Strafanzeige wegen Beleidigung und Betrug im Internet?

Guten Tag an alle. Ich habe vor einigen Monaten eine Sache auf EBay gekauft, die als neu verkauft wurde. Als diese ankam, hat man deutliche Gebrauchsspuren gesehen, weshalb ich auf einer Rückerstattung bestand. Der Verkäufer hat sich geweigert, dies zu bestätigen, woraufhin ich den Kundenservice kontaktiert habe.

Im Endeffekt habe ich ein Rücksendeetikett von EBay erhalten, jedoch kein Geld, und nach mehreren Telefonaten wurde mir gesagt, dass sie mir leider nicht mehr weiterhelfen können. Der Verkäufer hat mich mehrmals auf Grund von meiner Nationalität beleidigt, was absolut inakzeptabel ist.

Der Verkäufer behauptet, er hätte die Rücksendung nie bekommen und wird mir das Geld entsprechend auch nicht erstatten, jedoch verkauft er diese Ware bereits wieder, jetzt allerdings als gebraucht.

Was würden Sie mir raten, in einer solchen Situation zu tun? Ich habe bereits den Verbraucherschutz kontaktiert, jedoch möchte ich diesen Fall auch zur Anzeige bringen, da ich die Beleidigungen inakzeptabel finde, und es außerdem gar nicht geht, dass der Verkäufer auch noch zwei mal das Geld für seine Ware bekommt, und ich dafür bezahle.

Kann man sowas anzeigen und wie geht das? Ich habe noch nie jemanden angezeigt… Wäre das eine Strafanzeige wegen Betrug oder Beleidigung oder etwas ganz anderes? Danke für alle Antworten im Voraus und falls mehr Informationen benötigt werden können Sie gerne fragen!

Betrug, eBay, Verbraucherschutz, Beleidigung, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückgabe, Rücksendung
Zalando möchte mir Geld nicht erstatten?

Hey Leute!!

Ich hatte letztes Jahr eine große Bestellung gemacht und vor einiger Zeit ist eine Hose schon extrem kaputt gegangen. Ich hatte damals die Rechnung nicht pünktlich bezahlt und somit musste ich das Geld an ein beauftragtes Inkassobüro bezahlen.

Jetzt hatte ich also die Hose reklamiert und zurückgeschickt. Daraufhin habe ich von Zalando eine E-Mail bekommen, dass eine Erstattung in den nächsten 14 Tagen auf mein Konto überwiesen wird.

Seit 10 Tagen hatte ich auf das Geld gewartet, aber ich habe nichts erhalten. Dann habe ich Zalando kontaktiert und sie haben daraufhin eine E-Mail geschrieben, dass das Geld jetzt in den nächsten 7 Tagen gutgeschrieben wird. Ein paar Minuten später die nächste Mail, dass ich mich an das Inkassobüro wenden soll, da sie die Erstattung nur veranlassen kann.

Jetzt fühle ich mich echt verarscht, da ich schon seit 10 Tagen warte und auch noch selber das Inkassobüro kontaktieren soll, um an mein Geld zu kommen?! Ich meine das Inkassobüro hat ja nur im Auftrag von Zalando gehandelt, das heißt dass Zalando das Geld der Bestellung natürlich zurückbekommen hat.

Inwiefern muss ich mich jetzt als Kunde wirklich selbst kümmern, dass ich mein Geld bekomme?? Ich habe schon überlegt einfach eine Anzeige zu machen, aber wollte erstmal nach einem Rat fragen.

Danke :)

Rechnung, Geld, Verbraucherschutz, Bestellung, Erstattung, Inkasso, Reklamation, Zalando, Rücksendung
Onlineshop sagt ich habe das Paket ohne Ware zurückgeschickt und verlangt das Geld?

Ich bin wirklich auf 180 über dies Dreistigkeit. Ich habe bei Otto über einen dritt Anbieter ein Parfüm bestellt. Es kam an alles gut dann sah ich das ich nochmal wohl bestellt habe und zu spät war zu stornieren. Ich dachte mir nur das ich mich verklickr habe und wollte es einfach dann zu Retour senden. Hab die Retour beantragt und Paket lag ungeöffnet mit dem originalem Label. Da ich verreist bin habe ich es erst vorgestern geschafft nach drei Wochen zurückzuschicken und habe es in einem dhl Shop abgeben. Die Dame hat das retour Label einfach über das Orginal geklebt. Heute sag ich bei Otto dann das meine Retour abgelehnt wurde, bei Nachfrage wurde mir gesagt ich habe das Paket geöffnet und leer verschickt was auf keinen Fall wahr sein kann. Ich habe den Shop kontaktiert und Otto. Der Store schrieb mir eine sehr unprofessionelle email das er ein Video Beweis vor und nach dem öffnen des Paketes, das es leer war und es sich um käuferbetrug handelt und das er ansonsten gezwungen ist es zu melden. Ich habe nach dem Video nachgefragt und mir wurde nur gesagt es wurde definitiv geöffnet und er leite es an Otto weiter und leitet gegebenenfalls weitere Schritte ein. Ich habe es an Otto natürlich weitergeleitet und geschildert die schauen sich das an aber meinten da es ein dritt Anbieter ist es schwer. Ich bin zutiefst schockiert da ich jetzt weder die Ware habe und das Geld zahlen muss gegebenenfalls. Eindeutig versucht der mich einzuschüchtern aber sowas kann doch nicht gehen ? Was kann ich in dem Fall den machen. Ich habe mir Bewertungen durchgelesen und viele schrieben ein das sie feststellten die Parfüms sein Fake und einer auch das er ein leeres Paket bekam. Ich habe mir sein Store angeguckt und tatsächlich verkauft er Fake Parfums. Das Parfüm wofür ich den Orginal Preis bezahlte ist dann wohl auch Fake.

Online-Shop, Verbraucherschutz
OnlineLebenslauf.com / leadcareer - In Abofalle getappt, wie Geld zurückholen?

Ich habe mir Mitte April einen Lebenslauf auf obiger Seite erstellt. Zum Schluss wurde für die Downloadbereitstellung 1 Euro verlangt.

Ich habe das dann bezahlt und als Zahlungsmethode Amazon Pay (es gab nicht viele andere zur Auswahl) gewählt.

Nun das Desaster: Es wurden mittlerweile bereits zweimal 29,99 € abgehoben. Es bleibt eine Peinlichkeit, zu meiner Ehrenrettung möchte ich sagen, dass ich viel um die Ohren hatte und es mir wohl auch deshalb nicht sofort aufgefallen ist.

Auf jeden Fall habe ich das Abo, auf das lediglich im Kleingedruckten hingewiesen wurde, nun gekündigt und leadcareer angeschrieben, dass der Kaufvertrag wegen des Kleingedruckten nichtig ist und ich mein Geld zurück haben will.

Es kam dann auch relativ schnell eine Antwort, in der man zwei Bestellnummern als Angaben erbat. Ich hatte denen zwar schon ihre eigenen gegeben, aber sie brauchten wohl stattdessen die Amazon-Bestellnummern, egal. Auf jeden Fall höre ich seitdem nichts mehr.

Bei Amazon Pay hat leadcareer zwar auch eine Rufnummer hinterlegt, hierbei handelt es sich aber - oh Wunder - um eine 0900er Nummer, also auch hier wieder Abzocke.

Wie gehe ich am besten weiter vor? Habe ich eine hinreichende Chance, mein Geld zurückzubekommen? Klar, das Recht ist auf meiner Seite, aber für 60 Euro schaltet keiner einen Anwalt ein und genau darauf setzen diese Widerlinge wohl.

Kaufvertrag, Verbraucherschutz, Vertrag, Abofalle, Abzocke im Internet, Geld zurück, Käuferschutz, Nichtig, amazon pay
Mangelexemplar, Kundensupport ignoriert mich. Was tun?

Hey, mal eine legale Frage. 

Folgendes: Ich habe ein Bücherset bestellt bei einer relativ populären Seite(ich weiß nicht ob ich sie nennen darf).
Eines dieser Bücher war allerdings ein Mangelexemplar und logischerweise wendet man sich dann an den Support. Ich habe also ein Ticket erstellt...fünf Tage KEINE antwort.

Dann entschied ich mich auf sozialen Medien zu fragen - entweder wurde ich ignoriert oder es wurde nach meiner Ticket Nummer gefragt. Als ich diese gegeben habe, wurde mein Ticket einfach OHNE ANTWORT geschlossen!!!! Zudem sollte ich vielleicht auch erwähnen, dass auf der Seite keine genauen Lieferzeiten angegeben werden und ich teilweise monatelang auf meine Lieferung warte. Diese hier dauerte einen ganzen Monat!

Das Buch hat ineinander zusammengewachsene Seiten. Man könnte es aufschneiden, aber keine Ahnung ob man damit nicht das Buch kaputtmacht - zumal die zusammengewachsenen Seiten auch viel größer sind und abstehen.

Tja..was mache ich jetzt? Ich überlege mich an den Verbraucherschutz zu wenden, was zwar mehr kostet als das Buch, aber ganz ehrlich..ich hab bei denen noch andere Bestellungen und kann die nicht mal stornieren(Vorbestellungen)!!! Und eigentlich würde ich das ganz gerne, wenn wir halt Ärger miteinander haben weil es einen größeren Ausmaß annehmen könnte.

Ich hatte auch schon überlegt ein Tiktok über meine Erfahrung zu machen, weiß aber nicht ob ich sie wörtlich erwähnen darf.

Buch, Online-Shop, Verbraucherschutz, Käuferschutz

Meistgelesene Fragen zum Thema Verbraucherschutz