Mannheim hat keinen Flughafen was sagt ihr , obwohl es die zweitgrößte Stadt in BW ist. Beispiel : Rhein-Neckar-Flughafen Heidelberg - Ludwigshafen mitversogt

Nein, Frankfurt ist nah genug, Mannheim braucht keinen neuen Flug 83%
Ja, Mannheim braucht unbedingt einen Rhein-Neckar-Flughafen 13%
Ich bin mir nicht sicher, ich brauche mehr Informationen 4%
Mannheim sollte darüber eine Wahl machen, mit Pro- und Contra 0%

24 Stimmen

6 Antworten

Nein, Frankfurt ist nah genug, Mannheim braucht keinen neuen Flug

Es sind mit dem ICE nur eine gute halbe Stunde zum Frankfurter Flughafen, von dem man nun wirklich überall hinkommt.

Von daher würde ich denken, Mannheim braucht definitiv keinen Flughafen.


frage209302 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 21:04

Leider hat Mannheim keinen eigenen Flughafen, obwohl die Stadt die zweitgrößte in Baden-Württemberg ist. Sie hat eine starke wirtschaftliche Bedeutung, aber politisch spielt sie eine eher untergeordnete Rolle. Es wäre sinnvoll, einen Flughafen wie den Rhein-Neckar-Flughafen zu etablieren, der Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bedient. Dieser könnte Flüge innerhalb Europas ermöglichen, während internationale Verbindungen über den Flughafen Frankfurt abgewickelt werden könnten. Es wäre jedoch ungerecht, Mannheim aufgrund der Nähe zu Frankfurt zu übersehen. Mannheim ist nach Stuttgart die zweitgrößte Stadt des Landes und spielt eine historische Rolle, da hier das Auto erfunden wurde. Die Entscheidung, ob eine Stadt einen Flughafen erhält oder nicht, hängt oft von politischen Faktoren ab. Ein Beispiel dafür ist die Wahl Bonns zur Hauptstadt, weil der Bundespräsident dort lebte. Ähnlich stellt sich die Frage, warum Kassel einen internationalen Flughafen hat, obwohl es näher an Hannover liegt, während Mannheim trotz der vergleichbaren Entfernung zu Frankfurt keinen eigenen Flughafen hat. Alles ist eine Frage der Politik. Mannheim sollte definitiv einen eigenen Flughafen bekommen.

Leuchtpflaume  28.11.2024, 06:59
@frage209302

Deutschland hat für seine Fläche sehr viele Flughäfen - vor Allem im Rhein-Ruhr-Gebiet. Wir haben eine der größten Flughafendichten der Welt. Viele davon sind relativ sinnfrei. Wirklich international machen nur Frankfurt, München und Berlin Sinn. Der Rest ist größtenteils Europäisch. Mannheim braucht definitiv keinen Flughafen

filmfan69  28.11.2024, 08:15
@Leuchtpflaume

Sehe ich genauso. Das wäre zudem ein völlig falsches Signal angesichts der Notwendigkeit, Verkehr aus der Luft auf die Schiene zu bekommen. Gerade der Mannheimer Hauptbahnhof hat so viele internationale Verbindungen.

Nein, Frankfurt ist nah genug, Mannheim braucht keinen neuen Flug

Mit dem Zug ist man super schnell in Frankfurt. So dicht beieinander braucht es nicht noch einen Flughafen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr
Nein, Frankfurt ist nah genug, Mannheim braucht keinen neuen Flug

Wozu noch mehr Flughäfen. Viele Flughäfen kämpfen ums überleben weil keine oder nur wenige Flüge stattfinden.


Eifel2024  27.11.2024, 22:26

Man sollte die Zahl der Flughäfen lieber reduzieren. Im ICE-Zeitalter sind innerdeutsche Flüge nicht mehr zeitgemäß.

Jetzt ausgerechnet noch neue Flughäfen in Deutschland? Die sind doch längst so überflüssig wie Kohlegruben:

"Trotz hoher Subventionen schreiben Regionalflughäfen in Deutschland rote Zahlen." Unnötige Regionalflughäfen | Deutscher Naturschutzring

"Schon vor der Corona-Pandemie galten 14 deutsche Provinzflughäfen als unrentabel und aus ökologischer Sicht als Irrweg. Während der Krise stiegen die Subventionen zur Erhaltung der kleinen Airports. In einer Studie kritisieren der BUND und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) die staatliche Unterstützung zum Nachteil von Klima und Steuerzahler*innen."

Allein am Berliner Rand wurden nach der Wende ca. 6 Flugplätze ersatzlos geschlossen und schon 2008 noch dazu der (einstmals weltgrößte) Zentralflughafen Tempelhof. Und nach der Eröffnung des BER 2020 wurde auch dazu noch der innerstädtische Flughafen Tegel geschlossen.

Nein, Frankfurt ist nah genug, Mannheim braucht keinen neuen Flug

Denk mal an Kassel-Calden, der hat viel Geld gekostet, aber wer fliegt denn nach Kassel-Calden? Und in Paderborn gibt es auch einen Flughafen. Paderborn ist nicht so weit weg.

Und es gibt nicht nur in Stuttgart und in München Flughäfen, sondern auch in Memmingen (West-Bayern). Da kann man sich auch fragen, ob das alles notwendig ist.