Hausverbot – die neusten Beiträge

Fremder Mann belästigt mich auf der Arbeit?

Hallo, ich arbeite in einem Cafe. Letztens kam ein Mann und bestellte einen Kafffee. Als ich dabei war einen anderen Kunden zu bedienen, redete er dauernd und suchte die Nähe zu mir. Ich belegte ein Brötchen auf Wunsch und er stellte sich dann die ganze zeit Neben mich und beobachtete mich und sagte die ganze zeit sowas:Wo kommen sie Her? Sie sind so Hübsch, ohh ihre Augen sind so klein ... genau das mag ich an Frauen.. ich darauf hin: Können sie bitte damit aufhören? Er dann so: Wieeee??????Was habe ich getan? Dann ich so: Nichts,aber ich fühle mich dabei unwohl und möchte nicht das sie mich die ganze zeit belästigen. Ich meine die Art und weise WIE er gesprochen hat und WIE er dabeu geguckt hat kann ich ja nicht beweisen... ja. Und seit dem Tag terorrisiert er das Cafe. Er ruft so sachen sein:SIE IST EINE SCHLECHTE VERKÄUFERIN!!SCHMEISST SIE RAUS!!EIN BÖSES MÄDCHEN!!! ICH WERDE ZUM CHEFF GEHEN MICH BESCHWEREN!!SO ETWAS UNFREUNDLICHES!!!! und das geht deit 2 Tagen so. Er kommt für max. 5min und beleidigt mich vor den Kunden. Heute hab ich geweint und meine kollegin hat ihn rausgeschmissen. Andere kunden wurden aufmerksam und haben ihm dann auch gesagt wie er mit mir umgehe. Das das unter aller sau ist was er macht. Dann flippte er aus und sagte er zeigt mich wegen Hetzerei an... ohman ich bin so verzweifelt??? Was soll ich tun,,

Arbeit, Freundschaft, Arbeitsrecht, Belästigung, Hausverbot, Liebe und Beziehung, Belästigung am Arbeitsplatz

Ausraster bei REWE! Hausverbot! (Vordrängler)?

Hallo Leute!

Ich war vorhin bei Rewe, um für meine Familie einzukaufen. Dabei hatte ich relativ viel eingekauft. Hinter mir stand eine Frau, die um die 6 Teile hatte. Ich spielte mit dem Gedanken sie vorzulassen, jedoch entschied ich mich dagegen, da ich ohnehin schon spät dran war, weil ich meinen kleinen Bruder zum Training fahren musste. Des Weiteren ist es ja nicht meine Pflicht irgendwelche Leute vorzulassen, klingt zwar hart, ist aber so, denn ich mache mich ja nicht strafbar, wenn ich irgendwelche Leute nicht vorlasse.

Irgendwann meinte dann die Kassiererin zur Frau hinter mir: "Gut, dann muss ich halt reden. Los, stellen Sie sich vor dem Mädchen vor Ihnen, da Sie viel weniger Teile haben."

Als sie das meinte, ist mir der Kragen geplatzt! Ich versperrte der Frau den Weg und sagte, dass, wenn hier jemand befugt ist, irgendeinen hier vorzulassen, dann bin das wohl ich. Außerdem brachte ich an, dass ich hier nicht zum Spaß bin, um meine Zeit totzuschlagen. Danach brüllten die Kassiererin und die Frau mich an und ich natürlich zurück. Die Kassiererin meinte dann, dass es sie nicht interessiere, ob ich keine Zeit hätte oder nicht.

Irgendwann habe ich den Einkaufswagen zur Seite geschoben und gesagt: "Ich habe das hier nicht nötig! Es gibt auch genug andere Einkaufsmöglichkeiten in (Ort)!".

Danach bin ich gegangen und die Kassiererin rief mir nach, dass ich Hausverbot kriege, wenn ich nicht direkt die Sachen zurückräume. Ich drehte mich um und sagte, dass es mich nicht interessiere, wer das macht und verließ den Supermarkt.

Meine Frage ist, ob sie mir deswegen Hausverbot erteilen kann? Ich meine, die Kassiererin darf doch nicht darüber entscheiden, wer hier vor darf und wer nicht?

Zerley

Stress, einkaufen, Recht, Hausverbot, Rewe, Streit, Supermarkt

Hausverbot in dem Kleingarten der Ehefrau durch den Verein?

Der Vorsitzende und sein Stellvertreter haben mir ein Betretungsverbot des Vereinsbereiches mitgeteilt.Das Schreiben ist formlos ohne Stempel und Vereinsanschrift.Es sind auch keinerlei Gründe angegeben ,warum das Hausverbot ausgesprochen wurde.Ich vermute ,es liegt daran,das ich immer wieder auf Verstösse gegen die Gartenordnung und auch auf Straftaten hingewiesen habe und unbequem geworden bin.Man versucht mich loszuwerden.Gründe für ein Verbot nach dem KLGzt oder andere Gründe liegen nicht vor.Der Kreisverband hat geschrieben ,es müssen alle Vorstandsmitglieder unterschreiben .Das ist nicht der Fall.Erschwerend ist noch ,das mir bei Verstoss gegen diese Mitteilung eine Anzeige wegen §123 Strafgesetzbuch angedroht wird.Ich habe dieses alles meinen Anwalt übergeben.Leider drängt die Zeit ,denn die Saison geht zu Ende und der Winter steht vor der Tür.Meine Frau ist mit den technisch technologischen Angelegenheiten überfordert,da ich das immer erledigt habe.Was soll ich machen .Ist so ein Betretungsverbot überhaupt möglich und gerechtfertigt.Der Vorsitzende handelt immer willkürlich und wie es ihm in den Kram passt.Im Prizip herrscht keine ordnungsgemässe Vorstandsarbeit bei uns im Verein,sondern nur die Hirachie und Willkür des Vorsitzenden und seiner Klicke.Welche Gesetzlichkeitrn gibt es ,um gegen die Willkür des Vorsitzenden einzuschreiten.

Garten, Verein, Hausverbot, Kleingarten, Verbot

Zu unrecht beschuldigt wegen Diebstahl

Meine Schwester und ich waren heute shoppen. Wir waren in einem großen Kaufhaus. Zuvor hatte ich dort meiner Schwester eine Armbanduhr gekauft, doch sie gefiel ihr nicht und da ich noch den Kassenbon hatte, wollten wir sie umtauschen. Dort angekommen haben wir uns umgesehen und dann meinte ich zu meiner Schwester sie soll sich eine andere Uhr suchen und gab ihr die bereits gekaufte Uhr aus meiner Handtasche. Kassenbon blieb in meiner Tasche. Ich trödelte alleine rum, dann kam sie an und meinte sie wird die Uhr doch behalten und nicht umtauschen und steckte sie in ihre Handtasche. Nachdem wir an der Kasse die ausgesuchten Sachen bezahlt hatten, gingen wir gemeinsam raus. Wir wurden von der Security aufgehalten und er meinte wir sollen wieder reingehen. Dann kamen noch mehrere Sicherheitsleute dazu und wir wurden in ein Zimmer geführt. Es ging um die Uhr... Ich versuchte den Sachverhalt zu erklären, doch der Detektiv wollte mir einfach nicht glauben, dass ich die Uhr schon vor einer Woche gekauft hatte. Außerdem hatte ich noch Kassenbon dabei. Die Polizei kam, meine Schwester undich erzählten alles nochmal. Der Detektiv und ein Polizist gingen raus, um sich das Video anzuschauen, und wir durften die Aufzeichnung nicht sehen. Sie haben sich wahrscheinlich nur die Stelle angeschaut, wo meine Schwester die Uhr in ihre Tasche steckt. Ich bat und flehte alle sich die Aufzeichnungen nochmal anzusehen, sodass sie sehen konnten, dass ich die Uhr aus meiner Tasche hole und nicht von der Schmuckabteilung.

Unsere Personalien wurden aufgeschrieben, wir haben 12 Monate Hausverbot. Meine Schwester ist beschuldig und ich bin Zeugin. Die ganze Sache geht jetzt zur Staatsanwaltschaft.

Was sollen wir nun tun? Wenn wir wirklich die Absicht hätten zu klauen, würde ich die anderen Sachen doch auch klauen und nicht bezahlen. Außerdem habe ich einen Kassenbon.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :(

Freizeit, Polizei, Detektiv, Diebstahl, Hausverbot, beschuldigt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausverbot