„Hundetrainerausbildung“ was sind die Themen & welche Fachbücher werden genutzt?

Hey,

ich will mich intensiver mit dem Thema Hund auseinandersetzen, so eine „Hundetrainerausbildung“ ist sehr interessant & die würde ich gerne mal durchlaufen, aber habe für die nächsten Jahre keine Zeit dazu, da ich meine Ausbildung erst beenden muss & dann danach wieder mit dem Studium anfangen werde.

Daher wollte ich mich selber in die „Themen“ einlesen, dazu Videos schauen etc pp.

Daher wollte ich gerne mal wissen welche Themen werden da einem gelehrt, was für Fachbücher kann ich mir dazu lesen?

Ich hatte selbst mal einen Hund, mit welchem ich eine kurze Zeitlang in der Hundeschule war, ganz ganz bisschien erfahrung habe ich mit meinem Hund sammeln können, aber nicht ausreichend um zusagen, dass ich mir als nächsten Hund wieder eine „anspruchsvolle Rasse“ zulegen könnte.

Ich liebe Herdenschutzhunde, habe mir ein paar Bücher dazu durchgelesen & kam zum Schlus, das die Bücher der größte Müll sind. Bringt keinem im leben weiter, da steht nur konsequente Erziehung und da sind nur ein paar HSH-Rassen gelistet mit Infos zur Rasse (Alter, Größe, Charaktermerkmale, Farbschlag), da stehen so Sachen die man online findet & wo die online sogar verständlich in 2 Sätzen gepackt sind, aber in den Büchern über einpaar Seiten hinweg gestreckt sind, so viel unnötiges drumherum gerede.

Ich hab von meinem Tierarzt ein Buch zum Hundeführerschein empfohlen bekommen, für den Sachkundenachweis, das Ding ist sein preis voll & ganz Wert habe ein zwei Ausgaben für meine Eltern gekauft, damit die ihren Sachkundenachweis auch wieder Nachholen können.

...zum Beitrag

Anders Hallgren - Stress, Angst und Aggression bei Hunden

Thomas Riepe - Herz, Hirn, Hund

Dr. Michael Hartmann - Patient Hund

Krankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln

James O' Heare - Die Neuropsychologie des Hundes

Barbara Handelmann - Hundeverhalten

Mimik, Körpersprache und Verständigung. Mit über 800 ausdrucksstarken Fotos

Dorothée Schneider - Die Welt in seinem Kopf

...zur Antwort

Ist erster Linie geht es ihm nichts an. Wir sind niemanden Rechenschaft schuldig über unsere Sexualität. Egal ob Freunde , Familie oder Partner. Und nur aus einem schlechten Gefühl heraus würde ich mich nicht bei ihm Outen. Du solltest dich Outen wenn Du es auch wirklich willst und es sich für dich richtig anfühlt . Mach es in deinen Tempo und zwinge dich nicht dazu.

...zur Antwort

Also ich würde meine Hunde niemanden anvertrauen der keine geeigneten Qualifikationen vorweisen kann. Du solltest bevor du Hunde ausführst erstmal ein Seminar für Dogwalker machen und dir wissen an eignen. Außerdem solltest du auch eine Versicherung abschließen

...zur Antwort

Ich würde dir wenn nur eine leichte Dauerwelle raten, aber bei einen guten Friseur bekommst du auch eine anständige Beratung ob es geht oder nichtm deine Haare sind schon strapaziert daher keine starke nehmen sonst bekommst du einen ungewollten chemischen Haarschnitt

...zur Antwort

Du kannst immer sein wer du bist und warst. Und wenn du dir das innerliche Kind beibehalst ist es auch nicht verkehrt. Jeder ist so alt wie er sich fühlt. Das Erwachsen werden an sich ist nichts schlimmes. Erfahrungen kannst du nachholen die du vorher nie gemacht hast. Wenn die richtigen Personen beziehungsweise Freunde dich begleiten und unterstützten ist es gar nicht weiter schlimm.

...zur Antwort