Seriöse Studien zu matriachalen Gesellschaften oder generell Frauen in Führungspositionen?
Hallo, ich halte nächstes Jahr meine Abipräsentation wahrscheinlich über das Thema Frauen in Führungspositionen in den Fächern Bio und Psychologie. Deswegen wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche passenden Studien dazu kennt. Sie können auch damit zu tun haben inwiefern Männer stärker als Frauen dargestellt werden oder so.
3 Antworten
Hallo kek030772, 👋
Was ist anders, wenn Frauen die Entscheidungen treffen?Gegenentwurf zu den männlichen
Machtstrukturen auf der Welt:
Auf der Insel Orango vor dem
westafrikanischen Guinea-Bissau
haben vor allem Frauen das Sagen.
Es ist ein Ort des Friedens.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Warum arbeiten weniger Frauen in Führungspositionen?
Hier ein hoffentlich gut verständlicher Überblick für deine Abipräsentation (Bio/Psycho) mit seriösen Studien und Belegen:
Studien & Quellen zu Frauen in Führungspositionen
1. **Moss‑Racusin et al. (2012, PNAS)*
Bei identischen Bewerbungen bewerteten Wissenschaftler*innen männliche Kandidaten als kompetenter – allein wegen des Namens. Das belegt unbewusste Geschlechter‑Voreingenommenheit.
2. **Wan et al. (2023, PNAS)**
Mädchen sind in Mathe gleichauf mit Jungen – entscheiden sich aber seltener für MINT, nicht aus biologischen, sondern aus gesellschaftlichen Gründen.
3. **Lab & Company (2013)**
55 % der befragten Frauen nannten Vorurteile als Grund, warum sie seltener den Sprung in Top-Etagen schaffen—im Gegensatz zu 28 % bei Männern. Auch Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist entscheidender Faktor.
4. ** ZDF Terra‑X‑Kolumne(2024)
„Widerstand gegen Gleichstellung“ thematisiert, wie ein Drittel junger Männer sich von Gleichstellung überfordert fühlt – und teils bewusst in ein modernes patriarchales Gesellschaftsmodell zurückdrängen will. Studien zeigen: Bildung und reflektierte Auseinandersetzung mit Männlichkeitsbildern schützen vor dieser Radikalisierung
Zunehmender Widerstand gegen Gleichstellung
5. **Universität Mannheim zum Thema Frauen in Führungspositionen (2020)**
Dieser Kurzfilm erklärt auf leicht nachvollziehbare Weise Mechanismen wirken wie:
>Gläserne Decke und informelle Netzwerke
>Stereotypen-Bias („Think Manager – Think Male“)
>Work-Life-Strukturen, die Frauen trotz gleicher Qualifikation benachteiligen
Das ist eine Mischung aus peer-gestützten wissenschaftlichen Studien und wissenschaftlich basierten Inhalten, um das Thema etwas greifbarer zu machen.
Tolles Thema über das auf jeden Fall mehr gesprochen werden sollte! Falls du noch andere Aspekte beleuchten möchtest, kannst du mich gerne anschreiben. Ich hoffe dass ist das wonach du gesucht hast und wünsche dir viel Glück für Deine Abipräsentation!
LG 😊
Es gibt kein einziges aktuelles Beispiel, dass Frauen den Schlüssel zur "Weltlösung" haben während Männer die Welt zugrunde richten.
Gerade die letzten Frauen in hohen Positionen haben Schlimmes angerichtet: Merkel, Faeser, Leyen, Baerbock, Roth und viele andere: Tiefsozialistische Schuldenpolitik.