Unfreundlicher Autoverkäufer sichert mir was zu was mache ich?

Hallo, ich hatte Kontakt mit einem Autohaus bzgl. eines gebrauchten Autos, für das ich mich interessierte. Nach Mail Kontakt sicherten sie zu, dass das Auto verfügbar ist und ich handelte noch eine Garantie aus. Sie meinten ich solle dennoch mal anrufen. Konnte an dem Tag nur per Mail kommunizieren, da ich auf Geschäftsreise war. Dann am nächsten Tag schrieb ich mit der Bitte um ein Angebot, dann kam nix mehr und am Abend rief ich an und der Chef meinte, das Auto sei nicht mehr verfügbar. Ich sagte, das sei verwunderlich, da ich zu erst da war und Interesse bekundet habe. Er meinte, ja sie haben ja nicht angerufen, die haben das Auto jetzt reserviert für jemand anderes für ein paar Tage, (der nach mir war (!). Wenn er ihn doch nicht nimmt, meldet er sich. Der Chef war sehr unhöflich und ich fand das sehr unprofessionell. Ich rief dann ein paar Tage später nochmal an, er meinte das Fzg. ist nach wie vor reserviert. Dann schrieb ich vorsichtshalber mal mit einem anderen Mail Account unter anderem Namen, ob das Fzg noch da ist und ich bekam sofort eine Antwort, dass das Fahrzeug reserviert sei, aber morgen verfügbar ist und er sich meldet sofern der reservierte es nicht holt. Am nächsten Tag schrieb er mir nur (auf meinen zweiten Mail account, wo ich anders heiße) das das Auto verfügbar ist und ob ich interesse habe. Ich reagiere noch nicht und schrieb mit meiner Ursprünglichen Mail Adresse, dass ich nach wie vor Interesse habe ob das Auto noch verfügbar ist (nachdem ich ja jetzt weiß das es verfügbar ist)

Er antwortete mir unter fadenscheinigen Ausreden, das der gerade noch am abwickeln einer Finanzierung ist und er davon ausgeht, dass das Auto verkauft wird.

Das ist eine dreiste Lüge und unprofessionell ... Wie gehe ich jetzt vor?

Ich will das Auto unbedingt. Soll ich unter der 2. Mail antworten und einen Termin zur Abholung machen, und dann beim Kaufvertrag muss ich ja dann mit meinem echten Namen unterschreiben ... aber ich hätte ja dann die Zusage, er würde zwar in echt dumm gucken, aber er kann mir doch ein Antwort nicht verkaufen ?? wo sind wir denn.

Auto, KFZ, Recht, Verbraucherschutz, Händler
Rechnung für einen bereits gekündigten Vertrag zahlen?

Hallo zusammen,

im Januar wollte ich meinen Vertrag bei Vodafone kündigen und der Verkäufer riet mir dazu, einen neuen Vertrag zu machen, wo ich mehr Vorteile hätte und ich unterschrieb dort einen neuen Vertrag und eine Kündigung.

  1. Verarsche: Der Vodafoneverkäufer hatte mich nicht über Anschlusskosten informiert, plötzlich waren da 60 Euro mehr auf der Rechnung, ich habe mich in einem Vodafoneshop, vor Ort und online und per Hotline beschwert, bis heute nicht einmal eine Entschuldigung seitens Vodafone, wobei dieser Verkäufer einfach nur Provision wollte. Ich fragte damals, ob es noch Zusatzkosten gibt, er verneinte dies.

  2. Verarsche: Ich erhielt nun einen Inkassobrief über 216 Euro und informierte mich, warum. Der alte Vertrag sei nicht gekündigt worden!! Beim Durchgucken meiner Unterlagen habe ich auch festgestellt, dass der Verkäufer mir keine Kopie bzw. keinen Durchschlag der Kündigung mitgegeben hat. Die Nummer wurde nicht genutzt, ich hatte wie gesagt direkt im Shop gekündigt und wurde auch nirgends, weder online noch per Print über Rechnungen informiert, sie scheinen einige Monate sogar weiter fröhlich abgebucht zu haben.

Was kann ich da tun? Muss ich das Geld jetzt wohl oder übel zahlen? Kann ich gegen den Verkäufer Beschwerde oder rechtliche Schritte einleiten? Und kann ich meinen aktuellen Vertrag vorzeitig kündigen, weil ich unzufrieden bin?

Handy, Rechnung, Verbraucherschutz, handyrechnung, Handyvertrag, Vodafone

Meistgelesene Fragen zum Thema Verbraucherschutz