Eclipse (programm) sehr langsam?
Hallo zusammen,
ich benötige Eclipse zum programmieren für mein Studium habe es auf meinem Rechner und auf Meinem Macbook... auf dem mac ist alles einwandfrei läuft sauber und flüssig ... nur auf dem PC habe ich das Problem, dass gerade die Ausgaben in der Konsole ewig brauchen bis sie geladen sind und das es manchmal während des schreibens "laggt" also der text den ich bereits eingegeben habe (noch) nicht im programm steht. Ich Programmiere Java falls diese Information etwas bringt...
ich hoffe ihr könnt mir tipps geben ;)
MFG
zum system: Intel core i5-6600K CPU
Ram 16GB
3 Antworten
In einem Kommentar von dir hast du geschrieben, dass du derzeit Eclipse Oxygen nutzt. Das habe ich vor kurzem auch noch verwendet, bin dann aber auf Mars.2 zurück gegangen und dort habe ich keine Hänger mehr und auch sonst ist Eclipse um einiges schneller.
Probiers einfach mal aus, vielleicht hilft es dir auch: http://www.eclipse.org/downloads/packages/release/Mars/2
Wenn nicht, kannst du auch weiterhin Oxygen verwenden. Wenns dort aber geht, dann weißt du wenigstens, ob es klappt oder nicht.
Ein Versuch ist es Wert ;-)
Kann ich dir nicht sagen, ob es da andere Funktionen gibt. Ich habe keinen Unterschied festgestellt. Du kannst aber einfach Mars.2 ausprobieren. Wenn es dort auch am hängen ist, dann weißt du, dass es nicht an der Eclipse Version liegt.
Du musst es ja nicht dauerhaft verwenden, es ist nur zum ausschließen von Fehlern.
So mache ich das auch, wenn ein Kunde ein Problem mit dem Computer hat, welcher öfters mit nem Bluescreen abstürzt. Ich tausche einfach die Hardware aus. Oft liegt es nämlich an einem Defekt des Arbeitsspeichers.
Eclipse Mars unterstützt halt die aktuellen Funktionen (Module, vars, etc.) aus Java 9 ff. nicht mehr, ob das ein Problem ist, kann man nicht immer so sagen.
Ach ... ich nutze für meine Projekte kein Java9, aber der Fragesteller soll ja nur testen, ob Mars.2 besser läuft um auszuschließen, dass es an Oxygen selbst liegt.
Bei mir läuft Mars.2 halt schneller als Oxygen.
Das ist mir schon klar :-) ich wollte lediglich darauf hinweisen, welche Funktionen in Mars fehlen könnten. Ich bin auch ein Befürworter, dass der Fragesteller es mal mit Mars probieren sollte.
Ich würde zu einer anderen, ohnehin besseren IDE wechseln. Bei mir lief Eclipse immer schlechter als die Konkurrenz. Du bist Student, kommst also an IntelliJ IDEA Ultimate kostenfrei ran.
Welche Eclipseversion nutzt du und welche java-Runtime wird genutzt, um Eclipse auszuführen?
Eclipse Java Oxygen , JavaSE - 1.8
Ich benutze auf beiden Systemen die gleiche version also aufm Mac und Windows Rechner
Ich habe bis vor kurzem auch Oxygen genutzt, hab dann aber gemerkt, dass zum Beispiel das Scrollen in großen Klassen, wo sehr viel Text drin ist, ziemlich stark am hängen ist. Bin dann wieder zu Eclipse MARS.2 zurück gegangen. Da ist wieder alles gut.
Es sollte in der Kombination mit der Hardware keine Probleme geben. Hast du die aktuellste Version von Oxygen installiert (4.7.3a )?
Ja genau, 4.7.3a April 2018 ist installiert
Kannst du den Inhalt der eclipse.ini posten? Eventuell ist hier was suboptimal konfiguriert.
Ist im Log-Verzeichnis der eclipseinstallation eventuell etwas zu finden, was auf ein Problem schließen lässt?
Vielen dank , jedoch wurde uns in der ersten vorlesung mitgeteilt, dass wir genau diese Version benutzen sollen. Wieso genau weiß ich leider nicht evtl hat diese iwelche Features mehr ?
Trotzdem vielen dank für die schnelle Antwort