Fahrschüler – die neusten Beiträge

Angst vor dem Autofahren?

Hallo, ich bin 17 & habe jetzt seit etwas über einem Monat meinen Führerschein.

Besonders in den Fahrstunden hat mir Autofahren immer richtig Spaß gemacht, was aber auch daran lag, dass mein Fahrlehrer und ich uns sehr gut verstanden haben und es immer witzig war. Trotzdem war ich auch da oft gestresst, aber es ging eigentlich.

Jetzt fahre ich halt immer mit meinen Eltern & bei mir in der Stadt habe ich auch kaum Angst oder Nervosität, weil ich die meisten Wege halt kenne und weiß worauf ich achten muss etc.

Aber sobald es darum geht über die Autobahn zu fahren wenn viel Verkehr ist oder in eine andere Stadt zu fahren wo ich mich nicht auskenne werde ich so nervös und würde am liebsten gar nicht fahren, aber meine Eltern wollen immer dass ich so viel wie möglich fahre..was ja auch eigentlich gut und sinnvoll ist.

Was mich dabei am meisten nervt/stresst ist dass ich eben auch manchmal noch Fehler mache & darüber zerbreche ich mir dann immer den Kopf und denke ich hätte meinen Führerschein gar nicht erst bekommen sollen.

Was kann ich tun? Ich habe wirklich vor jeder Fahrt Angst, dass ich einen Unfall baue. Meine Eltern sagen ich fahre gut und ich weiß ja auch dass es normal ist & man Erfahrung sammeln muss aber wie soll ich mit der Angst umgehen? Es nervt nämlich total weil es mir eigentlich so viel Spaß gemacht hat in der Fahrschule.

Danke im Voraus :)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie werd ich besser für den Führerschein?

Hallo, ich (w,18) habe super dolle Probleme bei den praktischen Fahrstunden.

Ich hatte bestimmt schon 20-25 Fahrstunden( zum größten Teil doppelstunden) und ich bin immernoch ziemlich schlecht.

Ich mache super viele Fehler und ich bin einfach extrem unsicher, gestresst und nervös. Zudem hab ich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mich nicht mag, da er immer so angepisst wirkt.

Er macht immer so Kommentare wie: das müsstest du schon längst können, das darf nicht mehr passieren und gibt so genervte Töne von sich

Ich muss mich da auch echt oft zusammenreißen, dass ich nicht anfange zu weinen

Ich hatte vor einem Monat auch schon eine Prüfung und bin durchgefallen.

Irgendwie verbesser ich mich aber einfach nicht und wenn ich einen Fehler mache bin ich so unsicher, dass ich danach wieder Fehler mache.

Ich hab da einfach immernoch nicht so ein Gefühl für und ich bin nicht so gut darin so viele Dinge gleichzeitig zu machen.

Außerdem stresst mich das so sehr, dass das einfach so unglaublich teuer ist und jede Fahrstunde einen 8 Stündchen Arbeitstag kostet(ich bin schon bei 3500-4000€)

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und eventuell Tipps, ich hab bald meine nächste Prüfung und wenn die so läuft wie die jetzigen Fahrstunden fall ich wieder nach 5 Minuten durch :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Betrug bei der Fahrprüfung?

Hey, ich bin heute zum zweiten Mal bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen. Die Gründe dabei sind jedes Mal unrechtmäßig. Heute erst bin ich durchgefallen aufgrund dessen, dass ein Teil meines hinteren Reifens über die durchgezogene Linie ging beim Spurwechseln auf der Autobahn. Meine erste Prüfung vor 3 Wochen wurde aus einem ähnlich banalen Grund als nicht bestanden erklärt. Da soll ich einen Fußgänger in Gefahr gebracht haben, da ich noch gerollt bin während dieser den Zebrastreifen überquerte. Hierbei befand ich mich so gut wie im Stillstand und bin mit höchsten 1km/h wenn überhaupt noch ausgerollt, genug Platz zum Fußgänger war auch vorhanden und der Fahrlehrer musste nicht eingreifen. Mein Fahrlehrer und sonst jegliche Personen die ich kenne stimmen mir zu und sagen, dass ich ungerecht behandelt werde und den Führerschein längst verdient hätte, dass sehe ich auch so. Ich habe langsam nicht mehr die Mittel mir immer neue Prüfungen zu finanzieren und bin auf den Führerschein angewiesen. Ich kann doch nicht wieder zur nächsten Prüfung erscheinen wieder alles richtig machen und trotzdem durchfallen. Ich weiß nicht ob dies eine Masche zum Geld machen ist, oder die Prüfer schlicht irgendwelche Quoten zu erfüllen haben. Mir wird jedes Mal gesagt ich fahre perfekt, doch irgendein ein banaler Fehler findet sich am Ende immer im mir den Lappen trotzdem nicht zu überreichen. Die Prüfung wird auch nie abgebrochen beide Male musste ich die gesamte Prüfung zu Ende fahren nur um mir danach irgend so einen Quatsch anhören zu können. Ich weiß ehrlich nicht weiter, dass muss man doch anfechten können oder irgendwas dagegen unternehmen können. Was soll ich tun?

Auto, Betrugsverdacht, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Fahrprüfung komplette Katastrophe, was nun?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern die praktische Fahrprüfung vom normalen B-Führerschein und es war von vorne bis hinten schlimm. Schon vor Beginn gab es kleine Komplikationen und der Prüfer war auch nicht gerade sympathisch. Sobald wir die Ausfahrt verlassen haben, ging es auch schon direkt auf den schwierigsten Punkt der ganzen Stadt (meiner Meinung nach). Bereits da war das mit Kupplung und den ganzen Fahrstreifen schon sehr holprig, hatte da auch während der Fahrstunden meine Probleme. Bin dann etwa 5-10 Minuten später glaube ich auch direkt durchgefallen. Das wurde zwar nicht direkt gesagt, aber ich habe es verstanden und wusste dann ehrlich gesagt auch nicht wie ich mich weiter verhalten sollte.

Ihr müsst verstehen, dass ich komplett einsehe, dass das meine eigenen Fehler waren. Allerdings gebe ich meinem Fahrlehrer auch etwas die Schuld daran.
Wir sind anfangs noch echt gut ausgekommen und ich hatte schnelle Fortschritte gemacht, obwohl es am Anfang noch ziemlich holprig bei mir war. Dann hat es vor ein paar Wochen angefangen, dass er bei jeder Kleinigkeit rumschreit und mich komplett einschüchtert (habe ich ihm auch mehrmals gesagt). Die letzten Fahrstunden waren wirklich schlimm. Ich habe teils Fehler gemacht, die ich nicht mal in meiner Anfangszeit gemacht habe, einfach weil ich so verspannt war. Er hat mir auch offen gesagt, dass er keinen Bock mehr auf mich hat. Ich bin sicher kein guter Autofahrer, aber ich hatte während der letzten Fahrstunden nicht wirklich das Gefühl, etwas dazuzulernen.

Langsam macht mir das Geld auch wirklich Angst, die Prüfung ist nämlich echt teuer. Ich überlege, ob ich eventuell noch einen Fahrlehrerwechsel anstreben sollte, da ich vermutlich doch noch die ein oder andere Fahrstunde brauchen werde, aber mit dem Lehrer keine Hoffnung auf Verbesserung habe. Oder ob es nicht sinnvoll wäre, zu Automatik zu wechseln, da das Schalten schon auch zu meinem holprigen Fahrstil beiträgt.

Gab es nicht sogar die Möglichkeit, die Fahrstunden Schaltung zu machen, die Prüfung aber Automatik? Das hätte ich wahrscheinlich vorher machen müssen, ich bin wie gesagt nur am Überlegen.

Was sind eure Gedanken dazu? Seid bitte ehrlich, ich will mir da vernünftig Gedanken darüber machen

Fahrlehrer wechseln 85%
Zu Automatik wechseln 8%
Sonstiges 8%
Bleib so, wie du es im Moment hast 0%
Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Schaltgetriebe, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrlehrer verweigert Automatikausbildung zu machen?

Hallo Community,

heute habe ich einen neuen Fahrlehrer bekommen, weil mein alter Fahrlehrer jemanden aufgrund gesundheitlichen Gründen ersetzt. Ich mache Klasse B197 und habe die 10 Schaltstunden durch sowie die 15 min Testfahrt bestanden. Als ich in dem Auto einstieg, bemerke ich, dass das ein Schaltwagen ist und mein Fahrlehrer nicht wusste, dass ich Automatik mache. Das war kein Problem ich bin diese Stunde dann mit dem Schaltwagen gefahren, aber als die Fahrstunde zu Ende war habe ich gesagt, dass ich beim nächsten Mal lieber Automatik bis zur Prüfung fahren möchte und die Prüfung somit auch mit Automatik mache. Mein Fahrlehrer war irgendwie stur und hat mich versucht davon abzuhalten oder davon zu überzeugen, dass ich die Pflichtstunden so oder so machen muss dann ist es doch egal, ob auf Schalt oder Automatik. Ich habe mich dann erst mal überreden lassen, aber nach eine Stunde sofort angeschrieben, dass ich es nicht möchte. Dann kam er an und sagte, dass ich mit meinem alten Fahrlehrer klären soll, weil er mit mir die Automatikausbildung nicht machen wird, weil es für ihm sinnlos ist.🤡 Ich wusste es auch erst heute 30 Minuten bevor meiner Fahrstunde, dass ich einen neuen Fahrlehrer bekomme. Mir wurde auch nichts Bescheid gegeben. Ich finde es irgendwie kindisch, wie er sich verhält. Was kann ich tun? Es wurde auch weitergegeben, aber ich habe keine Lust ihm auf den Nacken zu haben, weil ich es im Büro weitergeben habe.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Zieht mit der Fahrlehrer das Geld aus der Tasche?

Moin, ich habe vor 4 Wochen mit Fahrstunden angefangen.

Ich habe schon einen Rollerführerschein und konnte schon vor meinen Fahrstunden Auto fahren.

Der Chef von der Fahrschule meinte damals, als ich mich angemeldet habe, dass ich, weil ich schon Rollerführerschein hab, so mit 1600-2000€ rauskomme.

Ich bin jetzt bei 12 Fahrstunden und fange nächste Woche mit den 12 Pflichtstunden an, dann wäre ich bei 24 Stunden.

Ich behaupte von mir, schon gut fahren zu können und denke ich würde die Prüfung schon bestehen, erstrecht mit den Pflichtstunden.

Ein Freund von mir hatte den gleichen Fahrlehrer und meinte der zieht dir das Geld aus der Tasche, er hatte allein 20 Stunden bevor er überhaupt mit den Pflichtstunden angefangen hat.

Er hat dann den Fahrlehrer gewechselt.

Heute z.B bin ich einwandfrei gefahren, war dann aber kurz auf der Landstraße dem Fahrlehrer zu langsam gefahren, dass heißt 85 anstatt 100, weil ich halt in einer langen Kurve war.

Dann kam am Ende der Fahrstunde das übliche „da müssen wir noch dran arbeiten“.

Ich hatte die Hoffung, dass ich nach den Pflichtstunden direkt Prüfung machen kann, aber er meinte, man fängt üblicherweise im zweiten Drittel der Ausbildung mit den Pflichtstunden an, was bedeutet, nach den Pflichtstunden kommen nochmal 10-12 auf mich zu.

Er meinte Vorwärts-/Seitwärts einparken haben wir ja noch nicht gemacht.

Dafür brauch ich nie im Leben 12 Stunden.

Ich überlege ob ich den Fahrlehrer nach den Pflichtstunden wechseln sollte, denn ich bin nicht gewillt, trotz Vorerfahrung, Rollerführerschein und einer Preisschätzung vom Chef da 36 Fahrstunden zu machen.

Hat da wer Erfahrung oder Tipps?

Danke für eure Antworten

Verkehr, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Auro, Übungsfahrten

Hilfe läuft die fahrschule so richtig?

Liebe Freunde der Sonne,

Ich schreibe hier einfach mein Anliegen.

Ich hab im letzten Jahr meine Theorie Prüfung für fahrschule gemacht. Seit dem fährt mein Fahrlehrer 2 Stunden in der Woche. Ich hab seit letzter Woche die Information bekommen das ich zur Prüfung soll was an sich kein Problem ist. Ich merke aber das ich durch Meinen Fahrlehrer zunehmend Probleme bekomme. Er hat keine einzige Sonderfahrstunde mit mir gemacht weder Nacht noch Autobahn noch überlandfahrt. Er hat mir in dem gesamten Jahr knapp 18 mal abgesagt immer aus irgendwelchen anderen Gründen. Auch die Prüfungsvorbereitung wurde nicht früh genug angefangen obwohl ich mehrfach darum gebeten habe. Seit dem er weiss das ich Prüfung am Montag habe ist er total mies gelaunt und gibt mir soviel Stress. Ich habe heute 3 Stunden geweint weil er mir gesagt hat er denkt nicht das ich die Prüfung für die fahrschule schaffe. Ich solle am besten die Theorie Prüfung nochmal machen und die Zeit nutzen um mich besser für die nächste Prüfung vorzubereiten. Er hat auch gestern und vorgestern die Stunden für die fahrschule einfach vordatiert. Z.b. Wir sind al Dienstag gefahren und er hat die Stunden einfach auf Freitag datiert. Es gab auch schon in der letzten Woche Situationen wo ich dachte ich hab nichts gemacht?

Als Beispiel wir stehen in einer Einbahnstraße. Wir wollen grade raus fahren in unserer strassenseite steht ein vorfahrtsnehmendes Schild (das schild mit dem roten dreieck) . Ich schaue vorsichtig auf die rechte und lasse den von rechts kommenden Verkehr vorbei ich wollte dann schön reinfahren hab grad mal ganz leicht aufs Gas gedrückt. Ich hab gemerkt wie sich das Gas einfach von alleine bewegt hat. Und wir einfach reingerast sind. Mein Fahrlehrer hat mich total angeschrien wieso ich den so schnell reinfahre? Ich stand da und war sprachlos da ich nicht aufs Gas so fest gedrückt habe.

Es gab auch schon öfter Situationen wo er mich einfach anschreit und mir nicht mal erklärt wo der Fehler ist..

Auch das Thema Prüfungsvorbereitung wurde nicht richtig gemacht. Ich habe 6 Monate vorher schon gesagt das er mich gut vorbereiten muss damit ich anständig lernen kann. Er hat mir am Dienstag einfach eine Liste gegeben und gesagt ich muss mir das nochmal anschauen und am besten auswendig lernen. Ich gebe mir soviel Mühe aber ich denke nicht das ich all dem so wie es in der Form ist gewachsen bin.

Ich bin mittlerweile völlig im Eimer vom vielen weinen und meine Gefühle gegen über meinem Fahrlehrer haben sich so stark verändert. Ich vertraue ihm nicht mehr. Es fühlt sich alles nicht richtig an wie das angegangen wurde. Was würdet ihr machen zur Prüfung antreten oder alles absagen und eine neue fahrschule mit besseren Möglichkeiten aufsuchen

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Habe das Gefühl, niemals Autofahren zu können?

Hallo ich mache gerade meinen Führerschein und habe seit 3 Wochen auch regelmäßig Fahrstunden. Insgesamt bis jetzt 18 Stunden à 45min.

Mein Fahrlehrer ist wirklich nett und ruhig und schreit mich zum Glück nicht an oder sowas. Autobahnfahrten und Überlandfahrten habe ich schon ein paar gemacht, aber noch nicht alle.

Ich hab schon eine Fahrstunde hinter mir wo wirklich alles schiefgegangen ist was hätte schiefgehen können, aber ich hatte auch Fahrstunden wo ich mich danach wirklich gut gefühlt habe und mein Fahrlehrer mir auch gesagt hat, dass ich Fortschritte mache und das alles schon gut umsetze.

Trotzdem kann ich nach meinen Fahrstunden immer nur an die Fehler denken, die ich gemacht habe und ich fühle mich einfach so unsicher beim fahren. Besonders am Anfang der Stunden bin ich irgendwie überfordert und habe immer Angst, etwas falsch zu machen. Ich vergesse simple Sachen wie Schulterblick und beim Berganfahren würge ich manchmal noch ab.

Auch wenn mein Fahrlehrer mir nicht sagt dass ich schlecht fahre oder so habe ich nach jeder Fahrstunde das Gefühl, dass ich manche Fehler schon lange nicht mehr machen sollte und dass andere das bestimmt schon besser hinbekommen würden.

Nach jedem Fehler bin ich angespannt und fühle mich irgendwie total schlecht.

Ich habe einfach Angst dass ich irgendwie so extrem viele Fahrstunden brauche bis ich endlich prüfungsreif bin und wirklich fahren kann.

Geht es jemandem ähnlich oder habt ihr irgendwelche Tipps an mich, wie ich da besser mit umgehen kann?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrschule riesige Kosten?

Guten Tag Fahrschulcommunity,

ich hatte mich gut vor einem Jahr bei einer Fahrschule angemeldet und mir wurde mitgeteilt das es ca. 4000-4500€ kosten wird. Nun gut Anmeldegebühr mit Theorie bezahlt Theorie besucht und beim ersten mal Theorieprüfung bestanden. So kommen wir zu den Fahrstunden, ohne das mich mein Fahrlehrer überhaupt gesehen hatte wie ich fahre wurden mir 48 Übungsstunden und 12 Pflichtstunden aufgeschrieben. Das muss man erstmal verarbeiten.

Heißt 48x66€ + 12x71€ nur das Fahren. Das sprang schon alle kosten auf Anfrage, auf Anfrage nach 34 Übungsstunden, wenigstens 1 Termin zu kürzen und 2 weitere von der Länge zu kürzen wurde es abgelehnt mit der Begründung ich brauche mehr Erfahrung. Wie schnell ich so eine Anzahl von Fahrstunden erreicht habe? Pro Termin werden 4x45 Übungsstunden genommen.

Nun gut mit den zusammengerechneten Kosten waren wir jetzt schon bereit und haben es halt so hingenommen, viel können wir ja nicht machen.

Nun meinte mein Fahrlehrer zu mir nachdem ich schon im Voraus die Überlandfahrt bezahlt habe das der Betrag nicht ausreiche. Ich solle doch noch 30min Übungsfahrt bezahlen, weil wir ja noch von der Fahrschule zur Landstraße und wieder zurück fahren müssen und wenn der Prüfer später sieht wie viel ich gefahren bin ich ja nicht aus der Landstraße gestartet mit den Überlandfahrten.
Als ich das meinen Eltern erzählte sind sie geplatzt wie dreist das ist schonmal weil die anfänglich genannten Kosten von ca. 4000-4500€ auf mind. stand jetzt 5500€ gesprungen sind, falls ich meine Praxis beim ersten mal bestehe.

Weder bei meinen Eltern, Bruder, Freundin und verschiedenen Freunden die bei jeweils verschiedenen Fahrschulen sind war dies der Fall. Ich bin schon sehr verzweifelt in was für eine scheisse ich mich reingeritten habe weil die Kosten sind nun wirklich überdimensional und schlecht fahr ich auch nicht langsam denke ich das an uns einfach nur Geld gemacht wird. Vor allem mit solchen Auswegen extra Übungsstunden zu bezahlen um die eigentlich Überlandfahrten zu machen. Sind diese Kosten gerechtfertigt, hatte jemand dieselben Erfahrungen gemacht?

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Theorie, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Übungsfahrten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschüler