Beste Freundin – die neusten Beiträge

Freunde streiten sich, wer ist im Recht?

Sorry für den langen Text, aber würde mich mega über antworten freuen. Falls etwas unklar ist fragt einfach nach. Danke schon mal

Zwei meiner engsten Freunde haben sich zerstritten und ich weiß nicht so ganz was ich tun soll. Beide kenne ich jetzt schon ewig und sind mir mega wichtig. Freundin A ich nenne sie mal Lara, meinte vor ein paar Wochen, dass sie mega genervt von Freund B, Steve, ist.

Lara zählte mir mega viele Gründe auf und ich war erstmal mega verwirrt, weil nichts von dem wie sie Steve beschrieb wie er klang. Sie meinte sie müsse sich erstmal ablegen und dabei blieb es erstmal.

Wir sind dann alle zusammen als Freundesgeuppe mit noch ein paar mehr in den Urlaub gefahren und Lara hat die ganze Zeit schlechte Stimmung verbreitet weil sie offensichtlich sher angepisst war auf Steve. Das ging soweit, dass sie Steve und alle die mit ihm rumhängen wollten ausgeschlossen hat. Ich und eine andere Freundin sind dann mit ihr alleine rumgelaufen und sie hat die ganze Zeit über Steve gelästert. Meine andere Freundin und ich sind sehr eng mit Steve und wir haben ihn deswegen auch verteidigt, weil sie ihm teilweise echt krasse Dinge vorgeworfen hat.

Der Rest des Urlaubs verlief ganz ok sie hat bloß kein Wort mit Steve geredet und war ständig mies drauf, was legit jeder mitbekommen hat und sich auf die Stimmung aller negativ gelegt hat.

Jetzt hat Steve Lara angeschrieben und gefragt was denn los war, weil sie ja kein Wort mit ihm darüber geredet hatte, dass sie genervt ist. Sie haben etwas gestritten und Steve hat sich auch mehrmals entschuldigt, da er etwas falsch gemacht hatte, was aber legit so dumm und unwichtig war.

Er wollte dann aber dass sie sich bei den anderen Entschuldigt, weil sie den Urlaub zerstört hat. Das hat sie null eingesehen und ist jetzt aus allen Whats app Gruppen rausgegangen und will mit ihn und den rest der Freundesgruppe nichts mehr zu tun haben.

Dadurch das wir uns aber schon lange kennen, bin ich jetzt die einzige Person die sie mich toleriert. Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich jetzt echt genervt von ihr. Ich würde gerne mit uhr darüber reden, verstehen was denn los ist, weil sie sonst nie so war. Ich habe aber Angst, dass sie das genauso schlecht aufnimmt wie der Versuch mit ihr zu reden von Steve. Ich weiß nicht was ich tun soll und bin mir nicht mal sicher ob es gerechtfertigt ist, dass ich auch genervt bin.

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Leben wir uns auseinander (Freunde)?

War gestern mit meinen Freunden zusammen.

Wir sind alle weiblich, 20 Jahre, und es war irgendwie komisch…Bei den meisten Themen konnte ich nicht mitreden und so haben sie die meiste Zeit geredet..

Dann hat Freundin A verkündet, dass sie mittlerweile auch eine Beziehung hat. Freundin B hat schon seit einem halben Jahr auch eine Beziehung.

Anschließend haben wir einen Film geguckt, aber die beiden haben die meiste Zeit nur über ihre Beziehung sich ausgetauscht (gegenseitig das Handy gezeigt mit den Herzchen Nachrichten und so) mit dem Thema Verhütung.

Ich habe keinen Freund bzw. bin unglücklich verliebt und möchte die Situation klären. Es hat mich einfach nur fertig gemacht.

Klar, ab und zu wurden auch mal ein paar Fragen an mich gestellt, aber ansonsten konnte ich nichts zu anderen Themen groß sagen..

Es hat mich irgendwie fertig gemacht und konnte das Beziehungsthema irgendwann nicht mehr hören. Dann kriegt man auch immer noch die Fragen, ob man nicht selber einen Freund hat.

Natürlich freue ich mich für sie, aber mittlerweile können wir so wenig miteinander reden…

Irgendwie fühlen sich jede Treffen anstrengend an, wenn nur über ein Thema geredet wird und ich ständig darüber ausgefragt werde.

Was soll ich noch machen? Vom Gefühl her ist jeder in einer Beziehung und ich laufe rum wie Falschgeld bzw. fühle mich isoliert von der Gesellschaft, obwohl ich zu Partys gehe oder auch in Vereine.

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Streit, Verlust, Verlustangst, isolieren, Kontaktabbruch, missverstanden, depressive phase, nervig

Warum ist meine christliche (oder doch eher narzisstische?) Freundin so völlig zusammen gebrochen?

Hi liebe Community,

20 Jahre lang war ich mit einer Frau aus "meiner" Freikirche eng befreundet, die man vielleicht am ehesten mit "hübsches, liebes Mädchen von nebenan" umschreiben könnte. Ihr Lebensstil allerdings nötigte mir sehr viel Respekt ab, was ich ihr auch oft gesagt habe. Alleinerziehende Mutter eines schwer erziehbaren Sohnes, als ausgezeichnete Autofahrerin in Vollzeit in der ambulanten Altenpflege tätig mit zusätzlich noch ständiger Rufbereitschaft, um mehr Geld für den Sohn zu verdienen, und dann noch im Gemeindedienst engagiert. Ich selbst hätte ihren Lebensstil keine 14 Tage durchgehalten. Bei all dem war sie immer heiter, voller Licht und gelassen, hatte immer Zeit für unsere Freundschaft und zum abends mal weggehen, und sah ungelogen ca. 20 Jahre jünger aus als sie ist. Wirklich ein Phänomen. Ich dachte immer, es sei eine überschwängliche Gnade JESU auf ihrem Leben, da sie sich als kleine, zierliche Person allein und ohne Mann durch's Leben schlagen musste.

Eines Tages beging ich einmal einen schweren Fehler und sagte aus einem missverständlichen und komplizierten Zusammenhang heraus etwas zu ihr, was sie ungeahnt schwer beleidigte. Ich bat sie mehrfach um Vergebung, und sie sagte, sie hätte mir vergeben, und ich hätte überdies mit dem, was ich da gesagt hatte, gar nicht so Unrecht gehabt. Ihre Welt sei tatsächlich sehr klein.

Es war im weitesten Sinne darum gegangen, dass ich (Sprachlehrerin) manchmal an ihr als meiner besten Freundin vermisste, dass ich mit ihr nicht auf so einer intellektuellen Ebene reden konnte, wie ich das aus meiner Studienzeit mit meinen Kommilitoninnen gewohnt war. Sie hat "nur" den Hauptschulabschluss und scheint halt etwas "einfacher" gestrickt, würde z.B. kein schwierigeres Buch lesen oder ins Theater gehen. Bei einem Klavierkonzert ließ sie mich z.B. einmal nach 10 Minuten in der vordersten Reihe alleine sitzen, weil es ihr extrem langweilig war.

Jedenfalls, ich dachte, sie hätte mir vergeben, und bemühte mich sehr darum, alles wieder gut zu machen, kochte oft für sie, machte Geschenke und Komplimente - aber die letzten 7 Jahre unserer noch verbleibenden Freundschaft erwiesen sich als der Horror. Sie startete eine Schmierenkampagne gegen mich, solidarisierte sich mit meiner Hasserin in der Gemeinde, einer hoch toxischen, manipulativen und intriganten Wölfin im Schafspelz. Auch kam meine Freundin nicht mehr zu bestehenden Verabredungen, brachte mich um eine höhere Geldsumme, gab mir geliehene Sachen nicht mehr zurück, ließ ihren Hund demonstrativ auf meinem Fußboden sein Geschäft erledigen, und in unseren Gesprächen verhielt sie sich agressiv und kontrollierend, schrie mich oft an. Ich habe leider auch Gründe zu glauben, dass sie Zaubergebete gegen mich sprach und versuchte, mich zu verfluchen, da ich in meinen Gebetszeiten und auch nächtlichen Träumen immer wieder Derartiges, von ihr Ausgehendes auf einer geistlichen Ebene wahrgenommen habe.

Sie war vollkommen davon besessen sich an mir zu rächen und bekam sich sieben Jahre lang überhaupt nicht wieder ein. Schließlich habe ich die Freundschaft beendet - woraufhin sie abermals völlig gegen mich durchdrehte. Ich bekam schwere Herzrhytmusstörungen und wäre fast vor ein Auto gelaufen, sah in der geistlichen Welt, dass sie wieder gegen mich zauberte. - Übrigens hatte sie mir einst erzählt, dass sie ihren toxischen Ex, den Vater ihres Sohnes, einmal verflucht hatte. Sie hätte zwar GOTT direkt um Vergebung gebeten, aber der Ex hätte dennoch daraufhin einen schweren Autounfall gehabt, lebenslänglich große Narben davon tragend... Damals hätte ich vielleicht schon auf Abstand zu ihr gehen sollen, aber irgendwie hatte ich verdrängt, was sie mir da erzählt hatte. Inzwischen ist sie nach eigener Aussage Alkoholikerin und schläft als Christin(!) mit ihrem verheirateten Chef. Sie sagt, es sei ihr egal.

Also doch eine Proll-Frau mit letztendlich primitiver Gesinnung? Oder eine verdeckte Narzisstin, die sich beim ersten Anlass voll outete? Was ich vor allem nicht verstehe, ist, wie kann eine dermaßen starke Frau, die locker 16 Stunden täglich arbeitet, so dermaßen in sich zusammenbrechen, nur weil ich zu ihr sagte, sie sei keine Intellektuelle? Dass Narzissten ihre Seele beim Eintritt in diese Welt am Garderobenhaken abgeben um wie die Roboter funktionieren zu können, ist bekannt. Aber warum dann in einer Hinsicht dennoch so extrem verwundbar? Und wie kann man es mit dieser Verwundbarkeit überhaupt im rauhen Alltag dann so gut schaffen??

"Du warst ihre einzige Beziehung," sagte, wie ich glaube, JESUS zu mir. - Was meint ihr zu alledem?

Vielen Dank für Eure Meinung : )

Religion, Jesus, spirituell, Christentum, beten, beste Freundin, Fluch, Freikirche, Freundin, Gemeinde, Glaube, Jesus Christus, Streit, Vergebung, freikirchlich, geistlich, Kontaktabbruch

Bin ich eine schlechte Freundin?

Hey an alle,

Ich habe echt ein Problem. Also ich bin in der 8. Klasse und habe eine beste Freundin. Sie ist schon seit mehreren Monaten mit einem Jungen zusammen. Aber die Beziehung ist schon etwas komisch, da sie schluss gemacht haben wieder zusammengekommen sind und dann wieder schluss gemacht haben. Jetzt sind sie wieder zusammen. Der Freund von ihr hat einen echt schlechten Einfluss auf sie, er beleidigt mich und unsere anderen Freunde und sie sagt nichts. Ich habe auch das Gefühl das sich wegen ihm ihre Persönlichkeit etwas geändert hat. Sie ist gemeiner geworden. Bevor sie jetzt wieder zusammen gekommen sind, war er richtig fies zu ihr und hat sie auch beleidigt und richtig doof angeschrieben. Selbst da hat sie selbst gesagt das sie es echt bereut mit ihn zusammengekommen zu sein, sie war richtig sauer auf ihn. Ich glaube sie ist einfach zu naiv oder zu nett und gibt ihn immer wieder eine Chance die er gar nicht verdient hat!! Er ist so ein Vollidiot und immer wenn sie von ihm spricht dann werde ich richtig sauer. Es ist einfach nur blinder Hass! Auf Klassenfahrt sind die beiden immer am Abend weggegangen und haben rumgeknutscht! Ich weiß das es ihre Sache ist und sie lieben kann wenn sie will, aber ich will doch nur das es ihr gut geht, und ich mache mir auch Sorgen um sie, weil er so ein Vollidiot ist! Eigentlich sollte ich ja als beste Freundin auf ihrer Seite stehen. Bin ich jetzt eine schlechte Freundin? Und was kann ich machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Hass, Narzissmus

Bei Ex-bester Freundin melden?

Bei Ex-bester Freundin melden?

Ich war 7 Jahre lang mit meiner besten Freundin befreundet. Vor 4 Jahren haben wir uns getrennt, weil es einen Streit gab. Unsere Freundschaft war damals etwas toxisch. Wir hatten eine sogenannte On/Off-Freundschaft. Wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass wir auch zu jung waren. Als ich sie das letzte Mal gesehen habe, war ich 16/17. Sie hatte auch eine etwas schwierige Mutter, die mich nicht mochte, aber eigentlich mochte sie niemanden. Sie rief meine beste Freundin teils 10 Mal an, wenn wir draußen waren, und sagte im Hintergrund, sie würde mich am liebsten umbringen, als ich mit meiner besten Freundin telefonierte. Als ich etwa 10 Jahre alt war, nervte es die Mutter, dass ich so viel lachte. Also, die Mutter spielte bestimmt auch eine Rolle. Aber insgesamt denke ich, dass wir beide zu jung waren und uns noch am Finden. Ich bin ehrlich: Vielleicht konnte ich damals eine Freundschaft auch noch nicht so wertschätzen wie heute. Damit meine ich das Alter von 10 bis 16/17 Jahren. Ich habe mich bestimmt auf eine Art verhalten, die sie verletzte. Es soll keine Ausrede sein, aber ich war wirklich zu jung. Ich hatte damals noch keine bestimmten Werte, Prinzipien oder Vorstellungen. Ich denke, das ist irgendwo normal. Damit habe ich mich erst in den letzten Jahren angefangen zu befassen.

1-2 Jahre später meldete ich mich bei ihr über eine Freundin, da sie mich blockiert hatte, aber ich bekam nie eine Antwort. Also wusste ich nicht, ob die Nummer gültig war, und entschied mich, vorbeizugehen. Die Mutter machte die Tür auf, aber meine beste Freundin wollte nicht herauskommen. Ich schrieb meiner besten Freundin damals einen Text mit Hilfe meiner Psychologin – der Text war also vorher geprüft worden. In dem Text schrieb ich ihr, dass es mir psychisch sehr schlecht gehe und ich gerne ein Gespräch hätte, da es mir ein wenig Frieden bringen würde, da ich damals diesen Kontaktabbruch nie verstanden hatte. Sie hatte mich aufgrund eines Streits damals blockiert, als ich 16/17 war. Auch darauf antwortete sie nicht. Stattdessen erhielt ich am gleichen Abend einen Anruf von der Polizei, weil ich vorbeigegangen war und wegen dieses Textes.

Das Ganze ist jetzt wieder 2 Jahre her. Also vor 4 Jahren war die Freundschaft kaputt, und vor 2 Jahren habe ich versucht, mich zu melden.

Ich denke manchmal wieder an sie, und es macht mich sehr traurig und enttäuscht mich, was passiert ist. Aber ich bin mittlerweile 21 und habe mich weiterentwickelt. Ich habe mich intensiv mit persönlicher Weiterentwicklung befasst, habe meine Werte, Prinzipien, Moral, Ethik gefunden und hatte Therapie. Ich fühle mich heute weit weg von meinem damaligen 16/17-jährigen Ich oder von mir aus auch von meinem 18/19-jährigen Ich. Ich wäre bereit, mit ihr zu reden und ihr eventuell zu verzeihen, aber ich bezweifle, dass sie auf meinen Kontakt eingehen würde oder mir verzeihen würde. Ich weiß nicht, wie sie sich weiterentwickelt hat. Und ich denke, sie müsste sich schon ähnlich wie ich entwickelt haben, damit ein neuer Versuch möglich ist – damit meine ich, dass sie offen ist und sich nicht denkt: „Oh, die schreibt mir, weil...“ Ich denke, es ist nicht fair, jemanden für etwas zu bestrafen, was die Person vor 2-4 Jahren getan hat. Menschen entwickeln sich weiter, vor allem in diesem prägenden Alter. Ich kenne sie heute selbst auch nicht mehr, aber sie war damals sehr wichtig, und ich würde sie gerne wiedersehen. Was denkt ihr? Soll ich es versuchen? Oder denkt ihr, es ist zu früh? Oder gar nie wieder melden? Ich meine das mit der Polizei war schon sehr intensiv. Und ich weiß nicht, ob ich mich selber betrügen würde. Ich war schon sehr enttäuscht. Vielleicht doch lieber in 2-3 Jahren schreiben, dann sind wir junge Erwachsene.

Ich weiß nicht. Bitte um hilfreiche Antworten.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Also Schule hat letztens wieder angefangen und irgendwie gibt es da so ein paar Personen in meiner Klasse die total über mich lästern, die ganze Zeit über. Die verbreiten auch irgendwelche Lügengeschichten über mich.

Also vor 2 Jahren war ich mal mit den Personen sozusagen befreundet und dann hatten wir irgendwie Streit, das ist ne lange Story, jedenfalls gab es viel Drama. Damals haben die auch schon Gerüchte und Lügengeschichten über mich erzählt sodass die ganze Klasse davon wusste und einige mich sogar darauf angesprochen haben (obwohl die Sachen halt nicht gestimmt haben).

Jetzt seit Schule wieder ist haben die wieder mit dem Scheiß angefangen. Letztes Schuljahr ging es eigentlich total, da haben die mich relativ in Ruhe gelassen aber jetzt fangen die auf einmal wieder an sich irgendwelche Lügengeschichten über mich aus der Nase zu ziehen und erzählen die überall rum. Und ich wette, dass alle die wieder glauben.

Glaubt ihr, ich sollte die mal darauf ansprechen? Weil ich mein so kann das ja nicht weitergehen, das ist halt ziemlich scheiße. Die machen ihren Hass auf mich sogar richtig öffentlich was so abfuckt. Und vor allem habe ich nicht mal was mit denen zu tun gehabt seit einem Jahr und jetzt fangen die aus dem nichts wieder an. Ich habe denen halt auch nie wirklich was getan, keine Ahnung was die für ein Problem haben.

Aber wie soll ich mich denn jetzt denen gegenüber verhalten? Soll ich mal mit denen reden oder einfach hoffen die lassen mich bald mal in Ruhe? Das Ding ist halt dass ich Angst habe dass die nur noch motivierter werden über mich zu lästern wenn ich die darauf anspreche

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Habe ich das Richtige getan?

Meine Freundin (Ex?) und ich sind seit 7 Jahren zusammen (M26)

Ich war letzte Woche mit meinen Kumpels Jungsurlaub auf Malle 1 Woche alles schön und gut bis auf dem letzten Abend

Wir waren Hello Club und haben dort zufälligerweise die beste Freundin von ihr getroffen hahaha mit einpaar anderen, hatte keine Ahnung, dass die auch dort ist anscheinend war das ihr erster Tag

Naja aufjedenfall haben wir zuviel getrunken und sie hat mich geküsst, ich habs erwidert und wir haben den ganzen Abend rumgemacht

Dann stoppte sie mich und sagte, dass ihr Hotel in der Nähe ist und ich ihr folgen soll. Ka was mich geritten hat, aber ich habe ihr gefolgt.

Im Hotelzimmer könnt ihr euch denken was passiert ist ich hab die ganze Nacht da verbracht

In der Früh hat sie gemeint wir sollen das zuhause unbedingt wiederholen und ich meinte spinnst du das war eine einmalige Sache ich liebe meine Freundin

Das hat sie anscheinend so sauer gemacht, dass sie meine Freundin angerufen hat und ihr gesagt hat sie habe mich gesehen wie ich mit jemanden rumgemacht und ihr ins Hotel gefolgt habe ???

Ich habe meiner Freundin versucht zu erklären dass diese angebliche Frau IHRE BESTE FREUNDIN ist aber sie wollte mir nicht glauben und hat die ganze Zeit nur geweint

Dann habe ich gewartet bis ihre beste Freundin zurück ist und habe ihr geschrieben "Wiederholungsbedarf? 😏" sie hat natürlich sofort angebissen, wie auch nicht nach so einer fantastischen Nacht mit mir

Dann habe ich meine Freundin überredet selber zum Treffen zu gehen und sich selbst zu überzeugen

Aber sie hat jetzt nicht nur mit ihrer besten Freundin den Kontakt abgebrochen sondern auch mit mir Schluss gemacht?

Was hab ich falsch gemacht? Ich habe mich doch entschuldigt und ihr versichert es nichtmehr zu machen, es war ein Ausrutscher mein Gott

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Ex, fremd, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Schluss machen, Streit, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch nach Urlaub?

Hallo,

wir hatten unseren ersten Mädelstrip dieses Jahr und wir kennen uns schon seit wir Kinder sind, also kann man schon sagen, dass wir wie eine Familie sind.
Die eine Freundin hat seit 2 Jahren einen Freund und seither hat sie sich verändert. Sie ist distanzierter und auch arroganter geworden.
In den zwei Jahren habe ich mich sehr zusammengerissen ihr nicht direkt zu sagen, dass ihr Freund ihr nicht gut tut und er sie nicht gut behandelt. Hier ein paar Beispiele:

-Sie war zweimal im Krankenhaus und er ist nicht gekommen.
-Ihr wurde schlecht an ihrem Geburtstag und er ist einfach nach Hause gefahren.

-Sie hatte damals keinen Führerschein und wusste nicht wie sie nachts nach der Arbeit ( 5 min vom Haus ihres Freundes entfernt) wie sie heim kommen soll. Ihn hat das nicht interessiert und schlussendlich habe ich sie abgeholt. Er lässt sich aber von ihr nach Hause fahren und sie wohnt 30min entfernt

-Als er in ihrer Stadt war und sie ihn kurz sehen wollte, ist er einfach weggefahren kurz bevor sie gekommen ist

-Sie hatte eine Panikattacke nach einem Unfall und er ist nicht gekommen weil er ja auf der Arbeit war. Ich habe sie dann abgeholt, obwohl ich selbst auch auf der Arbeit war.

Das sind alles nur ein paar Beispiele und ich habe ihr immer auf sanfte Weise gesagt, dass er nicht der richtige ist. Ihre Familie sagt es auch zu ihr.

Im Urlaub ist es dann eskaliert, ich habe es ihr direkt gesagt und seither haben wir keinen Kontakt mehr.

War es falsch, als ihre engste Freundin die Wahrheit zu sagen? Zudem ich nicht die einzige bin die das sagt, sondern auch ihre Mutter und Schwester.

Ich fühle mich nicht wertgeschätzt, da ich wirklich immer da war für sie, auch in Momenten an dem ihr Freund nicht da war und sie jmd brauchte. Ich bin die einzige auf die sie sich immer verlassen konnte und jetzt will sie keinen Kontakt mehr und ich jetzt auch nicht mehr.

Was haltet ihr davon?

Urlaub, Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Enttäuschung, Jungs, Streit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Ich vermisse meine "Ex- Beste Freundin". Soll ich probieren wieder Kontakt zu ihr aufzubauen?

Hallo liebe Gutefrage - Gemeinschaft,

Der Titel meiner Frage erklärt eigentlich schon alles ganz genau. Ich werde es nur noch einmal kurz genauer erklären. :)

Am 5. März 2024 habe ich den Kontakt mit meiner besten Freundin abgebrochen. Ich hatte seit einigen Monaten darüber nachgedacht und hielt es für die beste Entscheidung. Wir waren seit der 1. Klasse befreundet, also insgesamt 10 Jahre.

Also habe ich ihr gesagt, wie ich fühle, und dass ich gerne den Kontakt abbrechen würde, aus den und den Gründen. (Ich hatte eine Weile davor schon mit ihr darüber geredet, was mich an der Freundschaft stört, aber sie hat nicht den Anschein erweckt, es ändern zu wollen.) Ihre Reaktion war etwas gleichgültig, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es daran liegen kann, wie ich es formuliert habe. Sie hat so etwas in der Art wie "okay" und "warum?" geantwortet.

Naja... Ich denke immer noch an unsere Freundschaft. Sie fehlt mir. Sehr. Nur mit ihr konnte ich über bestimmte Dinge sprechen und auch wenn mir jetzt etwas passiert denke ich darüber nach dass ich es jetzt am liebsten ihr erzählen würde.

Ich weiß nur nicht, ob ich jetzt nochmal in Kontakt mit ihr treten sollte. Ich meine, nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe...?! Das ist doch seltsam. Ich weiß auch gar nicht, was sie jetzt über mich denkt.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Hat jemand Tipps? Vielleicht auch wie ich sie darauf ansprechen sollte (falls ihr der Meinung seid ich sollte es tun)

LG👋🏻

Liebe, Mädchen, Frauen, Hilfestellung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Soll ich die Freundschaft kündigen??

Meine beste Freundin und ich waren draußen unterwegs. Anschließend haben wir noch ein paar Typen kennen gelernt und wollten dann zwischen zwei 3:00 Uhr nach Hause. Wir waren alle sehr angetrunken und der Bus der zu meiner Freundin fährt haben wir verpasst. Daraufhin wollten wir mit e Scootern zu ihr nach Hause fahren. Ich habe noch nie ein E Scooter benutzt. Als wir dann welche gefunden haben, habe ich es nicht geschafft diesen anzu bekommen. Meine Freundin fand das alles sehr nervig und sie wollte unbedingt nach Hause und schlafen was ich auch wollte. Aber ich hab’s halt nun mal nicht hinbekommen mit diesen Roller. Sie hat die ganze Zeit auf mich eingeredet und mir Druck gemacht und daraufhin hab ich sie halt ein bisschen Angepumped und ihr gesagt dass ich doch gerade alles versuche, damit es funktioniert und es mir nicht hilft, dass man mir jetzt so zusetzt sie empfand, dass ich sie angeschrien hätte und fuhr dann einfach mit den Roller zu sich nach Hause ohne mich. Sie ließ mich da einfach stehen in der Dunkelheit. Meine ganzen Sachen inklusive Haustürschlüssel von mir zu meiner Wohnung waren bei ihr. Ich begann dann den ganzen Weg zu ihr runter zu laufen, was fast ne Stunde gedauert hat. Als ich dann bei ihr ankam, lag sie bereits im Bett und war im Begriff, einfach schlafen zu gehen, obwohl sie wusste, dass ich draußen alleine war, um diese Uhrzeit und kein Weg zu meiner Wohnung hatte. Sie wusste ja nicht, dass ich wieder zu ihr komme. Sie hat so getan, als wäre Nix. Ich hab meine Sachen geholt mein Schlüssel und bin dann wieder abgehauen. Später habe ich das Gespräch zu ihr gesucht und sie gefragt, was das sollte, dass sie mich einfach irgendwo mitten in der Nacht stehen lässt. Sie meinte daraufhin, dass ihr das alles zu viel Drama war, dass ich übertrieben hätte und dass ich sie angemacht beziehungsweise angeschrien hätte, wie sie das behauptet. Das war ihre Rechtfertigung dafür, dass sie mich draußen einfach stehen lassen hat. Ich habe zu ihr gesagt das ich mich von ihr unter Druck gesetzt gefühlt habe und sie daraufhin angemacht hätte. Ich habe sie weder beleidigt noch sonst was ich habe ja einfach nur vielleicht etwas zu laut meine Gefühle erklärt Und daraufhin ist sie einfach gegangen. Sie meinte für sie war das die richtige Entscheidung. Sie musste jetzt an sich denken, aber ich fand das einfach falsch. Wir hätten das ja auch noch später klären können wenn das sie sich von mir zu sehr angemacht gefühlt hat aber mich einfach draußen im Stich zu lassen, finde ich nicht richtig oder übertreibe ich? Ich weiß jetzt nicht, wie ich weitermachen soll, weil ich die ganze Zeit daran denken muss. Sie meinte zu mir es war richtig für sie, und sie würde es genauso wieder machen.

beste Freundin, Freundin, Streit

War es die erste große Liebe meiner Tochter oder einfach nur die erste starke Verliebtheit?

Meine Tochter ist 14 Jahre alt und erzählt mir fast täglich von ihrem Ex-Freund. Sie ging mit ihm eine Beziehung ein, als sie 12 war. Sie besuchten dieselbe Schule und waren in derselben Jahrgangsstufe. Als sie in der Beziehung war, sagte sie sich oft: „Ich glaube, es würde mich nicht verletzen, wenn er mich verlässt. Ich wurde schon oft genug verletzt, das würde mir nichts ausmachen.“ Als sie mir das erzählte, wusste ich als Mutter nicht, wie ich darauf reagieren sollte. Mein Herz zerbrach in diesem Moment förmlich wie ein dünnes Glas, in Millionen Stücke.

Irgendwann kam dann die Zeit, in der sie sich trennten. Sie hatten häufig Streit, und in einem dieser Streite machte sie schließlich Schluss, weil sie einfach zu wütend war und die Kontrolle verloren hatte. Zu dem Zeitpunkt wusste sie noch nicht, was danach auf sie zukommen würde. Anfangs dachte sie oft an ihn, versuchte sich jedoch einzureden, dass es normal sei, über ihn nachzudenken, und dass sie ihn nicht mehr lieben würde. Sie versuchte, sich mit Freunden abzulenken, aber das gelang ihr nicht.

Sie sagte mir, dass sie nach der Trennung immer noch sehr oft an ihn denkt. In keiner ihrer früheren Beziehungen hat sie jemals so viel über einen Jungen nachgedacht wie über ihn. Auch nach fast zwei Jahren kann sie ihn nicht vergessen und hat seitdem Schwierigkeiten, sich wieder zu verlieben. Klar findet sie andere Jungs manchmal hübsch, aber er ist ständig in ihrem Kopf.

Vor ein paar Tagen hat sie gesehen, wie er andere Mädchen unter Videos markiert hat, auf denen stand: „Markiere ein Mädchen, das hübsch ist“. Als er tatsächlich ein Mädchen markierte, brach sie in Tränen aus. Auch als sie vor Kurzem miteinander telefonierten und er über andere Mädchen sprach, brach sie völlig zusammen. Die ganze Nacht konnte ich nicht schlafen, weil es mir das Herz zerrissen hat, sie so leiden zu sehen.

Kann mir jemand sagen, ob das wirklich ihre erste große Liebe war oder ob es einfach nur die erste starke Verliebtheit in jungen Jahren war?

Männer, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Beste Freundin Freundschaft beenden? Bitte abstimmen!

Hey es ist ziemlich lang…

Also ich habe eine Beste Freundin seit 6 Jahren und wir sind zusammen zur Schule gegangen etc. Wir haben uns immer super verstanden. Allerdings als die Schule fertig war, hat sie sich total verändert.

Wir waren jetzt 3 Mal im Urlaub. Das erste mal war wirklich gut, beim zweiten Mal gab es schon Probleme (sie ist einfach ohne Grund vorgelaufen obwohl es dunkel war und Berlin, hab ihr gesagt sie soll damit aufhören hat sie aber nicht)

Das dritte Mal war wirklich für mich eine Katastrophe.
Sie hat eine Reise geschenkt bekommen zum Geburtstag und Geld, ihre Eltern haben für 2 Personen gebucht und sie hat mich gefragt (sie hat nur mich als Freundin mit der sie wirklich was unternimmt). Ich habe dann natürlich zu gestimmt, weil ich mich auf die gemeinsame Zeit gefreut habe. Allerdings war es der pure Horror.

Ständig musste alles so laufen wie sie es wollte, wir haben nur das unternommen was sie wollte. Als ich einen Vorschlag gemacht habe, hat sie es total schlecht geredet. Sie spricht auch in letzter Zeit richtig abgehoben und zieht die Wörter extrem lang.

Ständig hat sie mich vom Gehweg weg gedrückt und wollte immer da laufen wo ich gerade hergelaufen bin (?!). Ich bin fast 5 mal überfahren worden und 3 mal ins Wasser gefallen…. Dann habe ich einmal nicht nachgegeben und dann läuft die gegen ein Straßenschild?????

Jedesmal wenn ich ihr was aus meinem Leben erzähle und von meiner Beziehung, habe ich das Gefühl, dass sie mich total judge. Sie schaut dann sehr angeekelt und von oben herab (obwohl sie noch nie eine Beziehung hatte und an meinen Leben nichts schlimmes ist).

Sie spricht immer nur in der ich Form obwohl es wir beide sind die dann was unternehmen.
Dann ging es mir im Urlaub total schlecht und ich musste zum Hotel, weil ich sonst umgekippt wäre. Ich hatte ganz dolle Bauchschmerzen und sie meinte “du kannst ja zum Hotel aber ich bleibe hier”. Ich hätte mir wenigstens gewünscht, dass sie mich zum Bahnhof begleitet..

Dann habe ich gesagt “Ich hoffe ich kippe nicht um, weil dann wäre ich alleine”

Sie hat dann nur gesagt “hahahaha ja das wäre nicht so gut nh”

Dann einen anderen Tag habe ich vorgeschlagen uns auf einer Bank zu setzen (eine Bank links mit einem Mann und eine Bank rechts mit einer Frau)

Sie hat direkt gesagt “du kannst dich ja neben den Typen setzen” ich dann so “wieso du denn nicht?” (Aus reiner Neugierde, ich hatte kein Problem mich neben den Mann zu setzen) und sie dann so “ja da ist ja nicht genug Platz” und dann setzt sie sich aber als erstes neben der Frau. Neben den Mann konnten 2 Leute sitzen? Wtf?

Sie gibt immer damit an was sie alles hat und das eine Reise und Geld zum Geburtstag ja nichts besonderes ist (sie macht seit 2 Jahren nichts wirklich Gar nichts) ich studiere und arbeite gleichzeitig.

Dann habe ich versucht mit ihr darüber zu reden aber sie schaut mich jedesmal nur an ohne etwas zu sagen

Freundschaft beenden 100%
Mit ihr befreundet bleiben 0%
Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch

Meine beste Freundin und von meinem Freund der beste Freund sind zusammen?

Oh man das klingt komisch aber ich habe die irgendwie zusammen gebracht und ich bereue es sehr.

ich habe meine beste Freundin den snap von ihm gegeben weil ich so dachte, dass mein Freund mir mehr Aufmerksamkeit gibt und nicht immer was mit seinem besten Freund macht.. Aber meine beste Freundin will jetzt immer am Wochenende, wenn ich bei meinem Freund bin, auch dabei sein (mein Freund und sein bester Freund wohnen zusammen) und sie stört uns immer und geht jede 5 min rein ins Zimmer.
Sie erzählt dem besten Freund immer irgendwelche scheiße über mich und was ich ihr anvertraut habe.. wenn mein Freund und ich zusammen kochen wollen, geht sie auch in die Küche und mischt sich ein und regt sich auf das wir garnicht kochen gehen, wenn wir zusammen backen und uns mit Mehl abwerfen, wird sie sauer und sagt wir sollen das nicht machen, der beste Freund mischt sich hingegen nie ein und ist immer in seinem Zimmer.

sie hat sich aber auch beschwert das wir immer das Wohnzimmer für uns haben wollen und das wir mittlerweile abschließen, obwohl das für den besten Freund in Ordnung ist, weil wir da drinnen immer zocken möchten, und er selber ein Fernseher und Konsole im Zimmer hat.
sie Kann es aber nicht verstehen, wieso er nichts gegen hat.

sie ist so anstrengend und habe überhaupt keine Zweisamkeit mehr mit meinem Freund seit dem sie da ist.. zu mir können wir auch nicht gehen, weil ich in eine WG wohne und bevor sie da war, hat es auch ganz gut geklappt bei ihm.. aber mein Freund sagt selber das es ihm nervt.

was soll ich jetzt machen? Hab mit ihr geredet aber sie wurde wütend und sagt das ich mich einkriegen sollte.. ich kann das langsam echt nicht mehr

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, Jungs, Streit, Zweisamkeit

Freundin will ins Schwimmbad wegen Jungen?

Heyy,

also das Ding ist, dass meine Freundin und ich heute eigentlich sShoppen wollten. Aber nachdem wir Mittwoch im Freibad waren, hat sie halt gesagt, dass es so heiß ist und wir ins Freibad gehen sollten. Ich wollte eigentlich nicht, hab dann aber zugesagt, weil wir halt 32 Grad haben…

Naja, auf jeden Fall, erzählt sie mir gestern, das war auch am Dienstag so, dass ja ( wir nennen die Jungs mal Tim und Felix) Tim und Felix ins Freibad gehen und wir abstand halten sollten, weil sie ja Tim überhaupt nicht leiden kann. Danach, hat sie eigentlich alles am Mittwoch mit Tim und Felix gemacht. Und als wir zurück vom Volleyballspielen gekommen sind, kam nur von ihr, trägst du bitte das und das zurück, ich geh mit den Jungs schonmal ins Wasser. Am nächsten Tag ( Donnerstag) musste ich dann absagen wegen dem Freibad, weil ich noch bei meiner Oma war. Sie ist dann trz ins Freibad, mit Tim und Felix. Und gestern meinte sie, dass beide auch da sein werden und wir ja was mit denen machen können.

Sie weiß ganz genau, dass mir z.b. Wasserball unangenehm ist ( ich habe es ihr gesagt) und sie will es trz machen. Dazu macht sie eigentlich alles mit, was die machen.

Ich denke halt, dass sie in ihn verknallt ist ( Tim), aber ich finde es halt doof, dass sie mich dann nicht mehr so beachtet und eigentlich nur was mit denen macht. Weil ich würde halt gerne ohne die Zeit verbringen. In der Schule ist Tim halt auch immer da und sie ignoriert ne andere Freundin und mich dann komplett.

Ich hoffe ich hab nix vergessen, aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören, weil es ist immer das gleiche, wenn jemand kommt werde ich ignoriert und joa.

Mache ich mir da zu viele gedanken und ist das normal?

Liebe, Männer, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Crush

Was tun?

Ich habe eine gute Freundin. Sie hat mich gern, und ich sie. Aber ich habe ein fatalen Fehler gemacht im laufe der Zeit.

Ich habe mich zu wohl gefühlt. Sie viel zu oft mit Belanglosigkeiten genervt. Und jetzt stellt sie mich unbewusst unbedeutend dar.

Ich nehme es ihr nicht übel, weil sie es nicht böse meint, und sie ein aufrichtiger Mensch ist. Und wie gesagt, habe ich viel zu oft wirklich sehr unwichtiges mit ihr mitgeteilt, weil meine Zunge sowieso schon immer eines meiner größten Schwächen und Makeln war.

Und hab so gar nicht geachtet eine gesunde Distanz zu halten, und mein Status zu wahren. Ein Teil von und Menschen ist nun mal triebgesteuert. Und ihr hat nun mal bei mir eingesetzt nach dem Motto: „Diese Person teilt soviel belanglose informationen mir mit, deswegen priorisiere ich ihre Aussagen nach unten, weil es für mein überleben nicht von nutzen ist“

Ich kann diesen Fehler nicht ändern, aber hab auch Angst die Freundschaft zu beenden (Mein Bauchgefühl sagt beenden). Das würde ihr weh tun, weil ich mal versuchte zuvor , und sie weiter Kontakt wollte unbedingt. Ich will ihr nicht weh tun. Aber fühle mich auch nicht gesehen. Und wie gesagt, bin ich in erster Linie selber Schuld. Und das läuft bei ihr wie gesagt unterbewusst.

Trotzdem beenden. Sie wird damit umgehen können 83%
Länger zurückziehen und den Status wiederherstellen 17%
Anderes 0%
Liebe, Leben, Familie, Verhalten, Gefühle, Frauen, Alltag, Gedanken, Psychologie, beste Freundin, Evolution, Freundin, Philosophie, Zwischenmenschliches, Dilemma

Wie würdet ihr euch fühlen?

Ich war heute im Schwimmbad mit Freunden meiner Schwester ohne sie und das sind leute die nicht so zu mir passen aber man meinchmal auch spaß mit ihnen hat also „gelegenheitsfreunde“. Die sprechen meinchmal durcheinander und nicht direkt zu mir und meinchmal auch auf pfälzisch, also verstehe ich nicht alles. Als wir am platz waren auf dem grass wollten die anderen zur pommes stand gehen und sich essen bestellen. Das hab ich mitbkeommen, dann war jedoch die rede das wir danach gehen wollen und ins restaurant gehen. Weil 2 leute dann gesagt haben sie bleiben im schwimmbad und die anderen aufgestanden sind und gegangen, dachte ich auf einmal wir gehen aus dem schwimmbad und ich fang an meine sachen zu packen. Es ist mein fehler das ich nicht gesehen habe das die anaderen ihre sachen auf dem platz gelassen haben und ich hatte auch im hinterkopf das meine mum mich abholen muss bald. Dann sind die anderen 5 leute schon vorgegangen und der eine typ hat sich umgedreht und gefragt ob ich auch komme schon 3meter weg. Ich schrei dann aus der ferne weil ich verwirrt war das ich bald fahren muss und nicht mit zum restaurant kann und pack weiter meine sachen. Dann erwöhnt der junge erst „wir gehen gerade zum pommesstand“, er ht also nicht direkt am anfang gefragt „hey kommst du auch mit zum pommeststand“ sondern hat die info weggelassen. Weil ich eigentlich auch essen wollte, sag ich dann „achso ok dann komm ich mit“ und leg hektisch meine sachen wieder hin auf den schon fieseren kommentar „wir lassen unsere sachen aber hier wir gehen ja nur essen“ und lächelt dabei und alle sehen mich halt von oben „herab“ an weil ich noch sitze. Sie als gruppe laufen vor mir und ich komm als einzige nach und als ich nichtmal komplett wieder bei der gruppe war dreht sich der selbe junge wieder um und fragt laut vor allen „was dachtest du denn wo wir hingehen?“. Ich musste daraufhin sagen das sie zum restaurant gehen, was ja komplett unlogisch ist, aber alle haben angefangen mich auszulachen und der junge hat mich vor allen lächerlich gemacht.

Meine stärke ist es eben nicht mich an der gruppe zu halten und alles mitzubekommen. Ich war an dem tag auch ohne meine schwester da und dieser typ war sogar neu in der gruppe und ist warscheinlich ein unsensibles a*schloch. Ich war verwirrt und ich konnte über die situation kein überblick bekommen, wodurch ich nur ablehnung und kein verständnis bekommen hab bei dieser gruppe wo ich nicht stark vernetzt bin. Ich hab daraufhin nur still mit ihnen dagesessen und die situation überdacht/verarbeitet. Auf dem klo und als ich eh danach nachhause musste hab ich angefangen zu heulen weil es mich getriggert hat (früher auch öfter ausgelacht oder ausgestoßen worden von der gruppe). Ich hab mich so über diesen kerl geärgert und über mich selbst und wurde deshalb auch komplett gefühlskalt/depressiv als abwehrreaktion zu diesen starken gefühlen damit ich nicht richtig heulen muss. Ich hab durch solche erfahrungen und auch von früher immer die angst in einer freundesgruppe zu sein und nicht respektiert zu werden und ausgegrenzt zu werden, weil je mehr leute desto schmerzhafter die demütigung. Über die jahre ist diese angst auch in isolation, städnige kontaktabbrüche mit leuten und mangel an vertrauen übergegangen, was mich im leben sehr einschränkt und ich nicht weiß wie ich das auch verbessere.

Was hättet ihr anders gemacht? Wie findet ihr sein verhalten? Hättet ihr euch auch shclehct gefühlt?

Männer, Schule, Mädchen, Schwimmbad, Frauen, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Gruppendynamik, Jungs, Streit, Treffen, freundesgruppen

hat die Freundschaft noch einen Sinn?

Hallo ihr lieben

im Januar habe ich eine sehr gute Freundin kennengelernt , wir verstanden uns sehr gut auch unsere Kinder ( im Alter von 5 /3 und einem Jahr). Da sie sich getrennt hat von ihrem Mann gab es ab und an mal Probleme und man war eben für sie zum quatschen sowie auf ihr Kind aufpassen da. Wie es in einer Freundschaft üblich ist. Sie meinte sie möchte mich nicht mehr hergeben distanziert sich aber zb in den letzten Wochen etwas was ich überhaupt nicht verstehen da sie mir schreibt man fehlt ihr, sowie ihr kleine fragt auch nach uns und das Telefonat am Monat tat ihr richtig gut und sie war total zufrieden mit mir zu reden meinte sie noch am Telefon. Anschließend iwann da ich angeblich immer gegen fragen stelle und angeblich mal so mal so sage( was aber nicht stimmt ich meine wenn sie einen arzttermin bekommt ist das wichtiger und geht meiner meinung nach vor wie auf mein kind aufzupassen) sie schreibt auch nicht mehr viel grund weiß ich nicht .sie hat auch ab und Depressionen, trinkt dabei und heult einfach nur auch ohne etwas zu trinken hält sie es ma chmal abends nicht aus.ich mag sie total gerne und war mit ihr bereits zweimal im kurzurlaub für zwei Tage das war total schön. Sie hat gestern mit Weihnachtsgeschenke angefangen dann meinte ich nur Blödsinn halber da sie.mir was versautes schenken will mal schauen ob es bis dahin hält und der gleiche meinung ist sie auch , wie sie darauf kommt keine ahnung.auf die frage kam nichts von ihr . ich hab sie total lieb und möchte sie nicht verlieren aber das mit Distanz und dann wieder anders geht mir tierisch auf die Nerven was meint ihr hat das alles noch einen Sinn?

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Muss mich rechtfertigen wie ich bin. Bin Intro und meine beste Freundin extrovertiert was tun?

Ich arbeite in Vollzeit, in einer anderen Stadt, brache ca. 45 Minuten in die Stadt, in der ich und auch meine beste Freundin wohnen. Ich arbeite viel, meist 45 Stunden die Woche und bin, denke ich, derzeit in einer Art Quarter Life Crisis: Was will ich? Habe ich den richtigen Beruf/richtiges Studium gewählt? Soll ich etwas Anderes studieren, den Job wechseln, welche Hobbies machen mir Spaß, wie will ich sein, wo will ich hin etc. etc. Werde bald 30 Jahre alt, bin weiblich und in einer glücklichen Beziehung. Zu meinem Thema: Meine beste Freundin macht mich kirre (in letzter Zeit).

Sie fragt mich teilweise täglich nach Treffen, in denen sie meist zu 80% und ich zu 20% rede. Wenn wir uns dann sehen und ich etwas erzähle hört sie meist zu, oft driftet sie aber ab, zeigt auf Vögel oder Wolken, redet mir rein, unterbricht mich, meistens erzählt sie nach meinen fünf Minuten, zwanzig Minuten darüber, dass das bei ihr auch so sei. Wenn sie über Monate hinweg über ihre Diplomarbeit schimpft höre ich zu, zeige Verständnis. Als ich mich zwei, drei Mal über meine Diplomarbeit beschwert habe kommt nur ein „ja, war bei mir auch so, es bringt nichts sich drüber zu beschweren, reden wir über etwas Positives“. Wenn ich krank bin heißt es, „ach ICH geh immer verschnupft in die Arbeit“. Dann wird mir gesagt, wir würden nur über negatives reden, wenn ich aber etwas „Schönes“ erzähle wird auch nicht darauf eingegangen. Ich sage bspw. „oh eine Freundin hat auf meine Geburtstagseinladung nicht reagiert und kam dann nicht, das verletzt mich. Find ich nicht okay..“. Meine Freundin entgegnet mit einer 10 minütigen Schimpftirade wie blöd sie diese Freundin eh finde, sie springt dann von ihr zu anderen ehemaligen Freunden, dann geht es wieder darum, dass „wir“ mehr Sport machen sollten, „uns“ weniger aufregen sollten, weniger über dies und jenes reden sollten, immer dieselben Themen hätten. Ich habe mehrmals versucht klarzumachen, dass ich zufrieden mit meinem Leben bin, dass ich mich gerne über andere Dinge unterhalte etc. etc.

Oft bekomme ich in Gruppenchats schnippische Antworten und merke dann, dass was los ist. Auf private Nachfrage kommt dann, ich würde Treffen oft „absagen“. Ich sage dann nicht ab, sondern garnicht erst zu, wir sehen uns trotzdem mindestens 1-2 Mal pro Woche. Ich habe eine Nichte und eine Familie, die ich auch noch sehen möchte, ebenso meine Zeit mit meinem Partner nutzen oder einfach Zeit für mich alleine. Ich bin unter der Woche gerne einfach zuhause, vor allem am Abend, es stresst mich den ganzen Tag schon so viel unter Leuten zu sein und ich brauche Zeit zum „runterkommen“, nachdenken oder einfach alles sacken zu lassen.

Als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in Ausbildung sehe ich jeden Tag so viele Leute, sehe so viele Probleme und bin mehr oder weniger gezwungen zuzuhören und auch zu reden. Ich bin introvertiert, meine Freundin extrovertiert, sie hätte mich am liebsten jeden Tag um sich und ihren Partner. Wir schreiben uns täglich und hatten auch meist täglich nach der Arbeit telefoniert. Wenn ich keine Zeit habe, rechtfertige ich mich oft, sie sagt das müsse ich nicht, wenn ich es nicht tue, passt das aber auch nicht. Ich würde mich zurückziehen, würde in meiner dunklen Wohnung sitzen, obwohl wir doch bei dem tollen (34 Grad Wetter) rausgehen könnten, auf Feste gehen etc. etc. Alle Dinge, die ich vorschlage mag sie nicht, ist total okay für mich. Gleichzeitig fühle ich mich permanent be- und verurteilt, weil ich eben nur 1-2 Mal die Woche in die Hitze möchte, wenn ich eh schon 1,5 Stunden mit dem Rad meinen Heimweg bestreite. Wenn ich nicht bis 22:00 unter der Woche einen Sonnenuntergang mit Technomusik beobachten möchte. Ich schlage einen Sprachkurs vor, will sie nicht, Bogen schießen oder lesen in der Wiese, will sie nicht. Töpfern bzw. Keramik kaufen und diese für Geld bemalen, will ich nicht, hab keinen Platz mehr zuhause und ich möchte keine 30 Euro ausgeben, dafür werd ich dann aber wieder als geizig bezeichnet oder mir wird vorgeworfen für andere Dinge Geld auszugeben. Ich versuche sie nicht zu verändern, hab aber andersrum immer das Gefühl will sie mich verändern. Habe nach einem offenen Gespräch gefragt, um das zu klären, wir kennen uns seit über 15 Jahren und waren in der Jugend natürlich viel draußen, viel unter Leuten, aber ich werd halt auch älter (bin drei Jahre älter als sie). Ich möchte meine Zeit genießen und mich nicht schlecht fühlen, weil ich es falsch mache – laut ihrem Weltbild. Ich möchte mich auch beschweren und Nein sagen dürfen. Habt ihr Tipps, Erfahrungen? Möchte es eigentlich möglichst unemotional besprechen..

beste Freundin, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin