Überforderung – die besten Beiträge

Nach 2 Jahren nicht über Beziehung hinweg was tun?

Hallo liebe Community,

Vor genau 2 Jahren hatte ich eine Beziehung, genauer gesagt meine 1. Und einzige, nicht lange etwa 4-5 Monate lang. Ich war damals 15 und heute bin ich 17. Er ist mittlerweile 20. Ich habe damals Schluss gemacht, da er mir fremdgegangen ist und noch ein paar kleinere Probleme da waren. Alles in allem finde ich es im Nachhinein nicht mal mehr so schlimm was passiert ist. Ich hätte es ihm verziehen vorallem da ich auch nicht ganz unschuldig war. Wenn es sich wieder "normal" entwickelt hätte, wäre es mit sicher eine schönere weitere Zeit geworden. Wir haben uns auch im Nachhinein super verstanden und haben auch geredet... schließlich habe ich auch ständig seine Nähe gesucht.

Er hatte auch eine über ein Jährigen Beziehung nach mir. Ich habe mitbekommen das da wieder Schluss ist.

Leider haben wir so überhaupt keinen Kontakt und ich weiß nicht wie er zu mir steht. Leider merke ich wie sehr er mir fehlt und sehe es als einer meiner größten Fehler Schluss gemacht zu haben. Er war für mich einfach perfekt und ich habe mich so wohl gefühlt. Hatte noch nie solche Gefühle für jemanden. :(

Wie kann ich über diese Gefühle hinweg kommen? Ich habe zwar jemanden den ich sehr gerne mag und er mich auch, nur ich merke wie mich die anderen Gefühle überrennen und habe Angst dass ich die angehende Beziehung damit zerstören kann. Und falls ich mal auf einer Party wäre und ihn sehen würde, wüsste ich momentan nicht ob ich mich fernhalten könnte.

Ich hätte nicht gedacht das so ein Liebeskummer in solch jungen Jahren möglich ist.

Habt ihr irgendwelche Tipps darüber hinweg zu kommen? Ich weiß das ich für meinen jetzigen "Freund" Gefühle habe und das ganze womöglich nur eine Phase ist aber will nicht das ganze zerstören. Er jist auch jemand mit dem ich mir auch mehr vorstellen kann und will.

Trotzdem kreuzen sich die Gefühle

Bin dankbar für Tipps und handlungsvorschläge.

Lg

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Erste Liebe, erster Freund, Liebe und Beziehung, Überforderung

Überforderung in der Ausbildung?

Ich bin 18 und mache derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.

Mein Problem ist folgendes: Ich befinde mich bereits im 2. Lehrjahr und bin immer noch überfordert und komme selbst mit kleinen Aufgaben nicht zurecht. Ich arbeite in einem sehr großen Unternehmen und es läuft in der Ausbildung so ab, dass man jedes Lehrjahr in eine neue Abteilung wechselt.

Im 1. Lehrjahr bin ich schon nicht zurecht gekommen aber ich habe nicht aufgegeben und mir immer eingeredet, dass das schon wird. Außerdem waren meine Kollegen damals auch ganz anderes gestrickt wie die jetzigen.. Damit meine ich, denen war es einfach egal das ich nicht so gut zurecht gekommen bin und sagten sowas wie: "ach die ist halt noch in der lehre, ist ja normal das sie nicht so viel drauf hat". Im großen und ganzen verging das Jahr relativ schnell und ich hatte nicht wirklich was gelernt.

Dann kam ich ins 2. Lehrjahr (was jetzt auch schon bald wieder rum ist) und da läuft es für mich ganz anders als letztes Jahr. Ich bekomme nach wie vor nichts selbstständig auf die Reihe und mache gefühlt alles falsch was man falsch machen kann.. Ich weiß leider selber, dass man sich im 2. Lehrjahr nicht mehr so blöd anstellen sollte und das ich eigentlich alles schon besser machen sollte. Ich gebe mein bestes aber kann es einfach nicht besser als wie ich es im Moment mache aber das ist einfach zu schlecht..

Das macht natürlich meine Kollegen auch sauer und ich kann mich regelmäßig anmotzen lassen, da deren Geduld verständlicherweise weg ist.

Mittlerweile ist es schon so weit, dass ich durch die ganze Kritik die ich bekomme habe, mega Angst vor jedem neuen Arbeitstag habe und auch vor jeder Aufgabe die ich machen muss.. Ich habe jeden Tag Magenschmerzen, habe keinen Appetit mehr und kann auch nicht mehr gut schlafen.. Bin so nervös in der Arbeit da ich dies und das falsch machen könnte..

Habe auch schon mehrfach das Gespräch zu meinem Abteilungsleiter gesucht, der dann aber nur meinte ich soll entspannter an die Arbeit ran gehen und mich besser konzentrieren. - Funktioniert leider nicht. Ich bin echt ratlos wie es jetzt mit mir weitergehen soll.. Ich will die Ausbildung auch eigentlich nicht aufgeben, da dass 2. von 3 Lehrjahren auch bald rum ist. Aber so kann es eigentlich echt nicht weitergehen.

Klar werde ich zum 3. Jahr wieder die Abteilung wechseln, aber so wie ich mich anstelle wird es da auch nicht gut laufen..

Und jetzt bitte keine dummen Kommentare.. Ich weiß selber Lehrjahre sind keine Herrenjahre aber ich bin echt am Ende..

Schule, Ausbildung, Überforderung, Ausbildung und Studium

Kann man mit 14 freiwillig in eine Pflegefamilie?

Ich halte es zuhause einfach nicht mehr aus ich bin schon seit Jahren überfordert und hab wenig Freizeit wegen meinen Eltern und in der Freizeit wiederum bin ich total unterfordert. Mit meiner Mutter konnte ich noch nie reden und ich werd es auch nicht nachdem sie mich früher nie ernst genommen hat und mich nur auslachte. Mein Vater sagt ich kann mit ihm reden aber bei ihm ist es eher so das er dann wieder seine arrogante seite zeigt und meine probleme eher runterspielt als eine lösung zu finden. Es gibt so viele Probleme die ich habe und so viele menschliche unerfüllte Bedürfnisse von Sachen die jeder hat. Und es wird von tag zu tag schlimmer, früher wo das angefangen hat dachte ich es wird irgendwann weniger aber nein das Gegenteil. In letzter zeit kam sogar Schlafmangel und das ich richtig viel an Essens Mangel abgenommen habe dazu. Viele haben zu mir gesagt ich soll zum Jugendamt und das mein fall schlimm wäre (ich hab ihnen ja meine privaten probleme alle genannt hier jetzt nicht) aber für mich würde es garnicht in frage kommen weil ich einfach angst davor habe das Jugendamt mit meinen eltern spricht nur um eine lösung zu finden wie ich mit meinen eltern auskomme. Und meine mutter dann wieder ihre fake Stimme aufsetzt und dann alles runterspielt und sich anhört wie die netteste mutter auf erden das ist immer so, das ist am telefon immer so und genauso bei fremden leuten, z.b. Lehrer, Therapeuten u. s. w. Das heißt ich hab Angst das das Jugendamt mit meinen Eltern was vereinbart und dann das Jugendamt denkt alles wäre geklärt. So und wenn das Jugendamt wieder weg ist gibt es so richtig Strafe das ich das Jugendamt eingeschaltet habe obwohl ich ja nichts hätte das ich arrogant und so bin und ändern wird sich eh nichts. Und dann ist die Sache erst recht gelaufen. So male ich mir das aus! Ich will einfach nur hier raus. Was würde das Jugendamt denn sonst tuen? Hätte ich mega Glück und komm in eine Pflegefamilie? denn in eine wohngruppe möchte ich nicht. Und kann man mit 14 Jahren überhaupt noch in eine Pflegefamilie? und muss ich dann mein hobby aufgeben denn das ist das einzige was mich glücklich macht.

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Elternprobleme, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Pflegefamilie, Überforderung

Krankenschwester Krankmeldung Situation Belastung Stress?

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und Krankenschwester.

Ich arbeite seit 4 Jahren auf dieser Station. Zu Beginn war es noch entspannt und wir waren ein Team. In den Jahren hat sich die Situation immer weiter verschlechtert ( wir haben eine weitere Fachrichtung bekommen - jetzt also IM, VCH +/und Kardio). In dem letzten halben Jahr hat die ca. Hälfte des Teams (7 Leute) gekündigt. Wir hatten viele Zeitarbeiter und Aushilfen. Die Patienten wurden (werden) auch immer respektloser und "dümmer". Oft stand ich fassungslos im Schwesternzimmer und war überfordert und hab geweint. 35 Patienten - mit einem Helfer und einer Praktikantin - nicht die Regel aber sehr oft. Wir haben 3 neue Pflegekräfte aus dem Ausland bekommen. Eine sehr pfiffig und eine wahre Hilfe, die anderen beiden leider nicht (z.B. Nadeln im normalen Müll, keine Pflege gemacht und dann sagen "ja habe ich gemacht" ich könnte noch viel mehr erzählen...). Die neue Abteilungsleitung seit 2 Monaten ist ein kleiner General, sagt wir sollen uns auf die Arbeit am PC konzentieren. Aber wie geht das? PC oder Patient? Was ist wichtiger? Ein großer Konflikt, denn für beides fehlt leider die Zeit. Zu Beginn war ich noch sehr motiviert und hab 110% gegeben, aber ich merke wie ich immer gleichgültiger werde, nach dem Motto "dann halt nicht". In meiner letzten Nacht hat eine 20 jährige Desinfektionsmittel getrunken, das hängt mir im Kopf. (sie lebt) ...

Corona macht unserer Station aktuell wenig zu schaffen, die Corona Fälle liegen auf einer anderen Station.

Ich kann nicht mehr richtig schlafen, wenn ich nachhause komme hängt die Arbeit mir weiter im Kopf - ich kann nicht abschalten. Ich bin müde und antriebslos. Heute habe ich eig. Spätdienst und morgen Frühdienst. Ich habe mich krank gemeldet. Ich bin schon gestresst, wenn ich nur kurz an die Arbeit denke.

Morgen geh ich zum Arzt für eine Krankmeldung. Was soll ich ihm erzählen?

Mir ist es unangenehm zu sagen, dass mich die Arbeit so mitnimmt. Ich würde lieber sagen ich habe Magen-Darm. . . und dann ist auch noch Ostern & Corona. Da werden Pflegekräfte ja gebraucht, aber ich kann nicht mehr.

Eigentlich weiß ich das ich die Stelle wechseln muss, aber ist es anderswo besser? Unserer Station wurde ein " Strukturmanager " versprochen, dieser sollte eigentlich Anfang März kommen, aber wegen Corona wurde es erstmal verschoben.

Bringt dieser Strukturmanager etwas?

Gesundheit und Medizin, Krankenschwester, Überforderung

Was will mein Lehrer von mir? Flirtet er?

Ich suche Rat bezüglich des Verhaltens meines Lehrers. Um zuerst mal die Situation näher zu schildern: Ich, weiblich 16 Jahre alt, besuche zurzeit die 11. Klasse eines Gymnasiums. Der besagte Lehrer unterrichtet mich seit 2 Jahren im Grundkurs Geografie. Er ist 30 Jahre alt und eher so der offene Typ und hat das Image von dem coolen, jungen Typen. Ich mochte ihn von Anfang an, da er erfrischende Lehrmethoden mitbrachte. Das Fach Geografie liegt mir zudem sehr, deshalb arbeite ich auch viel mit. Ich sitze ganz vorne in der ersten Reihe, weshalb mein Lehrer auch gerne mal Smalltalk mit mir führt bzw. Sowas sagt wie: " Hast du vorgelernt oder warum bist du so schlau? :-)". Solche neckischen Sprüche bekomme ich öfter von ihm zu hören. Meinen Freunden ist außerdem aufgefallen, dass er mir gerne ab und zu mal in den Ausschnitt/auf den Hintern guckt und mir regelmäßig längere Zeit beim Arbeiten zusieht. Das alles ist für mich gar kein Problem, da man ja auch seinen Teil dazu beiträgt, wenn man Ausschnitt und enge Hosen trägt. Immer wenn wir uns in der Schule sehen lächelt er mich an und wirft mir so einen Blick zu, den ich nicht recht zu interpretieren weiß. Letztens ist dann etwas passiert, was mich ein bisschen überfordert hat. Ich bin mit einer Klassenkameradin über den Schulhof gelaufen wo Herr XY Hofaufsicht hatte. Wir laufen im Winter gerne über den Schulhof, um einen klaren Kopf zu bekommen. Nach der zweiten Runde hielt er mich an, lächelte mich an und sagte: "Läufst du nur meinetwegen hier lang? Um mich zu sehen? Oder musst du einen Schrittzähler vollmachen?" Ich war völlig perplex und sagte erstmal nichts, sah aber wahrscheinlich etwas verwirrt aus. Als er keine Antwort bekam fragte er: "Oder ist es wegen Herr T.?" (Herr T. Ist sein Referendar, der im Geo Kurs dabei ist,wenn Herr XY unterrichtet) Das hat mich dann noch mehr verwirrt und ich sagte nur: "Ich sage dazu jetzt mal lieber nichts " musste allerdings lächeln, weil die Situation so absurd war. Meine Klassenkameradin zog mich dann weg, wofür ich ihr ziemlich dankbar bin. Immer wenn ich Herrn XY jetzt treffe, grinst er mich an oder dreht sich nach mir um. Nun wollte ich euch fragen, was ihr glaubt, was er mit dieser Frage bewirken wollte und wie ich damit umgehen soll...? 

Nun wollte ich euch fragen, was ihr glaubt, was er mit dieser Frage bewirken wollte und wie ich damit umgehen soll...? 

flirten, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Überforderung, Lehrer Schüler

Ausbildung ist der Horror für mich?

Moin Leute,

Danke das ihr euch mein Anliegen durchliesst. Kommen wir zum Thema....

Ich bin 18 Jahre und mache derzeit meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel im 2 Lehrjahr bei einer grösseren Kette. Anfangs hatte ich mich echt auf die Ausbildung gefreut, In der Berufsschule stehe ich auf 1,4 und ich war noch nicht ein tag Krank oder zu spät. Als ich nun täglich in den Betrieb musste lernte ich natürlich direkt meine Ausbilderin kennen. Sie war anfangs sehr freundlich zu mir aber mit der Zeit änderte sich dies. Sie erwartet Aufgaben von mir mit hoher Verantwortung zu meistern mit schlampiger Einweisung, darauf kommt immer nur der Spruch ,,Das schaffst du schon´´ Ich gebe wirklich immer mein bestes mach und tue aber es ist ihr nie gut genug. Ich muss mir fast täglich anhören das ich lahmarschig sei und sich meine Kollegen nur über mich beschweren. Zum grossen Teil ist es auch so unser Kollegium, Sie lästern sehr viel vorallem über mich den Azubi. Als ich gestern mein freien Tag hatte meinte sie zu allen anderen Kollegen Ich sei der schlechteste Azubi in der ganzen Firmengeschichte, grund war ein Kollege gewesen der sich wieder über mich beschwerte weil ich den Müll nicht rausbrachte da ich viel zu viel tun hatte da ich alleine spätschicht in einer Abteilung machen musste. Soviele Vorfälle gibt es extrem viel bei mir. Ich habe nicht einmal ein Lob gehört, das ich fleissig im Beruf oder in der Schule bin. Alles was sie macht ist mich gefühlt runtermachen. Die Kollegen untermauern nartürlich ihre Aussagen. Ich muss seit neusten jetzt auch nur noch spätschichten machen (13-21) und darauf dann wieder am nächsten tag um 5:30 anfangen. Es ist dann nichtmal eine entspannte schicht sondern ich soll dann eine gesamte Abteilung leiten. Es geht soweit das ich nichtmal mehr Pause machen kann und überstunden mache. Sie rechnet mir weniger stunden an als mir zustehen und somit komme ich zu 6 Tage die Woche 8 stunden pro tag. Ich fühle mich auch sehr unwohl und werde nur hin und her geschoben, sozusagen soll ich der All rounder sein der alles kann zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe schon mit unserer Verwaltung gesprochen das ich in einer Abteilung fest drinnen bleiben möchte, da ich alle schon durch habe und mir dies zu stressig ist, dort wurde nur gesagt sie besprechen sich darüber und melden sich. Das ist auch fast 2 wochen her und es kam nichts. Desweiterem mache ich eig Seminare monatlich von unseren Franchisegeber zur Weiterbildung. Die seminarleiterin hatte vor ein paar Monaten einfach bei meiner Chefin angerufen und meinte ich sei extrem gut und schreibe nur 1er. Das freute mich, sie allerdings hat nicht ein Wort verloren und meinte nur ok zu ihr und das meine Leistungen Zitat ,,Scheisse sind´´. Meine Eltern meinten geh nicht auf ihre Schikane ein und zieh deine Ausbildung durch, nur gefühlt wird die luft immer knapper für mich. Ich weiss gefühlt nicht mehr weiter das ich mich an dieses Portal wenden muss um eine Antwort zu finden.

Schule, Horror, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Überforderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich bin überfordert mit allem, was tun?

Hallo:) Ich m13 habe das Gefühl, die Kontrolle über mein Leben verloren zu haben. Ich fühle mich mit allem überforedert. Ich bin überfordert mit meiner Depression und mit der Schule. Nach der Schule, mach ich direkt den Haushalt. Ich räume die Küche auf etc. Meine Eltern & Geschwister helfen nicht mit. Somit verbringe ich 1 Stunde am Nachmittag, mit Aufräumen. Danach hab ich MEISTENS Hausaufgaben zu erledigen & muss für Klausuren lernen (wir schreiben pro Woche , 2 Klausuren). Dann verbringe ich meistens 2 Stunden damit, verzweifelt an meinem Schreibtisch zu sitzen & ein Nervenzusammenbruch zu bekommen (jeden Tag) . Ich habe keine ZEIT , um mich mit meinen Freunden zu treffen ofer um mit ihnen zu telefonieren. Meine Freunde sind IMMER enttäuscht von mir, weil ich nur absage. Nachdem ich dann 2 Stunden mit Rumheulen am Schreibtisch fertig bin, schlafe ich um c.a 16:00-19:00, da ich IMMER müde bin . Am Handy bin ich kaum. Ich war seit Monaten nicht mehr auf Instagram oder Whatsapp. Auf Instagram , habe ich schon 10 Abonnenten verloren (habe jetzt nur noch c.a 490 Abos). Mich macht alles kaputt. Nach der Schule bin ich so müde, aber muss noch Haushalt etc. machen. Hausaufgaben machr ich NIE, da ich IMMER verzweifle . Ich kann nicht mehr richtig atmen, weil ich Druck auf meinem Herzen habe. Erwartungen von anderen, machen mich kaputt:( Ich kann nicht mehr. Was soll ich tun?Meine Therapie hilft nicht! Ich kann nicht mehr.

LG

Schule, Liebe und Beziehung, Überforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überforderung