Mehrmals beim selben Restaurant bestellt, und der Lieferant war plötzlich unhöflich. Sind wir im Unrecht?
Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Meinung zu einer Situation, die mir gestern passiert ist. Mein Bruder und ich hatten extremen Hunger und haben mehrmals hintereinander beim selben Restaurant bestellt, weil wir nach und nach immer mehr Lust auf verschiedene Dinge hatten. Der Lieferdienst hat also insgesamt drei Bestellungen innerhalb kurzer Zeit zu uns gebracht.
Als der Lieferant beim dritten Mal kam, war er plötzlich ziemlich genervt und unhöflich. Er meinte, er könne nicht jedes Mal die ganzen Treppen bis zu unserer Wohnung hochlaufen, da er übergewichtig sei und das sehr anstrengend für ihn wäre. Er hat uns sogar gefragt, ob wir nicht alles auf einmal hätten bestellen können.
Wir waren überrascht von seiner Reaktion, weil wir nichts Böses im Sinn hatten und einfach nur Hunger hatten. Wir haben ihm bei den ersten Lieferungen Trinkgeld gegeben, waren freundlich und haben es auch nicht eilig gehabt. Uns war nicht klar, dass mehrere Bestellungen so ein Problem sein könnten.
Hätten wir uns anders verhalten sollen? Ist es unhöflich, mehrmals hintereinander zu bestellen? Oder hätte er professioneller reagieren sollen? Ich frage mich, wie andere das sehen oder ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.
11 Antworten
Das was ihr gemacht hat war nicht nur unverschämt sondern eine Frechheit. Als Kunde ist man zwar König. Allerdings hat man sich auch dementsprechend zu bemehmen. Man kann ja alles gleich auf einmal bestellen. Außerdem gibt es auch noch andere Kunden die schließlich auch noch was bestellen möchten weil sie Hunger haben. Jetzt müssen sie nur wegen euch länger auf ihr Essen warten.
Ich kann mir schon vorstellen, dass er genervt war. Er hat sicherlich viel zu tun und empfand es als Schikane. Anders wäre es, wen ihr Lieferkosten extra bezahlen müsstet. Ich bin auch übergewichtig, Treppensteigen kann ich genauso. Ist gut für ihn.
Ihr hättet auch noch weitere zehn Mal bestellen können. Er war halt genervt davon, dass er wieder und wieder zu euch und die Treppen hoch musste.
er war einfach mies drauf weil die treppenstufen aus seiner sicht vermeidbar gewesen wären.
das er dann nicht eure treppe sondern ne andere hochklettern muss... ist halt die logik die man vergisst wenn man genervt ist.
ergo habt ihr an sich nichts falsch gemacht perse. ich wäre aber auch spätestens beim 3. mal zumindest ihn die treppen etwas entgegengekommen.
Ich finde er hatte (moralisch, wenn auch nicht rechtlich) schon recht. Finde es irgendwie unverschämt ständig in kurzen Abständen immer wieder etwas bestellten.
Um das mal zu verdeutlichen:
Du gehst zum Bäcker. Sagst, ein Brötchen bitte, lasst es dir einpacken, zahlst es. Und dann sagste ach, noch ne Zimtschnecke bitte, lässt es dir wieder einpacke, zahlst es wieder. Dann sagste, ach, bitte noch ne Brezel... Wäre das rechtlich zulässig? Ja, wieso auch nicht. Wäre das ein angemessenes Verhalten? Für mich definitiv nein. Aber genau so habt ihr euch verhalten.
Man kann wohl wirklich erwarten dass sich der Kunde erst überlegt was er haben will und dann bestellt. Allein aus Anstand hätte ich mich gar nicht getraut mich so zu verhalten.
Dankeschön für die Auszeichnung