Überforderung – die besten Beiträge

Ertrage nein Kleinkind nicht mehr?

Ich liebe mein Kind mehr als alles, sie ist wundervoll. Aber abends ist es nur noch Horror. Mir grault es jeden Tag vor dem Abend und die Nacht.

Sie schläft nie vor halb 10 ein, egal wie kurz ich den Mittagsschlaf mache. Fällt er weg schläft sie dazu nachts auch noch extrem schlecht. Seit 2 Monaten schläft sie abends so mies.

Seit ner Woche kommt das Geheule dazu. Sie lässt sich nicht ablegen, schlägt um sich und schreit wie am Spieß. Ich Schaukel sie im Arm, das kann bis zu 1 Stunde gehen. Heute schmerzt mein Arm wieder extrem, kann ihn kaum noch halten.

Hole ich sie zu mir ins Bett, schläft sie erst Recht nicht ein. Wenn ich sie schreien lasse, weint sie bitterlich und ruft nach mir immer wieder. Das tut mir extrem weh, meistens liege ich dann im Bett und heule mit weil ich nicht mehr kann. In diesen Momenten denke ich mir sie muss weg von mir.

Tagsüber läuft alles perfekt. Egal wem ich sage dass ich nicht mehr kann, es interessiert niemanden. Der kindesvater kümmert sich 2x im Jahr und sagt nur es wäre eine Phase da muss ich halt durch. Aber ich sage ich KANN NICHT mehr. Ich bin absolut verzweifelt. Hab überlegt das Jugendamt um Hilfe zu bitten aber was sollen die abends tun, nichts. Ich hasse mich und mein Leben dadurch im Moment so. Am meisten mich, weil ich nicht so für sie da sein kann gerade wie sie es braucht

Kinder, Erziehung, Kleinkind, einschlafen, alleinerziehende Mutter, Überforderung

Studienabbruch nach kurzer Zeit?

Hey,

ich studiere nun etwa seit 3 Wochen in Berlin und fühle mich in der Uni auch recht wohl, jedoch habe ich irgendwie das Gefühl dass das Studium nicht so wirklich was für mich ist. Bei wöchentlich 3 Vorlesungen bin ich nur an einer so wirklich interessiert, wobei ich bei den anderen fast am einschlafen bin. Noch dazu ist das Arbeitspensum enorm. So enorm dass ich in den letzten Wochen weder Zeit für Hobbys, Familie und teils Freunde hatte.

Ich weiß hierbei nicht mal wirklich ob ein Studium überhaupt was für mich, das ist das Problem. In der Schule habe ich immer auf den bestmöglichen Abschnitt hingearbeitet und den letztendlich auch mit 1,3 erreicht. Ich wusste jedoch nie wofür ich diesen brauche weil ich ein wirkliches Zielstudium anstrebte.

Jetzt sitze ich Tag ein Tag aus an endlos langen Texten sowie schwierigen Wochenaufgaben und Nacharbeiten.

Das Problem ist nicht das Abbrechen eines Studiums, sondern der switch von Uni auf Ausbildung da ich mir andauernd denke dass es verschwendet wäre mit einem so guten NC eine Ausbildung zu machen- wenn man doch auch Jura zum Beispiel studieren könnte.

Der Nc an sich sagt ja auch kam was aus, mein aktueller Studiengang hat einen 2er Nc und ich bin bis auf den Boden überfordert von den Anforderungen.

Geht es noch anderen so wie mir oder bin ich der einzige ?(in Bezug auf die Ausbildung)

Bzw. Sollte man so früh schon sein Studium abbrechen wenn man merkt jetzt schon überfordert und teils gelangweilt zu sein ?

Arbeit, Studium, Schule, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Überforderung, Universität, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich bin eine (gefühlte) Belastung für meine Mitmenschen?

Ich habe mentale Erkrankungen. (Das merkt man mir wohl generell an.)

Es gibt Tage, an denen die meisten Leute überfordert/genervt von/mit mir sind.

Leider vergessen einige Menschen auch, dass ich nicht nur irgendwelche Erkrankungen habe, sondern auch ein Mensch mit Gefühlen und Charakter bin.

Ich kann durchaus verstehen, dass sie (teilweise) überfordert sind, aber manchmal bekomme ich (für mich) sehr verletzende Aussagen zu hören, von denen ich mich nicht immer abgrenzen kann.

Ich werde dann wütend auf mich selbst, bekomme Schuldgefühle, des Weiteren verstärken sich meine sonstigen Symptome.

Nun sind viele Leute der Meinung, dass es mir schlechter gehen würde, seitdem ich in Therapie bin, das stimmt jedoch nicht. Ich fange jetzt erst an, überhaupt den Versuch zu wagen, mich zu erklären. Das habe ich früher nicht getan. Im Gegensatz zu früher sehe ich nun auch wieder einen Sinn in meinem Leben.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass es besser wäre, wenn ich "wieder meine alte Rolle spielen würde, damit ich besser ins Bild passe", weil mich einige Menschen so nicht akzeptieren (können/wollen).

Ich werde das in der Therapie ansprechen, wollte aber hier mal fragen, ob es Menschen unter euch gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben?

Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Überforderung, Schule und Ausbildung

Ausbildung Anwendungsentwicklung abbrechen?

Hallo liebe Community,

ich bin 26 Jahre alt und habe einen Bachelor in Design, Schwerpunkt Illustration. Danach habe ich ein Kind bekommen. Als der Kleine ein Jahr alt war, habe ich eine Ausbildung als Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung bei einer Kommunikationsagentur angefangen (also quasi Web-Development). Die Arbeit an sich gefällt mir eigentlich ganz gut, WENN ich nicht ständig überfordert wäre. Ich muss Projekte für Kunden immer alleine bearbeiten, und da ich nunmal ein Anfänger bin, fällt mir das nicht so leicht. Da ich immer nur alleine Projekte zugeteilt bekomme, bin ich eben auch alleine dafür verantwortlich, die Fristen einzuhalten, denn an einem bestimmten Termin muss dem Kunden ja das Ergebnis präsentiert werden. Das übt enormen Druck auf mich aus und führt dazu, dass ich auch am Wochenende und an Feiertagen oft arbeite. Hinzu kommen nach der Arbeit noch Hausaufgaben für die Berufsschule. Mein Sohn schläft sehr wenig, ist abends nie vor 22 Uhr müde. Das erste Ausbildungsjahr ist nun fast rum und ich bin ehrlich gesagt komplett überfordert, sehne mich einfach nur nach Ruhe. Ich kann einfach nicht mehr. Alle sagen natürlich, ich solle durchhalten, aber ich weiß einfach langsam nicht mehr, wie ich das Arbeitspensum bewältigen soll. Ich frage mich langsam, ob ich nicht glücklicher wäre, wenn ich einfach einen Job als Putzfrau hätte. Dann würde ich zwar immer wenig verdienen, aber meine geistige Gesundheit wäre vielleicht besser. Hat jemand Tipps, wie man mit Überforderung umgehen kann? Oder wie man sich zum durchhalten zwingen kann?

Schule, Ausbildung, Überforderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Psychisch überfordert mit Praktikum, was tun?

Hallo zusammen,

derzeit absolviere ich mein fünfmonatiges Pflichtpraktikum in einem großen deutschen Konzern. Von den fünf Monaten habe ich bereits zwei Monate geschafft! Drei Monate Praktikum stehen mir also noch bevor!

Ich habe seit ca. 2 Monaten ein Projekt bekommen das im Wesentlichen eine grobe Aufwandsschätzung bezüglich Dauer und Kosten beinhalten soll.

Ich habe bereits versch. Anbieter angeschrieben und ein Angebot angefordert. Wenn mir diese vorliegen, übernehme ich diese Angebote in mein Projekt.

Ich hab Angst dass meine Ergebnisse meines Projektes nicht zufriedenstellend sein werden für mein Betreuer. Ich hab versucht alles einzuhalten was ich an Infos bekommen habe aber ich hab echt Angst dass ihm das Ergebnis nicht gefallen wird. Ich mein ich bin ja Praktikant und arbeite aus dem Home Office, ist das schlimm das das Projekt vielleicht so sein wird das es ihm nicht gefällt? Er ist zwar sympatisch, aber irgendwie fühle ich mich unter Druck gesetzt. Mir wird immer alles schnell zu wenn ich alleine nicht zurechtkomme. Meine Kollegen im Team haben gefühlt schon mehr als 10 oder 20 Jahre Berufserfahrung, ich bin ja erst seit 2 Monaten dabei und das "nur" als Praktikant. Er fragt mich auch machmal wie es mir geht und ich sage das es mir gut geht. Ich traue mich nicht meine wahren Emotionen zu zeigen weil ich Angst habe entlassen zu werden oder negativ aufzufallen.

Ich leide eh schon unter sozialen Ängsten und Pannikattacken und diese Versagensängste kommen auch nocheinmal dazu

Ich bin männlich un 26 Jahre alt. Ich studiere ein BWL-Studiengang und bin im höheren Semester. Das ist mein erstes Praktikum.

Studium, Schule, Angst, Psychologie, Angststörung, Praktikum, Überforderung, Universität, Ausbildung und Studium

Keinen Platz im Leben finden & sich unverstanden fühlen?

Hey.

Erstmal vorab, ich denke das wird ein  längerer Text. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn sich Jemand diesen durchliest. Ich weiß, dass das Alles sehr persönliche Probleme sind, aber ich hoffe hier vielleicht auf Jemanden zu treffen, dem es ähnlich geht. Jemand, der mir vielleicht einen Ratschlag geben kann, wie man besser mit all dem umgehen kann. Achso, und ich bin übrigens jetzt 18.

Ich habe das Gefühl, ich würde nicht in diese Welt gehören. Hier wäre kein Platz für mich. Ich kann nicht sagen, woran dieses liegt & weiß auch dass das so nicht stimmt. Ich fühle mich oft alleine, einsam. Obwohl ich viele gute Freunde habe, fehlt mir die Tiefe. Die Welt fühlt sich kalt an. Überall ist diese Kälte und ich suche nach Wärme. 

Ich ertrinke in meinen Gedanken, immer wieder. Das Gefühl, dass Menschen lieber blind & ohne Rücksicht auf Andere ihr Leben leben als sich mit dem auseinandersetzen was sie Anderen mit ihrem Leben antun, zerbricht mich. Ich versuche mich immer von dem Bekannten zu lösen, um mehr zu sehen als die eigene Sichtweise. Lerne gerne Neues.  Bin der Überzeugung das Realität relativ ist und dass wir sowieso niemals die Welt begreifen könnten. Oder verstehen. Dass es mehr Wahrheit gibt als die Eigene. Denke, dass es wichtig ist Dinge zu reflektieren und eigenständig zu denken. Dass es im Leben um mehr geht als um den eigenen Erfolg. Um mehr geht, als in ein vorgefertigtes Ideal zu passen. Für mich ist das so selbstverständlich, dass das Gefühl, dass die Mehrheit das so nicht tut, mich immer wieder verzweifeln lässt. 

Ich weiß, dass es nicht viel bringt sich davon berühren lassen und trotzdem kann ich nicht anders. Ich weiß, dass man Niemanden damit hilft, wenn man selbst daran kaputt geht. Ich versuche optimistisch zu denken, lösungsorientiert, aber all das holt mich immer wieder ein. Weil es dann doch zu präsent und zu nah ist, um es zu ignorieren. Weil es immer wieder, immer häufiger Momente gibt, wo das Gefühl, dass es für mich und meine Art und Weise die Welt zu sehen, keinen Platz gibt bestätigt wird.

Zum Beispiel  durch die Schule werde ich jeden Tag damit konfrontiert. Ich passte immer ins Schulsystem und habe gute Noten geschrieben. Doch gleichzeitig passte das Schulsystem nie zu mir. Und genau das wird immer mehr zu meinem Problem. Ich würde die Wertigkeit oder auch Intelligenz eines Menschen niemals davon abhängig  machen, wie gut er in ein System passt. Aber das passiert so oft.

Es gibt noch so viel mehr, das ich hier nennen könnte. Ich verstehe die Gesellschaft nicht, auch wenn ich ein Teil von ihr bin. Gleichzeitig fühle ich mich von ihr nicht verstanden. Ich wüsche mir nur, damit leben zu können. Damit besser leben zu können. 

Leben, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Welt, Liebe und Beziehung, Menschheit, Überforderung, unverstanden

Meine Freundin ist irgendwie begriffsstutzig!?

Hi!

Ich mach mir zurzeit total Sorgen um meine Freundin...beim Onlineunterricht ist die verpeilt wie sonst was. Wenn sie vom Lehrer aufgerufen wird, antwortet sie NIE und muss mindestens 2 mal nochmal genannt werden, bis sie dann mal reagiert....wenn ich auch zum Beispiel mal auf dem Klo bin, schreib ich ihr, dass sie mich dann entschuldigen soll und wenn ich wieder da bin frag ich halt, ob ich aufgerufen wurde. Dann meinte sie „ja“. Ich bin natürlich total erschrocken und so, aber sie meinte die Situation, als ich noch da war und aufgerufen wurde und geantwortet habe. Sie kapiert das dann überhaupt nicht, wenn ich ihr sage, dass ich natürlich die Zeit, in der ich weg war, gemeint hab...Bei Referaten (online) haben wir zu dritt eines geplant und ein Tag vorher wollten wir eine Generalprobe machen und sie hat mit ihrem Teil vom Referat noch nicht mal angefangen und wusste von nichts.
Nach fast jeder Stunde fragt sie, was wir aufhaben und hört ja somit im Unterricht überhaupt nicht zu...

Ich fühl mich dadurch oft auch verarscht, dass sie mir nicht zuhört oder nicht zwischen den Zeilen lesen kann...ich mag sie wirklich gerne, aber das beschäftigt mich grad ziemlich. Es gibt noch so viel mehr, aber das hab ich jetzt nicht aufgeschrieben...wär zu lange.

Ich mach mir einfach totale Sorgen, was mit ihr los sein könnte...

lg

Schule, Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Überforderung, komisches Verhalten, Onlineunterricht, seltsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überforderung