Krankheit – die neusten Beiträge

Über den Tod bescheid wissen?

Bitte durchlesen...

Ich bin kein religiöser Mensch.

Mein Onkel ist vor einem Tag verstorben. Merkwürdigerweise hatte ich bereits vor zwei Monaten, als er noch gesund war und uns besuchte, ein unheimliches Gefühl, als ich ihn sah.

Meine innere Stimme sagte mir damals: „Er wird sterben. Er wird es nicht überleben.“ Zu jener Zeit war er gesund, und ich wunderte mich über meine seltsamen Gedanken. Dieses Gefühl ließ mich jedoch nicht los.

Vor einer Woche erhielten wir plötzlich die Nachricht von seiner Familie, dass er aufgrund einer schweren Darmentzündung auf der Intensivstation liegt. Diese Nachricht schockierte mich sehr, da ich seit zwei Monaten das Gefühl hatte, dass ihm etwas zustoßen und er möglicherweise sterben würde. Als wir ihn besuchten, ging es ihm sehr schlecht. Ich teilte meiner Mutter noch am selben Tag mit, dass er nicht überleben werde. Sie entgegnete mir: „Erzähl keinen Unsinn.“

Und gestern ist er dann verstorben. Drei Tage vor seinem Tod hatte ich einen seltsamen Traum. Am Bett seines Krankenzimmers in der Intensivstation sah ich weitere bereits verstorbene Familienmitglieder, die dort standen und lächelten. Unter ihnen waren sein Vater und sein verstorbener Bruder.

Seine Frau erzählte mir ebenfalls gestern, dass er in der letzten Woche, bevor er in die Intensivstation musste, mit seiner verstorbenen Mutter ständig gesprochen habe. Er sagte zu seiner Frau: „Es fühlt sich real an. Meine verstorbene Mutter ist ständig bei mir und spricht mit mir.“ Seine Frau dachte, er mache Scherze.

Daher frage ich mich wie das alles möglich sein kann?

Leben, Medizin, Gesundheit, Islam, Senioren, Oma, Opa, Menschen, sterben, Trauer, Tod, Krankheit, Christentum, Psychologie, tot, Welt, Christen, Glaube, Gott, Intensivstation, Judentum, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, Philosophie, Todesfall, Todesursache, verstorben, Sprituallität

Wird sie sich freuen oder bin ich ihr unangenehm gewesen?

Ich habe über die letzten Wochen eine Frau kennengelernt. Sie war im Urlaub ich aus beruflichen Gründen dort. Sie ist etwa 10 Tage nach mir ins Hotel gekommen. Ich habe zufällig ihre Ankunft mitbekommen. Ich mochte sie von Anfang an.

Wir sprachen auch über persönliche Dinge wie ihre Erkrankung (akute Magersucht), weswegen sie in professioneller Behandlung ist.

Am letzten Morgen habe ich mich dann überwunden und an ihrem Zimmer geklopft. Es ist noch sehr früh gewesen und sie war noch in ihren Schlafsachen. Die Tür ging schon fast wieder zu, weil ich seitlich stand und ich habe einen anderen Gast vorweg gefragt in welchem Zimmer genau sie wohnt. Während des Gespräches sind Gäste und Personal immer wieder den schmalen Gang entlang, eine Frau hat sogar gefragt, ob sie uns kurz stören darf und sie dann etwas gefragt.

Ich habe ihr meine Kontaktdaten gegeben. Sie war sehr freundlich. Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid tut, falls ihr unser letztes Gespräch unangenehm gewesen ist. Sie sagte nein. Sie hat gelächelt. Wir haben uns etwas unterhalten. Sie hat von sich aus zwei mal gesagt, dass sie sich meldet. Ich habe ihr gesagt, was ich an ihr schätze und dass ich von mir aus sehr gerne mit ihr in Kontakt bleiben würde. Ich war während des Gespräches ziemlich ängstlich.

Wird sie sich gefreut haben oder ist ihr das unangenehm gewesen?

Sie wird sich gefreut haben 86%
Es war für sie ein Negativerlebnis 14%
Liebe, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, Alltag, Krankheit, Psychologie, ansprechen, Emotionen, Erwachsene, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kollegen, Liebesleben, Mann und Frau, Unsicherheit, Vertrauen, Interesse wecken, Kennenlernphase

Wellensittich 9 Jahre alt, keine Power mehr?

Guten Abend,

mein Welli Bulut ist letzten Monat 9 Jahre alt geworden. Seit genau einem Jahr hat er lähmungen an seinem einem Fuß bekommen, was nach kurzer Zeit den anderen Fuß auch betroffen hat. Ich lebe in der Türkei und hier gibt es kaum Vogelkündige Tieräzte… Einer ist 850km weit (Ich kann ihn nicht zwingen, diesen Weg zu gehen.) Ihn hat in meiner Stadt natürlich ein normaler Tierarzt kontrolliert und weil er keinen Röntgengerät für Vögel hatte, gab er uns nur Vitamine fürs Wasser. Da ich 10 Jahre Erfahrung habe habe ich später selber festgestellt dass er ein Lipom im Bauch hat. Was natürlich die Wirbelsäule komprimiert und Lähmungen an den Füßen führt. Deshalb, seit einem Jahr lebt er mit den Füßen(Sorry ich habe vergessen zu sagen: Er muss jedes mal die Zehen mit seinem schnabel öffnen und kann dann wieder die Stangen Fest halten wie gesund. Es ist nur eine halbe Lähmung) Trotzdem verringert es die Situation nicht. Womit es nur ein Tier ist und immernoch Spaß beim spielen hat. Jetzt seit paar Monaten kann er nicht fliegen, habe ihn abnehmen lassen aber nützte nichts. Bis hierhin war sein verhalten immer glücklich und normal. Leider seit einer Woche hat er keine Power mehr. Will immer nur was essen aber ich versuche immer wenig Futter zu geben damit er nicht übergewichtig wird was den Risiko steigert. Schaut die Bilder an. Seine Federn ist seit einer Woche so. Ist es normal auch wegen seinem alter, und würde er die Operation wegen seinem alter überleben, wenn ein Vogelkundiger den Lipom nehmen würde.

Er ist mein bester Freund ich habe sogar eine Körpersprache erstellt, was er immernoch mit wenig power nutzt um mir was zu sagen…

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Krankheit, Sittiche, Wellensittich

Ist der Mensch undankbar?

Ist der Mensch undankbar?

Ich meine, wie oft stellen sich Menschen (so man es mitbekommt):

Viele Menschen sind auf einer irgendeiner Art und Weise unglücklich und man hört wenig die Dankbarkeit über das Leben oder überhaupt gewisse Dinge von dem Menschen. Ich meine, es sollte ja nicht jeder zu mir kommen und für alles und jede Sache "Danke" sagen oder vielleicht sind die Menschen dankbar, sprechen es aber irgendwie nicht aus (sodass ich es nicht mitbekomme).

Aber schaut doch, in was für ein Land wir leben. Unabhängig von der politischen Lage manchmal. Unsere Grundbedürfnisse sind an erster Stelle befriedigt. Das bedeutet, die Mehrheit der Menschen hat was zu trinken, essen und einen Schlafplatz. Wir leben in einer Gesellschaft wo wir über Zivilisationkrankheiten sprechen oder das Gendern, während es in anderen Ländern so viel Armut usw. gibt.

Die Vergleiche sind nicht perfekt, aber versteht ihr?

Wir sollten öfters Danke sagen, dankbar sein für unsere Situation, dafür dass wir jetzt gerade die Möglichkeit haben über gewisse Dinge nachzudenken. Du kannst diesen Text lesen.

kleiner Einschub

"6,2 Millionen Menschen oder 12,1 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung können in Deutschland nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben"

Ich bin also gerade in meinem Zimmer und trinke nebenbei ein schönen Tee.

Hab mich eben schön satt gegessen.

Und denke über das Leben nach.

Wir sollten öfters uns über die kleinen Dinge im Leben freuen. (meine Meinung)

SEI DANKBAR!

----

Liebe, Wissen, Lernen, lesen, Schule, Jesus, Angst, Menschen, Tod, Politik, Beziehung, Krankheit, denken, Gedanken, Psychologie, Allah, Atheist, Gesellschaft, Gott, Philosophie, Politikwissenschaft, Psyche, Sinn des Lebens, Störung, Dankbarkeit, Barmherzigkeit

War es so falsch von mir meinem Vater zu sagen, dass er zurück ins Krankenhaus soll?

Mein Vater ist vor kurzem stationär aufgenommen worden (wie jede 2-3 Monate, also öfters), weil in seinem Stuhlgang Blut zu finden war. Das auch mehrmals.

Und am Ende wurde der Verdacht auf Darmkrebs aufgestellt, was am Ende, doch nicht der Fall war.

Er wurde letzte Woche Freitag entlassen und lässt mich und meine Mutter nicht in Ruhe.

Er meinte er könne nicht atmen ,er fühle sich nicht gut und er könne nicht schlafen und verlangte Schlafmittel, was aber schwierig ist für ihn, weil er bestimmt Medikamente nicht nehmen darf. Also riefen wir seinen Dialyse Arzt an (Er geht seit knapp 10 Jahre zu Dialyse) und er sagte, dass wir ihn wieder dann zu Klinik bringen sollten, damit er auch behandelt wird.

Mein Vater jedoch wurde aggressiv und schrie uns an, dass wir ihn nur los werden wollen. Aber nach meiner Meinung war es so, wenn ihm was passieren sollte dann können wir ihn nicht helfen, außer den Krankenwagen zurufen, was er nicht will. Wir können nicht mal eine Brust Massage bei ihm machen, falls er Probleme mit seinem Herz hat (Er hatte eine Herz Bypass op und hat generell Herzprobleme). Wir können wirklich nichts zuhause machen und er macht mir am meisten das Leben schwer.

Er schreit mich an, das ich so egoistisch bin. Ich kann Abends nichts schlafen vor sorgen falls er mich rufen sollte oder ihm was passieren sollte bin ich die nächste Person im neben Zimmer die ihm helfen muss.

Ich hab ihm deswegen gebeten, das er zumindest für einen Tag ins Krankenhaus soll um untersucht zuwerden oder was weiß ich. Er hat mich nur angeschrien und war sehr aggressiv. Er hat dann so Sachen wie eine Küchenrolle oder ein Kissen nach mir oder an die Wand geworfen und ich bin einfach leise in meinem Zimmer gegangen.

War es so falsch von mir…?

Gesundheit, Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Krankenhaus, Psyche, Streit

Pferd hustet?

Mein Wallach, 6 Jahre alt, hat heute 1x gehustet.

Bevor jetzt alle lachen, Husten sollte man beim Pferd ja immer ernst nehmen und genau das mache ich. Lieber etwas zu ernst, als dass ich am Ende ein dämpfiges Jungpferd habe.

Habe das Pferd aus dem Offenstall geholt, stand in der prallen Sonne, 25°C... In den kühleren, überdachten Putzplatz, ca 18°C.

Als ich anfing ihn zu putzen, hat er 1x gehustet, kurz und trocken.

Atmung bei 16/min in Ruhe. Kein Schleim aus den Nüstern!

Habe ihn danach ausgiebig in der Halle laufen lassen (Temperatur ca. 20°C).

Halle ist top belüftet!

Schritt, Trab, Galopp, Gymnastik, biegen und Brustkorb aufdehnen, etc.

Kein Husten!

Kopf immer wieder senken lassen, kein Husten, kein Ausfluss.

Hat fleißig und souverän abgeschnaubt.

Nach der Arbeit (ca 35-40 Minuten up tempo, mit cooldown natürlich) habe ich ihn vom Boden aus fressen lassen, Dauer ca. 15 Minuten. Kein Husten, kein Ausfluss.

Pferd war wach, energiegeladen, fit, hat einen Freudenbuckler raus gelassen (kann man bei ihm gut von was anderem unterscheiden). Wirkte weder matt, noch ko.

Pferd hat noch ein wenig Winterfell...

Frage: Panik angesagt oder nicht?

Er hat wie gesagt ein einziges Mal 1x gehustet. Nicht unter Belastung und danach auch nicht mehr!

Influenza ist er geimpft, keine bekannten Krankheiten am Stall, 24/7 draußen. Bisher war er nie auffällig, jedoch haben wir immer noch Sahara Staub hier in der Luft und die Pollen explodieren förmlich.

Heu kriegt er lose, 24/7 , sah sehr gut aus, riecht auch sehr aromatisch, kein Schimmel oder moderiges Zeug.

PS natürlich ist meine Tierärztin ist bereits per Nachricht informiert... Aber auch sie hat Wochenende und ich deklariere das mal nicht als lebensbedrohlichen Notfall 😅

Husten, Pony, Krankheit, Tiermedizin, Offenstall, Pferdehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit