Mit welchem Programm einen Fußball-Manager programmieren?
Ich habe angefangen Informatik zu studieren mit oben genannten Ziel: Ich habe ne geniale Idee für ein Online-Fußball-Manager-Spiel und will es in ein paar Jahren selbst umsetzen können.
Es soll ähnlich (von der Struktur her) aufgebaut sein wie kickbase oder comunio, natürlich aber mit eigenem Konzept
Was muss ich lernen im speziellen und in welche Programme soll ich mich jetzt schon reinfuchsen?
Ich programmiere gerade mit Java in Eclipse und versuche mich dort.
4 Antworten
Was muss ich lernen im speziellen und in welche Programme soll ich mich jetzt schon reinfuchsen?
Lies meine Antworten von hier:
- Was braucht man alles zur Spiele-Programmierung?
- Wie aufwendig und kostspielig ist es, ein Spiel zu programmieren?
- Was muss ich alles beachten wenn ich einen Messenger Programmiere?
- Wie geht man an ein riesiges Projekt ran (Programmieren)?
Bei den von dir genannten Spielen scheint es sich entweder um eine mobile oder eine Webapplikation zu handeln. Dementsprechend wäre eine Fokusierung in diese Richtung sicherlich sinnvoll. Wenn du das Ganze nur als Webapplikation aufziehst, kannst du mehrere Plattformen sogar recht einfach erreichen, musst nicht zwingend für jedes System explizit entwickeln.
Ich würde dir raten, dich erst einmal weiter auf Java zu fokusieren, um mit ihr das objektorientierte Konzept zu erlernen. Später kannst du die Sprache für dein Projekt auch nutzen.
Danke dir! Das hört sich schon machbarer an. Es ist eine Leidenschaft. Ich werde mich versuchen
Am einfachsten ist der Einstieg in die Webentwicklung. Gerade mit der neuen HTML5 Technologie "Canvas" kann man schon wirklich super interaktive Spiele im Browser bauen, die sogar auf dem Handy (ohne App) funktionieren!
Ein gutes Beispiel wäre ultrasoccer.de
Das ist soweit ich weiß mit PHP/JavaScript/HTML/CSS und MySql gebaut. Also eigentlich relativ simpel. :)
Du kannst dafür jede beliebige Sprache nutzen.
Wenn Du schon Java kannst, würde ich dir entweder JavaFx empfehlen oder, falls es eine Web-Anwendungen werden soll, Spring MVC. Das ist ein Java Framework.
Falls Du aber andere Sprachen auch nehmen möchtest, solltest Du Dich im Web-Bereich mit Node.js, Angular und TypeScript beschäftigen.
Ich würde es wahrscheinlich in C mit GTK+ programmieren.
ein so grosses projekt brauchst du graiker, programmierer.allein kannst du gar nichts machen.entwicklungszeit einige jahre. konzetrier dich aufs studium
das kann man nicht so pauschal sagen, kommt ganz darauf an was er sich genau für features für seine App vorgenommen hat
ja. ich weiss ich wiss wovon ich habe mal in firma für spieleentwicklung gearbeitet.
Really? :(