Flughafen – die neusten Beiträge

Rechtliche Probleme wegen Magazininhalt am Flughafen in Dubai?

Hallo zusammen,

ich habe mir neulich am Flughafen eine Ausgabe des 032c Magazins gekauft. (Mein Emirates-Flug geht in 2 Stunden.) Für diejenigen, die es nicht kennen: 032c ist ein angesehenes Kultur- und Modemagazin, kein Erwachsenenmagazin. Das Magazin hat ungefähr 300 Seiten, und nur etwa 10 Seiten zeigen Bilder von leicht bekleideten Models. Die Frauen auf diesen Fotos sind nicht nackt; sie tragen entweder sehr wenig Kleidung oder ein Oberteil, das ein bisschen durchsichtig sein könnte – etwas, das in westlichen Modezeitschriften ziemlich üblich ist. Ich bin Kunststudent und wirklich an den Inhalten wegen ihres künstlerischen und kulturellen Werts interessiert.

Ein Freund hat jedoch angemerkt, dass ich eventuell rechtliche Probleme bekommen könnte, wenn die Sicherheitskontrolle am Flughafen meine Tasche durchsucht und diese Bilder in der Zeitschrift findet. Jetzt mache ich mir Gedanken: Könnte das als illegal eingestuft werden? Welche Konsequenzen könnte es geben, wenn sie meine Tasche durchsuchen und diese Seiten finden? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Situationen oder kann mir einen Rat geben?

Ich hab das Magazin mit The weeknd auf dem Cover, es geht eher darum, dass die Im Magazin rum blättern.

Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Reise, Flugzeug, Flughafen, Recht, Anwalt, Rechte, Gesetz, Dubai, Jura, Vereinigte Arabische Emirate, Emirates, dubai-reise, Flughafenkontrolle, Dubai Urlaub

Hätte Ryanair über das Unwetter geflogen?

Der Rückflug von Malle nach Berlin war gestern um EINE Stunde verspätet.

Eigentlich wären es 20 Minuten wegen leicht verspäteter Landung gewesen und diese wäre in Berlin aufgeholt gewesen (reale Flugzeit auf dem Hinflug 2h 20 und auf dem Plan 2h 40). Also nicht schlimm und besser, weil unser Transferbus ca. 10 Minuten zu spät war und wir mehr Zeit hatten, was ich als angenehm empfand.

Nur als Info: der Hoteltransfer für meinen Flug war zu knapp bemessen. Andere Hotelgäste hatten für ihre Flüge großzügigere Zeiten gehabt (Abholung 3-4 Stunden vor Flug, bei uns waren es 2 1/2 Stunden bei 15/20 min Fahrzeit)—das konnte man am Aushang des Hotels vergleichen (Stand Abholzeit und Flugzeit drauf).

Deswegen waren wir erst 1 Stunde vor ursprünglich geplanten Abflug nach den Sicherheitskontrollen.

Aufgrund eines Gewitters auf der Strecke wurde zunächst das Boarding um 10 Minuten verzögert. Anschließend standen wir voll beladen ca. 30 Minuten am Gate rum. Dann sind wir anscheinend eine Ausweichroute (sind am Tropical Islands vorbeigeflogen; also über Dresden/Tschechien) geflogen und deshalb dauerte der Flug exakt 2 Stunden und 30 Minuten (laut Uhr um Punkt 18:00 abends gestartet um exakt halb neun gelandet).

Dieser Flug war mit Eurowings. Jetzt behauptet jemand aus meinem Bekanntenkreis, dass Ryanair in so einer Situation direkt nach Boarding geflogen wäre, also unabhängig vom Wetter.

Was sagt ihr dazu? Zumal vielleicht Ryanair gute Ziele bedient und ich vielleicht irgendwann in so einem Flieger bin. Das wäre doch gefährlich und wegen der Verspätung hatten wir keine Turbulenzen. Ich kann mich aber erinnern: Bei einem Ryanair Flug vor 5 Jahren von Barcelona nach Schönefeld gab es welche—da mussten sich alle für paar Minuten, so weit ich weiß, anschnallen. Und das war das einzige Mal auf einem Flug, wo ich so einen Fall hatte (bin schon airberlin, Germania und easyJet dazu geflogen).

Übrigens der parallele easyJet Flug war auch wohl aufgrund der Situation um 1 Stunde verspätet (18 statt 17 Uhr Start; 20:30 statt 19:30 Landung, habe ich auf der BER Ankunftstafel gesehen).

Flugzeug, Flughafen, Flug, Gewitter, Deutschland, Fluggesellschaft, Pilot, Ryanair, Unwetter, Check-in, Flugverspätung, Turbulenzen, Eurowings

Siebenschläfer legt Frankfurt lahm?

Mal nicht die Klimakleber bzw ein Computerproblem oder ein Vulkanausbruch, nein ein Nager wird für den Flughafen Frankfurt zur Ursache eines Blackouts?

Mich interessiert wie Ihr darüber denkt?

Zufällig?

Realsatire ? Nager legt Frankfurter Flughafen lahm | BR24

br.de/.../nager-legt-frankfurter-flughafen-lahm,30069f38f

Nager legt Frankfurter Flughafen lahm.

Nager beisst Kabel durch – Flughafen stundenlang ohne Strom

tagesanzeiger.ch/nager-beisst-kabel-durch-flughafen...

Siebenschläfer frisst Kabel an und legt Flughafen stundenlang lahm. Am Frankfurter Flughafen ist in der Nacht der Strom für mehrere Stunden ausgefallen. Schuld war ein hungriger Nager. Die ...

Nager legt Stromversorgung am Flughafen Frankfurt lahm

salzburg24.at/news/welt/nager-legt-stromversorgung-am...

Kleines Tier, große Wirkung: Ein Nager hat die Stromversorgung am Frankfurter Flughafen stundenlang lahmgelegt. Ein Nagetier - offenbar ein Siebenschläfer - hat große Teile der Stromversorgung ...

Stromausfall am Frankfurter Flughafen: Ein Siebenschläfer legt ...

klamm.de/news/stromausfall-am-frankfurter-flughafen...

Ein ungebetener Gast sorgte am Frankfurter Flughafen für eine unerwartete Unterbrechung: Ein Siebenschläfer verursachte durch einen Biss in ein Kabel einen Kurzschluss, der am Montagabend

Urlaub, Flughafen, Sommer, Strom, Deutschland, Frankfurt, Presse, Abend, Blackout, Ferien, Flughafen Frankfurt, Flugverkehr, Frankfurt am Main, Kurzschluss, Medien, montag, Nagetiere, Realität, Satire, Sommerferien, Stromausfall, Zufall, Siebenschläfer, Standort, Standortfaktoren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flughafen