Fahrschüler – die neusten Beiträge

Was tun, wenn die Fahrschule das Motorrad abmeldet ohne uns vorab informiert zu haben?

Hallo ihr lieben,

ich hol mal ein bisschen aus. Mein Sohn hat sich letztes Jahr dazu entschieden die Fahrerlaubnis Klasse AM zu machen. Während der Unterrichtsstunden haben sein Fahrlehrer und er wohl ausgemacht, das er sich Klasse A1 macht. Das war für mich auch kein Problem. Da er zu dem Zeitpunkt aber gerade 15 geworden ist und noch Zeit hatte, wurde abgemacht das er erst in Ruhe seine Fragebögen lernt und dann im Sommer diesen Jahres mit Fahrstunden anfängt. Der Fahrlehrer war monate lang nicht für uns erreichbar. Heute am 3.oktober schrieb er meinem Sohn, das er jetzt mit Fahrstunden anfangen könnte, aber nur bis Ende des Monats Zeit hat, da er dann die Motorräder über Winter abmeldet. Das würde auch heißen, das er gar keine Prüfung machen kann, da er im Dezember erst 16 wird und die Prüfung nur 4 Wochen vor dem Geburtstag gemacht werden darf.

Jetzt fühlen wir uns natürlich ein bisschen hintergangen. Der Fahrlehrer weiß ja vorher was und ob er seine Motorräder abmeldet, hat uns aber nicht bescheid gegeben. Zudem war er derjenige, der nicht erreichbar war.

Da er weder ans Handy noch ans Fahrschul Telefon geht, hab ich ihm geschrieben und um einen Termin gebeten. Allerdings gehe ich davon aus, das er sich wieder lange Zeit nicht melden wird.

Weiß vielleicht jemand ob ich in so einer Situation, das Geld zurück verlangen kann? Wir würden gerne die Theorieprüfung machen und dann die Fahrschule wechseln, aber wie, wenn er sich einfach nicht meldet. Und, ja wir waren auch öfter bei der Fahrschule vor Ort, aber die ist ständig zu

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Fahrschule wechseln?

Hallo an alle! Ich befinde mich zurzeit in einer Situation in der ich dringend rat brauche. Es geht um meinen Führerschein, welcher sich so langsam zur Katastrophe entwickelt und ich einfach nicht weiß, ob nicht teilweise mein Fahrlehrer/Fahrschulde mit schuld an der Situation sind. Ich schildere mal die Situation.

Im Januar habe ich mich ganz normal bei meiner Fahrschule angemeldet und hatte es am Anfang auch recht locker genommen, und bis Anfang April die Theoretische Prüfung gemacht. Hatte mich gut drauf vorbereitet und auch ohne Probleme sofort mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Aber danach begann das Drama... Mein Fahrlehrer hatte mir noch geraten, ich solle 2 mal die Woche 90 Minuten fahren. Allerdings konnte er das selber nie einhalten. Ich bekam am Anfang maximal einen Termin pro Woche und hinterher dann eher einen Termin alle 2 Wochen. Hinzu kommt, dass der Fahrlehrer einige Termine kurzfristig abgesagt hatte ohne mir einen Zeitnahen Ersatz anzubieten.

Lange rede kurzer sinn: plötzlich war es bereits Anfang Juli und ich hatte um die 20 Stunden. Ich weiß, dass das für viele reicht, aber ich fühlte mich zu dem Zeitpunkt noch überhaupt nicht bereit für eine Prüfung. doch der Fahrlehrer sagte nun, dass er mich zur Prüfung angemeldet habe, weil wir ja nun schon seit 3 Monaten fahren. Als ich daraufhin meinen Zweifel äußerte sagte er zu mir, dass ich bereit sei. Ich wollte ihm nicht widersprechen, er ist schließlich der Fahrlehrer und weiß sowas doch besser als seine Schüler. Aber trotzdem wurde ich das Gefühl nicht los, dass ich noch viel zu unsicher war und auch viel zu viele Fehler machte in den Fahrstunden. Der tag der Prüfung kam und ich bin durchgefallen. Als ich meinen Fahrlehrer fragte, wie es nun weitergeht sagte er mir, er meldet mich direkt zur nächsten Prüfung an und meldet sich dann wieder bei mir wegen 2-3 Fahrstunden vor der Prüfung.

2 Monate vergehen und nach mehrmaligem nachfragen meldete er sich endlich bei mir mit einem neuen Termin. Nun sollte ich direkt in die 2. Prüfung... nach 2 monaten. In der Woche vor der Prüfung sind wir dann noch 2 mal 90 Minuten gefahren. Als ich ihm aber wieder meine Unsicherheit mitteilte, und ihn auch fragte, ob es nicht besser sei, wenn ich einfach noch mehr Fahrstunden nehmen würde um noch etwas zu üben, und damit ich mich sicherer fühle und auch viele Situationen besser lernen kann, sagte er zu mir, dass es nicht eine frage der Übung, sondern eine frage der Konzentration sei. Außerdem könnte ich bereits gut fahren sagte er. Was soll ich sagen... Ich bin auch durch die 2. Prüfung gefallen, und das wegen Sachen, die mein Fahrlehrer nie bemängelt hatte in den Fahrstunden. Als ich ihn auf die Fehler ansprach, meinte er, dass es für ihn keine Fehler waren. Und nun das gleiche spiel nochmal. Er sagte er meldet sich wenn er einen neuen Prüfungstermin hat.

Jetzt stehe ich hier und mache mich bereits verrückt, weil ich eigentlich nichts gelernt habe in den letzten 3 Monaten und jetzt nur noch von Prüfung zu Prüfung springe ohne Fahrstunden zu bekommen. Ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt jemals bereit für eine Prüfung. Zudem muss ich sagen, dass es in meiner Fahrschule einfach drunter und drüber geht, Als ich mich im Januar dort angemeldet hatte, gab es dort 4 Fahrlehrer. Aber aus irgendwelchen gründen haben nach und nach ALLE Fahrlehrer, bis auf meinen Fahrlehrer die Fahrschule verlassen, und es gibt bis heute keinen Ersatz. Mein Fahrlehrer sagt er arbeitet bis zu 12 stunden am tag und das 6 Tage die Woche und trotzdem kommt er nicht hinterher. Zudem war er seit April 3 mal im Urlaub. Ich denke deshalb bekommt man so selten Fahrstunden und muss teilweise Monate auf Prüfungstermine warten.

Noch eine Sache zu meinem Fahrlehrer selbst. Ich denke er ist menschlich nicht der schlimmste, aber ich finde ihn trotzdem auch sehr unhöflich. Er meckert die meiste zeit eigentlich nur herum und schreit mich sogar an weil er meistens sehr schlechte Laune hat. Er hat mich in den Fahrstunden deshalb schon mehrmals so stark unter druck gesetzt, dass ich erst recht Fehler gemacht habe, die eigentlich nicht nötig waren.

Sorry für diesen riesigen Text und riesen dank an jeden, der sich das durchgelesen hat und mir vielleicht raten kann was ich nun machen soll. Seht ihr das Problem bei mir? oder doch beim Fahrlehrer/Fahrschule?

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie fahrlehrer nett sagen das ich nicht mit ihm weiter fahren will? Hilfe problem?

Es ist so bin 3 mal mit ihm gefahren er macht halt einen runter und greift sehr sehr viel ein. Ich will ja schon abbiegen er schreit dann engggg abiegen und greift ein . So werde ich panisch. Er war jz 2 wochen im urlaub solange wollte ich mit jemand anderes fahrenndamit ich keine pause einlege. Nun der neue macht zwar auch runter aber während er runter macht erklärt er halt den fehler den ich gemacht habe das es so nicht geht und wieso. Der andere schreit nur bei fehler aber sagt nicht was fer fehler ist . Wir waren mal am fahren er meinte du sitzt nicht hoch genug. Ich habe die ganze zeit gewartet bis du es merkst usw. Aber wie soll ich es merken… er muss mich dich aufmerksam machen bin gradmal 3 mal gefahren an dem tag. Wie gesagt der neue macht auch bisschen runter aber aber er greift nicht so viel ein so dass ich selbstständig fahre und es lernen kann halt. Aber wenn jemand ständig eingreift dann habe ich ja nichtmal die möglichkeit mich zu verbessern. Jz ist der lehrer vom urlaub zurück und hat mich gestern angerufen bin nicht dran gegangen hab heute zurück gerufen wahrscheinlich wird er sich montag melden. Er will wahrscheinlich termin ausmachen. Will aber nicht mehr zurück zu ihm. Wie kann ich es nett sagen? Soll ich sagen dass ich mit dem anderen 4 mal gefahren bin und mit ihm 3 mal es macht für mich kein sinn zu wrchseln? Brauche eine gute ausrede es ist mir unangenehm. Und ich will schreiben nicht telen er ruft aber immer an. Also der andere hat wahrscheinlich vergessen dass dieser fahrlehrer wieder zurpck kommt und hat mir neue termine gegeben für die nöchsten wochen habe dann einfach die termine angenommen. Was soll ich jz tun es ist unangenehm?

Liebe, Auto, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, fahren, Frauen, Beziehung, Sex, Führerschein, Trennung, Beziehungsprobleme, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Crush

Angst vor dem Autofahren?

Hallo, ich bin 17 & habe jetzt seit etwas über einem Monat meinen Führerschein.

Besonders in den Fahrstunden hat mir Autofahren immer richtig Spaß gemacht, was aber auch daran lag, dass mein Fahrlehrer und ich uns sehr gut verstanden haben und es immer witzig war. Trotzdem war ich auch da oft gestresst, aber es ging eigentlich.

Jetzt fahre ich halt immer mit meinen Eltern & bei mir in der Stadt habe ich auch kaum Angst oder Nervosität, weil ich die meisten Wege halt kenne und weiß worauf ich achten muss etc.

Aber sobald es darum geht über die Autobahn zu fahren wenn viel Verkehr ist oder in eine andere Stadt zu fahren wo ich mich nicht auskenne werde ich so nervös und würde am liebsten gar nicht fahren, aber meine Eltern wollen immer dass ich so viel wie möglich fahre..was ja auch eigentlich gut und sinnvoll ist.

Was mich dabei am meisten nervt/stresst ist dass ich eben auch manchmal noch Fehler mache & darüber zerbreche ich mir dann immer den Kopf und denke ich hätte meinen Führerschein gar nicht erst bekommen sollen.

Was kann ich tun? Ich habe wirklich vor jeder Fahrt Angst, dass ich einen Unfall baue. Meine Eltern sagen ich fahre gut und ich weiß ja auch dass es normal ist & man Erfahrung sammeln muss aber wie soll ich mit der Angst umgehen? Es nervt nämlich total weil es mir eigentlich so viel Spaß gemacht hat in der Fahrschule.

Danke im Voraus :)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie werd ich besser für den Führerschein?

Hallo, ich (w,18) habe super dolle Probleme bei den praktischen Fahrstunden.

Ich hatte bestimmt schon 20-25 Fahrstunden( zum größten Teil doppelstunden) und ich bin immernoch ziemlich schlecht.

Ich mache super viele Fehler und ich bin einfach extrem unsicher, gestresst und nervös. Zudem hab ich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mich nicht mag, da er immer so angepisst wirkt.

Er macht immer so Kommentare wie: das müsstest du schon längst können, das darf nicht mehr passieren und gibt so genervte Töne von sich

Ich muss mich da auch echt oft zusammenreißen, dass ich nicht anfange zu weinen

Ich hatte vor einem Monat auch schon eine Prüfung und bin durchgefallen.

Irgendwie verbesser ich mich aber einfach nicht und wenn ich einen Fehler mache bin ich so unsicher, dass ich danach wieder Fehler mache.

Ich hab da einfach immernoch nicht so ein Gefühl für und ich bin nicht so gut darin so viele Dinge gleichzeitig zu machen.

Außerdem stresst mich das so sehr, dass das einfach so unglaublich teuer ist und jede Fahrstunde einen 8 Stündchen Arbeitstag kostet(ich bin schon bei 3500-4000€)

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und eventuell Tipps, ich hab bald meine nächste Prüfung und wenn die so läuft wie die jetzigen Fahrstunden fall ich wieder nach 5 Minuten durch :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Betrug bei der Fahrprüfung?

Hey, ich bin heute zum zweiten Mal bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen. Die Gründe dabei sind jedes Mal unrechtmäßig. Heute erst bin ich durchgefallen aufgrund dessen, dass ein Teil meines hinteren Reifens über die durchgezogene Linie ging beim Spurwechseln auf der Autobahn. Meine erste Prüfung vor 3 Wochen wurde aus einem ähnlich banalen Grund als nicht bestanden erklärt. Da soll ich einen Fußgänger in Gefahr gebracht haben, da ich noch gerollt bin während dieser den Zebrastreifen überquerte. Hierbei befand ich mich so gut wie im Stillstand und bin mit höchsten 1km/h wenn überhaupt noch ausgerollt, genug Platz zum Fußgänger war auch vorhanden und der Fahrlehrer musste nicht eingreifen. Mein Fahrlehrer und sonst jegliche Personen die ich kenne stimmen mir zu und sagen, dass ich ungerecht behandelt werde und den Führerschein längst verdient hätte, dass sehe ich auch so. Ich habe langsam nicht mehr die Mittel mir immer neue Prüfungen zu finanzieren und bin auf den Führerschein angewiesen. Ich kann doch nicht wieder zur nächsten Prüfung erscheinen wieder alles richtig machen und trotzdem durchfallen. Ich weiß nicht ob dies eine Masche zum Geld machen ist, oder die Prüfer schlicht irgendwelche Quoten zu erfüllen haben. Mir wird jedes Mal gesagt ich fahre perfekt, doch irgendein ein banaler Fehler findet sich am Ende immer im mir den Lappen trotzdem nicht zu überreichen. Die Prüfung wird auch nie abgebrochen beide Male musste ich die gesamte Prüfung zu Ende fahren nur um mir danach irgend so einen Quatsch anhören zu können. Ich weiß ehrlich nicht weiter, dass muss man doch anfechten können oder irgendwas dagegen unternehmen können. Was soll ich tun?

Auto, Betrugsverdacht, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Fahrprüfung komplette Katastrophe, was nun?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern die praktische Fahrprüfung vom normalen B-Führerschein und es war von vorne bis hinten schlimm. Schon vor Beginn gab es kleine Komplikationen und der Prüfer war auch nicht gerade sympathisch. Sobald wir die Ausfahrt verlassen haben, ging es auch schon direkt auf den schwierigsten Punkt der ganzen Stadt (meiner Meinung nach). Bereits da war das mit Kupplung und den ganzen Fahrstreifen schon sehr holprig, hatte da auch während der Fahrstunden meine Probleme. Bin dann etwa 5-10 Minuten später glaube ich auch direkt durchgefallen. Das wurde zwar nicht direkt gesagt, aber ich habe es verstanden und wusste dann ehrlich gesagt auch nicht wie ich mich weiter verhalten sollte.

Ihr müsst verstehen, dass ich komplett einsehe, dass das meine eigenen Fehler waren. Allerdings gebe ich meinem Fahrlehrer auch etwas die Schuld daran.
Wir sind anfangs noch echt gut ausgekommen und ich hatte schnelle Fortschritte gemacht, obwohl es am Anfang noch ziemlich holprig bei mir war. Dann hat es vor ein paar Wochen angefangen, dass er bei jeder Kleinigkeit rumschreit und mich komplett einschüchtert (habe ich ihm auch mehrmals gesagt). Die letzten Fahrstunden waren wirklich schlimm. Ich habe teils Fehler gemacht, die ich nicht mal in meiner Anfangszeit gemacht habe, einfach weil ich so verspannt war. Er hat mir auch offen gesagt, dass er keinen Bock mehr auf mich hat. Ich bin sicher kein guter Autofahrer, aber ich hatte während der letzten Fahrstunden nicht wirklich das Gefühl, etwas dazuzulernen.

Langsam macht mir das Geld auch wirklich Angst, die Prüfung ist nämlich echt teuer. Ich überlege, ob ich eventuell noch einen Fahrlehrerwechsel anstreben sollte, da ich vermutlich doch noch die ein oder andere Fahrstunde brauchen werde, aber mit dem Lehrer keine Hoffnung auf Verbesserung habe. Oder ob es nicht sinnvoll wäre, zu Automatik zu wechseln, da das Schalten schon auch zu meinem holprigen Fahrstil beiträgt.

Gab es nicht sogar die Möglichkeit, die Fahrstunden Schaltung zu machen, die Prüfung aber Automatik? Das hätte ich wahrscheinlich vorher machen müssen, ich bin wie gesagt nur am Überlegen.

Was sind eure Gedanken dazu? Seid bitte ehrlich, ich will mir da vernünftig Gedanken darüber machen

Fahrlehrer wechseln 85%
Zu Automatik wechseln 8%
Sonstiges 8%
Bleib so, wie du es im Moment hast 0%
Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Schaltgetriebe, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrlehrer verweigert Automatikausbildung zu machen?

Hallo Community,

heute habe ich einen neuen Fahrlehrer bekommen, weil mein alter Fahrlehrer jemanden aufgrund gesundheitlichen Gründen ersetzt. Ich mache Klasse B197 und habe die 10 Schaltstunden durch sowie die 15 min Testfahrt bestanden. Als ich in dem Auto einstieg, bemerke ich, dass das ein Schaltwagen ist und mein Fahrlehrer nicht wusste, dass ich Automatik mache. Das war kein Problem ich bin diese Stunde dann mit dem Schaltwagen gefahren, aber als die Fahrstunde zu Ende war habe ich gesagt, dass ich beim nächsten Mal lieber Automatik bis zur Prüfung fahren möchte und die Prüfung somit auch mit Automatik mache. Mein Fahrlehrer war irgendwie stur und hat mich versucht davon abzuhalten oder davon zu überzeugen, dass ich die Pflichtstunden so oder so machen muss dann ist es doch egal, ob auf Schalt oder Automatik. Ich habe mich dann erst mal überreden lassen, aber nach eine Stunde sofort angeschrieben, dass ich es nicht möchte. Dann kam er an und sagte, dass ich mit meinem alten Fahrlehrer klären soll, weil er mit mir die Automatikausbildung nicht machen wird, weil es für ihm sinnlos ist.🤡 Ich wusste es auch erst heute 30 Minuten bevor meiner Fahrstunde, dass ich einen neuen Fahrlehrer bekomme. Mir wurde auch nichts Bescheid gegeben. Ich finde es irgendwie kindisch, wie er sich verhält. Was kann ich tun? Es wurde auch weitergegeben, aber ich habe keine Lust ihm auf den Nacken zu haben, weil ich es im Büro weitergeben habe.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Zieht mit der Fahrlehrer das Geld aus der Tasche?

Moin, ich habe vor 4 Wochen mit Fahrstunden angefangen.

Ich habe schon einen Rollerführerschein und konnte schon vor meinen Fahrstunden Auto fahren.

Der Chef von der Fahrschule meinte damals, als ich mich angemeldet habe, dass ich, weil ich schon Rollerführerschein hab, so mit 1600-2000€ rauskomme.

Ich bin jetzt bei 12 Fahrstunden und fange nächste Woche mit den 12 Pflichtstunden an, dann wäre ich bei 24 Stunden.

Ich behaupte von mir, schon gut fahren zu können und denke ich würde die Prüfung schon bestehen, erstrecht mit den Pflichtstunden.

Ein Freund von mir hatte den gleichen Fahrlehrer und meinte der zieht dir das Geld aus der Tasche, er hatte allein 20 Stunden bevor er überhaupt mit den Pflichtstunden angefangen hat.

Er hat dann den Fahrlehrer gewechselt.

Heute z.B bin ich einwandfrei gefahren, war dann aber kurz auf der Landstraße dem Fahrlehrer zu langsam gefahren, dass heißt 85 anstatt 100, weil ich halt in einer langen Kurve war.

Dann kam am Ende der Fahrstunde das übliche „da müssen wir noch dran arbeiten“.

Ich hatte die Hoffung, dass ich nach den Pflichtstunden direkt Prüfung machen kann, aber er meinte, man fängt üblicherweise im zweiten Drittel der Ausbildung mit den Pflichtstunden an, was bedeutet, nach den Pflichtstunden kommen nochmal 10-12 auf mich zu.

Er meinte Vorwärts-/Seitwärts einparken haben wir ja noch nicht gemacht.

Dafür brauch ich nie im Leben 12 Stunden.

Ich überlege ob ich den Fahrlehrer nach den Pflichtstunden wechseln sollte, denn ich bin nicht gewillt, trotz Vorerfahrung, Rollerführerschein und einer Preisschätzung vom Chef da 36 Fahrstunden zu machen.

Hat da wer Erfahrung oder Tipps?

Danke für eure Antworten

Verkehr, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Auro, Übungsfahrten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschüler