Gaming PC – die neusten Beiträge

Probleme mit 3. Monitor / Neue Grafikkarte nötig?

Hallo Community,

ich habe mich nun nach 2 Jahren wieder dazu entschieden, mir doch wieder einen 3. Monitor zu holen (Programmierung und Grafikdesign)

Ich krieg ihn aber leider nicht zum laufen. Wenn ich ihn an meine GTX 1650 anstecke passiert gar nichts. Starte ich den PC neu funktioniert nur noch ein Monitor und der 2. bleibt ebenfalls dunkel. Stecke ich den 2. Monitor ab und dafür den 3. an funktioniert er aber ohne Probleme. Alternativ habe ich versucht den Monitor ans Mainboard zu hängen, da dort ja sowieso nur nebensächliche Informationen sind. Leider finde ich auf meinem Gigabyte Mainboard keinen "Chipset" Menüpunkt und auch im Gerätemanager wird mir nur die GTX angezeigt. Vmtl. keine Onboardgrafik???

Die MSI GTX 1650 müsste aber 3 Monitore können, laut Datenblatt und auch mit der Auflösung bin ich nicht am maximum.

Da er jetzt schon an der Wand hängt möchte ich auf jeden fall dass alle 3 funktionieren. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Zur Not würde ich mir eine neue Grafikkarte anschaffen. Ich habe einen i3 10105F und genug Leistungs-Reserve beim Netzteil. Ich dachte da an eine RX 6600 oder gleich eine  RX 6650. Ich spiele gelegentlich Rainbow Six Siege und GTA auf normalen Einstellungen, das lief auch auf der GTX 1650 problemlos. Welche Karte wäre noch sinnvoll, in etwa diesem Preissegment?

Grüße aus Bayern

Computer, Grafikkarte, Hardware, Gaming, Gaming PC, Gaming-Monitor

Wo kann ich am besten meinen PC verkaufen?

Ich habe einen Workstation / Gaming PC (PC zum arbeiten, für Content Creator…) und will den verkaufen, da ich mir einen Mac Studio zulegen will.

Wo kann ich diesen am besten verkaufen.

Ich habe neu ca. 2.000€ ausgegeben, der PC ist 1 Jahr alt. Ich habe mir alle Komponenten manuell zusammengestellt, und dann für 150€ von Mindfactory (wo ich den PC gekauft habe, zusammenbauen lassen).

Ich habe ihn bereits auf Kleinanzeigen reingestellt, aber ich wollte fragen, ob es noch bessere Möglichkeiten gibt (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/workstation-gaming-pc-windows-inklusive-zubehoer-sehr-gut-/2617409798-228-6829)

Komponenten:

GEH Corsair 4000D Airflow MIDI Tower

CPU AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

VGA 8GB XFX Radeon RX 6600 SWFT210 Core Gaming DDR6

SSD 1TB Samsung 980 Pro M.2 PCle 4. 3D-NAND TLC

DDR4 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3600

3x: GEHL 120x120x25mm be quiet! Silent Wings 3 PWM 1450 U/min 16.4

WATK be quiet! Pure Loop 360mm All-in-One

MB MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel

PSU 850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

SOF Microsoft Windows 11 Pro 64 Bit OEM/DSP (deutsch) DVD

CPUZ Arctic MX-2 2019 Waermeleitpaste 4g

NETZ Gigabyte GC-WBAX200 WLAN & Bluetooth 5.0 (PCle x1)

HDSA 4TB WD Red Plus WD40EFZX 5.400U/min 128MB 3.5" (8.9cm) SATA

Computer, Computerspiele, AMD, Computer Kaufen, Computerzubehör, Gaming PC, PC bauen, PC kaputt, Pc Kauf, Desktop PC, pc-verkaufen

Pc gibt kein Bild nach zsm bau?

Hallo, ich habe gestern einen pc zsm gebaut und nach dem zsm Bau gab der pc kein Bild an.
was ich dabei festgestellt habe:

  • ich habe 2 Lüfter drin, CPU kühler + Gehäuse Lüfter beide drehen.
  • graka Lüfter drehen NICHT.
  • auf dem mainboard ist da eine kleine Leuchte dadrunter steht „CPU“ und die leuchtet dauerhaft weiss
  • ich habe die Verkabelung alles gecheckt alle Stecker richtig drin gewesen den pc sogar von einen Experten untersuchen lassen allerdings nur um zu wissen ob ich alle Stecker richtig drin hatte, er meinte du hast alles richtig gemacht.
  • BIOS reset gemacht trotzdem nix angezeigt bekommen. Batterie für paar min raus und wieder rein trotzdem nix.
  • das on/Off Power Button des Gehäuses tut, nach dem drücken leuchtet eine blaue Lampe und man weiß oke das meinboard kriegt Strom weil ja auch 2 Lüfter drehen ABER das RGB an dem Gehäuse Funktioniert auch NICHT
  • (WICHTIG) die USB Ports funktionieren aber auch nicht. Ich habe eine RGB Tastatur dran geschlossen UND DIE HAT AUCH NICHT GETAN ich habe glaub ich aus dem Kopf so 6-7 usb Ports 3 dp Ports und ich habe mich gewundert, wenn die usb Ports nicht funktionieren, wie sollen dann die Display-Ports funktionieren. Weil ich habe Display-Port an graka angeschlossen.

ich bitte um Hilfe wenn irgendjemand eine Idee hat dann bitte raus damit weil ich bin am Ende nach ca. 7 Stunden Arbeit dran immer noch nix hinbekommen. Hab den pc gefühlt 15 mal aus und wieder aufgebaut. Ich bin am Ende hahah.

vielen Dank im voraus man ❤️❤️

CPU: amd ryzon 5 5600

gpu: amd Radeon rx 7600

mainboard: B550 A Pro

netzteil: 650 Watt Azza PSAZ-650B Netzteil 80+ Bronze 

Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, RGB, Lüftersteuerung, RGB Lüfter

XFX Speedster SWFT 319 AMD Radeon™ RX 6800 CORE Gaming oder Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT?

Ich will mir einen neuen 1000€ Gaming PC bauen. Bis jetzt wollte ich diese Komponenten verwenden:

--------------------------

CPU: AMD Ryzen 7 5700X

Festplatte(SSD): KIOXIA EXCERIA G2 SSD 1TB, M.2

RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600

Mainboard: MSI B550-A Pro

CPU Kühler: Thermalright Assassin X 120 Refined SE

Gehäuse: Irgendein gutes Gehäuse mit gutem Airflow (Könnt ja eins vorschlagen)

Netzteil: FSP Hydro G Pro 650W ATX 2.52

Grafikkarte: XFX Speedster SWFT 319 AMD Radeon™ RX 6800 CORE Gaming

--------------------------

Wichtig ist wahrscheinlich auch zu sagen, dass ich derzeit einen 60Hz Full-HD-Monitor habe. Aber wahrscheinlich hole ich mir gleich einen 165Hz QHD-Monitor dazu.(Also 2560 × 1440)

Nun zum wichtigen Teil. Und zwar habe ich die Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT, 12GB GDDR6 entdeckt. Die ist anscheinend etwas Leistungsschwächer aber passt besser in Setup.(Um ehrlich zu seinen habe ich jetzt auch nicht die größte Ahnung von AMD GPUs) Ich habe mal beides im Bottleneck Calculator gecheckt, aber bei beiden entsteht ein CPU Bottleneck. Da ich aber vorhabe nebenbei zu streamen, habe ich angst das die CPU schon so ausgelastet vom Spiel ist, dass sie das streamen gar nicht mehr schafft. Mein Gedankengang war jetzt so das ich doch einfach die FPS in den Spielen auf 180 FPS oder so begrenze, damit die CPU nicht dauerhaft ausgelastet ist.

Was denkt ihr darüber?

Welche Grafikkarte soll ich verbauen?

Was würdet ihr an meiner Stelle tuen?

Habt ihr gute Gehäuseideen mit gutem Airflow? Update: Ich glaube ich nehme das H5 Flow

Computer, AMD, Gaming PC, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC