Wieso werden Männer in gewissen Dingen gegenüber Frauen benachteiligt?


13.12.2024, 20:50

Außerdem gibt es auch oft nach Tage extra für Frauen, für Männer aber eher nicht.

8 Antworten

In einigen Dingen gebe ich dir Recht... aber die Frage so grundsätzlich zu stellen find ich schwierig. Ich denke, dass es bei diesem Thema öfter zu extreme Meinungen gibt und man im persönlichen Alltag das eher selten erlebt.

In der Schule könnte ich mich nicht erinnern, dass ich bevorzugt behandelt worden bin... aber klar wird es Mädchen geben, die ihr "unschuldiges" Aussehen gezielt benutzen um dafür anfällige Lehrer zu beeinflussen... genauso gibt es auch Jungs, die Ihr kräftiges Aussehen dazu benutzen Mädchen zu "benutzen".

Am Ende will ich sagen... oder die Frage erweitern, dass es nie die wirkliche Gerechtigkeit geben wird... nicht zwischen Männern und Frauen, auch nicht zwischen Behinderten und Nichtbehinderten, zwischen großen und kleinen Menschen usw.
Das darf aber nicht dazu führen, dass man nicht immer wieder nachfragt ob und wie man was verbessern kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Musst schon ehrlich bleiben. Gewalt gegen Männer wird nicht verharmlost von Frauen sondern von Männern selbst. Die meisten Männer die zb. von der eigenen Frau geschlagen werden, bringen das nicht zur Anzeige weil sie sich dafür schämen - ein Mann lässt sich doch nicht von ner Frau schlagen.. Aber wer schaut auf so Typen herab? Andere Männer. Es sind Männer die andere Männer abwerten. Das ist kein Mann, was eine Pussy, lässt sich von ner Frau schlagen etc.

Warum? Weil wir immer noch das Bild im Kopf haben was Männlichkeit definiert - Mann muss stark sein, groß sein, maskulin sein etc. In Filmen in der Werbung seit Jahrzehnten wird das so dargestellt - und es waren nicht Frauen die 1955 in der Werbebranche und im Film und in der Gesellschaft/ Politik das Sagen hatten. Wie sieht die typische Werbung der 1960iger aus? Die gute anständige Frau die putzt kocht und der anständige maskuline Mann der Geld nach Hause bringt. Es waren Männer selbst die sagen das richtige Männer nicht weinen, nicht Gefühle zeigen etc.

Wenn ich von einer Frau höre sie wird geschlagen vom Partner oder von der Partnerin - empfinde ich Mitgefühl. Wenn ein Mann hört ein anderer Mann wird von der Frau geschlagen denkt der sich "was das für ein Typ der sich von ner Frau schlagen lässt..". Ihr müsst also selbst das Bild wie ein Mann zu sein hat brechen, und euch eingestehen das Männer auch verletzlich sensibel sein können und auch Opfer von Gewalt sein können, von Gewalt die von Frauen ausgeht. Das wird aber nie geschehen - davon bin Ich überzeugt.


Mondrago  16.12.2024, 14:36

Naja Frauen verharmlosen schon die Gewalt die Männer ausgesetzt werden. Wie oft habe ich hier schon klarstellen müssen dass Männer allgemein öfter Opfer von Gewalttaten werden als Frauen. Wenn ich dann Belege bringe kommt von den Frauen: "Ja aber die Täter sind auch Männer!" Was überhaupt keinen Sinn ergibt!

Ganz ehrlich welche Frau hat wirklich Mitleid mit einem Mann der von seiner Frau geschlagen wird?

Aber wie oben beschrieben ist ja der allgemeine Emphatie gap von Männern UND FRAUEN gegenüber Männer das Grundproblem!

Und mir tun weder Frauen noch Männer leid die sich von Partner oder Partnerin schlagen lassen und nicht schnellstens die Konsequenzen ziehen!

annabg777  16.12.2024, 16:08
@Mondrago

Nein. Es sind Männer die andere Männer belächeln wenn' diese von der eigenen Frau geschlagen werden. Bitte nicht das narrativ ändern. Und Männer die von der eigenen Frau geschlagen werden schämen sich dafür und fühlen sich in ihrer Männlichkeit gekränkt denn in ihrem Kopf lässt sich ein richtiger Mann nicht von einer Frau schlagen.

Mondrago  16.12.2024, 16:39
@annabg777

Hast du hier oder in den Medien schon einmal erlebt dass sich Frauen über die Gewalt aufregen die Männer zugefügt wird.? Außer es handelt sich um einen männlichen Migranten!

Gegen Gewalt gegen Frauen ist doch aktuell wieder die große Kampagne die durch die Medien getrieben wird und das thematisieren nur die Medien Männer ?

Wie gesagt wenn Frauen genau so viel Empathy für Männer aufbringen würden wie Männer für Frauen wäre Feminismus längst kein Thema mehr! Siehe meinen link über empathy gap!

annabg777  16.12.2024, 17:14
@Mondrago

Wieso lenkst du immer ab?

Es sind Männer die andere Männer belächeln wenn' diese von der eigenen Frau geschlagen werden. Bitte nicht das narrativ ändern. Und Männer die von der eigenen Frau geschlagen werden schämen sich dafür und fühlen sich in ihrer Männlichkeit gekränkt denn in ihrem Kopf lässt sich ein richtiger Mann nicht von einer Frau schlagen.

Mondrago  16.12.2024, 17:58
@annabg777

Das bestreite ich ja gar nicht dass Männer das oft belächeln aber ich habe noch nie erlebt dass Frauen das thematisieren während es genug Männer gibt einschließlich mich die heftig kritisieren wenn Männer Frauen schlagen. Selbst in Gefängnissen gelten Männer die Frauen schlagen oder vergewaltigen als niedrigste Lebensform gleich nach Pädophilen! Du lenkst ja auch immer sofort auf Männer ab Das ist der Unterschied! Das beschreibt genau den Gap !

Mangelndes Mitgefühl für Männer ist weltweit nachgewiesen.

Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass sowohl Frauen als auch Männer Frauen positivere Eigenschaften zumessen als Männern (z.B. Eagly / Mladcinic 1994), dass das Leiden von Frauen größere Sorge hervorruft als das Leiden von Männern (S. 137), eher eine Politik unterstützt wird, die Frauen begünstigt, und Frauen parteiischer für das eigene Geschlecht sind.

Bereits 1976 hat eine Studie (Condry) diese Empathielücke nachgewiesen, indem Probanden der Film eines neun Monate alten Babys gezeigt und der einen Hälfte erzählt wurde, es handele sich dabei um einen Jungen, der anderen, es handele sich um ein Mädchen. Das weinende Kind wurde häufiger als „verängstigt“ beschrieben, wenn die Probanden glaubten, es handele sich um ein Mädchen, dem angeblichen Jungen wurde hingegen zumeist „Wut“ unterstellt.

Eine aktuelle Studie aus diesem Jahr (Cappelen Falch & Tungodden), bei der die Teilnehmer eines Experiments Arbeitssequenzen von Menschen, die angeblich unterschiedlich entlohnt wurden, bewerten und gegebenenfalls die Entlohnung umverteilen sollten, hat gezeigt, dass Menschen, insbesondere Frauen, weitaus eher bereit sind, Entlohnung Richtung Frauen umzuverteilen und zu unterstellen, dass das System ihnen gegenüber irgendwie ungerecht sei, während sie bei Männern davon ausgehen, dass die schlechtere Entlohnung eine Folge ihrer schlechteren Arbeitsleistung ist.

Mit einem Satz: Es besteht eine allgemeine Voreingenommenheit gegenüber Männern, die dazu beiträgt, dass ihnen Mitgefühl verweigert wird. Versuche, mit den Methoden des Straßentheaters zu testen, inwieweit Passanten bereit sind, Menschen zu helfen, die scheinbar von Gewalt bedroht sind, je nachdem, ob es sich bei den Opfern um Frauen oder Männer handelt, bestätigen diese Studien.

Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass Männer an ihren Problemen selbst schuld sind, während der soziale Kontext bei ihnen ausgeblendet wird. Laut einer Studie der Universität Exeter sind darüber hinaus Menschen, die sich als Feministen verstehen, besonders leicht bereit, in einem hypothetischen Dilemma Männer zu opfern.

annabg777  16.12.2024, 18:45
@Mondrago

Warum sorgt man sich mehr um Frauen, warum wird Gewalt gegen Frauen höher gewertet als bei Männern und das von beiden Geschlechtern???

Weil Frauen als daß schwache Geschlecht gelten.

Warum?

Aus demselben Grund warum es bei Männern nicht ernst genommen wird wenn sie zb von der eigenen Frau geschlagen werden oder irgendeine andere Art von Gewalt erleben.

Und damit kommen wir zurück zu meiner ursprünglichen Antwort. Das Bild wie ein Mann zu sein hat, wurde geprägt von Männern. Rollenklischees geprägt durch Medien, wer hat ab 1950igern Männer dargestellt als starke Kämpfer, der starke Mann der seine Frau beschützt, Werbung die seit Jahrzehnten suggeriert der Mann ist stark, ein richtiger Mann versorgt seine Frau und Kinder, zeigt keine Schwäche etc. " Richtige Männer weinen nicht" etc. Ich bin davon überzeugt das Du weißt was ich dir vermitteln will.

Darum ist es absurd zu fragen wieso Frauen und Männer Frauen mehr Mitleid schenken und das Leid von Männern nicht ernst genommen wird. Wenn man über Jahrzehnte so konditioniert wurde legt man dieses denken nicht einfach ab. Nicht mal Männer selbst legen es ab.

Mondrago  17.12.2024, 12:14
@annabg777

Es ist nicht absurd sondern evolutionär so bestimmt.! Die meisten Männer haben ja auch kein Problem sich zurückzunehmen für die Sicherheit der Frauen! Das eigene Leben für Frau und Kinder in Gefahr zu bringen! Zumindest bei den Männern die noch genügend Testosteron im Körper haben!

Das ganze ist aber ein Thema wenn man das in Bezug zum Feminismus setzt!

Eine Frau trägt den Nachwuchs aus und das hat biologische Priorität!

Ein Mann kann 100 Frauen schwängern aber eine Frau kann nur ein Kind pro Jahr auf die Welt bringen!

Das ist keine Erfindung des Patriarchats!

Deshalb ist die Dynamik so dass man sich um Frauen mehr sorgt als um Männer!

Aber jetzt kommt es zu dem entscheidenden Punkt! Wie passt das in unserer "Staatsform" Feminismus? Wie passt da das Narrativ von den Privilegien die Männer haben sollen? Im Angesicht dieser Fakten werden die meisten Narrative des Feminismus als absoluter Bullshit entlarvt!

Es kann nicht sein dass das Geschlecht das alle als entbehrlicher ansehen dessen Bedürfnisse hinten angestellt werden als das privilegierte, bevorzugte, Geschlecht angesehen werden kann!

Geschlechterkrise: Das Leiden der jungen Männer | Corrigenda

www.corrigenda.online

Warum Männer verweichlichen und Frauen verhärten - LoveCreation® Seminare

www.tantra.de

annabg777  17.12.2024, 12:59
@Mondrago

Wenn dir das doch alles klar ist, dann Versuch doch Junge Männer in deinem Umfeld zu überzeugen? Ich sehe es eben anders

Mondrago  19.12.2024, 08:27
@annabg777

Wie so soll ich nur junge Männer überzeugen, von was? Soll ich ihnen Testosteron verabreichen und welches männliche Vorbild soll ich ihnen empfehlen?

Wenn von Anfang an Bedingungen gegeben sind die gegen die Bedürfnisse von Jungen und Männer wirken!

https://youtu.be/FLlc45TDx5I?si=dcVw8XsSTxLvLSXQ

Der Gynozentrismus verbietet jegliche Kritik an Feminismus und weiblichem Fehlverhalten! Aber jetzt sind wir wieder am Anfang!

annabg777  19.12.2024, 09:15
@Mondrago

Junge Männer sollten überzeugt werden weil sie diejenigen sind die deiner Ansicht nach benachteiligt werden.

Das Schulsystem / Pädagogik wurde nicht von Frauen entschieden; du kannst dich ja daran beteiligen, es zu verbessern.

Natürlich werden bei Straftaten Leute verdächtigt; dafür gibt es die Justiz. Auch hier kannst du Anwalt oder Richter werden wenn du glaubst, du kannst es besser. Ebenfalls ist es bei Falschentscheidungen oft möglich an die Betroffenen Spenden, etc.

Gegen die Verharmlosung von Gewalt an Männern kämpft am effektivsten Feminismus.

Wenn du dich davon so berührt fühlst, solltest du dringend aufhören, dich darüber zu ärgern und es immer wieder herauszufordern; geh raus, schau, was es für Möglichkeiten gibt, engagiere dich, etc. Das hilft wirklich gegen so etwas!


Mondrago  16.12.2024, 16:53

Das Schulsystem wird genau wie Sozialpädagogik von Frauen dominiert!

Wer ist denn aktuell Familienminister/in?

Gibt es eine Meldestelle für Anti-Feminismus oder nicht?

Du versuchst das ganze herunterzuspielen weil du eben auch Teil dieses empthy gap bist und auch du nimmst das Leid von Frauen als sehr viel schlimmer wahr als das Leid der Männer und genau dass beweist diese Ungleichbehandlung!

Einfach die Studien die ich verlinkt habe beachten!

An der Stelle scheitert es meist an der mangelnden Fähigkeit der Selbstreflektion! Eben an der Fähigkeit und dem willen sich in die Situation des Mannes oder Jungen hineinzuversetzen

In jeder Uni gibt es Genderbeauftragte Gleichstellungsbeauftragte die in erster Linie gegen Benachteiligung von Frauen agieren!

Wo genau kämpft Feminismus gegen Gewalt an Männer wenn es sich nicht um POC handelt?

Verlinke doch ein paar Fachartikel oder Sendungen die das im feministischen Rahmen thematisieren.

Gewalt gegen Frauen ist doch aktuell die große politische Kampagne die in erster Linie von Männern thematisiert wird??

Noch leben wir in einem ungerechten System, indem Menschen Gesetze aufstellen. Für beide Seiten gibt es keine wahre Gerechtigkeit.


Skywalker17  13.12.2024, 22:14

Wer soll denn die Gesetze in Deutschland sonst aufstellen, als Menschen?

Velbert2  16.12.2024, 13:35

Was ist schon "noch"? Das wird immer so bleiben.

TomoAiWeiner 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 20:47

Guter Beitrag.

Ich denke das es egal ist welches Geschlecht. Jeder wird irgendwo benachteiligt. Dieser Beitrag wäre als Diskussion super gewesen! 🙂👍

Schön dass das mal jemand fragt!


TomoAiWeiner 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 20:51

Hi danke. Ich ändere es gerade um. VG