Kopfhörer – die neusten Beiträge

Anregungen, um E-Gitarre dauerhaft auf lautloses Üben zu verlegen?

Die Problematik ist wie folgt:

Natürlich kann ich E-Gitarre mit Kopfhörern spielen, allerdings ist mein Equipment nicht darauf ausgelegt, dass dies Dauerzustand ist, sprich, ich habe einen Übeamp genutzt und ebenso durchaus auch mal normal gespielt.

Das war bisher auch kein Problem, denn es wurde zuvor nie als störend empfunden (oder mir zumindest nicht so mitgeteilt), jetzt jedoch ist es eines und wird als störend empfunden. Ich habe eine Übergangslösung vorgeschlagen, die angenommen wurde, jetzt aber zwei Tage später wird diese ebenfalls als Problem empfunden. Der Amp ist bereits möglichst leise und noch leiser wäre einfach dann nicht mehr sinnvoll. Und nein, nur zum reinen Üben einen Proberaum mieten, wäre für mich nicht zielführend. Nicht nur des finanziellen Aspekts wegen, sondern auch der damit verbundenen Fahrerei über Öffis wegen, die nochmal zusätzlich unnötig Geld frisst, welches ich jedoch nur sehr sparsam sparen und ausgeben kann.

Ja, natürlich kann ich auf das Mindestrecht pochen, aber ich denke, das ist den Abf*ck nicht wert, also möchte ich um des lieben Friedens Willen klanglich für meine Umwelt komplett verschwinden.

Was ich nun suche, sind ein paar Anregungen, die NICHT auf Bluetooth oder Handy angewiesen sind, sondern stattdessen die verstärkte E-Gitarre und alles, was so als Backingtrack sein könnte, seien es Ultimate Guitar, Youtube, whatever, über den PC und direkt auf den Kopfhörer bringen und schön unkompliziert und bedienfreundlich sind.

Es soll (und muss) eine dauerhafte Lösung sein, sprich, ich möchte mich überwiegend oder sogar komplett vom akustisch für andere hörbar verstärkten Üben/Spielen abwenden und das Ganze entweder virtuell machen oder eben überwiegend über einen Verstärker, der sowohl Gitarre, als auch alles, was ich an Backingtrack so mitlaufen lasse, in die Kopfhörer bringt.

Bei Audiointerfaces wären auch eine Auflistung wichtiger Apps nützlich und was die ggf. kosten, ich will musikalisch überwiegend Richtung Melodic Black Metal gehen, aber auch das ein oder andere clean spielen.

Für den Anfang sollte es allerdings auch eine günstigere Lösung sein, denn ich brauche die Lösung möglichst zeitnahe, kann aber eben nie viel Geld auf einmal aufbringen und brauche Vorlaufzeit. Umso weniger ich davon benötige, desto besser, sofern das, was ich dafür erhalte, dann trotzdem einigermaßen taugt.

Mir ist egal, ob das ganze ein rein virtueller Verstärker sein wird oder ob es ein anderer Amp mit entsprechender Ausstattung wird, den ich mit meinem Laptop verbinden kann.

Ich bin für alle Anregungen, kurzfristig oder langfristig, dankbar und werde dann auch schnellstmöglich handeln. Ich habe mich halt vorher nie ausreichend mit Audiointerfaces oder einer reinen Verlagerung auf nur noch Kopfhörer beschäftigt, weswegen es bisher noch nicht zweckmäßig schien. Auch ist derzeit eine meiner Gitarren bei der Reparatur, was auch eine Summe an Geld ist, die ich berücksichtigen muss, da ich diese natürlich nicht zur freien Verfügung habe.

Kurzfristiges Budget (in etwa Mitte nächsten Monats): 100 bis 150 €

Langfristiges Budget: 400 bis 500 €, ggf. auch höher

Danke für eure Antworten.

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Metal, Black Metal, Kopfhörer, Verstärker, Audio-Interface, Audiointerfaces

Kann man im Media Markt einen Artikel bestellen lassen, der gerade nicht in der Filiale verfügbar ist?

Früher war das noch Saturn bei mir und es ging ohne Probleme etwas da nachzubestellen, wenn sie es da nicht hatten.
Ich bin leider bisher etwas unzufrieden seit dem der Laden von Saturn zu MM gewechselt hat. Ich habe immer zum Beispiel eine Razer Naga Chroma Trinity, weil es keine anderen Mäuse gibt, die 12 Seitentasten haben und musste die nach einige Jahren immer wieder erneuern durch Verschleiß, da ich täglich ziemlich intensiv zocke. Als das noch Saturn war, hatten die die immer da, aber jetzt sieht man bei Media Markt nix mehr von der Maus. Das Einzige, was ich finden konnte war eine, die aber leider Wireless ist.
Außerdem hab ich auch immer einen bestimmten JBL Kopfhörer, den ich gerne verwende, wo aber der Bass mit den Jahren etwas nachlässt und der Bügel überdehnt wird und ich den auch immer nachgekauft hab seit der gute Phillips nicht mehr hergestellt wird, den ich immer zuvor hatte.
Gibt auch einige Musikalben, die ich gerne noch für meine Sammlung haben würde, die aber nicht verfügbar sind da. Selbst in dem Bereich, konnte ich nachbestellen lassen bei Saturn.
Es gibt halt leider keinen Infopoint mehr bei Media Markt, wo man das machen kann. Ich bestelle ungern online, weil viele Anbieter nur Onlinebanking zulassen und ich sowas aus Sicherheitsgründen nicht mache und sowieso nur bares wahres ist. Man wird online viel zu sehr gescammed.

elektronikgeräte, Kopfhörer, Media Markt, Saturn, Gaming Maus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhörer