Cpu upgrade wegen Bottleneck?
Hallo
Ich habe eine rtx 3080 und eine i5 10600KF und wollte fragen zu welcher Cpu ich da upgraden soll wenn ich nur die Cpu austausche und ob wenn die neue Cpu installiert ist der Pc duerekt wieder anspringt oder ich noch etwas neu installieren oder anders einstellen muss.
Lg
3 Antworten
Nur Tausch der CPU, gleicher Sockel 1200):
Intel i7-10700K/F guter Performance-Sprung, relativ günstig gebraucht.
Intel i9-10850K oder i9-10900K/F bestmögliches Upgrade auf Z490-Mainboard (bis zu 10 Kerne, gut für Zukunftssicherheit).
Ja, bedingt. Wenn du bei deinem aktuellen Mainboard bleiben willst (vermutlich Z490 bei der KF-CPU), ist der i9-10850K oder i7-10700K das Maximum, was du rausholen kannst. Damit reduzierst du Bottlenecks bei hohen FPS oder CPU-lastigen Titeln (z. B. Cyberpunk 2077, Starfield, Total War etc.). Wenn du aber mehr Zukunftssicherheit willst (z. B. DDR5, PCIe 5.0, Effizienz, moderne Architektur), wäre ein Plattformwechsel ratsam.
Wenn du nur die CPU austauschst, gilt:
Was bleibt gleich:
Kein Windows-Neuinstallieren nötig.
Keine Neuinstallation von Programmen.
Deine Daten bleiben erhalten.
Das musst du trotzdem beachten:
BIOS-Update vorher prüfen, ältere Mainboards brauchen oft ein BIOS-Update, um z. B. einen i9-10900K zu erkennen.
Kompatibilität checken, dein Mainboard muss die neue CPU unterstützen (Modell + BIOS-Version).
Kühlerleistung prüfen, Ein i9 produziert mehr Wärme. Dein aktueller Kühler (falls nur Mittelklasse) könnte überfordert sein.
Thermopaste erneuern.
Nach dem Tausch ggf. CMOS-Reset (nicht immer nötig, aber hilfreich bei Problemen).
Windows könnte bei größeren Änderungen eine neue Aktivierung verlangen, ist aber selten bei nur CPU-Wechsel.
Kann man dir pauschal so nicht sagen, das kommt darauf an wie sehr sie dich individuell limitiert. Du bist auf den Mainstream Müll reingefallen mit den bottleneck Rechnern und einem universellen Wert. Als durchschnittlicher Gamer kann man zwar pauschal sagen das Low end CPU mit einer high end GPU zu einem bottleneck führen würde, aber gerade in deinem Fall kann man nicht genau sagen wie schlimm das ist. Das musst du selber bestimmen. Du hast sicherlich zwei Monitore? Task Manager oder beliebige Monitoring Software deiner Wahl zu nutzen um zu bestimmen wie groß der bottleneck bei dir tatsächlich ist. Spiel einige deiner Spiele und mach das übliche und dachte dabei insbesondere auf deine CPU und GPU Auslastung.
Nennenswert flotter für mehr Basic-FPS bekommst Du es auf Deiner derzeitigen Plattform nicht. Auch Intel 11th. Gen. reisst da nicxx gegen Deine i5-10600K wirklich vom Hocker.