Command – die neusten Beiträge

Warum synchronisiert Discord die Befehle meines Bots nicht?

Hallow!

Ich bin gerade dabei einen Discord Geburtstagsbot zu schreiben.

Der Code funktioniert super, jedoch habe ich seit gestern (06.07) das Problem, dass meine Befehle, die ich hinzufüge oder aktualisiere, nicht in Discord geändert werden.

Ich habe zuerst versucht, direkt am Start eine Sync zu starten:

await bot.tree.sync() 
print("Slash Commands synchronisiert.") 

Als ich dann aber gelesen habe, dass es dabei ein Limit gäbe, habe ich die Autosync rausgenommen und einen eigenen Befehl erstellt (Was ziemlich blöd war von mir, was bringt der mir, wenn ich den Bot ja nicht syncen kann?)

@bot.event async def on_ready(): logging.info(f'{bot.user} hat sich erfolgreich angemeldet und ist bereit!') 
print("-" * 30) 
print("Versuche Slash Commands zu synchronisieren...")
 try: synced = await bot.tree.sync() 
# Versucht globale Synchronisierung 
logging.info(f"Erfolgreich {len(synced)} Slash Commands synchronisiert.") 
 for command in synced: 
  print(f"Synchronisierter Befehl: /{command.name}") print("-" *30) except Exception as e: logging.error(f"Fehler bei der Synchronisierung der Slash Commands: {e}", exc_info=True) print("-" * 30)

(Gutefrage hat den Code in ein komisches Format gebracht und bin zu faul, den wieder richtig zu ordnen lol)

Da das Sync Limit angeblich nur pro Tag gilt, sollte es heute eigentlich wieder gehen, tut es aber nicht.

Ich habe auch schon einen neuen Bot mit einer neuen Application erstellt, in der Hoffnung, dass der Sync dann wieder funktioniert, aber selbst nach einer Stunde wurde kein Befehl für den neuen Bot hinzugefügt. Die Bots selber sind aber online und in der Konsole wird bestätigt, dass der Bot erfolgreich angemeldet wurde.

Ich hab keinen Plan, wie ich den Sync wieder zum Laufen bekomme. Kann mir jemand helfen? Dankeee!

LG, Chris!

App, Bot, Command, Programmiersprache, Python, Synchronisierung, Discord, Discord Bot, discord.py

Passwort entfernen über CMD mit bat. und ba-Datei Fehler?

Hey!

Vorweg schonmal: ich bin nicht sonderlich vertraut mit CMD und jeglichen Dingen, die aus Zeichen und Zahlen und Buchstaben entstehen, wenn es sich dabei um technische Sachen handelt.
Beim Durchforsten meines alten Schul-Netbooks habe ich eine Datei gefunden, die mit einem Passwort geschützt ist - genauer ist es eine ZIP-Datei.

Viele Anleitungen haben nur zu irgendwelchen Programmen geführt, die das Passwort knacken können sollen, aber das verlief ziemlich im Sand.
Zwei Anleitungen hatten etwas mit mehr Text zu tun, wovon eine direkt zu Beginn gescheitert war.
Die andere ist so gut wie perfekt gewesen, aber irgendwo muss ich einen Fehler gemacht haben.
https://www.passcope.com/de/how-to-remove-password-from-zip-file-if-forgot-zip-password/
Die letzte Anleitung auf der Seite ist es, aber hier kommen auch nochmal Bilder davon.

Es ist die Rede davon, dass man ein CMD Line-Tool benötigt. Damit ist im Grunde nur das CMD-Tool gemeint, das bei jedem Pc schon mit drauf ist, richtig?

War ein wenig fizelig, das alles rauszuschreiben, aber scheint eigentlich alles da zu sein. Bei den Gleichzeichen ganz oben (sind doch Gleichzeichen, oder?) und den Bindestrichen gab es Schwierigkeiten, aber bei dem ersten Bild konnte man das dann besser ablesen.

Mit dem Explorer an sich konnte ich die eigentliche Zip-Datei nicht ändern, da sich durch's Anfügen der .ba-Endung nur der Name geändert hat, in winrar konnte ich es dann.

Beide Dateien liegen auf dem Desktop

Wenn ich die bat-Datei öffne, taucht auch genau das auf, ich gebe den Dateinamen ein, kopiere aus den Eigenschaften der ba-Datei den Pfad und wenn ich nochmal Enter drücke, schließt sich das Programm ohne seinen Zweck zu erfüllen.

Rechts taucht dann (sobald ich die batch-Datei öffne) dieses "UnRAR" und es bleibt auch, wenn sich CMD wieder schließt.

Ja, ist jetzt ziemlich lang geworden, aber dachte dass der Weg zum Problem wichtig sein könnte.
Wo könnte der Fehler liegen?
Oh und wenn ich das Passwort so rauskriegen sollte, wie kann ich's dann bei der Zip-Datei eingeben? Es ist ja keine Datei mehr, die ich irgendwie öffnen kann. Also ich habe halt noch Kopien davon (sicher war sicher), aber lässt sich die Datei auch wieder "normal" in ihre Ursprungsform bringen?

Danke schon einmal im Voraus und hoffentlich hat sich das jemand alles durchgelesen lol
Falls euch ein besserer Titel für die Frage einfällt nur her damit (ebenso bei den Tags)

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, programmieren, WinRAR, Batch, cmd, Command, Eingabeaufforderung, passwort knacken, zip-datei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Command