Computer – die neusten Beiträge

Office nach langer Zeit gekauft (sehr günstig), (früher gecrackt, kann da noch was passieren)?

Hey Leute,

ich brauche objektive Meinungen. Ich benutze seit ca. 3 Jahren das Office 2013. Ich habe es jedes mal gecrackt (jedes Mal, weil Microsoft die Keys anscheinend überprüft. Wenn dann festgestellt wird, dass die Aktivierung nicht über einen echten Key passiert worden ist, wird Office deaktiviert und man muss es erneut cracken. Dass muss man ca. alle 5 Monate machen).

Bis vor ca. einem Jahr habe ich mir dabei auch nix gedacht und es einfach immer wieder neu gecrackt. Jetzt aber hab ich einfach Angst davor, dass ich doch einmal eine Strafe bekommen könnte und dann zahlen muss. Deswegen will ich mir Office jetzt richtig kaufen.

Dazu 2 Fragen:

  1. Wenn ich vor einem Jahr das gecrackt habe, es mir jetzt aber gekauft habe, muss ich da dann noch Angst haben, dass was passiert?
  2. Naja ich dachte mir, dass ich vlt etwas Geld sparen kann, wenn ich den Key online kaufe. Habe ihn mir dann für, 10 Euro auf Rakuten gekauft (habe zwar gelesen, dass man da oft verarscht wird, aber dachte mir ich probiere es mal). Es hat alles geklappt und mein Office ist jetzt auch aktiviert. Ich weiß ja nicht woher der Key kommt. Kann mir da jetzt iwas passieren als Kaeufer? Office ist ja jetzt über meinen Windows Account aktiviert. Das bedeutet ja, dass jetzt quasi nix mehr passieren kann oder?

Danke im voraus

Computer, Software, Windows, Microsoft, Office, Download, Microsoft Office, Crack

Kann ich meine Nintendo Switch selber reparieren in dem ich die Werkseinstellung aktiviere?

Hallo,

die Nintendo Switch habe ich mir letztes Jahr gekauft und seit ein paar Monaten habe ich das Problem das bei mir die meisten Spiele in bestimmten Situationen ruckeln, was bei anderen Spielern und ihrer Konsole nicht passieren kann.

Das Problem habe ich seit dem es einen kleinen "Unfall" gab. Ich spiele meistens im Dock-Modus über einen PC-Monitor. Das Dock und der PC-Monitor bekommen von der selben Mehrfachsteckdose ihren Strom und beim Spielen ist es dann einmal passiert das ich ausversehen den Schalter von dieser Steckdose gedrückt habe.

Bei der Nintendo Switch war der Bildschirm immer noch schwarz und befand anscheinend immer noch im Dock-Modus. Ich habe dann den Schalter nochmal gedrückt, der PC-Monitor hatte wieder ein Bild und alles schien normal weiterhin zu funktionieren. Das Spiel (Skyrim) lief außerdem immer noch weiter auch wenn der eigentliche Bildschirm der Konsole während des Unfalls schwarz war.

Während ich dann normal weitergespielt habe ich sehr schnell ein paar kurze Tonstörungen hören müssen die es vor dem Unfall nie gegeben hatte. Diese Tonstörungen tauchten dann immer nach einer Stunde spielen auf und manchmal auch erst nach mehreren Stunden hintereinander.

Später habe ich dann ein anderes Spiel (Splatoon 2) spielen wollen und mir ist dann gleich aufgefallen das das Spiel angefangen hat zu ruckeln, was vorher auch noch nie passiert war. Bei meinen anderen Spielen ist es dann fast genauso mit dem ruckeln gewesen, aber es scheint teilweise auch vom Spiel abzuhängen ob das Ruckel-Problem auftaucht oder nicht.

Könnte ich nun dieses Problem mit dem ruckeln selber lösen in dem ich die Werkseinstellung der Nintendo Switch aktiviere oder würde das Problem dadurch nur noch schlimmer werden?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Computer, Games, Videospiele, Software, Technik, Nintendo, Konsolen, Formatierung, Hardware, formatieren, Dockingstation, Technologie, Ruckeln, Werkseinstellung, Ruckeln im Spiel, Spiele und Gaming, Nintendo Switch

Dota 2 laggt plötzlich?

Hallo,

ich spiele schon sehr lange Dota 2 und hatte bisher auch keine Probleme. Aber seit ein paar Tagen laggt das Spiel extrem und ich habe keine Ahnung was ich machen soll.

PC-Hardware:

  • AMD Ryzen 5 1600 Prozessor
  • MSI B350M PRO-VDH, Sockel AM4, DDR4, HDMI,DVI,D-Sub 1x M.2 & 6x USB 3.1 Gen1 MATX Mainboard
  • Ballistix Sport LT BLS2C8G4D240FSB 16GB (8GB x 2) Speicher Kit (DDR4, 2400 MT/s, PC4-19200, DR x8, DIMM, 288-Pin) grau
  • MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming X 8G Grafikkarte (HDMI, DP, DL-DVI-D, 2 Slot Afterburner OC, VR Ready, 4K-optimiert)
  • Crucial MX300 CT525MX300SSD1 525 GB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll)
  • be quiet! Pure Power 10 ATX 400W PC Netzteil BN272
  • MS-Tech CA-0410 Mini Gaming Tower Micro ATX/Mini ITXblack
  • Arctic F12 PWM - 120 mm PWM Gehäuselüfter | Case Fan mit Standardgehäuse | PWM-Signal reguliert Lüfterdrehzahl | Push- oder Pull Konfiguration möglich

Was ich bisher vorgenommen habe:

  • PC wurde neu aufgesetzt (Problem besteht trotzdem)
  • Grafikkartentreiber ist auf dem neuesten Stand
  • Speicher ist genug da
  • Windows 10 home Version auf der neuesten Version
  • Internet ---> 25er Ping und Ingame bis zu 180 fps auf den höchsten Einstellungen. Aber ich habe FPS drops in einem 20 Sekundenintervall für jeweils ca 2-3 Sekunden Standbild.
  • Packet loss zum Router und zu google besteht aber nicht, das habe ich schon getestet.
  • Außerdem habe ich das Spiel über Gforce-Experience "optimiert"

Ich bitte um schnelle und hilfreiche Antworten. :)

MFG

Computer, Technik, Technologie, DotA 2, fps drops, Spiele und Gaming

Wieso zeigt mein Bildschirm alles treppchenartig/ungeglättet pixelig an?

Hallo liebe Problemlöser,

ich habe zwei Bildschirme am PC. Der Toshiba 23el933g (Full HD) stellt eine schräge Linie so dar, dass sie Treppenartig aussieht. Der Samsung 2032 BW (1680x1050)stellt es so dar, dass mehrere Pixel in mehreren Farbabstufungen von der Linie weggehen. So sieht die Linie besser/glatt aus. Ich könnte es auch Kantenglättung oder Antialiasing nennen, aber ich weiß nicht, ob das eher ein Begriff für Spiele ist. Vielleicht ist es auch eine schwächere Bildschärfe.

Die Frage ist, wie kann ich den Toshiba so einstellen, dass schräge Linien oder andere Formen nicht treppenartig dargestellt werden? Ich kann die Bildschärfe nicht niedriger als 0 einstellen.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass eine dunkle, einpixelbreite Linie auftaucht, wenn eine Farbe auf eine andere Farbe trifft. Das trifft bei dem Samsung Monitor nicht zu. Da kann eine grüne Fläche an einer gelben Fläche sein und es kommt nicht zu so einer komischen Linie.

Die Pixel von Bildschirm und Software liegen ja direkt aufeinander. Ich kann mir vorstellen, dass ein Spiel durch eigenes Antialiasing die Treppchenbildung verhindern kann, aber der Desktop, der Browser, Videos und Anderes sieht so trotz Full HD recht pixelig aus.

Wenn dieses Problem gelöst werden könnte, würde ich den Bildschirm als Hauptbildschirm verwenden, aber so gucke ich lieber auf den kleineren Bildschirm. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Hier ein paar Daten, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass diese etwas aussagen:

Toshiba 23el933g per HDMI angeschlossen

Samsung 2032 BW per DVI angeschlossen

Windows 10 home, 64 bit

AMD FX 4300 Quad-Core Processor 3,8 GHZ

AMD Radeon R7 250

Hier ein paar Vergleichsbilder. Das jeweils erste ist das Samsungbild und das jeweils zweite ist das Toshibabild. Das letzte Bild finde ich am aussagekräftigsten. Das erste Bild ist leider nicht so gut nachvollziehbar. Das Handy sieht es nicht so stark.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Bildschirm, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer