Führerschein!

8 Antworten

Ja wäre ich dafür, wenn ich mir anschau was heutzutage aus den Fahrschulen raus kommt… Erschreckend und zudem wäre ich für eine leistungsbegrenzung und das wäre nachzuweisen und in Kombi mit Fahrleistung und Fahrdauer bevor „unbegrenzt“ möglich ist


Lufthannes  17.11.2024, 14:09

Ist aber in der Realität nicht wirklich umzusetzen

Lufthannes  17.11.2024, 16:02
@MichaelSAL74

Und wie willst du jeden der jung aussieht kontrollieren? Dafür wären etliche Kontrollen nötig.

Klassischer Fall von reißerischer Überschrift und belanglosem Artikel dahinter.

Der Mensch, der diese Idee hatte, sagt doch selber, dass er sich bewusst ist, dass der Führerschein ab 26 nur für Männer gar nicht umsetzbar ist.

Da "soll" also gar nichts kommen.


jan3211  04.12.2024, 20:24

Nur für Männer... wäre auf jedenfall eine Bereicherung der Zeit einsparung.

Stand das in der Bild. Es gibt keine entsprechende Pläne von Politikern die das auch entscheiden dürfen. Das muss jemand dem Berliner sagen halt.

Noch nichts davon gehört bisher...

Es sind in der Regel aber auch nicht die 18 Jährigen, sondern die 20 - 24 Jährigen die sich Tot Fahren weil sie sich für Unsterblich halten...


Nordseefan  17.11.2024, 10:09

Schlimmer noch: Die andere tot fahren.....

Hallo,

je früher man das Fahren lernt umso besser.

Aber jungen Männern mit 18 bereits ein Fahrzeug,

mit 300kW und 250km/h in die Hände zu geben,

führt logischerweise zur Katastrophe.

Deswegen soll EU-weit, für Fahranfänger, lediglich 90km/h erlaubt sein.

Hansi


MichaelSAL74  17.11.2024, 08:21

Und selbst auf 90km/h beschränkt in Kombi mit >=500PS (siehe BEV-Modelle) kann man sich und andere umbringen

Kerner  17.11.2024, 08:25
@MichaelSAL74

Ja, aber halt nicht so schnell.

Man kann alles relativieren.

Die einen sind mit 16 schon erwachsen,
die anderen mit 24 noch nicht reif.

Hansi

MichaelSAL74  17.11.2024, 08:29
@Kerner

Leg nen Kavalierstart auf regennasser Fahrbahn einmal mit 60 und mit 500PS hin…

halte ich gerade heute für unwahrscheinlich, die brauchen doch für alles eine „KI“, selbständiges und dann auch verantwirtungsbewußtes denken gibts nicht mehr (sehen wir doch tagtäglich hier auf GF)

schönnen Sonntag wünsch ich, Michl

Kerner  17.11.2024, 08:40
@MichaelSAL74

Also,

wenn ich überlege (besser nicht) wie ich mit 18 gefahren bin,

da wundert es schon,. dass ich überhaupt noch lebe.

Und das waren leistungsschwache Fahrzeuge.
Zum Glück..

Aber es sind ja nicht Alle so.

Bald wird es eh keine Verbrenner mehr geben,
und E-Karren werden sowieso überwacht.

Hansi

MichaelSAL74  17.11.2024, 08:52
@Kerner

also Du meinst jetzt getreu dem Motto "Mehr Glück als Verstand"? 😋

och ja... von mir aus können die ruhig Autos überwachen, mir schnuppe. machen sie ja eh schon seit Jahren quasi auch bei Verbrennern, die können je nach Marke und Modell in der Werkstatt Dir genau sagen wo Du wann mit welcher Geschwindigkeit in welchem Gang und überhaupt gefahren bist, wird miprokolliert (gerade Ford hat das schon vor paar Jahren bei den RS-Modellen eingeführt um sich vor der Garantie drücken zu können...)

und ich sag auch schon seit 30J, daß jedes Auto ab Werk mit einer Blackbox ausgestattet sein müßte

Kerner  17.11.2024, 09:00
@MichaelSAL74

Echtzeitüberwachung,

und sofortiges externes Einschreiten.

5K wird hier in Ingodorf schon getestet.
Da Conti ja auch nicht alle entlassen will.

Und der Elon wird Fahrzeuge unter 10000€ bringen,
die gar keinen Fahrer mehr vorsehen..

Also gebt ihnen halt ihre Führerscheine,
es ist eh ein unnütze Geldausgabe.'
Aber es hängen viel Arbeitsplätze dran.
Und seien es die Rettungskräfte am Unfallort.

Hansi

notting  17.11.2024, 12:36
Aber jungen Männern mit 18 bereits ein Fahrzeug,
mit 300kW und 250km/h in die Hände zu geben,

Das ist geschlechtsspez. Diskriminierung! Gibt auch genug Frauen, die das machen oder zumindest ihren Freund direkt oder indirekt zu sowas anstacheln.

Mal abgesehen davon haben moderne Familienkisten wie die Regierungs sie sich wünscht mit ordentlich Reichweite sehr oft >200kW, weil das Energie spart bzw. ein kleinerer Motor kaum Ersparnis bringt. Du würdest somit begleitetes Fahren in vielen Fällen aus Kostengründen defakto abschaffen.

Deswegen soll EU-weit, für Fahranfänger, lediglich 90km/h erlaubt sein.

Bei A1 gab's vor vielen Jahren eine derartige Begrenzung, durch die es nur gefährlicher wurde, weil LKW angefangen haben zu Überholen. Seit dort 100km/h erlaubt sind, gibt's das Problem nicht mehr.

Trotzdem kann das gefährlich langsam sein, um auf die Autobahn aufzufahren.

Sprich du machst so alles nur gefährlicher.

notting

Kerner  17.11.2024, 14:19
@notting

Ganz klar, weil (fast ) alle LKWs über 90km/h fahren.

Und das ist auch geduldet.

Da haben die Herrschaften in Brüssel noch einiges an Arbeit.

Hansi