Überforderung – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo, ich würde mich sehr über einen Rat von jemanden freuen weil ich einfach total überfordert mit der Situation bin. Alles hat vor ca. 9 Monaten angefangen als mich ein Junge angeschrieben hat. Haben uns kennengelernt und er hat mich aber durchgehend schlecht behandelt und mich verletzt. Aus dieser toxischen Situation hat mit ein Anderer geholfen. Ich habe eigentlich von Anfang an nur Freundschaft zwischen uns gesehen, aber er letztendlich nun doch mehr. Ich war auf keine Beziehung aus und er weiß das, dennoch habe ich Angst ihn zu verletzen. Seit ein paar Tagen habe ich irgendwie Angst vor ihm bekommen, er ist psychisch nicht sehr stabil und hat sich sehr sehr seltsam verhalten(lag am Boden, hat Blut gespuckt....). Wir hatten eigentlich geplant zu zweit zu einem Event im August zu gehen, habe dazu auch schon eine Karte und meine Mom freut sich total und hat mir ein Kleid gekauft etc.... Ich will aber eigentlich gar nicht dahin gehen mit ihm.

Dann zum größten Problem, ich habe mich das erste Mal in meinem Leben komplett verliebt, nur das leider in einen Typen für den zwei meiner Freundinnen schwärmen. Ich will mir das alles aus dem Kopf streichen, weil es sich anfüglt als würde ich meine Freundinnen hintergehen. Ich will unsere Freundschaft auf gar keinen Fall zerstören-trz habe ich so noch nie gefühlt, aber keine Ahnung ob er etwas für mich empfindet (er ist allgemein sehr offen, daher für mich schwer einzuschätzen).

Vielleicht weiß jemand von euch was ich tun könnte.

Btw bin 17 Jahre alt, falls das irgendwie weiter hilft:))

Danke im Voraus 🫶🏻

Liebe, Freundschaft, Angst, Gefühle, Überforderung

Ausbildung ist der Horror für mich?

Moin Leute,

Danke das ihr euch mein Anliegen durchliesst. Kommen wir zum Thema....

Ich bin 18 Jahre und mache derzeit meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel im 2 Lehrjahr bei einer grösseren Kette. Anfangs hatte ich mich echt auf die Ausbildung gefreut, In der Berufsschule stehe ich auf 1,4 und ich war noch nicht ein tag Krank oder zu spät. Als ich nun täglich in den Betrieb musste lernte ich natürlich direkt meine Ausbilderin kennen. Sie war anfangs sehr freundlich zu mir aber mit der Zeit änderte sich dies. Sie erwartet Aufgaben von mir mit hoher Verantwortung zu meistern mit schlampiger Einweisung, darauf kommt immer nur der Spruch ,,Das schaffst du schon´´ Ich gebe wirklich immer mein bestes mach und tue aber es ist ihr nie gut genug. Ich muss mir fast täglich anhören das ich lahmarschig sei und sich meine Kollegen nur über mich beschweren. Zum grossen Teil ist es auch so unser Kollegium, Sie lästern sehr viel vorallem über mich den Azubi. Als ich gestern mein freien Tag hatte meinte sie zu allen anderen Kollegen Ich sei der schlechteste Azubi in der ganzen Firmengeschichte, grund war ein Kollege gewesen der sich wieder über mich beschwerte weil ich den Müll nicht rausbrachte da ich viel zu viel tun hatte da ich alleine spätschicht in einer Abteilung machen musste. Soviele Vorfälle gibt es extrem viel bei mir. Ich habe nicht einmal ein Lob gehört, das ich fleissig im Beruf oder in der Schule bin. Alles was sie macht ist mich gefühlt runtermachen. Die Kollegen untermauern nartürlich ihre Aussagen. Ich muss seit neusten jetzt auch nur noch spätschichten machen (13-21) und darauf dann wieder am nächsten tag um 5:30 anfangen. Es ist dann nichtmal eine entspannte schicht sondern ich soll dann eine gesamte Abteilung leiten. Es geht soweit das ich nichtmal mehr Pause machen kann und überstunden mache. Sie rechnet mir weniger stunden an als mir zustehen und somit komme ich zu 6 Tage die Woche 8 stunden pro tag. Ich fühle mich auch sehr unwohl und werde nur hin und her geschoben, sozusagen soll ich der All rounder sein der alles kann zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe schon mit unserer Verwaltung gesprochen das ich in einer Abteilung fest drinnen bleiben möchte, da ich alle schon durch habe und mir dies zu stressig ist, dort wurde nur gesagt sie besprechen sich darüber und melden sich. Das ist auch fast 2 wochen her und es kam nichts. Desweiterem mache ich eig Seminare monatlich von unseren Franchisegeber zur Weiterbildung. Die seminarleiterin hatte vor ein paar Monaten einfach bei meiner Chefin angerufen und meinte ich sei extrem gut und schreibe nur 1er. Das freute mich, sie allerdings hat nicht ein Wort verloren und meinte nur ok zu ihr und das meine Leistungen Zitat ,,Scheisse sind´´. Meine Eltern meinten geh nicht auf ihre Schikane ein und zieh deine Ausbildung durch, nur gefühlt wird die luft immer knapper für mich. Ich weiss gefühlt nicht mehr weiter das ich mich an dieses Portal wenden muss um eine Antwort zu finden.

Schule, Horror, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Überforderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung überfordert mich was nun tun ?

Hallo Leute ich habe jedentag Angst zu Arbeit zu gehen ich mache momentan meine Ausbildung als Bäckereifachfrau Verkäuferin bei gilgensbäckerei in Hennef und da ist immer die Hölle los.Die Arbeitsatmospäre ist das , das es keine richtigen Zusammenhalt gibt und jeder jeden die Schuld gibt. Das Vorgesetztenverhalten ist ein Unmögliches Verhalten. Beleidigungen und herablassende Kommentare, sowie Lästereien gehören zur Tagesordnung.Auch das Kollegenzusammenhalt
Es gibt solche und solche, kommt immer darauf an mit wem man Zusammenarbeitet.Das Interessante an die Aufgaben ist das es immer Immer das selbe gemacht werden muss .Die Kommunikation ist einseitige Kommunikation zwischen jeden. Der Umgang mit älteren Kollegen.Alle Kollegen 45+ wurden min. Nach paar Monaten unter falschen Gründen gekündigt ! Oder Azubis die fertig waren mit der Ausbildung ohne Vorwarnung und Grund .Man ist nur noch  am arbeiten weil es zu wenig Personal gibt. Überstunden kommen öfters sehr oft vor. Entweder man darf sie abfreien oder die werden ausgezahlt kommt aber selten vor das man gefragt wird  Freizeit bei Gilgens kann ich nicht behaupten.Ich habe generell seit 2 Jahre sehe ich meine eigene Familie kaum noch oft werden wir gezwungen zu Arbeit zu kommen oder zu Schule egal ob man krank ist sonst werden wir mit einer Abmahnung bedroht von Chef wenn wir nicht direkt dort angetanzt sind. In der Schule wird man von denn eigenen Lehrer gemobbt als Ausländer und Jedentag gehe ich mit gemischten Gefühlen arbeiten ich bin kurz davor meine Ausbildung abzubrechen aber habe Angst weil ich sonst eins auf die Deckel bekomme und die mich dann wieder bedrohen oder versuchen das ich bleibe ich werde immer oft Unterdruck gesetzt und und bedrängt das ich immer fast anfange zu heulen meine Urlaubs Tage wurden zwei mal gestrichen wegen Personal Mängel obwohl wir nur 30 Tage Haben also 4 Wochen Haare also ausgerechnet im einem Jahr nur zwei Wochen Urlaub ich bin überfordert und kann nicht mehr mit meiner Kraft weiter zu arbeiten  ich bin oft über müdet und habe kaum Schlaf ich bin in Entschluss zu kündigen aber ich weiß nicht was ich machen soll könne wer mir helfen  ?? Sorry für denn langen Text

Ausbildung, Chef, Überforderung, laesterei

Mein bester Freund raubt mir Kraft und ich weiß nicht was ich tun soll?

In der Freundschaft von mir und meinem besten Freund, bin meistens ich der, der alles organisiert. Ich kümmere mich um Treffen, suche ihm Busverbindungen raus die er nehmen kann, etc. Eigentlich hat es mich nie gestört, aber in letzter Zeit raubt es mir wirklich Kraft und Energie. Zudem kommt noch dass er oft vergisst mir wichtige Informationen zukommen zu lassen oder in der letzten Sekunde absagt.

Z.b. ist es heute so dass wir bei einem gemeinsamen Freund einfeladen sind, zum Grillen. Dieser wohnt bei mir in der Nähe und da die Busverbindungen etwas schwierig sind habe ichihm eine rausgesucht mit der er eine Stunde vor Treffpunkt bei mir wäre, dann könnten wir gemeinsam rüberlaufen. Seine Schwester ist ebenfalls eingeladen, deshalb habe ich gefragt ob sie auch kommen wolle. Er antwortete mir, er würde mir morgen (heute) früh Bescheid sagen. Heute morgen habe ich keine Antwort gekriegt und eine halbe Stunde bevor sein Bus fahren sollte (die Haltestelle ist fast direkt vor seinem Haus) habe ich seiner Schwester geschrieben. Die meinte dann sie fragt ihn mal, 5min danach schrieb sie er sagte er sei müde und würde nicht kommen, bzw. etwas später zu unserem gemeinsamen Freund mit der Bahn. Glücklicherweise erwähnte seine Schwester auch dass wir uns nicht bei unserem gemeinsamen Freund treffen sollten, sondern auf seinem Grundstück das ganz woanders liegt. Unser gemeinsamer Freund hatte meinem Freund Bescheid gegeben, dieser meinte er würde es mir sagen. Hat er nicht. Bei dem Grundstück gibt es keine Haltestelle in der Nähe, weswegen ich nun auf die Hilfe meiner Eltern angewiesen bin, die heute eigentlich etwas vorhatten.

Das ärgert mich sehr, da es nicht das erste Mal ist dass etwas so läuft. Gleichzeitig weiß ich, dass ich ihm keine Vorwürfe machen darf, weil er D÷pr÷ssion÷n hat (er lässt sich aber auch nicht wirklich professionell helfen, sondern beschwert sich immer nur bei mir, dass seine Eltern ihn in Therapie schleppen). Das alles läuft mittlerweile seit 1½ Jahren so und raubt mir immer mehr Kraft, ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich unterstütze ihn so gut ich kann, aber auch ich selbst habe mittlerweile sehr mit meiner mentalen Gesundheit zu kämpfen, wenn auch noch lange nicht so sehr wie er. Ich will ihn nicht für all das verantwortlich machen weil ich weiß dass er nichts dafür kann. Ich will ihn auch auf gar keinen Fall im Stich lassen, aber ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Wir sind beide 14.

Vielen Dank schonmal für alle Antworten im Vorraus!

Freundschaft, Freunde, Depression, Überforderung, Unzuverlässigkeit

Wie viel Bilder kann das Gehirn eines Autisten maximal verarbeiten?

Wenn man sich als Beispiel für mindestens 1 Minute ein 5625 x 10000 Pixel Großes Bild anschaut, wo über 1000 kleine Bilder (Bestimmte Umgebungen, die einen triggern) mit höchstens 180 Pixel in der Breite und/oder Höhe drauf sind und man bekommt ein bestimmtes Gefühl, was man auf der Haut spürt und man damit schlafen geht und man vielleicht auch entsprechend viel träumt. Würde so etwas funktionieren oder wären es zu viele Bilder auf einmal?

Nicht das man dadurch einen Realitätsverlust, kognitive Störungen, Panik, Überforderung, Meltdown oder ähnliches erleidet.

Wie viele Bilder sind die Grenze?

Was fändet Ihr besser?

Wäre nach und nach steigern besser als 1000 Bilder auf einmal? Wenn es zu viel ist, das man es wieder weniger macht z.B. wenn 100 Bilder genug ist und 101 Bilder schon zu einen Meltdown oder ähnliches führt.

Wäre nach und nach steigern besser als direkt 1000 Bilder auf einmal? Also die eigene Grenze suchen.

Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, bekomme ich ein Gefühl, was ich auf meiner Haut spüre und bei mehr Fotos scheint das Gefühl intensiver, mehr oder ähnliches zu werden.

Was meint Ihr?

Falls Ihr Betroffene seid, wie sind Eure Erfahrungen?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Gefühlschaos, Hirnforschung, Neurologie, Panik, Psyche, Realitätsverlust, trigger, Überforderung, Unterbewusstsein, Auslöser, Eindrücke, Meltdown, Reiz, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

💬 Ist es übertrieben, mit der Familie zu brechen, weil sie nie hinter einem stehen – auch wenn man gerade am Boden liegt?

Hey,

ich bin ein junges Mädchen, 24 Jahre alt, und ich bin an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiterweiß.

Ich habe vor ein paar Wochen mein Studium abgebrochen, nach einem Zusammenbruch. Ich war total überfordert, mit dem Druck, mit mir selbst, mit allem.

Ich bin seitdem in Therapie und versuche wieder auf die Beine zu kommen – Schritt für Schritt.

Und was macht meine Familie?

Kein Mitgefühl. Kein „Wie geht’s dir?“, kein „Wir sind für dich da.“

Nur Sätze wie:

„Andere schaffen das doch auch.“

„Jetzt bist du also offiziell eine Versagerin?“

„Hoffentlich kommst du wenigstens nicht auf die Idee, hier wieder einzuziehen.“

Es hat mich so tief verletzt. Ich hab eh schon Schuldgefühle, dass ich gescheitert bin. Aber von den eigenen Eltern sowas zu hören… es fühlt sich an, als würde man innerlich einfach zusammenfallen.

Ich dachte, gerade in so einer Zeit merkt man, wer wirklich zu einem steht.

Aber stattdessen fühl ich mich wie ein Fehler, den man lieber nicht mehr sehen will.

Und jetzt frage ich mich:

👉 Ist das Grund genug, den Kontakt abzubrechen? Oder bin ich zu empfindlich?

👉 Gibt es so etwas wie „zu wenig Unterstützung“, wenn es um Familie geht – oder ist Familie halt einfach so?

👉 Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht – vielleicht auch in Verbindung mit psychischen Problemen oder einem Bruch im Lebensweg?

Ich habe das Gefühl, wenn ich jetzt nichts ändere, verliere ich mich komplett.

Aber der Gedanke, wirklich den Kontakt abzubrechen, macht mir auch Angst.

Nicht, weil ich sie vermissen würde – sondern weil ich dann endgültig allein dastehe.

Ich weiß nicht, was richtig ist. Vielleicht kennt das ja jemand von euch. Ich würde mich echt über ehrliche Gedanken und Erfahrungen freuen.

Therapie, Familie, Einsamkeit, Freunde, Eltern, Depression, erwartungen, Familienprobleme, Familienstreit, Lebenskrise, Psyche, Psychische Gesundheit, Selbstfindung, Selbstwertgefühl, Überforderung, Unterstützung, Vertrauen, Kontaktabbruch, Toxische familie

Kindeswohlgefährdung- Nachbarn?

Hi zusammen,

vielleicht hat jemand Erfahrung, ich bin mir nicht klar, ob ich handeln soll.

Ich wohne in einem 4-Parteien-Haus, welches sehr hellhörig ist. Neben uns wohnt eine Familie mit zwei Kindern im Kiga-Alter (3 und 5) und es gibt jeden Tag Streit und zwar lautstark. Es geht nicht um die Lärmbelästigung, sondern darum, dass ich mir um die Kinder Sorgen mache.
Ich kenne es von meiner eigenen Familie bzw. jetzt von meinen Kindern, dass mal die Fetzen fliegen, aber nicht in dieser Intensität und Art und Weise. Es sind keine normalen Streits, sondern richtige verbale Eskalationen und das auf täglicher Basis, sodass ich auch schon von Nachbarn, die um uns herum wohnen angesprochen wurde und sogar von einer Freundin, die in einem Haus wohnt, welches unsere Nachbarn morgens auf dem Weg zum Kindergarten passieren, da die Mutter das Mädchen (es ist vor allem immer das 5-Jährige Mädchen) extrem anschreit.
Die Eltern gehen beide arbeiten und wirken nach außen voll ok und stabil.

Ich wohne jetzt seit 3 Jahren hier und habe die Kinder von klein auf erlebt. Ich maße mir nicht an, zu sagen, dass sie komisch sind aber einfach anders als andere Kids in dem Alter. Mein Sohn ist auch sehr schüchtern aber diese Kinder haben einfach so einen leeren, traurigen Blick und eine so angespannte Haltung, was mich immer wieder schockiert.

Hier ein paar Dinge, die ich aufgeschrieben habe, die den Kindern an den Kopf geworfen werden:
- Halt dein Maul
- wie kann man nur so dumm sein
- du bist einfach so komisch
- ich hab kein Bock mehr auf dich
- macht eure Scheiße alleine
- ich glaub du/ ihr spinnt

Es waren noch mehr schlimme Dinge, an deren Wortlaut ich mich aber nicht erinnern kann.

Ich glaube nicht, dass es körperliche Gewalt gibt, würde aber auch meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Nach außen sind die echt ok, unternehmen halt viel mit den Kindern usw. also die werden jetzt nicht vernachlässigt, macht es jedenfalls von deren Erscheinung her nicht den Anschein.

Zu der eigentlichen Frage: Ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll. Ist das noch normal, ist das quasi das elterliche Recht so zu erziehen, wie man es für richtig hält oder sollte man eine andere Instanz informieren? Ich hadere, da ich glaube, dass gerade die Mama einfach sehr überfordert und ungeduldig ist. Andererseits will ich mir nicht vorstellen, was solche Worte mit so kleinen Kindern machen, v.a. da es ja keine Ausnahmen sind, sondern tagtägliche Ereignisse.

Ich hatte sie mal selbst angeschrieben und auch direkt gefragt, ob ich irgendwas für sie tun könne, ob die Kleine mal kommen soll mit meinen Kids spielen oder ob sie anders Unterstützung braucht im Haushalt oder so aber sie hat total geblockt und nur gemeint, dass alles cool ist und dann einfach random gesagt, dass sie ihre Kinder nicht schlage (was ich aber auch nicht gefragt hatte).

Versuche mir selbst zu sagen, dass es nicht meine Sache ist aber es beschäftigt mich.

Meinungen oder Erfahrungen sind sehr willkommen

häusliche Gewalt, Jugendamt, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Streit, Überforderung

Hund Überforderung?

"Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und verstehe selbst nicht, warum ich so fühle. Es ist eine verwirrende Situation für mich. Vor etwa einem Jahr hat sich mein Vater einen Hund angeschafft, der in der Vergangenheit sehr viel verpasst hat und kein gutes Leben hatte. Ich habe mich lange Zeit um sie gekümmert, mit ihr gespielt, bin mit ihr spazieren gegangen und habe sie gepflegt. In dieser Zeit habe ich wirklich eine starke Bindung zu ihr aufgebaut und sie sehr ins Herz geschlossen.

Jetzt ist es jedoch so, dass sie seit ein paar Tagen bei mir ist, und ich fühle mich komplett überfordert. Es ist, als könnte ich den Raum nicht verlassen, ohne dass sie mir hinterherläuft. Sie ist ständig an meiner Seite und lässt mich nicht aus den Augen. Wenn ich versuche, etwas alleine zu machen, fängt sie sofort an zu bellen und zu fiepsen, was es mir noch schwerer macht. Es ist, als ob wir eine Einheit wären, aber ich spüre, dass es mir nicht gut tut. Ich wollte diesen Hund eigentlich nie haben, da ich bereits mit meinen eigenen psychischen Herausforderungen zu kämpfen habe und keine Kapazitäten habe mich noch um andere zu kümmern ich kann mich nicht mal um mich selbst kümmern..

Die Situation wird noch komplizierter, weil ich auch Katzen habe, mit denen sie sich nicht versteht. Das bedeutet, dass sie nur in meinem Zimmer sein kann und nicht wirklich die Freiheit hat, sich zu bewegen oder zu erkunden. Wir haben sie nur als Übergangslösung übernommen, und jetzt bereue ich diese Entscheidung zutiefst. Es ist eine ständige Qual, mich um sie zu kümmern, und ich fühle mich schuldig, weil ich nicht die Liebe und Geduld aufbringen kann, die sie verdient. Wenn ich an ihr rieche oder in ihrer Nähe bin, überkommt mich ein starkes Würgen, und ich kann nicht verstehen, warum ich so reagiere. Vorher hatte ich so etwas nie erlebt. 

Ich mache mir Sorgen, dass sie meine innere Unruhe spürt und darunter leidet. Es bricht mir das Herz, weil ich weiß, dass sie eine bessere Zukunft verdient hat. Ich könnte die ganze Zeit weinen, weil ich nicht weiß, wie ich mit dieser Situation umgehen soll..

fühle mich wie der schlechteste Mensch und ja ich kann verstehen das ihr mich vielleicht nicht versteht.

Hund, Überforderung, Verzweiflung

Krank geschrieben und trotzdemden Drang zu arbeiten?

Bitte verurteilt mich nicht oder schreibt sowas wie "selber Schuld"....Ich bin momentan krank geschrieben und fühle mich auch nicht besonders gut. Kurzer Exkurs: Meine Kollegin miss mich ersetzen wenn ich krank bin. Das finde ich aus verschiedenen Gründen schrecklich, weil ich 1. nicht gut mit ihr zurechtkomme und 2. sie jeden kleinen Fehler findet...

Ich habe vor kurzem was übernommen, wo ich mehr Verantwortung übernehmen muss und es ist jetzt am Anfang alles so schrecklich viel. Damit ich in Aufgaben nicht versinke habe ich mir meinen Laptop von der Arbeit mit nach Hause genommen und schaue immer wieder rein, ob ich was bearbeiten kann bzw. auch aus Angst, dass irgendwas schlimmes passiert wenn ich es nicht bearbeite...Darüber hatte sich meine Kollegin nämlich das letzte mal beschwert, dass sie das machen musste.

Dazu kommt, dass ich Fristen einhalten muss und Aufgaben bis zu einen bestimmten Zeitpunkt erledigt sein müssen...*Normalerweise arbeite ich auch an drei Monitoren. Nur mit dem Laptop zu arbeiten ist eine Zumutung....

Nun ist mein Sohn zu Hause und krank und mein Mann auch...So richtig konzentrieren kann man sich da nicht. Ich weiß selber dass das nicht richtig ist, was ich da mache aber ich komme auch nicht davon ab, weil ich Angst vor dem Berg voller Aufgaben habe die ich nicht schaffen werde. Könnt ihr das verstehen?

Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Angst, Krankheit, Überforderung, umstaende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überforderung