Einzelhandelskaufmann – die neusten Beiträge

Lohnt sich die Weiterbildung zum Handelsfachwirt?

Hallo,

ich bin seit 2004 ausgebildeter Einzelhandelskaufmann und habe mit 33 Jahren schon einige Berufserfahrungen sammeln können. Ich bin nicht immer als Einzelhandelskaufmann (Verkäufer) tätig gewesen sondern habe auch auch schon 4 Jahre im Büro arbeiten können.

Und genau da möchte ich wieder hin, ins Büro, in den Einkauf, Vertrieb, Logistik o.ä.!

Derzeit bin ich wieder seit 1,5 Jahren im Verkauf tätig und bin damit absolut unzufrieden. Ich möchte zurück an den Schreibtisch mit einigermaßen geregelten Arbeitszeiten und einem "normalen Wochenende", da ich Familie habe.

Meine Überlegung geht gerade in die Richtung eine Weiterbildung zu machen um meine Chancen auf dem sehr umkämpften Markt zu verbessern. Mir schwebt der Handelsfachwirt (berufsbegleitend-Fernstudium) im Kopf herum, bin mir aber nicht schlüssig, ob dieser meine Chancen, wieder an einem Schreibtisch zu arbeiten (gern auch mit Verantwortung auf mittlerer Führungsebene) vehement verbessert?!

Ich habe u.a. gelesen, dass man trotzdem man den HFW abgeschlossen hat, häufig doch "nur" auf seine tatsächliche Ausbildung reduziert wird. Ist das wirklich so?

Ja ich bin leider noch am Anfang meiner Überlegung und wäre über Tipps, Anreize, klare Statements oder Erfahrungen zu Fernschulen sehr dankbar.

Vielen Dank schon mal...

Job, Einkauf, Einzelhandel, Einzelhandelskaufmann, Fernschule, Fernstudium, Handelsfachwirt, IHK, Logistik, Vertrieb, Weiterbildung

Ausbildung fertig, und nun?

Hallo zusammen. Ich habe leider keine idee was ich nun mache, hier mal mein fall:

---/Hauptschulabschluss(so lala)

---/1 Jahr Berufsvorbereitung(zum zeit überbrücken)

---/2 Jahre Ausbildung als Kfz-Servicetechniker(abschlussprüfung mit Note 2, und Berufschulabschluss mit durschnitt 2,5)

---/3 Jahre Kaufmann im einzelhandel(in einer art großen kiosk, Berufschulabschluss mit durchschnitt 2,0 und Abschlussprüfung mit 2 bestanden)

Durch die Ausbildung hab ich dann auch die Mittlere Reife(realschulabschluss) erworben.

Nach der Ausbildung konnte ich dort leider nicht bleiben, jetzt steh/sitz ich hier und weiss nicht was ich machen soll. Ich bin Arbeitssuchend, d.h. nicht in meinem gelernten Beruf(somit kann ich auch keine berufserfahrung sammeln)

Ich bin 23,komme aus nrw, möchte keine neue ausbildung machen und möchte auch eigentlich nicht in den einzelhandel zurück(also keine kasse und rumstehen). Würde am liebsten dank meiner 1. ausbildung in die richtung Automobilkaufmann(also quereinsteiger, keine ausbildung machen), doch da krieg ich nur absagen. Was kann ich denn machen nun? Bürokaufmann wäre auch toll, aber mit meinen ausbildungen?

Was gibt es für alternativen, umschulungen,fortbildungen? Ich habe was von Handelsfachwirt gehört, wie genau läuft das ab? Was würdet ihr mir raten? Das Arbeitsamt hat mir leider nicht geholfen. Bei wem kann ich mich denn mal so richtig beraten lassen? IHK?

Vielen dank im vorraus für die Antworten. Und danke das Ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt.

Mfg

Ausbildung, Einzelhandelskaufmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandelskaufmann