländischen Orientmalers Bernhard Cullmann wert sind? ... ich habe einige geerbt und sie sind nicht unbedingt mein Geschmack, aber gut erhalten und durchaus aussagekräftig... Kunst, Malerei, Künstler, Kunstgeschichte, Orient 8 Antworten
Gabbi01 18.01.2011, 21:22 Surrealismus - Dadaismus, Kunst: Unterschied?! Hey, kann mir vielleicht jemand kurz zusammenfassen was der genaue Unterschied zwischen Surrealismus und Dadaismus ist?! Danke :) Kunst, Dadaismus, Kunstgeschichte, Surrealismus 1 Antwort
fiara123 07.01.2011, 16:25 Welche Berufe kann man mit einem Bachelor of Arts Filmwissenschaften ausüben? Bitte, geben sie mir hilfreiche Antworten... Musik, DVD, Beruf, Film, Kunst, Studium, Abitur, Geisteswissenschaften, Germanistik, Kunstgeschichte, Medien, Philosophie, Soziologie, Universität 7 Antworten
MaedelOhneNamen 02.01.2011, 20:30 Was ist der Unterschied zwischen absolutem und veristischen Surrealismus? Ich habe schon im Internet geschaut. Aber da steht alles ganz kompliziert drinnen.. Schonmal Danke im Vorraus :) Kunst, Malerei, Bk, Kunstgeschichte, Surrealismus 3 Antworten
sooomu 22.12.2010, 20:42 Ich soll ein Bild von escher " luft und wasser " beschreiben und bekomme das nicht in worte gefast Ich soll ein Bild von escher " luft und wasser " beschreiben und bekomme das nicht in worte gefast kann mir jemand helfen - die beschreibung soll so sein das jemand der das bild nicht sieht es versteht oder ähnlich - tolle aufgabe Kunst, Kunstgeschichte 2 Antworten
Tanschggy 13.12.2010, 17:11 , Mit Bildern Halb Teufel, halb Engel... Weiß einer von euch wie diese Statue heißt? Oder von wem die ist? Kunst, Kunstgeschichte, Rom, Statue 2 Antworten
Brownie1 07.12.2010, 10:52 Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bild einer Epoche zuordnen möchte? Woran erkenne ich beispielsweise, ob das Bild zur Epoche der Romantik, zum Impressionismus oder zum Expressionismus gehört ? Kunst, Malerei, Bk, Expressionismus, Impressionismus, Kunstgeschichte 6 Antworten
missnegin 04.12.2010, 21:25 lineares und malerisches zeichnen...? wir schreiben in paar tagen eine kuntsarbeit.Die aufgabe wird warscheinlich sein eine tasse linear und malerisch zu zeichnen.ich hab nocht nicht ganz verstanden was das heisst und hat jemand vllcht noch irgendeinen tipp.^^ Kunst, zeichnen, Kunstgeschichte 2 Antworten
Kumpelblase 16.11.2010, 16:53 Ernst Ludwig Kirchners berühmtestes Werk Hallo Ich muss ein Referat machen über Ernst Ludwig Kirchner und suche deshalb ein oder zwei sehr berühmte Bilder von ihm. Weiß da jemand eins? Lg Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, Werken 2 Antworten
PiElH 01.11.2010, 18:31 Ich brauche hilfe in Kunst :) Hey, ich verstehe diese farbe-gegenstandsbeziehungen nicht was bedeutet eigenwert der farbe? was bedeutet darstellungswert einer farbe? was bedeutet gegenstandswert der farbe? wenns geht vllt. einfach auch en beispiel dazu machen DANKE Bilder, Kunst, Schule, Malerei, Unterricht, Service, Gemälde, Hausaufgaben, Kunstgeschichte 2 Antworten
DerPCN00b 30.10.2010, 15:14 Wo liegt der Unterschied zwischen Barock / Renaissance in der Kunstmalerei? Brauche typische Merkmale die an Kunstwerken zu erkennen sind. Sowohl von einem R-Bild als auch von einem B-Bild. Leider weiß ich nur, dass in der Renaissance durch neue entwicklungen es dem künstler ermöglicht war, bilder naturalistisch zu malen. Und im Barock? doch genau so oder nicht? was hat sich verändert? danke im vorraus Kunst, Barock, Gemälde, Künstler, Kunstgeschichte, Renaissance 2 Antworten
ghmuevideo 14.10.2010, 21:32 Was ist der Unterschied zwischen Konstruktuvismus, Konkreter Kunst und Suprematismus? Hallo, kann mir ein Experte mal den Unterschied zwischen Konkreter Kunst und Konstrukuvismus erklären?Und welche optischen Unterscheidungsmerkmale gibt es zwischen Konstruktuvismus, Suprematismus und der Konkrteten Kunst? lg ghmuevideo Kunst, Malerei, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunstrichtung 5 Antworten
Max775 26.09.2010, 20:28 was sind schwachbunte und getrübte farben? soll was in kunst malen mit schwachbunten und getrübten farben, was sind das denn nun genau? Kunst, Malerei, malen, Kunstgeschichte, Maler 3 Antworten
Azumika277 31.08.2010, 18:12 Ist Konsum Kunst? Ne kleine Frage zum diskutieren . Ist Konsum Kunst ? ( Ist Mode Kunst ) (Es bezieht sich auf die Japanerinnen und ihren ausgefallenen Kleiderstil .) Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen . Kleidung, Kunst, Fashion, Mode, Style, kaufen, Konsum, Kunstgeschichte, Philosophie 6 Antworten
Allex3 11.08.2010, 09:06 Die bedeutendsten Bilder von Keith Haring? Kennt ihr mir v5 von seinen Bedeutsamsten Bildern nennen? Bilder, Kunst, Geschichte, Bedeutung, USA, Psychologie, Interpretation, Kunstgeschichte, New York, Philosophie, Pop Art, Sinn, keith haring 6 Antworten
dieaussenseiter 17.03.2010, 17:42 War Leonardo da Vinci homosexuell? Also in der Schule wurde ein Referat über Leonardo da Vinci gehalten und der Typ brabbelte etwas von "Homosexuell" stimmt dass das er homosexuell war?(hätte in der Schule aufpassen sollen xD) Sexualität, Homosexualität, Künstler, Kunstgeschichte, Leonardo da Vinci 18 Antworten
Eloisa 04.04.2009, 19:02 Kunstgeschichte studieren - ist das brotlose Kunst? Was hat man für Chancen? Die Tochter meines Bekannten möchte Kunstgeschichte studieren. Sie ist sich aber nicht sicher, was man damit anfangen kann. Ist das Kunstgeschichte-Studium brotlose Kunst, oder wozu kann man dieses Studium brauchen? Kunst, Studium, berufschancen, Kunstgeschichte, studieren 7 Antworten
Was meinen Räumlichkeit, Stofflichkeit und Plastizität bei einer Bildanalyse? Beispiele? :P 1 Antwort