Massendefekt beim Alpha zerfall?
Ist der Massendefekt beim Alphazerfall die masse des Heliumkerns der über e=mc2 die zerfallsenergie bestimmt? Ich dachte ich hätte irgendwo gelesen dass alle Nukleonen vorher und nachher nicht die gleiche masse haben?!
4 Antworten
Hallo Fragesteller,
Ist der Massendefekt beim Alphazerfall die masse des Heliumkerns der über e=mc2 die zerfallsenergie bestimmt?
meinst Du "... die Masse des Heliumkerns, der über E=mc² die Zerfallsenergie bestimmt"? Das tut er nicht. Dass der Heliumkern im Tochterkern "fehlt" und dadurch Letzterer um ca. 4u leichter ist, würde man nicht "Massendefekt" nennen.
Oder meinst Du "... oder über E=mc² ..."? Dann Letzteres. Die insgesamt freigesetze Energie, geteilt durch c², ist die Masse, um die der Tochterkern und der Heliumkern zusammen leichter sind als der Mutterkern.
... dass alle Nukleonen vorher und nachher nicht die gleiche masse haben?!
Ja, die durchschnittliche Masse der Nukleonen ist nach dem Zerfall kleiner. Übrigens ist sie bei Eisen 56 am kleinsten und wird nach beiden Seiten größer. Deshalb setzt bei leichteren Atomkernen die Kernfusion Energie frei, bei schweren die Spaltung.
Ja, kann man grob sagen...wobei es um die Gesamtmasse geht. Der HeliumKern ist immer gleich schwer. Daher würde man eher den Massendefekt des Tochterkerns berechnen.
nicht die Masse des Heliumkerns - der fehlt ja dem zerfallenden Kern weil er wirklich wegfliegt. Aber zerfallender Kern und Heliumkern haben in Summe weniger Masse als der ganze Kern vorher, und dieser Massendefekt geht in u.a. die kin. Energie des Heliumkerns.
Und woher kommt dieser massendefekt
Teile der Masse sind in die Energie umgewandelt worden
Teile der Masse des Kerns vor dem Zerfall - nochmal wiederhole ich mich nicht.
Du hast meine Frage nicht verstanden. Wie kann masse in Energie umgewandelt werden? Vielleicht bisschen mehr erklären?!
in der Quantenfeldtheorie ist Masse eine Eigenschaft, die nur durch Wechselwirkung von Quantenzuständen mit dem Higgs-Feld entsteht. Andererseits sind Masse und Energie äquivalent, und für Energie gilt ein Erhaltungssatz. Wenn sich Quantenzustände ändern, zB durch Zerfall, so kann sich auch die Wechselwirkung der Zerfallsprodukte mit dem Higgs-Feld ändern, die Differenz muss dann in anderen Energieformen auftauchen. Anschaulicher wirds leider nicht.
Ist der Massendefekt beim Alphazerfall die masse des Heliumkerns der über e=mc2 die zerfallsenergie bestimmt?
nein.
der massendefekt ist die differenz der summe der massen aller einzelteile eines atomkerns und der kernmasse.
Dh masse(mutterniklid) ist nicht gleich He2+ + Mutterkern2-? Was und wie geht denn dann verloren?
die kinetische energie der tochterkerne fehlt in deiner rechnung
Also der massendefekt ist nicht weil der he kern weggegangen ist sondern?