Grammatik – die neusten Beiträge

Abschlussrede?

Hey, muss Freitag meine Abschlussrede halten und wollte noch mal fragen ob irgendwas falsch geschrieben ist oder es noch Verbesserungsvorschläge von euch gibt.

Vielen Dank im voraus!

__________________________
Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler und alle anderen Anwesenden. Ich glaube, dass ich für jeden hier sprechen kann, wenn ich sage, dass uns die Zeit auf dieser Schule nachhaltig geprägt und auch verändert hat.

Wir haben neue Menschen kennengelernt, wir haben neue Freundschaften geschlossen. Wir haben Menschen kennengelernt, die wir und die uns geprägt haben. Wir haben mit diesen Menschen, mit diesen Freundinnen und Freunden, vieles Erlebt und sind gemeinsam durch alles gegangen, was uns konfrontiert hat, ob Gutes oder Schlechtes.

Schlechtes, dazu gibt es in unserer Schulzeit, glaube ich, eine Menge zu sagen. Es gab Momente, an denen wir Herausforderungen gespürt haben. Das Erste, was einem hierbei einfällt, ist wahrscheinlich die Corona-Pandemie und den mit ihr einhergehenden Lockdowns und Schulschließungen. Vor allem unser sechstes Schuljahr war davon betroffen. Teils gab es nur Fernunterricht, teils gab es ein paar Stunden pro Tag wieder Präsenz-Unterricht. Doch nicht als ganze Klasse. Und auch in späteren Klassen gab es Einschränkungen, wie z.B. eine Maskenpflicht und Tests vor dem Unterricht, doch wir haben diese Herausforderung mehr oder weniger gut überstanden. Aber nicht nur Corona war eine Herausforderung. Für viele waren auch die Prüfungen herausfordernd, doch rückblickend kann man sagen, dass sich das Lernen und die Aufgewendete Zeit ausgezahlt hat. Wir haben unseren Abschluss in der Tasche und können jetzt nach vorne schauen und ebenso aufatmen und froh sein, dass wir´s geschafft haben.

Aber natürlich darf man auch nicht vergessen, dass es viel mehr schöne Momente gab. Zum Beispiel die Ausflüge, die wir über die Jahre erlebt haben, vor allem die Abschlussfahrt nach München mit unserer Para, aber auch die Wanderung und Übernachtung in der fünften Klasse. Hier können wir, glaube ich, alle sagen, dass wir viele tolle Momente mit Mitschülerinnen und Mitschülern, aber auch mit unseren Lehrerinnen und Lehrern, erlebt haben.

Aber nicht nur die Ausflüge waren genial, nein, auch die „ganz normalen“ Unterrichtsstunden haben Spaß gemacht. Ob einfach mal Unterrichtsstunden, in denen die Klasse einen der vielen etwas komischen Tage hatte, oder in Momenten, in denen man einfach mal ein nettes Gespräch mit den Lehrerinnen und Lehrern geführt hat. Für jeden hat es schöne Momente gegeben.

Wenn man jetzt Jede und Jeden hier fragt, was deren schönstes Erlebnis auf dieser Schule war, die schönste Erinnerung, dann werden wahrscheinlich viele überlegen müssen. Aber nicht, weil es keine schönen Momente gab, nein, viele müssten überlegen, weil es eben so enorm viele schöne Momente gab, zwischen welchen man sich gar nicht so recht entscheiden kann, oder will.

Deshalb möchte ich hier danke sagen. Danke an all unsere Lehrerinnen und Lehrer, die uns begleitet haben, uns etwas beigebracht haben und schließlich hierhergeführt haben. Aber auch danke an jede Mitschülerin und jeden Mitschüler dafür, dass sie eine so tolle Klasse abgegeben haben, die sich immer untereinander unterstützt hat. Diese Jahre an dieser Schule haben uns alle geprägt, aber auch zusammengeschweißt.

 

Danke für ihre Aufmerksamkeit.

Deutsch, Schule, Text, Grammatik, Rechtschreibung, Rede, abschlussrede

“Sprachschulen” wo mehrere Sprachen unterrichtet werden?

Ich habe beschlossen ab September nächsten Jahres zu studieren. Nun würde ich die freie Zeit die mir bis dahin neben meinem Teilzeitjob noch bleibt, gerne möglichst sinnvoll einsetzen.

So habe ich mir z.B überlegt, mich dem Sprachenlernen zu verschreiben. Allerdings fällt es mir schwer, einen persönlichen Lernplan zu entwicken bzw. mich überhaupt konsequent und ausdauernd daran zu halten.

Daher stellt sich mir die Frage: Existieren sozusagen “schulische Einrichtungen”/richtige Schulen, deren Nutzen nur darin besteht, verschiedene Sprachen zu unterrichten? Ich stelle mir das so vor, dass man quasi eine Summe Geld liegen lässt & dafür einen Stundenplan kriegt auf dem steht “Montag: Englisch 8-10 Uhr, Französisch 10:05-12 Uhr, Mittwoch: Französisch 8-10 Ihr, Japanisch 10-12 Uhr, Donnerstag: Englisch 17-18 Uhr, Freitag: Japanisch,…vlt noch ne vierte Sprache” etc. Dabei arbeiten die Lehrepersonen natürlich nach einem funktionierenden Lehrplan, sodass keine Verwirrungen aufkommen und möglichst effizient nachhaltiges Wissen vermittelt wird. Vlt gibt es sogar Prüfungen.

Nun weiss ich aber nicht, ob diese Art Schule nur meiner Fantasie entspricht oder ob es sowas wirklich gibt. Weiss das jemand? Ich lebe in der Schweiz und wäre auch für Fernunterricht offen.

Falls da jemand etwas kennt, wäre ich super froh über Ideen.

Lernen, Bildung, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, sprachschule

Was kann ich bei meinem Anschreiben verbessern, irgendwie hört sich der zweite Abschnitt von der Formulierung nicht so gut an, wie krieg ich das weg?

Bewerbung als Sales Manager im Grossraum Buxtehude

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Handwerker interessiere ich mich für alle Arten von technischen Produkten, vor allem wenn diese innovativ sind und die Arbeit vereinfacht und erleichtert wird.

Schon während meiner Ausbildung zum Schreiner und später bei der Tätigkeit als Schreiner habe ich mit Werkzeugen von ZZU gearbeitet und habe die rasante Produktverbesserungen und – entwicklungen, weil ich die Werkzeuge auch privat nutze, mit verfolgt. Immer die besten und innovativsten Produkte zu besitzen und zu vertreiben, finde ich sehr spannend, weshalb ich mich auf die Stelle als Sales Manager bewerbe.

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma bfm Ladenbau tätig zu sein. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung, sowie im Vertriebs-Innen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit und kann bestens auf die Kundenbedürfnisse eingehen.

Im letzten Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen.

Thema meiner Abschlussarbeit war die PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und möchte diese Kompetenz in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Zeichensetzung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Rechtschreibung Deutsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik