Geschmack – die neusten Beiträge

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hartweizen und normalem Weizen – und was ist gesünder?

Was ist der Unterschied zwischen Hartweizen, Weichweizen – und was ist eigentlich mit alten Sorten wie Senatore Cappelli oder Timilia?

Diese Frage stellen sich viele – gerade, wenn es um Ernährung, Blutzucker oder Verträglichkeit geht. Denn „Weizen“ ist nicht gleich Weizen.

🌾 Weichweizen – der „normale“ Supermarktweizen

Weichweizen (Triticum aestivum) ist die häufigste Weizenart – verwendet für:

  • Brot
  • Pizza
  • Kuchen
  • Fertigprodukte

Er enthält viel Stärke, wenig Eiweiß – was zu einem schnellen Blutzuckeranstieg führen kann. Bei Menschen mit Candida, Reizdarm, Müdigkeit oder Heißhunger kann genau das problematisch sein. Auch der Glutengehalt ist zwar nicht extrem hoch, aber durch moderne Züchtung veränderter als früher.

🍝 Hartweizen – aus der Pasta-Welt

Hartweizen (Triticum durum) wird hauptsächlich für:

  • Pasta
  • Couscous
  • Grießprodukte verwendet.

Er ist fester, eiweißreicher und langsamer verdaulich, was zu einem gleichmäßigeren Blutzuckerverlauf führt. Auch beim Glutengehalt zeigt sich: Hartweizen wirkt strukturierter, wird aber von vielen besser vertragen als Weichweizenmehl – vor allem, wenn er schonend verarbeitet ist (z. B. langsam getrocknete Pasta).

🌿 Senatore Cappelli & Timilia – alte Sorten, neue Chancen

Immer mehr Menschen entdecken alte Weizensorten für sich. Zwei besondere Beispiele aus Italien:

Senatore Cappelli
  • Alte Hartweizensorte aus Süditalien
  • Nicht genmanipuliert, ursprünglicher Charakter
  • Wird bei Glutensensitivität oft besser vertragen
  • Reich an Mineralstoffen, langsamer wachsend
Timilia (auch Tumminia genannt)
  • Alte sizilianische Weichweizensorte
  • Dunkler, leicht nussiger Geschmack
  • Niedriger Glutengehalt, hoher Ballaststoffanteil
  • Ideal für verträgliches Brot oder Pizza

Beide Sorten enthalten kein industriell gezüchtetes Hochleistungs-Gluten, sondern bewahren noch viele positive Eigenschaften des ursprünglichen Getreides.

🧪 Welche Sorte ist für mich am besten?

Nicht jeder reagiert gleich. Manche vertragen Hartweizen-Pasta wunderbar, andere reagieren schon auf ein Stück Pizza. Genau deshalb setzen wir bei SALOMED auf eine individuelle Analyse:

👉 Basierend auf Blutzucker, Cholesterin, Eiweißverwertung und weiteren Blutwerten zeigt der SALOMED-Test, welche Lebensmittel Ihnen guttun – und welche nicht.

Gerade bei Candida, chronischer Müdigkeit oder Verdauungsbeschwerden hilft oft nicht ein kompletter Verzicht, sondern das gezielte Verstehen von Unterschieden – wie zwischen Hartweizen, Weichweizen oder alten Sorten wie Senatore Cappelli.

🔎 Hier finden Sie alle Unterschiede übersichtlich erklärt:

👉 https://salomed.com/unterschied-hartweizen-weizen/

Bild zum Beitrag
Pizza, Brot, Nudeln, Geschmack

100% Schokolade, Zimt, Vanille, Chili, Kürbiskernmehl Erdbeeren + Wein mit viel Tannine alles zusammen Wirkung?

Hallo, 100% Schokolade ist ja ein Aphrodisiakum genau so wie, Zimt, Vanille, Chili, Kürbiskerne, Erdbeeren und Wein mit viel Tannine, ich möchte 100% Schokolade schmelzen und dann Zimt, Vanille, Chili und Kürbiskernmehl (schmeckt nussig würde perfekt passen) reinmachen und dann Erdbeeren und Rote Weintrauben rein tunken und daraus Spieße machen abwechseln Erdbeeren und Weintrauben drauf. Denkt ihr die Spieße und 1 Glas Wein mit sehr viel Tannine dazu ist ein perfektes Aphrodisiakum? Sind 7 Aphrodisiakum Hat das schon jemand mal gemacht? Also nicht für sich alleine sondern zu zweit 😁 Danke. Hier die Erklärungen zu den einzelnen Sachen: 1. 100% Schokolade

Theobromin: Ein mildes Stimulans, das ähnlich wie Koffein die Stimmung hebt und die Energie steigert.

Phenylethylamin (PEA): Wird auch „Liebesdroge“ genannt, weil es im Gehirn Gefühle von Verliebtheit und Glück auslösen kann.

Endorphine: Schokolade regt die Ausschüttung von Endorphinen an, die für ein Wohlgefühl sorgen und Stress reduzieren.

2. Erdbeeren

Vitamin C: Unterstützt die Kollagenbildung, fördert gesunde Blutgefäße und verbessert die Durchblutung — wichtig für sexuelle Reaktion.

Sinnlicher Genuss: Die rote Farbe, Form und süßer Geschmack stimulieren Sinne und wecken Lustgefühle.

3. Zimt

Wärmende Wirkung: Verbessert die Durchblutung, besonders in den Extremitäten und dem Beckenbereich.

Stimulation der Nerven: Zimt wirkt leicht anregend auf die Nervenenden und kann so die Empfindlichkeit erhöhen.

4. Vanille

Duftwirkung: Vanilleduft hat eine beruhigende und stressreduzierende Wirkung, was die Stimmung hebt.

Serotonin-Förderung: Vanille regt die Produktion von Serotonin an, dem „Glückshormon“, das auch die Libido positiv beeinflusst.

5. Chili

Capsaicin: Der Wirkstoff in Chili aktiviert Schmerz- und Wärmerezeptoren, was zu einer Ausschüttung von Endorphinen und Adrenalin führt.

Erhöhte Herzfrequenz: Schärfe stimuliert das Kreislaufsystem, was den Körper in einen leicht erregten Zustand versetzen kann.

6. Wein (mit viel Tannin)

Tannine: Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken beruhigend und antioxidativ, unterstützen die Entspannung.

Alkohol: Fördert Enthemmung, steigert die Durchblutung und kann Ängste reduzieren, was das Liebesspiel erleichtert. 7: Kürbiskernmehl ist ein Aphrodisiakum, weil es reich an Zink, gesunden Fettsäuren und Mineralstoffen ist, die Libido, Hormonproduktion und Durchblutung fördern — kurz: es unterstützt dein sexuelles Wohlbefinden ganz natürlich!

Bild zum Beitrag
Liebe, Erdbeeren, Alkohol, Lebensmittel, Schokolade, Zucker, Wein, Sex, Süßigkeiten, Geschmack, Vanille, aphrodisiakum, Chili, weintrauben, Zimt

Bester Supermarkt-Käse und Tomatendosen für die perfekte Pizza?

Hallo liebe Pizzabäcker-Experten,

ich habe mir vor einiger Zeit einen italienischen Pizzaofen gekauft und bin sehr glücklich damit.

Mit 500 °C Oberhitze und 450 °C Steinboden ist die Pizza nach 90 Sekunden perfekt gebacken.

Ich habe bisher die Empfehlungen eines Online-Pizzahändlers ausprobiert – „Fior di Latte“ und „San Marzano Tomaten“ aus der Dose – der Geschmack ist wirklich hervorragend und kaum zu toppen.

Allerdings möchte ich künftig Käse und Tomaten nicht mehr online bestellen, sondern lieber im Supermarkt um die Ecke kaufen. Ich finde den Online-Lebensmittelversand weder umweltfreundlich noch alltagstauglich.

In den Supermärkten gibt es zwar eine große Auswahl an Mozzarella und Dosentomaten, aber ich habe bisher keine Produkte gefunden, die geschmacklich an die Online-Ware herankommen.

Der normale Mozzarella in Lake finde ich zu wässrig und eher geschmacklos.

In Pizza-Videos wird erwähnt, dass es für eine richtig gute Pizza nicht zwingend San Marzano Tomaten sein müssen – entscheidend sei einfach die Qualität der Tomaten. Ich habe schon einige Sorten ausprobiert, aber bisher keine gleichwertige Alternative im Supermarkt gefunden.

Habt ihr vielleicht ein paar gute Empfehlungen für Produkte (Mozzarella und Tomaten), die man im normalen Supermarkt bekommt und die sich gut für neapolitanische Pizza eignen?

Käse, Pizza, Tomaten, Mozzarella, Geschmack

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschmack