Hallo, wie wäre es mit einer klassischen Diskussion, im Stil einer "Gerichtsverhandlung" ?
Die Gruppe teilt sich in Pro und Contra. Die Parteien sitzen auch deutlich getrennt voneinander, es ist jeweils klar, wer zu welcher Seite gehört. Es gibt, wie im Gericht, einen Schlichter, welcher die Diskussion leitet und bei Tumulten für Ruhe sorgt.
Ihr könntet den Inhalt des Buches diskutieren,..., ob es wirklich in den Lehrplan gehört,..., wie lesenswert es also ist, ..., wie das Cover gestaltet wurde, etc.
Durch diese Diskussion, an der sich die anderen nicht beteiligen dürfen (die sind nur Zuschauer) wird das Buch sozusagen präsentiert bzw. vorgestellt.
Das erfordert natürlich etwas schauspielerisches Talent und man muss sich entscheiden: ist man pro oder contra und man muss dann natürlich auch gute Argumente parat haben.
Viele Grüße