Wo genau in eurem täglichen Alltag merkt ihr, dass Mädchen/Frauen bevorzugt und Jungs/Männer unterdrückt und benachteiligt werden?

Jungs/Männer werden nicht unterdrückt und benachteiligt 70%
in folgenden Situationen: ... 30%

37 Stimmen

8 Antworten

Jungs/Männer werden nicht unterdrückt und benachteiligt

Also ich kenne die aktuelle Situation an Schulen nicht, da meine Schulzeit schon länger zurückliegt.

Aber zu meiner Schulzeit konnte ich keine Bevorzugung von Mädchen beobachten. Bei den Leuten, die das Abi mit 1,0 abschlossen, war kein Mädchen dabei (es waren drei Jungs).

Und im 1.Semester auf der Uni hatten wir einen Prof, der keinen Hehl daraus machte, dass er nicht extrem viel von Frauen in der Chemie hielt. Akzeptieren musste er die Anwesenheit von Frauen dennoch. So war das damals noch.

Er war noch von der ganz alten Schule, trug einen Kittel, der wie bei den Chirurgen hinten zugebunden war. Spitzname "Dr. Mengele" (naja, so schlimm war er auch wieder nicht, ich fand das damals aber lustig - der Name wurde aber nicht von mir vergeben).

Also zu meiner Zeit mussten sich Frauen durchaus noch etwas stärker behaupten als Männer. Ob das später dann gekippt ist, weiß ich nicht, ich bin nun schon länger von der Uni weg.

in folgenden Situationen: ...

Da fällt mir eigentlich wirklich nur eine ein. Unzwar in den Fitnessstudio-Verunglimpfungen die im Moment auf TikTok viral gehen.

*Oh nein, ein Mann hat nach rechts gekuckt, und ich steh gerade rechts!*

Da wird aus dem größten Quatsch ein Busted-Video zusammengeschnitten und der Typ online zerrissen, na herzlichen Glückwunsch.

Jungs/Männer werden nicht unterdrückt und benachteiligt

Nur bei der Menstruation ist mir das aber schon aufgefallen...

Da lässt man Jungs außen vor.

Jungs/Männer werden nicht unterdrückt und benachteiligt

Mir sind keine Fälle bekannt, wo Jungs und Männer unterdrückt und benachteiligt werden, es sind immer die Mädchen und die Frauen, denen man weniger zutraut und die bei der Arbeit immer noch weniger Geld verdienen, als die Männer.


Rollo489  15.06.2023, 17:12

Frauen verdienen schätzungsweise 2% weniger, was auf fehlendes Verhandlungsgeschick zurückzuführen ist. Wir leben nunmal in einer kapitalistischen Gesellschaft.

Volkerfant  16.06.2023, 11:21
@Rollo489

Du meinst wohl 20%. Und manchmal gibt es keine Verhandlungsbasis.

Rollo489  16.06.2023, 14:10
@Volkerfant

Du vergleichst hier eine eine Putzfrau mit einem Arzt. Der bereinigte Gender Pay Gap beträgt 7%, bereinigt man ihm um die Arbeitsausfälle (-> keine individuellen Gehaltserhöhungen on dieser Zeit) landen wir bei 2-3%.

Pokefan88  15.06.2023, 17:03

Weil es dich nicht Interessiert und dir egal ist.

in folgenden Situationen: ...

Ladies night wenn man feiern geht oder Drinks bis zur gewissen Uhrzeit frei für Girls oder freier Eintritt in Clubs.