Vor ein paar Tagen bin ich (19) zum Briefkasten gegangen und wollte die Briefe rausholen. Wie immer trennte ich die meinen von der von meiner Mutter und legte diese im Wohnzimmer, damit sie es sieht und meine habe ich zum Lesen ins Zimemr mitgenommen. Nun eines der Briefe hatte für mich einen seltsamen Inhalt, da standen Dinge, dienich nicht kanne und da es schon spät war, wollte ich bis zum nächsten Tag warten, um bei der Nummer dort anzurufen und darüber nachzufragen.
Am nächsten Morgen kam meine Mutter zu mir und hat mich angemeckert, von wegen sie habe die leeren Briefpapiere im Müll gesehen und dass ich Briefe hätte, die sie auf meinen Namen beantragt hätte und ich sie in meinem Zimmer versteckt hätte. Ich versuchte ihr dauernd zu erklären, dass 1) der Brief auf meinen Namen lies und ich ihn natürlich öffnen würde und 2) dass ich überhaupt nicht wusste was das war und es auch nicht meine Absicht war irgendetwas zu verstecken. Dann ging der Streit auch los und blablabla....Später habe ich es meiner Schwester (30) erzählt und sie sagte mir ich wäre ebenfalls schuld gewesen, weil ich, als ich den Brief öffnete und nicht wusste was das war, ich es hätte im Wohnzimmer bei den anderen Briefen lassen sollen und wieso ich da anrufen wollte/sollte.
Ich fand und finde diese Erklärung immernoch verwirrend, da ich ganz klar allen Recht dazu habe, meine Briefe zu lesen und nachzufragen, wenn ich was unbekanntes kriege??
Was denkt ihr?