Flügel – die neusten Beiträge

Sperlingspapagei kann auf einmal nichtmehr fliegen?

Hi,

Ich habe folgendes Problem, beziehungsweise mein Sperli.

Als ich heute nach der Arbeit nach meinem Sperli geguckt habe (männchen ca. 5 monate alt) und ihn wie gewohnt erstmal aus dem Käfig geholt habe, damit er frei fliegen kann, ist er beim ersten mal fliegen direkt abgestürzt. Er fliegt normalerweise immer erstmal zu mir und setzt sich auf meine Schulter, doch beim Versuch dessen ist er noch ca. 50cm direkt zu Boden gegangen. Bis ich zu Hause war, hatten sich Familienmitglieder um ihn gekümmert und mir gesagt, es sei ihnen auch schon aufgefallen. Heute morgen habe ich das ganze aber noch nicht beobachtet. Auch dass der kleine irgendwo gegen geflogen ist oder ähnliches hat zumindest keiner mitbekommen.

er verhält sich auch ansonsten wie immer. Er frisst, zwitschert und spielt bei mir. Er ist also nicht (zumindest nicht sichtbar) schlapp oder so.

Auch an den Flügeln und Federn konnte ich (bin natürlich kein Tierarzt...) nichts ungewöhnliches feststellen.

Trotzdem mache ich mir so allmählich Sorgen, denn normal ist das ja definitiv nicht.

Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte und Tipps was ich (jetzt akut) tun kann?

Die Tierärzte haben jetzt natürlich alle zu, aber wenn es morgen nicht besser ist fahre ich mit ihm natürlich zum (Vogelkundigen) Tierarzt.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!!

fliegen, Vogelkunde, Papagei, Vögel, Tierarzt, Flügel, Sittiche, Vogelhaltung, Vogelkrankheiten, Wellensittich

Widerspricht die Theorie "Vögel haben sich aus Dinosauriern entwickelt" den Grundprinzipien der Evolutions-Theorie - und dem gesunden Menschenverstand?

Beim Lesen der unten zitierten Sätze aus dem Munde eines Wissenschaftlers einer der renommiertesten Universitäten der Welt stellen sich mir folgende Fragen:

1) Wer ist "die Natur"? An welcher Universität hat sie Bioingenieurwesen studiert?

2) Inwiefern stellen Flügel eine Anpassung (zentraler Begriff der Evolutionstheorie) an Umwelt-Bedingungen dar? Ist davon auszugehen, dass die Umwelt-Bedingungen innerhalb der genannten riesigen Zeitspanne konstant waren?

3) Sind diese Dinosaurier-Vogel-Mischwesen während der größten Zeit der Verwandlung von Beinen in Flügel nicht mehr oder weniger Krüppel, da sie weder vernünftige Beine, noch zum Fliegen befähigende Flügel besitzen? Ist das nicht das genaue Gegenteil von "survival of the fittest" !?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

""Der Vogelflügel ist eine der bemerkenswertesten Erfindungen der Natur", schreiben Nicholas Longrich von der Yale University und seine Kollegen.

Aus den Vorderbeinen der Dinosaurier habe die Evolution innerhalb einiger Millionen Jahre eine hocheffiziente gefiederte Tragfläche gebildet, die ihre Spanne, Form und Fläche in Sekundenschnelle an Flugmanöver anpassen könne. "

www.spiegel.de/wissenschaft/natur/archaeopteryx-dino-fluegel-waren-noch-sehr-simpel-a-868717.html

Evolutionstheorie, Flügel

Denkt ihr, dass Weidel demnächst die AfD verlässt?

2013 bis 2015

Alice Weidel ist eine liberale Politikerin und trat 2013 in die AfD ein. 2015 kontaktierte sie Bernd Lucke und fragte ihn nach Erfolgsaussichten für eine Mitgliedschaft im AfD-Bundesvorstand. Plötzlich wechselte sie in das Petry-Lager. Zwischen Petry und Lucke existieren inhaltlich keine Unterschiede, beide waren nur um ihre eigene Macht aus. Petry gewann und wurde Parteivorsitzende. Alice Weidel wurde Beisitzerin im Bundesvorstand. Lucke verließ die AfD.

2015 bis 2017

Alice Weidel hatte die ersten öffentlichen Auftritte, beispielsweise in Talkshows. 2017 rief Frauke Petry gegen Björn Höcke ein Parteiausschlussverfahren ins Leben. Weidel trug den mit. Im April 2017 wurde sie zusammen mit Alexander Gauland Spitzenkandidatin für die AfD bei der Bundestagswahl 2017, weil Petry auf eine Spitzenkandidatur verzichtete. Zudem wurde auf dem Bundesparteitag in Köln, 2017, ihr Zukunftsantrag abgelehnt. Weidel gewann an Popularität. Zudem outete sie sich als lesbisch. Nach der Bundestagswahl 2017 verließ Frauke Petry die AfD.

2017 bis 2019

Alice Weidel wurde neben Alexander Gauland Fraktionsvorsitzende der AfD Fraktion im deutschen Bundestag und das neue, weibliche Gesicht der AfD. Auf dem Bundesparteitag Dezember 2017 in Hannover wurde sie als Beisitzerin im AfD-Bundesvorstand gewählt. Jörg Meuthen wurde zum zweiten Mal in folge zum Bundesvorsitzenden gewählt. Als Co-Sprecher kandidierten der moderate Georg Pasderzki und die Flügel-Anhängerin Doris von Sayn-Wittgenstein. Da es zu keinem klaren Ergebnis kam, mischte sich Alexander Gauland in die Thematik und kandierte für den Bundesvorsitz. Gauland wurde gewählt. Vermutungen legen nahe, dass die AfD unter der Führung Sayn-Wittgensteins zerbrochen wäre.

Mit dem neuen Bundesvorstand war das Parteiausschlussverfahren gegen Höcke vom Tisch. Weidel näherte sich Höcke an, wahrscheinlich aus strategischen Gründen. Dezember 2019 wurde sie auf dem Bundesparteitag in Braunschweig 1. stellvertretende Parteivorsitzende. Jörg Meuthen, der gegen Nicole Höchst gewann, wurde wieder Bundessprecher und Tino Chrupalla kam ins Rennen, der sich gegen Dana Guth durchsetzte. Damals verfolgte ich mit 14 Jahren den Live Stream des Bundesparteitages.

Anmerkung: Warum sie damals für den Bundesvorsitz nicht kandierte, verstehe ich bis heute nicht. Neben ihr wurden auch Stephan Brandner und Beatrix von Storch Stellvertreter, Silvia Limmert, usw. wurden Beisitzer.

2019 bis 2022

Wenige Wochen nach dem braunschweiger Parteitag begann das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie trat ein. Jörg Meuthen über gegen den Flügel und Höcke Kritik. Der Flügel wurde aufgelöst, Andreas Kalbitz AfD Mitgliedschaft wurde vom damaligen Bundesvorstand annulliert. Anmerkung: Kalbitz war zum damaligen Zeitpunkt Beisitzer im AfD Bundesvorstand. Von Storch, Meuthen, Limmert, usw. stimmten für den Ausschluss, Weidel, Chrupalla, usw. dagegen.

Dezember 2020 wurde auf dem Bundesparteitag in Kalkar gegen Jörg Meuthen gewettert, es gab aber auch viele Fürsprecher Meuthens.

Im Jahr 2021 traten Weidel und Chrupalla als Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2021 an. Sie setzten sich gegen Joana Cotar und Joachim Wundrak durch. Weidel wurde wieder Fraktionsvorsitzende, Chrupalla wurde Fraktionsvorsitzender.

2022 verließ Meuthen die AfD. Auf dem Parteitag in Riesa 2022 wurde Chrupalla, der sich gegen Norbert Kleinwächter, wieder Parteichef. Weidel wurde auch Parteichefin, die gegen Nicolaust Fest gewann.

2022 bis 2024

2023 erlebte die AfD in den Umfragen einen Höhenflug. 2024 gab es den Geheimtreffen-Skandal. Weidel feuerte einen ihrer Mitarbeiter. Dies wurde von Götz Kubitscheck öffentlich kritisiert. Auf dem Bundesparteitag 2024 in Essen wurde Chrupalla wieder Parteichef, Weidel wieder Parteichefin. Chrupalla konnte wenige Prozente der Delegierten besser überzeugen als Weidel.

Jedoch habe ich das Gefühl, dass Weidel irgendwann das widerfahren könnte, was Lucke, Petry und Meuthen widerfuhr. Markus Söder, CSU, vermutet einen aktuellen, im geheimen stattfindenden Machtkampf zwischen Höcke. Höcke versucht seit Jahren mit Kubitscheck, die AfD zu unterwandern.

Denkt ihr, dass die liberal-konservative Weidel dem sozial-nationalen Höcke erliegen wird oder ob sie den Machtkampf gewinnt?

Anmerkung: Zwischen Lucke, Petry, Meuthen und Weidel existieren inhaltlich keine Differenzen. Alle sind liberale und konservative.

Flügel, AfD, Björn Höcke, Frauke Petry, Jörg Meuthen, Alice Weidel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flügel