Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Mein Freund will mir nicht sagen, warum er nicht mit mir in den Urlaub fahren möchte?

Hallo zusammen, 

mein Freund und ich sind beide 20 Jahre alt und seit fast vier Jahren in einer Beziehung. 

Ich bin glücklich mit ihm und er mit mir, aber in letzer Zeit haben wir immer mal wieder Differenzen wegen verschiedener Dinge. 

Mir ist es wichtiger als ihm gemeinsame Zeit zu verbringen und er ist eben schnell glücklich wenn wir einfach nachts zusammen schlafen. Das reicht ihm eigentlich schon hab ich das Gefühl. 

Ich habe schon öfter gesagt, dass ich mehr unternehmen möchte, aber von seiner Seite kommt da nicht wirklich Input. 

Fairerweise muss man sagen, dass ich durchs arbeiten recht momentan viel unterwegs war und deshalb die mögliche freie Zeit auch begrenzt. 

Außerdem solltet ihr wissen, dass in der Familie von meinem Freund eine komische Streitkultur herrscht und alles eher totgeschwiegen wird. 

Es hat sich also ergeben, dass ich nun wieder für ein paar Tage weg bin um meine Großeltern im Urlaub zu besuchen. Nicht weit von meiner Heimat, nur 2 Stunden Fahrt. Ich habe meinen Freund gefragt, ob er mitkommen möchte, weil ich mir sicher bin dass es ihm hier gefällt und er auch einen guten Kontakt zu meinen Großeltern hat, und er hat abgelehnt. 

Als ich fragte wieso konnte er es mir nicht sagen, wir hatten eine kleine Auseinandersetzung, weil es mich verletzt und traurig macht, dass er keine Zeit mit mir verbringen möchte obwohl wir uns nicht besonders oft sehen in letzter Zeit. 

Er hat dann scheinbar irgendwann in dieser Situation den Grund gefunden und meinte, dass er wahrscheinlich Konflikten mit mir aus dem Weg gehen möchte und deshalb nicht mitkommen möchte, nicht weil er mit mir keine Zeit verbringen möchte. 

Aber mitkommen möchte er trotzdem nicht. Ich habe das ganze nicht wirklich verstanden, wollte es aber verstehen und habe deshalb noch zweimal nachgefragt. 

Einmal davon meinte er, dass er das Thema gerne ruhen lassen möchte. Mich hat es trotzdem weiter beschäftigt und ich habe obwohl er nicht mehr drüber sprechen wollte nochmal nachgefragt. Eigentlich ist das nicht ok von mir, weiß ich selbst, aber mich lässt es nicht in Ruhe. 

Wir haben dann doch noch mal drüber gesprochen, aber er wollte mir nicht sagen warum er nicht mit will. Also wortgetreu meinte er, dass seine Therapeutin (mit der er drüber gesprochen hat) meinte, dass er nicht alles erzählen muss. 

Ehrlich gesagt, hatte ich das Gefühl, dass er  mich testen wollte und schauen wollte wie ich darauf reagiere. Vielleicht sogar in Absprache mit seiner Therapeutin. An sich hat er ja recht. Er muss mir nicht alles erzählen. Aber das Thema betrifft mich ja auch und für mich ist es keine Lösung Themen nicht zu besprechen. Das ist auch ein unterschiedlicher Punkt bei uns. Ich bin diejenige, die die schwierigen Themen anspricht, er aber nie. Er hat dann zwar auch was zu sagen und es ist nicht alles gut, aber selber fängt er kein Gespräch der Art an. 

Und scheinbar gibt es ja auch einen anderen Grund, als dass er Konflikten aus dem Weg gehen will. Er teilt sich mit mir die Meinung, dass es ja keinen Sinn ergibt, weil Konflikte so eben nur Totgeschwiegen und vermieden werden. Somit ist es eigentlich auch kein wirklicher Grund nicht mit mir in den Urlaub zu kommen. Und es scheint ja auch etwas anderes zu geben. 

Ich möchte darüber reden, weil es mich verletzt und ich verstehen möchte wenn ich vielleicht etwas falsch gemacht habe. Außerdem kann man so ja auch nicht an einer Beziehung arbeiten. Einfach zu sagen ich möchte darüber nicht reden wenn es beide Seiten betrifft ist ja keine Lösung oder sehe ich das falsch? 

Findet ihr den Gedanken, dass er schauen wollte wie ich reagiere legitim? Für ihn war nach dem Gespräch alles wieder gut, für mich aber nicht. Ich bin jetzt bei meinen Großeltern und mache mir Gedanken wie ich damit umgehen soll und verstehe ihn ehrlich gesagt nicht. 

Versteht mich nicht falsch, es wäre für mich kein Problem wenn er sagen würde dass er keine Lust hat. Aber so denke ich, dass ich etwas falsch gemacht habe, weil er es mir ja sonst sagen könnte wenn es mich nicht betreffen würde. Was sind eure Gedanken dazu? Bin ich hier diejenige, die sich zu viele Gedanken macht und das ist ein ganz legitimes Verhalten? 

Dankeschön:)

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Benutzt er mich nur?

Hey,

bin w20 und habe ein Problem. Ich habe momentan etwas das Gefühl mein Freund “benutzt” mich. Wir führen eigentlich eine Fernbeziehung, wohnen aber in der Heimat in der Nähe voneinander und waren diese Woche beide in der Heimat. Ich dachte, wir machen deshalb öfter was, aber irgendwie war es total komisch.

Er war zum Beispiel bei mir und wir hatten was und eigentlich wollten wir danach raus und spazieren gehen, aber er meinte dann, dass er ganz vergessen hat, dass er noch mit seinen Freunden verabredet ist und das ist genau 2 mal in einer Woche passiert! Und vorgestern konnte ich nicht so lange, weil ich noch lernen musste, mega müde war und abends mit meinen Freundinnen verabredet war, aber ich dachte wir können trotzdem ein bisschen Zeit miteinander verbringen. Als ich ihm das geschrieben habe, meinte er:

”Sollen wir das nicht vielleicht doch auf morgen verschieben, wenn du nicht wirklich was machen kannst. Das lohnt sich dann doch gar nicht heute”

Irgendwie verletzt mich das ganze sehr , weil ich ja auch gerne Zeit mit ihm verbringen will, ohne dass die Intention dahinter ist, mit ihm zu schlafen…

Ich habe das auch angesprochen bzw. ihm diesbezüglich geschrieben und er meinte dann:

”Ja keine Ahnung, ich sehe dich halt so selten, da will ich die Zeit auch sinnvoll nutzen. Reden können wir ja auch am Telefon, verstehst du?”

Irgendwie verstehe ich ihn ja, aber in Person was zusammen zu machen, ist doch viel schöner, oder nicht? Benutzt er mich wirklich nur für Sex?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Fremdgehen beichten oder nicht?

Hallo,

Ich habe seit über zwei Jahren einen Freund. (Ich 19, Er 22)

Vor einigen Wochen ist herausgekommen das er mir vor längerer Zeit „fremdgegangen“ ist (er hat wohl laut ihm mit einem Mädchen geflirtet und wollte auch mehr - nur sie hat dann herausgefunden das er nh freundin hat und dann blieb es nur beim flirten)…laut ihm…

Ich habe es herausgefunden und war total am Boden zerstört auch wenn nichts wirkliches passiert ist hat es mich sehr mitgenommen denn der Gedanken das er sowas in Erwägung zieht hat mir schon gereicht und weil unsere Beziehung die war, bei der ich mir zu 100% sicher war das sowas nicht passieren wird.

Gestern war ich im Club und habe dort einen alten Kumpel getroffen und wir beide waren sehr betrunken. er mich die ganze Zeit angeflirtet - ich habe darauf nicht reagiert. Aber irgendwann hat er mich geküsst und ich habe mitgemacht.Er wollte auch das ich mit zu ihm komme aber das habe ich klar und deutlich verneint. Ich bereue es sehr aber in dem Moment war in meinem Kopf einfach nur sowas wie „wenn er kann, kann ich auch“. Das ist total dämlich und kindisch ich weiß. Das ist zwar keine Ausrede aber ich hätte sowas nie getan wenn ich nicht gewusst hätte das mein Freund es auch machen würde.

Unsere Beziehung läuft jetzt endlich wieder besser denn nachdem die Sache mit ihm rausgekommen ist war es erstmal lange schwierig. Ich weiß nur nun nicht ob ich es ihm gestehen soll oder nicht.

Ich bereue es zu tiefst und sowas wird mir auch nie wieder passieren aber ich möchte auch nicht das er das irgendwann erfahren sollte und das nicht von mir - das hat mich nämlich auch verletzt das ich es nicht von ihm erfahren hab.

Andererseits habe ich Angst wenn ich es ihm sage das er sich trennt. Ich meine er hat ja ein guten Grund aber ich liebe ihn wirklich sehr und das war einfach von mir eine sehr dumme Entscheidung im besoffenen Kopf.

Was sagt ihr dazu ? Danke

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Beziehung beenden?

Ich (weiblich, 22) bin seit längerer Zeit in einer Beziehung mit einem eigentlich sehr lieben und loyalen Partner. Er ist meine erste große Liebe und hat mir in vielen Situationen geholfen. Trotzdem habe ich seit einiger Zeit das Gefühl, dass ich mich innerlich verändert habe – ich bin selbstbewusster geworden, selbstständiger, sehe das Leben lockerer und will mein Leben genießen, ohne mich ständig rechtfertigen oder zurückhalten zu müssen.

Früher war ich sehr eifersüchtig, heute nicht mehr. Und obwohl ich weniger klammere, ist mein Partner dadurch eher unsicher geworden – er testet mich, fragt ständig nach Sicherheit, unterstellt mir unterschwellig Dinge, obwohl ich treu bin. Ich merke, dass es mich nervt, wie schnell er genervt oder kontrollierend ist, z.B. wenn es ums Outfit geht oder darum, wie ich mit meinem Körper umgehe.

Gleichzeitig fällt es mir schwer, mich zu trennen – wir haben viele Erinnerungen, er hat niemand anderen außer mich gehabt, und ich will ihn nicht verletzen. Ich weiß aber nicht, ob ich aus Liebe oder eher aus Gewohnheit und Mitleid bleibe. Ich habe auch das Gefühl, dass ich mich emotional entferne, z.B. merke ich, dass ich mich manchmal zu Männern in meinem Umfeld (Arbeit) körperlich angezogen fühle obwohl ich das nie aktiv möchte.

Mein Freund weiß wie es mir momentan geht, ein Streit war dafür der Auslöser dass ich das endlich sage obwohl ich das seit über 2 Monaten mit mir rumtrage. Er hat dann direkt in dem Gespräch erwähnt dass es ihm vor ein Paar Monaten genauso ging es aber sich verbessert hat. Kommunikation ist bei uns einfach bei 0.

Ich wünsche mir Abenteuer, Leichtigkeit, Spontanität – einfach dieses “Feuer”. Aber ich weiß nicht, ob ich mir das nur einrede oder ob ich tatsächlich nicht mehr glücklich bin. Ich weiß auch, dass ich niemanden verletzen will, und mir fällt es schwer, klare Entscheidungen zu treffen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr mit sowas umgegangen? Ist das nur eine Phase oder ein Zeichen, dass man loslassen sollte?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freundin riecht sehr unangenehm?

Hallo, es ist mir sehr peinlich diese Frage zu stellen.

Ich bin 21, meine Freundin 20, bald auch 21.

Wir kennen uns seit 6 Monaten, waren uns schon mehrere Male besuchen mit Übernachtungen. Es gab bisher kein Geschlechtsverkehr zwischen uns, da sie nicht bereit war und es nicht überstürzen wollte. Wir sind gegenseitig unsere ersten Partner.

Ich war beim Kuscheln sehr oft an ihrem Oberkörper, also auch Brüste. Sie hat eine gut riechende und zarte Haut.

Sobald ich am Bauch bin, nehme ich aber immer einen schlechten Geruch war. Sie war bspw seit 3 Tagen zu Besuch da und ging heute. Sie hat ihre Unterhose nach der Dusche im Bad vergessen, also wollte ich sie zusammen mit meinen Unterwäschen waschen.

Als ich sie in die Hand nahm, und das sage ich jetzt nicht um lustig zu erscheinen, roch es so, als hätte mir jemand ins Gesicht geschis*en.

An der Reinigung nach dem Toilettengang kann es nicht legen, wir waschen unseren Hintern mit einer extra Vorrichtung an der Toilette mit Wasser.

Muss also vaginaler Geruch sein.

Ist das normal? Soll ich das ansprechen? Ich weiß nicht, ob ich mit einer derartigen Person eine Beziehung führen könnte.

Sie ist nett und lieb und alles, aber das war das schlimmste, was ich je gerochen habe

Und ich arbeite zudem auch als Pflegefachkraft, also habe ich oft mit Fäkalien zu tun. Aber so etwas, nie gesehen

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Habe ich überreagiert?

Guten Tag Community,

dies ist mein erster Beitrag hier... Ich bin jetzt seit mehreren Monaten mit meinem Freund zusammen und studiere schon länger an einer Uni. Ich habe letztes Semester hart gearbeitet und nur einen Kurs aufgrund von Willkür der Dozenten nicht bestanden. Mein Freund studiert auch an derselben Uni und hat letztes Semester ziemlich Mist gebaut weil er die Uni sehr vernachlässigt hat er ist durch fast alle Kurse des Semesters durchgefallen, ich war dementsprechend sehr sauer auf ihn und er hat seitdem er mit mir zusammen ist auch sehr viel an seiner Verantwortung gearbeitet... Nun hatte er heute ein ihm sehr wichtiges Fußballspiel ( er spielt seit Jahren nebenbei Fußball) und vor dem Spiel fragte ich ihm ob er sich für alle Kurse durch die er letztes Semester durchgefallen ist angemeldet hat (2 kann er nur nächstes Semester besetzten) er verneinte ich war daraufhin ziemlich angepisst weil er meinte das wird dieses Semester zu viel dabei hat er viel weniger in seinem Stundenplan als ich, er meinte ich solle ihn vor seinem Spiel nicht stressen ( ich habe vor drei Wochen schon gefragt ob er sich um den Stundenplan gekümmert hat) , ich sagte mir sei das Spiel egal Uni geht vor und morgen fangen die Veranstaltungen an. Wir haben uns etwas gefetzt aber schlussendlich hat er sich noch angemeldet.Ich finde es geht mich auch ein Stück weit etwas an, das er die Uni schafft da wir eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollen...

Habe ich überreagiert und was meint ihr dazu?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich stelle mir keine Zukunft vor mit partner?

Hallo,

erstmal danke falls ihr euch mein Anliegen durchliest, und wenn möglich noch beantwortet.

Mein Freund ist 20 Jahre alt, und ich bin 17.

Mein Freund hatte eine sehr schwere Vergangenheit, und hatte nie wirklich eine Chance auf höhere Bildung, was auch nicht so schlimm ist. Er hat weder Ausbildung noch Schulabschluss. Er wurde diesen Monat auch gekündigt. Aber das Schlimmste meiner Meinung nach ist, dass er den Führerschein nicht machen will.

Mein Freund ist auch ein Motorrad „Fanatiker“. Er verdient schon sehr wenig Geld, und das Geld was er hat gibt er meistens für sein Motorrad aus. Manchmal ist es so schlimm, dass ich ihm sogar Essen und Trinken kaufen muss.

Jetzt zu mir, ich hatte keine schwere Vergangenheit. Ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen, und Führerschein werde ich noch dieses Jahr anfangen. Nach dem Abitur würde ich gerne Studieren. Mein Ziel ist es einen guten Job zu kriegen, wo ich gutes Geld verdiene, und dass ich mich nicht immer fragen muss ob ich mir bspw. Essen kaufe oder Kleidung.

Es hört sich zwar komplett materialistisch und oberflächlich an, aber ich sehe mit ihm einfach keine Zukunft. Von der Persönlichkeit her ist er perfekt, aber er macht halt einfach nichts für sich Selbst. Wenn er sich mal vornimmt für den Führerschein was zu machen, geht er am Ende raus mit Freunden, und ist dann erst sehr spät wieder da.

Er kann überhaupt nicht mit Geld umgehen, weil er der Meinung ist sich um Finanzen zu kümmern ist die Aufgabe der Frau, aber meiner Meinung nach wäre es nur meine Aufgabe wenn wir verheiratet wären. (Wir sind „erst“ seit 5 Monaten zusammen.) Er macht nichts den ganzen Tag außer Motorrad fahren, und sich mit Freunden treffen. Und mit so einem Verhalten kann ich mir weder eine gemeinsame Wohnung noch Kinder vorstellen.

Ich kümmere mich auch um mein Aussehen. Ich gehe derzeit ins Fitnessstudio und achte sehr auf meine Ernährung . Ihm ist es jedoch komplett egal ob er einen „gesunden Lifestyle“ hat, und so war er nicht als ich ihn kennengelernt habe vor einem Jahr. Damals ging er täglich ins Fitnessstudio. Heute isst er wirklich NUR ungesundes jeden Tag(!).

Seid ihr der Meinung ich soll wegen so „oberflächlichen“ Dingen die Beziehung beenden, oder ich sollte nochmal mit ihm reden? Ich habe zwar schon 2 mal mit ihm geredet, dass es mir wichtig ist, dass er den Führerschein macht, aber naja. Ich habe auch anfangs die ganzen Sachen akzeptiert, aber ich sehe mit ihm leider einfach keine Zukunft..

danke

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Ziele

Ich weiß nicht was ich falsch mache, aber was soll ich machen?

Hi

Also ich habe irgendwie ein Problem mit meiner besten Freundin. Ich weiß aber nicht was das Problem ist.

Ich habe vor ein paar Tagen eine Nachricht gelöscht und sie hat nicht gefragt was war, obwohl sie sonst immer fragt.

Seitdem schreibt sie mir eigentlich gar nicht mehr. Und als ich ihr geschrieben habe, dass es mir gerade voll schlecht geht, hat sie einfach nur ok geschrieben.

Ich Versuche immer wieder mit ihr ins Gespräch zu kommen und Frage was sie so macht, wie's ihr geht, wie sie geschlafen hat und ob sie Lust hat was zu machen und so, aber sie antwortet dann jo schon. Ich hab dann geschrieben: Klingt nicht so als ob du Bock hast. Sie dann: Wenn du nd willst, dass ich komme dann komme ich nd aber ich habe eigentlich Lust. Ich hab dann geschrieben ja doch natürlich will ich sonst hätte ich doch nicht gefragt und sie dann nur ok.

Ich musste ihr dann heute leider absagen, weil meine Mutter ins Krankenhaus gekommen ist und ich Zuhause auf meine Geschwister aufpassen muss und hab ihr nur geschrieben, dass das heute doch leider nix wird mit der Hoffnung dass sie fragt warum.. sonst fragt sie immer aber jz hat sie nur ok geschrieben.

Gestern hat sie zwei andere Freunde gefragt, ob sie was zusammen machen wollen und das vor meinen Augen. Ja vllt bin ich einfersüchtig, aber sie wusste, dass ich was machen wollte und das ich jemandem zum Reden brauch.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich habe sie gefragt, ob ich sie irgendwie verletzt habe und sie sagt so hä ne warum..

Ich will nicht das unsere Freundschaft kaputt geht. Das war die einzigste Freundin, der ich alles erzählen konnte und umgekehrt genauso. Wir konnten zusammen lachen und weinen und einfach alles zusammen machen und ich hab gemerkt, dass sie sich für mich interessiert und so.

Mir geht's gerade sowieso einfach nicht so gut und das verletzt mich einfach voll, aber ich will nicht das wir keinen Kontakt mehr haben.

Kann mir jemand helfen und sagen was ich machen kann? Ich will irgendwie wieder mit ihr ins Gespräch kommen. Sonst schreiben wir stundenlang und wir brauchen nie ein Gesprächsthema, weil wir immer was zu erzählen haben, aber jz schreibt sie gar nicht mehr. Was kann ich ihr schreiben?

Bitte schreibt nicht, dass ich den Kontakt abbrechen soll oder so und reden habe ich auch schon versucht.

Gefühle, Verletzung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, auswegslos, Kontaktabbruch, WhatsApp, Rat

Wo liegt das Problem?

Hey. Also ich bin 18 Jahre alt und will schon länger etwas von einem Mädchen aus der Schule. Keine Sorge, das wird jetzt hier keine super klischeehafte Frage!

Wie auch immer, da bald das Abitur ansteht und wir außerschulisch nicht so super befreundet sind, wollte ich das ganze mal angehen. Im Schulsport sind wir auch beide Tanzpartner und haben hier immer Spaß. Tanzen ist ja auch irgendwo was romantisches, wodurch ich dachte dass da bestimmt mehr draus werden kann.
Grundsätzlich wollte ich mir mehr Zeit nehmen und sie mal im laufe der Zeit einladen, gestern Abend lief das ganze jedoch etwas anders.

Auf einer Feier, wobei wir alle gut getrunken hatten, lag plötzlich der Fokus sehr auf uns. Alle schauten uns irgendwie an und ihre engen Freunde (mit denen Ich mich zwar gut verstehe, jedoch nicht so eng befreundet bin) kommen auf mich zu und sagen: „Tu es.“ Aus dem nichts sagen das 5 ihrer engen Freunde zu mir, wobei ich natürlich super nervös wurde.

Hier dachte ich mir schon, dass sie zu 100% mal was über uns zu ihren Freunden meinte. So, ich probiere irgendwie näher zu kommen, aber durch diesen ganzen Stress, war das ganze mehr ein schunkeln. Ich verzweifle etwas und nach bestimmt 30 Minuten dieser Situation, macht sie sich auf den Rückweg. Ich drehe innerlich also halb durch, frage einen Freund nach Rat, der sich meinte, dass sie etwas von mir wollen muss. Auch er meinte, wie das ganze da drin rüberkam und dass das so sicher geklappt hätte.

ABER: Ich schreibe ihr eine Nachricht auf WhatsApp um nicht alles falsch gemacht zu haben. Ich fragte, ob wir uns mal auf einen Café treffen wollen. 2 Stunden später kommt dann ihr Anruf und sie sagt, dass sie im Moment nicht bereit für eine Beziehung ist, usw.

Dies meinte sie auch vor 6 Monaten zu einem anderen Freund von mir, der auch Interesse hatte.
Aber wie kommt das? Alle ihre Freunde versuchten uns zusammenzubringen, in der Schule reden wir über gleiche Pläne nach dem Abi, die man theoretisch kombinieren könnte, usw.

Und jetzt bleibt das ganze freundschaftlich? Woran liegt es? Hat sie wirklich mal mit ihren Freunden über uns geredet wodurch das Thema gestern so groß wurde? Versuche ich es weiter? Hätte ich das ganze anders angehen sollen?

Und vorallem: Wie wäre es gelaufen, wenn ich versucht hätte sie auf der Feier zu küssen. Einfach die ganzen Blicke ignorieren und versuchen. Hätte sie auch dort nein gesagt? Oder wäre etwas geschehen und sie bereut es später? Schließlich weiß ich ja jetzt, dass sie anscheinend nichts will, auch wenn es eigentlich anders herüberkam.

Ich würde mich sehr über viele Antworten freuen, die mir schildern, ob meine Handlungen verständlich waren, ein paar von den andern Fragen beantworten und wie ihre Reaktion zu verstehen ist. Lasse ich es nun sein oder versuche ich es weiter?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush

Wieso kritisiert er mich immer?

Hallo Leute,

mein Freund ist 40 und kritisiert mich ununterbrochen in letzter Zeit. Er hat mich vorhin abgeholt, hätte ich nicht vorher gefragt, hätte er mir nicht Bescheid gegeben.

Er kam an und ich habe ihm gesagt, dass ich gleich runter komme, weil ich noch etwas gesucht habe. Er hat mich innerhalb von 10 Minuten bombardiert mit Nachrichten, das er jetzt fährt und und.

Als ich ankam kein Hallo, sondern einfach nur ein endlich. Dann ging es im Auto weiter, er hat mich angemeckert, dass ich immer spät bin wenn er mich abholt. Das war aber das erste Mal, dass er es tut.

Dann fing er an wegen meiner Diät die ich mache, dass ich nicht wüsste was ich tue, das ich tot umfallen würde. Das man die Abnehmshakes nicht so nimmt. Ich mache Metaflow und weiß definitiv was ich tue. Er hat voll das Problem, dass ich vor unserer Reise abnehmen möchte. Wir haben auf seinem Wunsch eine getrennte Reise in Japan, ich mit einer Freundin er mit einem Freund.

Dann vorhin habe ich was gelesen und ich nur "OK" gesagt. Er dann "Hör mal führst du immer Selbstgespräche?' ich habe ihm darauf geantwortet "das er derjenige ist der Selbstgespräche führt, was er wirklich tut und zwar täglich. Er gestikuliert dann sogar richtig, als ob er eine Unterhaltung führen würde. Wenn man ihm darauf anspricht, tut er so als ob nichts wäre. Auch gestern war er in einem Angriffsmodus, als ob er anders wäre. Dann wahrscheinlich ist er heute wieder komplett normal.

Ich bin stark erkältet und er kam damit an mit ich wäre schwach, hätte Pech wenn ich tot umfallen würde, da ich Diät mache und nicht auf mich aufpassen würde.

Doch wieso kritisiert er mich plötzlich so, ich bin sogar stark erkältet und das kam alles aus dem Nichts.

Was meint ihr? Hat er eine Psychose?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Trinken Menschen vom Balkan mehr Alkohol? Ist täglicher Alkohol Konsum normal?

Hallo 😀

Ich und mein Freund verstehen uns mittlerweile sehr gut, es war am Anfang schwierig, aber es ist soweit alles gut .

Einziges Problem ist, er trinkt täglich Wein mit Cola . Wir sehen uns nur am Wochenende, selbst da trinkt er jeden Abend. Wenn wir essen oder trinken gehen, auch immer Bier.

Ich habe keinen Ahnung wie viel er abends trinkt, wenn er alleine ist, aber hier bei mir fängt es freitags an. Am Anfang war es so, dass er übers ganze Wochenende eine halbe Flasche Wein getrunken hatte. Nun muss ich montags 2-3 leere Flaschen Wein, und 4-6 Flaschen Bier entsorgen. Er trinkt das alleine . Wenn ich ihn darauf anspreche, dann sagt er, ich würde übertreiben, in Kroatien wäre dies normal und es ist überhaupt nicht viel. Man sieht allerdings deutlich wenn er getrunken hat. Man sieht es an den Augen, wie er spricht und er ist dann total gut gelaunt und noch freundlicher als ohne, macht mehr Spaß etc.

Ich trinke überhaupt nichts, und mir ist Durchaus bewusst, ich kann ihn das nicht verbieten, aber ich empfinde das als viel, vorallem weil er sagt, er braucht es um runter zukommen, damit er sich selbst mehr mag und er sein scheiß leben vergessen kann. Das klingt für mich nach Alkoholproblem, oder übertreibe ich aus meinem deutschen Blickwinkel?

Er kifft auch täglich 😅 und ich weiß, dass ist selbst auf dem Balkan nicht normal .

Ich weiß nicht wie ich reagieren soll, ich finde das absolut zu viel , auch wenn ich ihn wirklich liebe ...

Kann ich ihn sagen, dass er bei mir Zuhause beides nicht mehr tun soll, oder mische ich mich da zu sehr in seine Privatsphäre ein ?

Bier, Alkohol, Wein, Gras, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, alkoholproblem, Beziehungsprobleme, kiffen, Partnerschaft

Freund verletzt mich ständig unabsichtlich?

Hey,

bin w20 und mein Freund hatte, bevor wir zusammen gekommen sind, was mit sehr sehr vielen Mädchen. Ich finde das nicht schlimm, weil es wie gesagt vor unserer Zeit war, aber manchmal verunsichert es mich oder er denkt, er kann mit mir so umgehen, wie mit denen und sagt dann Dinge, die mich echt verletzen.

Beispielsweise sagt er oft Sachen, bei denen, die nichtmal böse gemeint sind, aber mir persönlich immer einen kleinen Stich geben, wie zB:

„Das habe ich früher auch so gemacht, die meisten Mädchen stehen darauf.“

oder wenn ich irgendein (teilweise auch banales Problem) anspreche, blockt er teilweise einfach ab und wenn ich frage, warum, sagt er: „Ich bin’s halt wirklich nicht gewohnt, dass man da so viel diskutiert, weil die Mädchen eh machen was ich will“

oder letztens wollten wir uns treffen, nur musste ich lernen und hatte nicht sehr viel Zeit, aber wollte einfach trotzdem Einbauschrank Zeit mit ihm verbringen und dann meinte er: „Ja, aber lohnt sich das denn, wenn du nichtmal Zeit zum bumsen hast?“

und er liked auch sehr sehr oft freizügige Bilder von irgendwelchen halbnackten Frauen oder so, was ich okay fände würde er einfach alles Liken, was er quasi sieht, aber er liked teilweise nichtmal meine Sachen und sagt mir dann nur „Oh hab’s übersehen“

Und ich habe das ganze auch bereits mehrmals angesprochen und natürlich kommen von ihm Sachen wie: „Ja klar, tut mir leid, manchmal denke ich nicht über sowas nach, sorry“ aber es ändert sich einfach nichts und wenn ich genau das anspreche sagt er: „Ja ich versuche ja, was zu ändern, aber du machst es mir echt nicht leicht und ich kann halt ehrlich nicht auf alles achten, weil ich das vorher nie musste.“

Ich liebe ihn wirklich und manchmal ist auch echt alles gut, aber sowas tut mir oft sehr weh und ich habe auch schon oft deshalb geweint als ich es angesprochen habe, wofür er sich auch entschuldigt hat und er meinte, er wollte mich auch nicht zum weinen bringen usw aber es änder sich einfach nichts.

weiß jemand was ich machen kann? Ich will mich nicht trennen, denn es ist wie gesagt manchmal auch wirklich alles sehr schön…

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Romantische Gefühle weg - ist es nur der Reiz?

Guten Abend,

seit einigen Monaten treffe ich ein Mädchen, das mir optisch und charakterlich sehr gefällt. Die Zeit mit ihr ist wirklich schön - wir lachen viel und haben immer Gesprächsthemen, über die wir stundenlang reden können.

Da sie als Krankenschwester in Schichten arbeitet (auch am Wochenende und oft länger), ist die Freizeitplanung nicht immer einfach. Deshalb haben wir uns für die kommende Woche gemeinsam Urlaub genommen und schon ein paar Pläne gemacht, wie wir die Zeit sinnvoll nutzen können.

Vorhin habe ich mit ihr geschrieben und danach auf Instagram die Reels angeschaut, die mir ein Kumpel geschickt hat. Dabei bin ich wieder über ihr Profil gestolpert - und plötzlich habe ich kein Gefühl mehr verspürt. Keine Vorfreude auf die gemeinsame Woche, stattdessen sogar den Drang, mich aus der Situation befreien zu wollen.

Das ist nicht das erste Mal: Schon bei den Frauen davor war es so, dass ich die Kennenlernphase extrem schön fand, aber das Interesse verlor, sobald es ernster wurde. Ich werde verständlicherweise ihre Zeit respektieren und die Woche natürlich mit ihr verbringen.

Woher kommt das? Was kann ich dagegen tun? Gibt es eine logische Erklärung? Sie erfüllt eigentlich alle meine Erwartungen - trotzdem überkommt mich dieses Gefühl. Ich bin 26 und muss mal langsam an die Zukunft denken...

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme