Bestellung – die neusten Beiträge

Mehrmals beim selben Restaurant bestellt, und der Lieferant war plötzlich unhöflich. Sind wir im Unrecht?

Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Meinung zu einer Situation, die mir gestern passiert ist. Mein Bruder und ich hatten extremen Hunger und haben mehrmals hintereinander beim selben Restaurant bestellt, weil wir nach und nach immer mehr Lust auf verschiedene Dinge hatten. Der Lieferdienst hat also insgesamt drei Bestellungen innerhalb kurzer Zeit zu uns gebracht.

Als der Lieferant beim dritten Mal kam, war er plötzlich ziemlich genervt und unhöflich. Er meinte, er könne nicht jedes Mal die ganzen Treppen bis zu unserer Wohnung hochlaufen, da er übergewichtig sei und das sehr anstrengend für ihn wäre. Er hat uns sogar gefragt, ob wir nicht alles auf einmal hätten bestellen können.

Wir waren überrascht von seiner Reaktion, weil wir nichts Böses im Sinn hatten und einfach nur Hunger hatten. Wir haben ihm bei den ersten Lieferungen Trinkgeld gegeben, waren freundlich und haben es auch nicht eilig gehabt. Uns war nicht klar, dass mehrere Bestellungen so ein Problem sein könnten.

Hätten wir uns anders verhalten sollen? Ist es unhöflich, mehrmals hintereinander zu bestellen? Oder hätte er professioneller reagieren sollen? Ich frage mich, wie andere das sehen oder ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.

Liebe, Mädchen, Restaurant, Beziehung, Sex, Bestellung, Jungs, Streit

Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?

Hallo!

Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.

Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.

Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.

Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.

Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?

Andreas Weise

China, Rechnung, Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, no name

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung