Gedanken – die neusten Beiträge

Neue Wege gehen und neue Erfahrungen sammeln – Tipps und Meinungen gesucht?

Hallo ,

ich hoffe, dass ich hier in der Community ein paar Ratschläge und Meinungen sammeln kann. Ich habe festgestellt, dass es mir besser geht, wenn ich neue Dinge erlebe und meine gewohnte Umgebung verlasse. Leider fühle ich mich oft alleine und habe Schwierigkeiten, meine Gedanken und Emotionen in den Griff zu bekommen.

Mein Plan ist, öfter neue Wege zu gehen oder sogar andere deutsche Städte zu besuchen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dafür erst noch stabiler werden muss, sowohl psychisch als auch emotional. 

Ich habe darüber nachgedacht, alleine auf Friedhöfe zu gehen, da ich mich dafür interessiere, wie alt Menschen werden und was das über das Leben und den Tod aussagt. Ich denke, dass solch eine Art von Erkundung mir helfen könnte, meine Gedanken zu ordnen und mich abzulenken, während ich mich in Bewegung halte. 

Ich weiß, dass es viele Meinungen zu diesem Thema geben wird, und ich frage mich, ob ihr denkt, dass solche Unternehmungen eine gute Idee sind. Ist es komisch, allein auf einem Friedhof zu sein, auch wenn es einen tiefgründigen Grund dafür gibt? 

Außerdem denke ich darüber nach, allein in den Wald zu gehen, aber der Gedanke daran schreckt mich etwas ab. Gibt es vielleicht Tipps, wie ich mich dazu motivieren kann, neue und manchmal auch herausfordernde Orte zu entdecken? Oder wie kann ich den ersten Schritt machen, ohne mich überfordert zu fühlen?

Ich freue mich auf eure Gedanken und Ratschläge!

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! 

Herzliche Grüße

Tipps, Ratgeber, Hobby, Allgemeinwissen, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Alltag, Stadt, Gedanken, Friedhof, Meinungsfreiheit, Spaziergang

Kontakt mit den Ex - warum fühle ich mich besser? ?

Hallo. 

Vor fast einem Jahr war unsere Trennung (er hat sich getrennt per Handy, nach paar Tagen wollte er mich zurück - aber ich wollte das nicht). Dann kam so gut wie nichts mehr von ihm. Seit 5 Monaten oder länger absolute Funkstille. Hatte viele Erinnerungen aus meinem Kopf & aus meiner Wohnung entsorgt (meine Bilder abgenommen, dies das gelöscht vom Handy, Geschenke verpackt um im Keller verstaut usw.). Wollte, mit der Trennung abschließen und mich von Erinnerungen trennen. Seit paar Wochen haben wir kontakt - kein Treffen, nur schreiben. Und irgendwie tut mir die Aussprache sehr gut - ich fühle mich freier, wohler & auch irgendwie lebendiger & langsam auch wieder mehr Freude am Leben. Ich weiß nicht warum - sogar seine Geschenke und das alles, hab ich auch wieder hervor geholt & möchte auch seine Geschenke bald wieder tragen. Irgendwie ist eine Last von mir gefallen. 

Das wir keine Zukunft mehr haben, das wissen wir & Nein, ich möchte keine Beziehung & möchte Single bleiben. War davor 10Jahre Single & möchte es auch weiterhin bleiben. Irgendwie habe ich das noch nicht hinter mir die Trennung, weil irgendwie ein Teil von meinem Herzen noch an ihm hängt. Momentan denke ich sehr oft & viel an ihn & bin mega glücklich, dass wir alles nach & nach besprechen und uns super verstehen. 

Was meint ihr, ist es okay so oder was ist mit mir los ? 

Kennt jemand sowas oder meint ihr, dass etwas nicht mit mir stimmt ? Denn ich wollte keinen Komtakt mehr & alle anderen sagten auch, bloß kein kontakt mehr. 

Bis jetzt weiß es nur meine Mama mit dem Kontakt. Andere würden mich echt für blöd halten 😞

Leben, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Gedanken, Beziehungsprobleme, Ex, glücklich, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Freude machen, Crush

Serie unterbrechen und 7 Tage später weiter schauen?

Jetzt mal dumme frage aber wenn man eine Serie anfängt zu schauen und sie dann für 7 Tage unterbricht, weil man in den Urlaub fährt...ist man dannach noch im Thema der Story und weiß was bisher an wichtigen Sachen passiert ist oder eher nicht mehr. Weil ich bin mir unsicher ob ich noch eine Serie anfangen sollte...in 7 Tagen gehts schon in den Urlaub...und die 1. Staffel hat 20 Folgen. Jeden tag schaue ich nicht mehr als 4 Folgen. Und an manchen Tagen bin ich auf Veranstaltungen und so hab also keine Zeit was bedeutet das ich bei Folge 16. bin wenn es in den Urlaub geht. Das ist ungünstig, da es kurz vor den Finalen Folgen ist...andererseits bin ich ungeduldig und möchte unbedingt in die Serie reinstarten, da sie mir von vielen empfohlen wurde. Und wenn ich dann nach dem Urlaub wieder weitersehem würde, ist direkt das Finale und Hektik und so was ungünstig zum Einstieg nach der Woche Urlaub wäre. Also eure Meinung! Sollte ich Staffel 1 bis Folge 16 vor dem Urlaub sehen und nach dem Urlaub die Finalen 4 Folgen schauen oder vor dem Urlaub lieber nichts neues Anfangen und in Ruhe nach dem Urlaub sehen, Obwohl ich dann 2 Wochen Geduld brauche. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen wie z.b. eine andere coole mini Serie aussuchen oder einfach mehr Folgen am Tag sehen damit die Staffel vor dem Urlaub abgeschlossen ist. (was ich eher versuche zu vermeiden, da ich eine Serie genießen will ohne sie schnell durch zu schauen.) Danke an alle die sich alles durchgelesen haben ;)

Kurzfassung:

Soll ich eine Serie anfangen, obwohl ich sie in 7 Tagen für eine Woche unterbrechen muss? Ich wäre in 7 Tagen bei Folge 16 von 20 und frage mich, ob ich vor dem Urlaub bis Folge 16 schauen soll und die letzten 4 Folgen nach dem Urlaub anschauen soll, oder lieber mit der Serie bis nach dem Urlaub warten sollte. Ich habe nämlich bedenken das wenn ich die Serie kurz vor den finalen Folgen unterbreche und nach dem Urlaub weitersehe ich nicht mehr im Thema wäre. ,._.,

Urlaub, Film, Disney, Amazon, Community, Hilfestellung, Gedanken, Serie, Sendung, Dummheit, Entscheidung, Konflikt, Pause, persönlich, Problemlösung, verreisen, Fragestellung, Netflix, Unterbrechung, unterbrochen, wassollichtun, Community-Experte

Schnuller und schnuffeltuch mit 20?

Ich weiß das klingt jetzt komisch aber ich habe noch mit 20 mein schnuffeltuch und meinen Schnuller

Mir wurde es als Kind auch abgewöhnt aber seit ein paar Wochen habe ich meinen Schnuller Mo und mein schnuffeltuch schnuffi wieder bei mir im Bett.

Mein schnuffi und Mo helfen mir in Stresssituationen ruhig und entspannen zu bleiben.

Ich benutze sie eigentlich nur im meinen 4 Wänden aber mittlerweile auch heimlich auf der Arbeit. Immer wenn ich auf die Arbeit gehe nehme ich mein schnuffi und mein Mo mit und wenn ich zu viel Stress bekomme und mich nicht mehr sicher fühle laufe ich so schnell wie möglich zur Toilette und verstecken mich dort um ungestört an meinem Mo zu nuckel und mein schnuffi zu spüren 🫣😮‍💨

Ich versuche es so gut es geht zu unterdrücken aber es funktioniert nicht immer.

Es gibt auch Situationen da nuckel ich den ganzen Tag lang auch wenn ich in der Öffentlichkeit bin. Ich verstecken meinen schnuller unter einer Mund-Nasen-schutz Maske und kann ungestört nuckeln.

Ich würde so gerne den nuckel in der Öffentlichkeit benutzen ich habe aber angst wie mein Umfeld darauf reagiert besonders mein Chef.

Nicht nur mein schnuffi und Mo sind wichtig für mich. Ich habe auch mein Fläschchen von damals wieder bei mir und benutze es so gut wie jeden Tag.

Aber was mir am aller peinlichsten ist ich trage auch manchmal noch Windeln.

Ich weiß ich habe zu viel von meinem Problem erzählt aber ich wollte wissen ob vielleicht auch noch jemand so ist wie ich und am liebsten wieder ein kind sein will?

Angst, Stress, Gedanken, Schutz, Schnuller, Geborgenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken