90. Min seit 3. Stadtfahrt ist das bei der Fahrschule normal?
Hallo,
habe morgen meine dritte Fahrstunde, mein Fahrlehrer meinte mir das ich auf jeden Fall keine Überstunden machen muss (also nicht mehr als Pflichtstunden)
Weil er meinte, dass ich schon sicher fahre, auch gut schalten kann.
Ist es normal das ich jetzt seit meiner dritten Fahrstunde 90. Min fahren muss?
Oder ändert sich diese?
3 Antworten
Weder normal noch unnormal. In meiner Fahrschule hatte man meistens Fahrstunden die 1h dauerten, manchmal waren es aber auch 45 oder 90 Minuten. Bei der Fahrschule meiner Freundin waren es jedes Mal 90 Minuten. Das entscheidet die Fahrschule, oder der Fahrlehrer, wie es in den Terminplan passt.
Moin.
Fahrstunden werden immer in 45 Minuten gerechnet.
90 Minuten sind zwei mal 45 Minuten.
Das ist meist die Passende Zeit zum Ausbilden.
Zusätzlich kommen verschiedene Gesetze/Regelung hinzu bzgl der Sonderfahrten.
5 Überland
4 Autobahn
3 Nachtfahrt
jede davon muss mit mindestens 1x 90 Minuten gefahren werden um eine korrekte Ausbildung nachweisen zu können, diese dürfen ebenfalls nicht gesplittet werden. Also nicht weniger als 45 minuten, aber auch keine 60minuten daraus machen.
jeder schüler ist anders.
wenn du so ein Naturtalent bist und wenig stunden benötigst ist das doch mehr als super.
Die Aussage kommt ja nicht von dir.
Aber ich finde es immer faszinierend, wie man den B-Führerschein nur mit den Pflichtfahrstunden bestehen will - also ohne zusätzliche Übungsstunden, wo man die Grundfahraufgaben wie z. B. rückwärts einparken geübt zu haben.
90 Minuten sind dann halt 2 Fahrstunden und wie man es macht, ist Absprachesache. Wir wohnen z. B. ziemlich weit weg von der nächsten Autobahn. Da könnte man mit einer Einzelstunde gar keine Autobahnfahrt machen.
Der durchschnittliche Fahrschüler benötigt übrigens 30 bis 40 Fahrstunden bis zum bestandenen Führerschein.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.