Gaming PC – die neusten Beiträge

Lenovo Legion Go oder Asus Rog Ally X?

Hallo Freunde, ich stehe hier vor einer extrem schwierigen Entscheidung.

Ich möchte mir einen Handheld Gerät kaufen, da meine Augen nicht mehr die besten sind, fällt die Wahl wegen dem großen Display erstmal auf das Lenovo Legion Go. Was ich jetzt aber nicht unbedingt haben muss ist das WQHD, denn umso höher die Auflösung, umso mehr muss die Hardware schwitzen, und wie wir alle wissen, ist ja Schweiß ganz schlecht für die Hardware!👎 Aber andererseits bin ich auch froh darüber, dass es nicht die Auflösung von dem Steam Deck hat!😄 Ich meine was denkt sich Valve mit seine läpprige Auflösung von 1280 x 800 Pixel?? Die APU ist Müll und die 16GB Rams sind auch von vorgestern.👎Für die Herstellung für ein Handheld, hat Valve doch bestimmt nur 70 Dollar bei TSMC bezahlt? Sorry aber den Bären lass ich mir nicht aufbinden. klar dass die Sega Game Gear Generation darauf abfährt, da können die Nostalgiker nochmal schön in ihren alten Erinnerungen schwelgen,😁 aber nicht mit mir, ich leb doch nicht in den 90ern, wo ich bei 30 Bilder mein Höhepunkt erreiche? 😄 Gut zurück zum Thema. Lenovo finde ich wegen dem randlosem Display sehr gut, was mir noch sehr gut gefällt ist die APU, das AMD Z1 Extreme mit seine 8 logischen Kerne und 8 virtuelle Kerne. Ich habe gehört dass zwei Kerne im Boost (im Spiel), bis zu 5 Ghz Takten sollen, da weiß ich aber jetzt nicht ob das stimmt?🤔 Was mich aber wiederum an dem Lenovo stört, sind die nur 16GB Ram, da hätte ich mir auch gerne so wie beim Asus Rog Ally X (mit dem fettem Display Balken am Rand) auch gerne die 24GB Ram gewünscht.👍☺️ Ich hätte gerne das Lenovo mit 24GB Ram, aber so wie es aussieht wird es wohl das Asus Rog Ally X werden? 😒 Mit dem Riesen fetten Balkenrand, merkwürdig dass das noch niemand aufgefallen ist? Das Asus X hat voll den fetten Balkenrand, ohne den Rahmen wäre das Display rahmenlos und ich hätte mehr sichtbare Fläche. Ein rahmenloses Display ist doch viel besser für den User oder nicht? Ok das Asus X hat zwar weniger Sichtfläche, aber dafür 24GB Ram, das gibt mir noch 5 bis 6 Bilder mehr im Game. Mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt? Passt auf Leute! OLED ist jetzt für ein 7 bis 8 Zoll Flat nicht all zu wichtig, bei 27 oder 34 Zoll sieht das alles ganz anders aus, bei solch einer Größe möchte man natürlich gerne OLED haben,☺️ aber nicht bei 7 Zoll, da reicht auch ein schicker IPS-Panel voll aus. WQHD braucht man bei 7 Zoll auch nicht, da reicht Full HD völlig aus. Immer schön eines im Hinterkopf behalten, eine höhere Auflösung ist auch immer gleich mehr Schweiß, aber das Steam Deck mit seiner HD Ready Auflösung aus dem Jahr 2003, will auch kein Performance Enthusiast haben, also wäre bei einem 7 Zoll Großen Handheld Gerät, Full HD die goldene Mitte!👍 Achtung hier kommt meine Formel! ☝️ Denn Hohe Auflösung + Schweiß = 30 Bilder die Sekunde, es sei denn du bist auf dem besten Weg 30 Kilo zu verlieren, dann ist Schwitzen auch mal erlaubt. 😄 OK Butter bei den Fischen! Ein besseres APU-Upgrade + eine etwas höhere Auflösung im Display, wäre im Steam Deck schon sinnvoll gewesen? Die OLED-Version der zweiten Serie war ein Versuch die Fans zufriedenzustellen, aber nicht jeder lässt sich damit beeindrucken. Klar, die Kosten für eine hochwertigere APU wären höher, und das hätte sich auf den Preis für die Kunden ausgewirkt. Wenn die Framerate schon bei niedriger Auflösung unter Linux einbricht, da frage ich mich wirklich ob es an der Vega-Architektur liegt? Oder an der CPU, oder an dem RAM?🤔An den 3,5Ghz Boost kann es nicht liegen, nicht bei einer 1280er Auflösung, und erst recht nicht unter Linux. Die 16GB Ram sind jetzt auch nicht so ausschlaggebend dafür? Ich tippe mal das es an dem leistungsschwachen Grafikchip liegt? Wann kam nochmal die erste Vega Architektur auf dem Markt? Das war doch so 2017 oder? Ich mache ne Wette in dem Steam Deck ist ein alter RX 550 Chip verbaut? Ooh Valve hast du gespart!!!👎😄 Das Steam Deck ist der neue Liebling der Oldschool-Gaming-Enthusiasten. Die Sega-Game Gear-Generation lebt auf und zockt jetzt nicht nur Sonic, sondern auch die neuesten Hits. Willkommen zurück in der Pixelwelt, wo Retro-Gaming auf moderne Technik trifft! 😄😂🤣

CPU, AMD, Gaming PC, Handheld, Lenovo, handheldkonsole, Asus ROG, Steam Deck

PC, Cpu+Gpu sehr niedrige Auslastung, deswegen schlechte Leistung?

Hallo Freunde, ich habe da ein kleines Problem mit meinem PC und ich hoffe dass ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt!

Also wie ihr hier sehen könnt, wird meine Gpu und Cpu nur zu 15% benutzt (RAM alles in Ordnung, da ich XMP aktiviert habe), was hervorruft, dass mein Spiel nur sehr schleppend läuft (es hängt). Ich habe schon alles versucht, Pc zurückgesetzt (alles gelöscht, auch Festplatte bereinigt), neuste BIOS Version heruntergeladen und zurückgesetzt. Nichts hat das Problem behoben! Auch an meiner Festplatte kann es nicht liegen, da diese ja nach dem Reset komplett leer ist.

Der PC ist so 1 1/2 Jahre alt hatte, nie Probleme. Verbaut ist die Radeon 6700XT als Gpu und ein Ryzen 5 5600X und der entsprechende Kühler. Für 1000€ also ein ziemlicher Budget Gaming Pc, aber das ist eher irrelevant!

Das Spiel was ich dort gespielt hatte war Battlefront 2 und es hat sehr gehangen. FC25 hat ebenfalls kein Spaß gemacht und bei Fortnite niedrige Einstellungen 0 Delay Map nur auf Wasser geschaut 200 Fps. Zum Vergleich, zu Beginn (Pc neu) hatte ich dabei 700Fps.

Die Gpu geht teilweise bis zu einer 60% Auslastung, während die Cpu fast immer im 15% Auslastungsbereich bleibt. Auch die Overclocking App, der Ryzen Master hat die Auslastung der Cpu nicht verändert! Ebenfalls haben diese ganzen Fps Tricks mit „Kerne der Cpu aufs Maximum machen“ (wären bei mir 12) nicht funktioniert.

Ich hatte schon in Erwähnung gezogen, mal den Pc-Reparaturdienst zu kontaktieren, aber bevor die mich abziehen, frage ich lieber gleich mal hier bei den Profis nach. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen und ich werde natürlich versuchen euch noch so viele Informationen wie nötig zu liefern.

Vielen Dank❤️

Bild zum Beitrag
Gaming, Gaming PC

Ist das ein guter Gaming pc für Anfänger?

Hab mir den bei Dubaro im Warenkorb. Ich habe null also wirklich null Ahnung von pc und weiß deshalb überhaupt nicht was ich machen soll und auf was ich achten soll. Ich spiele fps spiele wie Overwatch 2 und dann noch Spiele wie Genshin Impact. Ich streame auch und mache YouTube content.(alles mit der PlayStation 😅😭) jedenfalls wollt euch wissen ob es mit diesem pc alles für den Anfang möglich wäre? Muss ich was ändern? Ist es möglich den zu kaufen und dann in Zukunft Änderungen vorzunehmen? Hat jemand eine bessere alternative? Mein Budget ist bis 1200, alles drüber geht nur mit Raten Zahlung haha.

Hier mal so die Info zum Pc:

1 x Windows 11 Pro 64bit Installation (ohne Lizenz und ohne Key zur Aktivierung!) (100911)

1 x ENDORFY Ventum 200 ARGB, mit 4x ARGB Lüftern (101484)

1 x Intel i5-14400F mit 6C+4c/16T/ 4.70GHz Turbotakt, 20MB Cache (35177)

1 x Endorfy Spartan 5 Max (101383)

1 x MSI PRO B760-P WIFI (34213)

1 x 32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz (100523)

1 x 1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s) (101964)

1 x 8GB NVIDIA RTX5060 (beliebiger Hersteller) (102424)

1 x Grafikkarte wird eingebaut versendet (101460)

1 x 750W be quiet! Pure Power 13 M ATX 3.1 - PCIE 5 (102600)

1 x kein Laufwerk (25958)

1 x 2 Jahre Garantie (25749)

Computer, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Corsair, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Gaming PC zusammenbauen, Gaming PC kaufen, Gaming Pc Hardware

Sollte ich meinen PC upgraden?

Hallo,
Ich bin Ben, hatte jetzt meinen ersten Ferialjob und will von meinem Lohn ca. 500-600€ ausgeben, da mein PC inzwischen Probleme mit neueren Spielen bekommt.

Ich spiele sehr gerne LoL, The binding of Isaac, Ready or not, CS2 und Peak, jedoch habe ich seit ca. 4 Monaten immense FPS drops in LoL(165 fps am Anfang der Runde(0:00-2:00,) Mitte der Runde (15:00-30:00) 80-90 fps, und im late ca. 60 fps). Ich habe schon zweimal meinen PC neu aufgesetzt, Treiber neu installiert, PC geputzt, Viren scan ( online und offline) Spiele neu installiert und per tool probiert zu reparieren und nichts hat geholfen, weswegen ich jetzt zum Entschluss gekommen bin ihn upzugraden oder gar meinen geradigen zu verkaufen und mir einen komplett neuen zu kaufen.

Ich habe einen AMD R5 3600, Be quiet pure rock 2 (glaube ich, der mit 165 tdp) RTX 3060 Zotac, 16gb DDR 4 3600 mhz RAM, ein B450 MSI Motherboard und ein 650W Corsair PSU.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden entweder

A) Mir einen R5 9600X, 32gb Corsair Vengeance DDR5 Ram mit 5200 Mhz und C40, MSI B850M Gaming Plus Wifi6E und ein neues Pure Base 500DX für gutes Omen zu kaufen.

oder,

B) Meinen geradigen PC für irgendwie 300-600€( also dann ein Budget von ca. 1200€) zu verkaufen und mir einen neuen PC ( egal ob fertig oder Bausatz) zu kaufen.

Ich bin offen für Verbesserungs- und Änderungsvorschläge und freue mich schon auf eure Tipps.

MfG,

Ben

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen

Wie löse ich unerklärliche Probleme auf neu gebautem Gaming PC?

Ich habe neulich mit einem Freund einen Gaming PC gebaut aber jetzt haben wir unerklärliche Probleme die wir seid Tagen nicht gelöst bekommen. Erst einmal die Komponenten:

Prozessor AMD Ryzen 7 5700X

Mainboard MSI B550-A Pro

Grafikkarte AMD Radeon RX 9060 XT - 16GB

Arbeitsspeicher 32 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600 CL16

SSD 1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3

Netzteil 750W GIGABYTE UD750GM Modular 80+ Gold

CPU-Kühler Silentware Bora

Gehäuse DeepCool CC560 Mesh [V2]

Problem:

Das wird jetzt sehr viel aufeinmal. Sobald wir Windows installieren per USB stick geht der PC erstmal für ein paar Stunden. Wenn wir den PC neustarten kommt aber oft ein Error screen "Windows failed to Start". Wenn wir ins Bios gehen und das Bios verlassen geht Windows wieder. Irgendwann kommen dann ganz viele Bluescreens mit verschiedenen Error Nachrichten, meistens "Critical Process Died". Automatische Reperaturen per USB stick geben auch nur Errors zurück. An diesem Punkt geht der PC immer gar nicht mehr da wenn wir ihn Starten der Bildschirm nur hellblau wird und nach ein paar Minuten sich der PC wieder ausschalted. Das Bios geht, doch die SSD wird nur angezeigt wenn wir das BIOS sofort nach anschalten des PCs öffnen. Irgendwann formatieren wir immer die SSD und versuchen alles nochmal doch die Probleme bleiben ähnlich.

Was wir schon Versucht haben:

Wir haben immer wenn wir es in Windows geschafft haben alle Treiber installiert. Wir haben auch schon einen SSD Test im Bios gemacht, alles super. Außerdem haben wir den Memtest86 gemacht um das Ram zu testen, auch alles super. Sicherheitshalber haben wir die SSD auch einmal neu eingebaut. Wir hatten auch die Vermutung dass unser Windows stick kaputt ist deswegen haben wir es auch mit einem neuen versucht haben. An Überhitzung liegt es warscheinlich nicht da die Temperaturen die im Bios angezeigt wurden immer im normalen Bereich waren.

Fazit:

Die Probleme sind wirklich Unerklärlich, wir wissen nichtmal ob es Software oder Hardware Probleme sind. Die Probleme kann ich mir wirklich nicht erklären. Hat jemand eine Idee was wir machen könnten?

Gaming PC, Troubleshooting

Meine Grafikkarte wird nicht mehr erkannt – brauche Hilfe (RX 580)?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem PC und hoffe, ihr könnt mir helfen. Meine Grafikkarte (XFX Radeon RX 580 8GB) wird plötzlich nicht mehr von Windows erkannt – weder im Geräte-Manager noch in GPU-Z. Ich hatte davor monatelang keine Probleme, und jetzt funktioniert sie gar nicht mehr seit zwei tagen es ist so als hätte ich gar keine Grafikkarte drin weil sie halt nicht erkannt wird, gestern aber hat die Grafikkarte kurz funktioniert aber halt nur für paar stunden nach dem ich denn PC ausgeschaltet habe und ihm nächsten morgen wieder an machte hat die Grafikkarte wieder nicht funktioniert und das halt bis jetzt.

 Mein System:

  •  Grafikkarte: XFX Radeon RX 580 8GB

  •  Prozessor: AMD Ryzen 7 5700G mit integrierter Radeon-Grafik

  •  Mainboard: ASUS Prime A520M-K

  •  RAM: 32GB DDR4

• MSI 1T SSD

  •  Netzteil : Xilence X 500W

 Was ich schon alles getestet habe:

  •  Karte mehrfach aus- und eingebaut (sitz gut, leuchtet auch blau an der Strombuchse)

  •  DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus benutzt → AMD-Treiber komplett entfernt und neu installiert

  •  BIOS auf „PCIe Video“ gestellt (damit die Karte Vorrang hat)

  •  GPU-Z zeigt nur die integrierte Grafik, RX 580 wird nicht erkannt

  • Atikmdag-patcher benutzt

Dinge die ich noch nicht tat:

• Bios Flashen (bin mir unsicher das die karte dann komplett kaputt geht)

• Netzteil Tauschen (vielleicht reicht der watt eif nicht mehr aus, ein neues hab ich mir schon bestellt muss nur noch warten bis es ankommt)

Bitte hilft mir bin verzweifelt ;(

GPU, Netzteil, AMD, Gaming PC, Treiber, AMD Radeon

Traum PC Funktioniert nicht was wäre am Besten was ich jetzt tun sollte?

Hallo zusammen 🙂

Also es geht um folgendes 😅

Ich hab mir mit einem IT Techniker der auch gleich in meiner Nähe wohnt ausgemacht das er mir meinen PC zusammen Baut und Einstellt so wie alles am Besten Laufen sollte also auch Einstellungen im ICUE (Corsair), BIOS etc alles was dazu gehört und ich müsste dann nur die Teile die ich mir wünsche Bestellen alles andere meinte er wäre kein Problem und er sieht sich auch genau die Komponenten an damit auch alles Funktioniert und zusammen passt, gesagt getan hab ich diese Komponenten Bestellt wie gesagt TRAUM PC also bitte nicht wundern. 😅

Gehäuse: Corsair 6500D Airflow

CPU: AMD ryzen 9 9950x3d

GPU: NVIDIA rtx 5090 Asus Rog Astral

RAM: Corsair Dominator Titanium RGB Schwarz DIMM Kit 96gb 6400mhz

SSD: Western Digital WDBLACK SN850X-

NVME SSD 8TB, M.2 2280

Mainboard: Asus Rog Crosshair x870e Hero

Netzteil: Bequiet Darkpower Pro 13 1300w ATX 3.0

AIO: Corsair ICUE LINK Titan 360 RX LCD RGB

Lüfter: 10x Corsair ICUE LINK RX RGB 120mm

Also das sind meine Komponenten die ich Bestellt habe und wo auch er gesagt hat das ich das so Bestellen kann ich habe das Mainbord Plus die Graka dann am 16.7 bekommen und alles andere am 17.7 und als ich alles hatte hab ich mich bei ihm gemeldet und haben am Freitag damit begonnen den PC zu Bauen und am Samstag waren wir Fertig damit, er hat Benchmarks usw gemacht lief alles super und war zufrieden also hab ich den Techniker Bezahlt 300€ plus Win 11 Pro 130€ die er wollte dann hab ich den PC genommen und bin damit nach Hause, Angeschlossen und Losgelegt mit dem Zocken Lief alles auf Ultra 150-200 FPS also Perfekt aber mit der Zeit ein paar Std Später fing meine Maus an zu ruckeln auch schon wenn ich nur Firefox, CHROME, OPERA usw alles Probiert öffnete kurzes Standbild, Lüfter drehten schnell und wurden laut und beim Zocken kamen mit der Zeit auch wieder FPS Drops Fehlermeldungen und mein Spiel ist wieder abgestürzt und wollte nicht mehr Starten am Desktop kam dann auch eine Verzerrung die erst weg ging als ich den PC neu gestartet hatte... also hab ich den Techniker Angerufen alles erzählt er kam zu mir und machte Fehlerbehebungen er meinte dann das die Graka was haben könnte also Kaputt ist oder der RAM oder auch das Mainboard er hat dann einen anderen RAM (Corsair Vengeance 96gb 2x48gb 6000mhz) eingebaut haben es damit versucht plötzlich ging wieder alles so wie es sein sollte, wieder gezockt und mit der Zeit kamen wieder die selben Probleme also ruckeln Abstürze etc und hatte auch wieder FPS Drops im Spiel wenn ich nur die Lautstärke änderte mit dem Lautstärkenregler am Headset Corsair HS80 und jetzt meint der Techniker das es wahrscheinlich doch die Graka wäre und die Kaputt ist oder was mit dem Treibern ...

Ich bin Komplett am verzweifeln ich hab viel Geld dafür ausgegeben und hatte bis jetzt nur Probleme damit...bis zum 31.7 hab ich noch Zeit die Teile zurückschicken was mich echt ärgert weil ich ihn nicht zurückschicken möchte weil es ja eigentlich ein Top Gerät ist nur keiner mir das Gerät so Einstellt das er auch so Funktioniert wie er soll ...

Also zurückschicken und es bleiben lassen oder behalten und mich weiter damit ärgern bis er endlich mal richtig Funktioniert ?

Grafikkarte, Gaming PC, Intel, Corsair

Lohnt sich dieser HardwareDealz-PC für MSFS 2024 und generell als starker Gaming-PC?

Hey Leute,

ich überlege gerade, mir einen Gaming-PC von HardwareDealz (Dubaro) im Preisbereich zwischen 1100 und 1300 € zu holen. Jetzt frage ich mich, ob sich das Angebot wirklich lohnt oder ob man für das Geld woanders vielleicht mehr bekommt.

Komponenten:

PC Gehäuse

Silentware Air 100 (4x120mm ARGB Fans)

Prozessor

AMD Ryzen 7 7700 (8x 3.8GHz / 5.3GHz Turbo)

Thermalpaste

Polartherm X10 Wärmeleitpaste

CPU Kühler

Endorfy Spartan 5 Max ARGB

Mainboard

Gigabyte B650 GAMING X AX V2

Arbeitsspeicher

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance, grau CL30

SSD M.2

1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s)

Grafikkarte

16GB NVIDIA RTX5060Ti (beliebiger Hersteller)

Netzteil

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5

Preis

1.189,00 €

Hier der Original Link: Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060Ti

Was ich mit dem PC machen will:

  • Hauptsächlich MSFS 2024 (Microsoft Flight Simulator) spielen – am besten flüssig mit Add-ons, hohem Detailgrad, dichtem Verkehr und guter Sichtweite (gerne auch WQHD oder 4K)
  • Nebenbei auch Discord, YouTube und Browser offen haben
  • Ab und zu mal Roblox mit Freunden oder auch mal ein Spiel wie Fortnite
  • Allgemein will ich, dass der PC alle aktuellen Spiele problemlos packt – auch, wenn ich sie nicht alle spiele. Einfach, dass ich keine Sorgen haben muss, ob etwas läuft
  • Zukunftssicherheit ist mir wichtig – ich will nicht, dass der PC in 2 Jahren schon schwächelt

Meine Fragen:

  • Ist so ein HardwareDealz-PC für 1200–1300 € wirklich ein gutes Angebot?
  • Gibt es bessere Alternativen in dem Preisbereich?
  • Hat jemand Erfahrungen mit Dubaro oder HardwareDealz, z. B. Support, Qualität, Lautstärke etc.?

Danke euch schon mal! 🙏

PC, Hardware, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Intel Core i7, Desktop PC, Intel Core, Intel Core i5, Fertig-PC, hardwaredealz, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Dubaro, Dubaro Computer, dubaro.de, Dubaro fertig pcs, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc

Asus Zenbook 14 OLED vs. S14 OLED oder doch ein Lenovo Yoga Slim 7?

Hallo, ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen. Und habe die Qual der Wahl. Ich hoffe hier kennt sich jemand richtig gut mit Laptops und der Hardware aus und kann mir eine Glasklare Empfehlung geben und mir sogar erklären warum welcher Laptop besser ist.

- Hauptsächlich möchte ich den Laptop demnächst für mein Nebenverdienst zulegen. Ich plane ein Website zu betreiben, mit ein paar Unterseiten auf der Kunden Selbstauslunftsformulare ausfüllen, bezahlen eine eine PDF bekommen. (Stripe, Google Workspace, IONOS, Lexware, E-Mails, Chat GPT)

- Daneben schaue ich gerne Dokus auf Youtube, Chatte gerne auf Discord oder streame Serien und Filme.

- Mir ist bewusst, dass es kein High End Gaming Laptop ist, aber falls ich Spiele wie LOL oder Valorant oder ältere Titel flüssig auf 60 FPS bei normalen Einstellungen Spielen kann wäre das auch ein geiler Bonus, den ich gerne nehme.

-Chat GPT sagt ich soll das Asus Zenbook 14 OLED nehmen.

- Auf Youtube kann man sehen, dass man mit dem S14 ziemlich gut Gaming machen kann.

- Und zum Lenovo Yoga Slim 7 habe ich auch schon positives gehört.

Kann mich einfach nicht entscheiden.

Empfehlung + Erklärung zur Hardware und was weshalb besser ist, wäre wünschenswert. Würde mich über eine ausführliche Antwort sehr freuen.

VIELEN DANK!

PC, Akku, Microsoft, Studium, Notebook, CPU, GPU, Hardware, Samsung, RAM, Acer, AMD, Asus, FPS, Gaming PC, HP, Intel, Lenovo, Asus-Laptop, Gaming Laptop, Intel Core, lenovo yoga, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC