Diese "Halb-3D-Bilder" - wie nennt man die?
Ich finde diese Bilder total faszinierend und hatte mir überlegt, für meine Abibuchseite, die wir individuell irgendwie gestalten müssen. sowas in der Art zu zeichnen. Nur soll aus den Linien des Bleistiftes kein Zebra entspringen, sondern eine Frau, die ihre beiden Arme nach oben streckt, so nach dem Motto "Yeah, endlich frei!" (also keine Schule mehr^^).
Aber allgemeine Frage auch dazu: Gibt es einen besonderen Namen für diese Halb-3D-Bilder? Irgendwas, damit ich solche in dieser Art im Internet finden kann?? Kennt jemand da was oder kann mir Links von ähnlichen Bildern geben?
Danke! :D
5 Antworten
Dieser Effekt beruht auf der Anwendung von Methoden der illusionistischen Zeichentechniken.
Durch Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie sind geschulte Zeichner in der Lage, diesen pastisch-räumlichen Eindruck auf einem Blatt Papier herzustellen.
Zum Tragen kommen hier:
- Die Form des Zebras wechselt unten am Hals von einer (halbfertigen) waagerechten Draufsicht zu einer frontalen Ansicht.
- Der Krümmungsverlauf des Halses und die Kopfdrehung in eine andere Richtung verstärken diesen Form-Eindruck.
- Die Ausarbeitung von harten Kontrasten fördert den Eindruck des "Vorne-Seins".
- Die detailliertere Präzision in der Kopf-Hals-Partie verstärkt ebenfalls den Eindruck des "Nahe-Seins" und "Hervortretens".
- Es fehlt die hintere Raumbegrenzung oder der Rand des Papierblattes, so erscheint nach hinten ein offener "Raum".
Vergleiche auch mit Bildern von => Maurits Cornelis Escher.
Ergänzung:
Das "Herausstehen" des Halses wird auch noch dadurch unterstützt, dass links neben dem Hals (und neben der Hand) ein scheinbarer Schlagschatten aufs Papier fällt.
Hallo, schau mal , hier sind noch Bsp. zu finden, sehr schöne sogar! Straßenkünstler arbeiten gerne mit dieser Methode.
http://www.compipeter.de/kreidekunst2.htm
Ein Bild habe ich mal gesehen, da wurde ein Tiger auf den Boden gemalt, wenn man sich auf seinen Rücken in die Hocke gesetzt hat, sah das von der Seite so aus, als würde man den Tiger reiten...das war verblüffend!
und kleiner Nachtrag , hier nochmal pavement drawing (Straßenbelag Bilder)
- Gibt es einen besonderen Namen für diese Halb-3D-Bilder?
Ich sag's gern nochmal: Der Begriff heißt "trompe-l'oeil" (frz. für: täusche das Auge) s. wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Trompe_l%27oeil
- Irgendwas, damit ich solche in dieser Art im Internet finden kann?? Kennt jemand da was oder kann mir Links von ähnlichen Bildern geben?
Einfach nach "trompe l'oeil" googeln (Bildersuche).
Viel Spaß!
das ist ein bild, bei dem die hälfte stark moduliert ist und die andere hälfte nur mit weniger kontrast angedeutet. eine stilrichtung ist das nicht. kannst ja mal nach zeichnung modulation suchen oder ähnliches, vielleicht auch zeichnung kontrast. mit 3 d meinst du in diesem fall nur die kontrastreiche modulation.
das sind nur zwei Dimensionen
Bildern fehlt die Tiefe deshalb sind es nur zwei Dimensionen.. eine Plastik zum Beispiel hat drei Dimensionen
Nun, der zebra kopf kommt doch eindeutig aus dem Bild "heraus". Ich nenn das halt dreidimensional^^ Ob es stimmt oder nicht, ist doch egal, jeder weiß was gemeint ist oder?!!