Energie – die neusten Beiträge

Stromkosten/Verbrauch pro Monat?

Hallo liebe Community,

Ich schreibe hier weil ich einfach Hilfe benötige und nicht weiß wen ich sonst fragen kann. Ich habe demnächst das erste mal einen eigenen Stromzähler und leider null durchblick was ich wohl zahlen müsste.

Kurze Beschreibung:

Computer wird täglich genutzt für 6-8 Stunden. Zum Schreiben auf Discord, Wordpad, Youtube, Twitch, Fussball 630er Netzteil 80 Plus Thermatalke

Playstation 2-3x die Woche für 2 Stunden am Abend auf einen Monitor kein großer TV. Der PC ist währenddessen aus.

Fernseher wird nicht genutzt

Waschen tu ich nicht zuhause, auch kein Trockner.

Wasser wird nicht durch Strom erhitzt also kein Durchlauferhitzer.

Gekocht wird auf Induktion 2 Platten die 2. Nur bei Nudeln, Kartoffeln oder sowas.

Gebacken wenn mal ne Pizza oder sowas in nen Miniofen kein richtiger Backofen

Deckenleuchten werden nicht genutzt werden habe zwei LED Standlichter.

Geheitzt wird auch nicht mit Strom.

Kühlschrank + Router werden durchgängig laufen, 1x pro Tag Smartphone laden Samsung mit Schnellladefunktion.

2x Pro Woche mit nen Trimmer Bart abrasieren ca. 5min in Gebrauch.

Habe mir auch bereits Steckerleisten mit Kippschalter besorgt für PC und Konsole bei nicht Nutzung während außer Haus oder Schlafen.

Das ist so ziemlich das genauste an Angaben was ich euch geben kann. Meine Frage ist nun mit wieviel Abschlag werde ich ca. Rechnen müssen? Mir liegt das alles ein wenig im Magen. Der Strompreis ist hier 35,21cent pro Kilowattstunde. PC und PS halt einziger Luxus eigl eher der PC weil einfach kein TV.

Ich wäre sehr dankbar wenn ich ein paar Meinungen bekommen könnte. Vielen dank

Energie, Stromverbrauch

Umzug, Singlehaushalt und zu hoher Stromverbrauch?

Kontext:
Am 30.05. fand die Schlüsselübergabe statt und der Zähler wurde abgelesen - woweit, so gut.
Die Hauptmieterin, die 1 Jahr dort gewohnt hat meinte, dass sie Anfang des Jahres eine Rückerstattung von "Vattenfall" dem Berliner Grundversorger, erhalten hat und der Beitrag auf 55€/Monat gesenkt wurde.
Dies ist meine erste eigene (Unter)Mietwohnung in Deutschland, somit auch mein erster Stromvertrag.
Die Hauptmieterin sagte, dass ich ganz einfach mich online hätte im Laufe des Monats bei Vattenfall melden können, sobald ich meine Anmeldung erledigt habe (erst 28.6, da man nicht mal einen Vorzugstermin findet) und die übernehmen dann quasi alles.
Am 13., auch wenn ich hier noch nicht angemeldet bin, habe ich einen neuen Vertrag abgeschlossen - ich konnte ja keinen alten übernehmen, so bin ich ja wahrscheinlich "ungedeckt" vom 30.05 bis zum 13.06. und würde unter dem Tarif der Grundversorgung fallen nehme ich an. (Online steht: 09.08.2024 Abschlag 57,00, Offen).
Was mir Angst macht ist aber der Verbrauch!
Ich habe am 13.6. aus Neugier nochmal den zähler abgelesen und einen Schrecken gekriegt.
30.05.: 18:24 Uhr 80668
13.06.: 15:15 Uhr 80983
16.06.: 18 Uhr 81068
Singlehaushalt, arbeite in Vollzeit, bin mindestens 5 Tage die Woche mindestens 11 Stunden nicht im Haus + 7h Schlaf, habe 2 mal den Ofen angemacht (1.5h), wenn ich dusche drehe ich sogar grundsätzlich den Wasserhahn zu beim Shamponieren :D, Händewaschen mit kaltem Wasser, 1x gebügelt und Waschmaschine alle 2-3 Tage, dasselbe für die Spülmaschine, Mikrowelle 1x am Tag um ein Croissant aufzuwärmen, W-Lan Router ja und keinen Fernseher. Licht nur im Zimmer in dem ich gerade bin.
Wie kann das sein?
Ich denke, ich bin "sparsamer" als viele andere. Die Hauptmieterin hatte ja auch bestimmt nicht so einen hohen Verbrauch.
Ich werde mich morgen bei Vattenfall direkt melden, weil ich Angst habe auf den Kosten sitzen zu bleiben, aber hat jemand eine Ahnung? Ich bin keine Expertin, aber so ein Verbrauch scheint mir zu hoch zu sein.
Danke

Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromkosten, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand

Ist Ricarda Lang eigentlich nur eine Labertasche die die Antworten genau so wieder gibt, wie es die Moderatoren hören wollen?

Wenn die Grünen Fehler machen, sagte sagt sie dass sie das besser machen möchte und dass sie dann auch wieder stärker werden aber macht immer wieder den gleichen Fehler. Sie meint immer dass z.B. Migrationspolitik nicht richtig kommuniziert wurde, blablabla.

Mit Kommunikation hat das überhaupt nix zu tun. Es geht um das tun und um das machen. Sie konnte noch nie sagen wie sie das Migrationsproblem lösen möchte. Dann weicht sie aus und sagt aber wir brauchen Einwanderung. Offensichtlich hat sie noch nicht genug Migranten und sieht nicht dass die Mieten explodieren.

Und wenn dann alles überbaut ist, kommt das Hochwasser.

Das hat nicht nur mit dem Klimapolitik zu tun, das hat auch mit der Bebauungspolitik zu tun das Hochwasser. Wenn es die Grünen ernst meinen würden, müsste Habeck ab sofort ein Flugverbot innerhalb Deutschlands aussprechen.

Daran sieht man, dass Habeck ein Heuchler ist und gar keine Klimapolitik möchte. Er möchte lieber einen nutzlosen und sinnlosen CO2 Zertifikatehandel. Damit sich jeder freikaufen kann. So kann Klimapolitik aber nicht funktionieren. Das ist wie ein Schneeballsystem. Jeder bezahlt irgendwo Geld ein und jeder gewinnt, d.h. er bekommt mehr Geld zurück. Diejenigen die am Anfang einbezahlt haben bekommen am meisten bzw am längsten Geld. Je später dass einer einbezahlt desto weniger bekommt er und irgendwann müssen immer mehr Leute gefunden werden die einbezahlen und das System kollabiert. genauso sieht es auch mit dem Zertifikatehandel aus. Das ist ein System um die Umwelt kaputt zu machen, eine Erfindung der Grünen, bzw sie hatten ihre dreckigen Finger im Spiel.

Energie, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, Klima, Partei, SPD, Wahlen, Robert Habeck, Annalena Baerbock

Hilfe bei Physikaufgaben zur Energie?

Hallo, könnte mir jemand folgende Fragen beantworten?

1) Welche Aussage läßt sich über die Energie eines Koffers machen, der waagerecht getragen wird? Welcher Zusammenhang besteht zur beim Tragen verrichteten Arbeit?

2) hebt ein 10 kg-Gewicht einen Meter über den Boden und hält es so 2 Minuten lang. Mache eine Aussage über die Energieänderung des Steins beim Hochheben und beim Halten.

3) Erna läßt einen Blumentopf aus dem obersten Stockwerk eines Hochhauses fallen.

(a) Welche Art von Energie besitzt der Blumentopf im obersten Stockwerk?

(b)In welchen Formen liegt die Energie des Blumentopfs in der Mitte des Fallwegs vor?

(c)Wie kommt die große Geschwindigkeit des Topfes unmittelbar vor dem Aufprall auf dem Boden zustande?

(d)Was passiert mit der Energie nach dem Aufprall des Topfes auf den Boden?

4)Eine Kugel wird mit Hilfe einer Federpistole senkrecht nach oben abgeschossen. Nenne die Energieumwandlungen, die stattfinden, bis die Kugel auf die Erdoberfläche aufgetroffen ist.

5)Ein Turner springt von einem Podest auf ein Trampolin.

(a) Nenne in der Reihenfolge ihres Auftretens die Energieumwandlungen, die bis zu dem Moment stattfinden, in dem der Artist erstmals wieder die maximale Höhe über der Erdoberfläche erreicht.

(b)Aus welchem Grund stimmt diese maximale Höhe nicht mit der Aus-gangshöhe überein?

6) Erläutere folgende Aussage an einem selbstgewählten Beispiel: »Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.«

Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, Energieerhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Energie