Frauen – die neusten Beiträge

Warum sind heut zu Tage die Frauen alle so "komisch" geworden?

Hallo ich bin Leo und 27 Jahre alt, meine Frage ist, warum heut zu Tage die Frauen alle so komisch sind? Ich meine viele sind so emanzipiert und arrogant und wenn eine Frau heut zu Tage etwas gut aussieht, hält sie sich gleich für die Schönste und guckt einen auf gut Deutsch, dann nicht mehr mit dem "Arsch" an. Ich weiß, ich will jetzt nicht beleidigen oder abwertend klingen, es sind ja auch nicht alle Frauen so, aber trotzdem heut zu Tage ist es echt schwierig eine vernünftige normale Frau kennenzulernen. Entweder sind sie ultra eingebildet, stark emanzipiert, achten nur auf äußere Werte, wie dicke Muskeln oder ob man einen neuen Mercedes fährt. Ich verstehe das irgendwie alles nicht mehr. Man hat heut zu Tage das Gefühl, dass die moderne Frau keinen einfachen normalen Typ mehr möchte, man muss immer was vorzeigen oder sich selbst präsentieren. Auch im Internet auf Datingapps oder auf sozialen Netzwerken, sind die Frauen heut zu Tage, nicht mehr das, was sie mal waren, ultra geschminkt, ignorieren Nachrichten, wenn man sie anschreibt oder sind nicht Nett zu einem. Zudem haben viele einen Migrationshintergrund, ich bin selbst Deutscher und wenn ich dann mal in Frankfurt in dem Partyclub gehe, sind dort dann zu 80% auch nur Frauen mit ausländischer Herkunft und diese achten dann auch zu 80% nicht auf mich, weil sie dann eher auf südliche Männer stehen, was auch ja verständlich ist, ich als Deutscher, stehe ja auch mehr auf Deutsche, nur hab ich das Gefühl, die verschwinden immer mehr in Deutschland und ich bin alleine zwischen Leuten mit Mitgrationshintergrund. Aber zum Punkt zu kommen, Ich finde das es heut zu Tage jemanden fürs Leben zu finden, echt schwierig geworden ist. Ob im Internet, auf der Straße oder in Partyclubs. Ich hab das Gefühl, diese Frauen von 2024 wollen nicht mehr diesen einfachen netten Typen von nebenan. Bin mittlerweile 27 und hatte noch nie eine feste Beziehung und auch nichts Sexuelles, obwohl ich gut aussehe, nicht eingebildet bin und auch immer versucht habe jahrelang zu flirten und mich zu bemühen, aber irgendwie wird man von der heutigen Gesellschaft immer mehr weggeschoben. Zudem fühlt man sich als Deutscher im eigenen Land irgendwie fremd, wenn man die Datingapp öffnet, werden einen Afrikanerinnen, Türkinnen oder sonstige Nationalitäten gezeigt und im Leben da draußen ist es genauso geworden. Und als Deutscher fühlt man sich zu solchen Nationalitäten ja auch nicht hingezogen. Aber das größte Problem ist dann nicht die passende Nationalität, sondern dann wie Ich schon beschrieben habe, diese Emanzipation und Arroganz bei diesen Frauen. Geht es euch Männern genauso? Habt ihr auch Schwierigkeiten?

Liebe, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Eingebildet, Freundin, Hoffnungslos, Partnerschaft, Schwierigkeiten, Arroganz, Dating App

Was tun wenn man so starke Gefühle für jemanden hat, aber nicht weiß wie man damit umgehen soll?

Ich habe mich Hals über Kopf in einem Mann verliebt der meine Gefühle nicht erwidern kann. Wie haben jetzt keinen Kontakt seit 2 Wochen und das ganze macht mich verrückt.

Das letzte Mal als ich mich so ähnlich gefühlt habe, war zu dem Zeitpunkt als ich meinen ex Partner kennengelernt habe und ich war fast 20 Jahre mit ihm zusammen. Wir sind seit einem Jahr getrennt und ich habe dann gedacht, ich lerne jemanden kennen.

Ich wollte nicht und ich habe nie gedacht, dass es mich so stark erwischen würde. Ich komme mir recht doof vor, da ich diesen Menschen einfach nicht aus dem Kopf bekomme.

Wie haben für gut 1,5 Monate gedatet mit allen drum und dran, sind intim geworden (petting) , es gab leidenschaftliche Küsse und liebevolle Nähe, romantische Momente und ich dachte, dass es was werden könnte, zumindest nach sein verhalten mir gegenüber. Am Ende sagte er, dass er mich nicht so ganz fühlt und die ganze Intimitäten war dafür da, um für ihn zu sehen ob er sich hienein fühlen kann und das war nicht der Fall. Er wusste aber schon davor wie ich für ihn empfinde.

Eg hat dann sich verabschiedet, gesagt dass er eine schöne Zeit mit mir hat und das war das tollste seit Monaten. Er hat angeboten, falls ich cool mit der Situation bin so wie sie ist, ihn eine kleine Auszeit zu geben bis sich das Ganze beruhigt. Ich aber sagte, dass es für mich nicht gut wäre, da ich ja Gefühle habe und sollten wir uns danach weiterhin treffen, könnte es sich noch mehr verstärken. Seit dem ist Funkstille.

Ich denke fast täglich an ihm, hatte schon schlaflose Nächte deswegen, geweint ohne Ende und Herzklopfen sobald ich an ihn denke. Es ist furchtbar. Ich habe auch so ein starkes Verlangen nach diesen Mann, ist ja fast abartig.

Für mich ist das nicht mehr normal, den ich fühle zu sehr für einen Mann, denn ich eigentlich kaum kenne und der sich für mich nicht interessiert. Nun, ich kann dafür auch nichts.

Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann. Ich habe mir affirmationen geschrieben und spreche es täglich nach in der Hoffnung, dass er bald aus meinen Gefanken und mein Herz verschwindet. Ich will mir meine Energie wieder damit zurück holen und auf mich zu richten.

Glücklicherweise sehe ich oh nicht , da er in einer anderen Stadt wohnt, zwar nicht weit weg, aber er ist selten in meiner Stadt.

Vielleicht hättet ihr einen Tipp für mich wie ich mit dem ganzen am besten umgehen könnte und diese Gefühle abstellen oder davon ablenken.

Tipps, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush, Erfahrungen

Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich begrüße das Urteil, da... 64%
Ich kritisiere das Urteil, weil... 27%
Andere Meinung und zwar... 9%
London, Politik, Frauen, Sex, Gesetz, Sexualität, Diskriminierung, Feminismus, Frauenhaus, Frauenquote, Frauenrechte, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Großbritannien, Transgender, Transsexualität, Transfrau, Geschlechtsidentität, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen