

wir haben fünf äußere sinne und fünf innere sinne. mit den äußeren sinnen nehmen wir unsere außenwelt war, mit den inneren sinnen unsere innenwelt. mit dem inneren gehör hören wir die sprache, die wier selbst denken oder die wir uns vorstellen zu hören. mit dem inneren auge können wir sehen, was wir uns vorstellen. im traum erleben wir eine ganze welt nur mit den inneren sinnen.
im ayurveda werden die sinne mit den elementen assoziiert: das hören mit dem raumelement (akasha oder äther), das tasten mit dem luftelement (deswegen können stürme ganze bäume entwurzeln, schiffe versenken und dächer von häusern blasen etc.), das sehen mit dem feuerelement, das schmecken mit dem wasserelement (dafür unsere spucke im mund) und das riechen mit dem erdelement (weil gerüche neben luft, licht und wasser noch ein aromaelement brauchen).
je mehr du gewohnt bist, durch meditation deine inneren sinne zu schärfen, desto deutlicher und klarer nimmst du deine innenwelt wahr und kannst sie auch ausdrücken. das macht künstlerisch tätige besonders ausdrucksstark.
ohne eine klare vorstellung ihrer inneren welt hätte rowling niemals die welt von harry potter beschreiben und damit berühmt werden können. es lohnt sich also, deine innenwelt durch innenschau (= meditation) zu erkunden.