Frauen – die neusten Beiträge

Hallo Leute, WAS GENAU ist denn Freundschaft+? Wie ist es definiert? Welche "Regeln" gelten denn bei F+?

Eine Freundschaft definiere ich so:

Man ist füreinander da, man hört einander zu, man hilft und unterstützt einander (wie zb bei einem Umzug o.ä.), man schenkt einander was zum Geburtstag, bringt mal ne Kleinigkeit zu Besuch mit, wie zb Schokolade oder eine Kerze, unternimmt mal was miteinander, wenn es etwas gibt, was stört, bespricht man es miteinander usw....

Und wenn jetzt aus einer Freundschaft eine Freundschaft plus Geschichte wird, also wenn es noch das sexuelle dazu kommt: ändern sich die Verhaltensregeln, wie ich sie oben beschrieben habe?

Denn meiner Beobachtung nach scheint es eine DEUTLICHE Abweichung zwischen einer sexfreien Freundschaft und einer Freundschaft plus zu geben. Ist das so?

Ein Beispiel:

Ich breche den Kontakt zu einem Kumpel ab, dieser Kumpel "darf" mich fragen, warum ich den Kontakt abbreche

Ich breche den Kontakt zu einem Kumpel, mit dem ich eine Freundschaft plus führe, aber, dieser Kumpel "darf nicht" fragen, warum ich den Kontakt abbreche.

Das war jetzt nur ein schnelles Beispiel! Aber es gibt viele solcher Beispiele! Sobald der Sex dazwischen kommt, gelten DOCH andere Regeln als bei einer sexfreien Freundschaft. So meine Beobachtung!

Ist dann somit die Bezeichnung FREUNDSCHAFT bei plus nicht einfach falsch?? Also ich finde es schon. Diese Bezeichnung FREUNDSCHAFT PLUS ist einfach nur irreführend. Stattdessen wäre doch die Bezeichnung "Affäre" viel passender!

Oder nicht?

Die Ansprüche, die man an einen Kumpel stellen DARF, wird einem irgendwie abgewendet dass man einem F+ Kumpel eben NICHT stellen darf.

Oder nicht?

Eine Freundschaft plus hat 0,0 mit Freundschaft zu tun AUS MENSCHLICHEM ASPEKT BETRACHTET.

Oder?

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Definition, Geschlechtsverkehr, Philosophie, Psyche, Freundschaft Plus, Affäre oder Liebe

Komische Vorfälle in unserer Beziehung? Wie beurteilt ihr das?

Ich weiblich 22 Jahre war mit meinem Freund auf einer Open Air Veranstaltung. Dort wurde mit Böllern geböllert. Einige Leute haben angefangen uns abzuschießen bzw. generell auf die Mitmenschen. Aufeinmal rennt mein Freund weg und lässt mich wie ein Depp stehen, obwohl er wusste, dass ich auch ängstlich bin. Dann meinte ich wieso er mich stehen lässt oder wir nicht zusammen rennen und er meinte dann, dass ich hätte ja selbst weglaufen sollen.

Diese Woche haben wir bei mir in der Wohnung gekocht und haben anschließend den Müll rausgebracht. Plötzlich sagt er: "Du hast ein Tier da im Haar!" ich dann so: "Wo mach es weg bitte" er schaut nur zu und tut nichts, hat abgewartet bis es wegfliegt. Ich dann so: "mach es doch weg!" er tat nichts. Dann hatte ich mal ein Krabbelkäfer im Nacken als wir spazieren waren und hab angefangen panisch zu sein weil etwas krabbelt, ich hab geschrien und meinte mach den Käfer weg und er springt nur zu Seite und fängt an panische Gerǎusche von sich zu geben.

Dann war mir einmal kalt. Es ist momentan ja Sommer und ich habe kurze Sachen an. Ich meinte abends ob ich seine Jacke für die 10 minuten Fußweg kriege und er meinte ihm ist selbst kalt, er fühlt sich kränklich, er könnte mich aber umarmen und mich wärmen. Hab seine Jacke nicht bekommen...

Emotional hilft er mir natürlich und ist für mich da aber bei sowas find ich das komisch. Um körperliche Dinge rennt er direkt weg und lässt mich allein.

Komisch 42%
Anderes 42%
Nicht komisch 17%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung

Partner behandelt Mitmenschen respektlos? Trennungsgrund?

Ich w(23) bin rund seit 2 Jahren in einer Beziehung mit einem Mann m(23). Er war schon immer zynisch und hatte einen eher groben Sinn für "Humor". Generell wirkt er auch auf andere Menschen verbittert, kann sich nur für wenige Dinge begeistern.

Es kamen auch 3-4 Aussagen von ihm, die definitiv gegen Frauen gerichtet waren. Er tat es als Spaß ab, wo ich mich quer stellte und es als Grenze aufzeigte.

Zunehmend fällt mir aber auf, dass er andere Menschen ständig runtermacht. Für ihn sind viele inkompetent, dumm, blöd oder komisch und asozial. Manchmal sagt er diskriminierende Dinge über übergewichtige Menschen, die mich schockieren. Er ist nicht immer einsichtig und das belastet mich. Sein Bruder leidet an Übergewicht aufgrund psychischer Probleme, er macht ihn runter und bezeichnet seinen Bruder als dumm und er soll mal abnehmen.

Generell wirkt es so als könnte er viele nicht leiden und beschwert sich bei mir darüber, wie ekelhaft deren Charakter ist etc. Er ist echt oft am meckern in vielen Lebenslagen. Wenn ich ihn drauf anspreche kommt nur "ich bin realistisch". Oder "heute am Tag ist halt auch nichts schönes passiert". Er beurteilt alles und jeden. Manchmal wenn etwas nicht nach seiner Nase läuft will er absichtlich den Konflikt suchen um sich zu beschweren. Egal ob jemand nach 22 Uhr zu laut ist, ob jemand schlecht Auto fährt oder die Post nicht pünktlich kommt. Alles wird schlecht gemacht oder beleidigt.

Komischerweise ist er zu mir nicht so. Trotzdem schrǎnkt mich seine verbitterte Art total ein, so als würde er anderen den Spaß nicht gönnen. Mir gegenüber war er überwiegend verständnisvoll und sehr empathisch, obwohl er in seiner Tonlage manchmal arrogant ist. Ich bin das komplette Gegenteil und rege mich selten auf, bin lebensfroh. Reden bringt leider nicht immer was weil er von seiner Meinung dann überzeugt ist.

Wie wirkt so jemand auf euch?

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Trennung

Habe ich was falsches gemacht mit diesem Mann?

Zu meiner Geschichte: Ich kenne den Mann aus dem Kampfsport seit seit ca 9 Monaten. Er hat bisher auch viel für mich gemacht. Unterstützt mich bei unserem Hobby, er fährt mich immer wieder nach Hause obwohl für ihn es ein weiter Weg ist. Macht er trotzdem, weil es für Ihn ein Vergnügen ist und er das auch gerne tut. Er bietet mir Einzelunterricht an usw. Auf einem Konzert waren wir auch schon. Er hat mir auch schon gesagt das er mich erotisch findet. Er gibt mir seine Jacke wenn es mir kalt ist usw.
Aber jedes Mal wenn wir zusammen sind redet er von seiner Ex Freundin. Das sie auch Tänzerin ist, wo sie schon gemeinsam Urlaub gemacht haben, was sie so alles tut für Kriegsflüchtlinge. Das sie Kinder hat usw.
Letzte Woche hat er mich wieder Nachhause gefahren und er hat schon wieder von Ihr angefangen. Nachdem er mir das wieder erzählt hat. Habe ich kaum noch mit Ihm geredet, hab nicht mal mehr gelächelt. Hab Ihm gesagt wo er mich rauslassen kann bin ausgestiegen hab mich bedankt fürs fahren und bin gegangen. Mein Ton war auch nicht mehr so freundlich wie sonst und gelächelt habe ich auch nicht mehr. Hab mich verabschiedet und bin gegangen. Aber mich hat das so verletzt dieses Mal und vor allem wenn er jedes Mal von seiner Ex anfängt. Keine Ahnung was er mir damit immer sagen will das er eine Ex Freundin hat. Ich habe auch einen Ex Freund aber ich erzähle nichts von Ihm.

Habe ich was falsches gemacht? Bin ich undankbar?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin

Über Snapchat eine Lebenspartnerin finden?

Würdet ihr über Snapchat Frauen kennenlernen wollen, die etwas weiter weg wohnen und dann euch mit denen treffen?

Es sind schon 2 Dates entstanden daraus und eine Fernbeziehung, die nicht funktionierte

Weil ich über Snapchat viele Nummern bekomme, mich aber nicht traue im Alltag Frauen anzusprechen, außer im November wo ich eine Nummer bekommen habe und auch ein Date daraus entstanden ist

Das Problem bei Snapchat ist, dass die meisten unter 18 sind, ich suche die Zielgruppe von 18-26

Ich selber werde 27, habe Angst, dass es langsam zu spät ist, da ein Kumpel von mir schon Vater ist.... das setzt mich unter Druck und ich wünsche mir auch eine Familie, denn bei ihm hält die Fernbeziehung seit letztem Sommer

Ich möchte das beste aus meiner Situation machen

Danke für jede Antwort!

Du solltest erstmal an deinem Selbstbewusstsein arbeiten 39%
Dating-Apps sind da besser 30%
Liebe sucht man nicht 22%
Du solltest Frauen einfach ansprechen 9%
Ja würde ich versuchen 0%
Ich würde es nur als Erfahrung sehen 0%
Ich verstehe dich, aber 0%
Dating, Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Seelenverwandtschaft, Datingportal, Crush, Psychologie und Philosophie, Leben und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Datingmarkt

Warum arbeiten Menschen im Arbeitslager?

Ich habe ein paar Dokus über Nordkorea geguckt und auch über die Arbeitslager dort und da herrschen so grausame Bedingungen für die Menschen die dort gezwungen werden zu arbeiten und deswegen Frage ich mich warum es die Menschen alles machen was denen gesagt wird ?

Wenn man in so einem Arbeitslager ist und die Menschen die dort sind , sind leider lebenslänglich dort gefangen und müssen sich bis zum Tode arbeiten und wenn man weiß , dass man durch die Arbeit eh bald sterben wird ( weil nicht genug zum Essen , wenn man krank ist muss man arbeiten , wenn man z.b fuß gebrochen hat muss man auch weiter arbeiten ohne medizinischer Hilfe usw ) ist da der Tod nicht ein ausweg?

Warum ignorieren die Leute dort nicht die Befehle , die Konsequenz wäre dann der Tod aber wenn man eh durch die Arbeit irgdnwann sterben wird , warum sich dann noch sooo lange quälen lassen ?

Also wenn ich z.b gefangen wäre und wüsste dass ich nie rauskommen werde ,jeden Tag bis zum umfallen arbeiten müsste , kein bzw wenig essen , keine medizinische Hilfe usw , dann wäre glaub der Tod auch wenn es soo traurig klingt aber deutlich bessere Alternative oder nicht ?

Und jetzt eine kleine Frage an euch sagen wir ihr würdet in so einer Situation sein und lebenslänglich in so einem Arbeitslager sein , würdet ihr wie die Menschen dort alles machen was euch gesagt wird oder nicht ? ( Am liebsten mit begründung )

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Männer, Schule, Zukunft, Job, Geld, Angst, Geschichte, Gehalt, Menschen, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Arbeitsrecht, Nordkorea, Politiker, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen