Ist das der gesellschaftliche Druck oder weinen Männer im Vergleich zu Frauen aus biologischen Gründen weniger?
23 Stimmen
9 Antworten
In den Hirnen speziell der Deutschen haben immer noch die alten preußischen Tugenden Hochkonjunktur, allen Unkenrufen zum Trotz.
Männer und Frauen sind nicht gleich, nein, sie sind alle völlig unterschiedlich - sowohl vom Charakter als auch vom Körper her.
Der gesellschaftliche Druck verstärkt das Weinen der Männer halt nochmal eine Nummer mehr.
Ich finde, dass weinen, unabhängig vom Geschlecht, normal und menschlich ist.
Weinen wird oft als Stärke angesehen und es ist auch definitiv eine. Nicht jeder Mensch kann seine Emotionen und Gefühle rauslassen und zeigen.
Männer sind weniger emotional.
Die wissenschaftliche Arbeit zu diesem Thema würde mich auch mal interessieren. Wo hast du das denn her?
Es gibt keine hinreichenden und klaren Belege dafür, dass Männer weniger emotionaler sind als Frauen. Das ist ein Märchen, was seit Jahrhunderten immer wieder erzählt wird, aber in seiner Komplexität nicht ganz richtig ist.
Männer haben zwar einen größeren Testosteronspiegel und eine stärkere Verknüpfung mit dem rationalen Kontrollzentrum, doch äußern sich negative Emotionen eher in Form von Impulsivität und Wut - bei Frauen sind es eher Angst oder Trauer. Frauen KÖNNEN wegen der schwächeren Verbindung emotionaler auf Reize reagieren, allerdings ist das meines Wissens nach nicht eindeutig biologisch belegt. Ich weiß nur, dass sich emotionale Reaktionen durch Hormoneinflüsse verändern können (durch Schwangerschaft oder Menstruation - ansonsten nicht, bzw. durch andere Hormone wie Cortisol - nur ist das geschlechtsunabhängig).
Männer und Frauen unterscheiden sich eher dadurch, auf welche Art sie ihre Emotionen ausdrücken und mitteilen. Und das hat vor allem mit gesellschaftlichen Konstrukten und Erwartungshaltungen zu tun. Es ist deutlich akzeptierter, wenn eine Frau direkt und ehrlich mit den eigenen Gefühlen umgeht. Männer hingegen werden gesellschaftlich auf Rationalität und emotionale Distanz reduziert. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Mann Gefühle trotzdem dementsprechend anders innerlich empfindet und verarbeitet. Denn da gibt es meines Wissens keine Belege für, dass Männer und Frauen biologisch betrachtet unterschiedlich fühlen.
Die emotionale Schwankungsbreite zwischen Männern und Frauen ist ähnlich, nur eben schwer zu messen, da Männer und Frauen durch soziale Beeinflussung anders mit Emotionen und Empathie umgehen.
Ich weine ständig. Nicht grundlos.
Hast du eine Quelle dazu? Ich glaube dir das, aber eine Quelle wäre auch hilfreich! :)