Richtung des Magnetfelds bestimmen Transformator?
Hallo liebe Community,
ich muss verstehen warum die Magnetfeldlinien in genau die Richtung im Bild hinzeigen, also warum die blauen Linien bei dem Transformator die Richtung haben, die eingezeichnet wurde?
Lg
4 Antworten
Diese Frage ergibt für die Spannungen (+, -) keinen Sinn, Das Magnetfeld wird durch Strom erzeugt, nicht durch Spannung.
Der Strom (nach den Pfeilen) links verursacht ein Magnetfeld, dessen Richtung sich aus der Korkenzieherregel ergibt.
Der Strom rechts, führt übrigens zu einem Magnetfeld, welches in der selben Richtung liegt und somit der Lenz'schen Regel widerspricht.
Das Bild ist somit inkonsistent, wenn rechts die Sekundärspule gemeint sein soll, die die Last darstellt, denn der Strom würde umgekehrt fließen:
Leider völlig unklar gezeichnet und zudem falsch bepfeilt -> das ist "technischer Müll" aus einem Schulbuch, das jemand geschrieben hat, der nur ein Halbwissen hat.



Die Aufgabenstellung ist etwas merkwürdig, weil hier auf beiden Seiten des Transformators eine Spannung an die Wicklung gelegt scheint.
Das tut man nie, und dann ist es erst noch Gleichspannung (oder eben eine Momentaufnahme.
So wie gezeichnet ist es nur ein Ring aus zwei "kurzgeschlossenen" Elektromagneten, kein Trafo.
Die Magnetfeldrichtung bestimmt man nach der Korkenziehrregel oder Rechte-Hand-Regel; rechte Hand für technische Stromrichtung von + nach - .
- Wenn man also das Ding als Elektromagnet betrachtet mit zwei angelegten Spannungen wie gezeichnet, ergibt das für beide Seiten die im Bild angegebene Richtung. Korrekt.
- Wenn man es aber als Trafo betrachtet, kann man nur auf einer Seite eine Spannung anlegen, üblicherweise auf der Primärseite bei Up. Und man schaut dann, was auf der Sekundärseite bei Us passiert.
- Wenn man es statisch anschaut (wie gezeichnet), also eine Gleichspannung mit +/- anlegt (so dass Gleichstrom fliesst), ergibt sich zar die eingezeichnete Magnetfeldrichtung. Aber bei Us wird nichts induziert! Die Spannung Us ist dabei null (weil sich das Magnetfeld nicht ändert!)
- Wenn man Wechselstrom annimmt und die linke Spannung als Momentaufnahme betrachtet, hilft das noch nicht weiter für das Bestimmen von Us. Denn man müsste wissen, ob das Magnetfeld in diesem Moment am Zunehmen oder am Abnehmen ist! Erst dann kann man die Polarität von Us bestimmen!

Das ist eine Momentaufnahme bezogen auf die Polarität der Spannung Up im abgebildeten Zustand.
Ich weiß aber warum geht das Magnetfeld in diesem Moment genau in die abgebildete Richtung?
Oder kann man das an der Stelle gar nicht genau sagen?
Das ist Quatasch, ein Trafo wird mit Wechselstrom betrieben. Das Magnefeld wechselt 50 x s die Richtung.
Ja aber in der Sekunde der Momentaufnahme war meine frage
abgesehen davon ist die Stromrichtung falsch, wenn man davoan ausgeht, dass die Sekundärspule eine Last dran hat.